Stammzellenspender

Beiträge zum Thema Stammzellenspender

Erfolgreiche Typisierungsaktion für Stammzellenspenden fand an der HTL Zeltweg statt. | Foto: HTL Zeltweg
3

Typisierungsaktion
Potenzielle Stammzellenspender wurden gesucht

Mit einer erfolgreichen Typisierungsaktion für Stammzellenspenden zeigten Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg und BAfEP Judenburg am 26. Mai großes gesellschaftliches Engagement. Zahlreiche Jugendliche ließen sich registrieren – und könnten damit eines Tages Leben retten. ZELTWEG. Vor Kurzem wurde an der HTL Zeltweg ein starkes Zeichen für Solidarität und Lebensrettung gesetzt: In Zusammenarbeit mit der BAfEP Judenburg und dem Verein Geben für Leben fand eine großangelegte...

Zusätzlich zu den Wangenabstrichen brachte die Typisierungsaktion im Privatgymnasium Bad Gleichenberg 1.500 Euro an Spenden ein. | Foto: Privatgymnasium Bad Gleichenberg
2

Bad Gleichenberg
Große Hilfsbereitschaft für die zweijährige Pia

Eine beeindruckende Welle der Solidarität ging durch das Privatgymnasium Bad Gleichenberg. Fast 150 Freiwillige stellten sich zur Typisierungsaktion an, sie alle wollen der zweijährigen Pia helfen, die an Leukämie erkrankt ist. BAD GLEICHENBERG. Die Firmlinge der Schule hatten sich ein besonderes Sozialprojekt überlegt, um der zweijährigen Pia zu helfen, die an Leukämie erkrankt ist. Mit einer Typisierungsaktion wollen sie einen potenziellen Stammzellspender für das kleine Mädchen finden – und...

Die zweijährige Pia ist an Leukämie erkrankt. Auch Bad Gleichenberg will helfen. | Foto: Verein "Geben für Leben"
2

Typisierungsaktion
Firmlinge im Privatgymnasium Bad Gleichenberg helfen Pia

Die Firmlinge des Privatgymnasiums Bad Gleichenberg starten gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" eine Typisierungsaktion. Damit lebt die Hoffnung für die kleine an Leukämie erkrankte Pia. BAD GLEICHENBERG. Die Firmlinge des Privatgymnasiums Bad Gleichenberg haben sich ein besonderes Sozialprojekt ausgedacht: Sie organisieren eine Typisierungsaktion für potenzielle Spenderinnen und Spender von Stammzellen. Anlass ist das Schicksal der zweijährigen Pia, die an Leukämie erkrankt ist und...

Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen erklärt Redakteur Roland Mayr, wie man mit einer Stammzellen-Typisierung Leben retten kann. | Foto: Astrid Haselsteiner
20

Interview
Steinakirchner Stammzellen-Spender als Lebensretter

Sirius-Obmann und Stammzellen-Spender Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen am Forst im Interview STEINAKIRCHEN. Gerade jetzt vor Weihnachten wollen viele Menschen im Bezirk Scheibbs etwas Gutes für ihre Mitmenschen tun. Sirius-Obmann Manuel Haselsteiner aus Steinakirchen hat einige perfekte Tipps dafür auf Lager. Sie setzen sich mit dem Verein Sirius für benachteiligte Menschen im Bezirk ein. Was kann man sich darunter vorstellen? MANUEL HASELSTEINER: Natürlich stellen sich viele Menschen...

„Geben für Leben“
Haslacher Schüler wollen Leben retten

Geben für Leben: Die SchülerInnen der TFS Haslach ließen sich bei einer gemeinsamen Aktion als Stammzellen- und Knochenmarkspender typisieren.  HASLACH. SchülerInnen ab 17 Jahren und Lehrkräfte der Technischen Fachschule Haslach (TFS) ließen sich im Rahmen der Aktion „Geben für Leben“ als Stammzell- und Knochenmarkspender typisieren. Johannes Reiter und Jerzson Labitoria, die beiden Schülervertreter der UHS, brachten diese Aktion an die TFS Haslach.   Die SchülerInnen versammelten sich im...

Geben für Leben
HTL Schüler spendet seine Stammzellen nach Nordamerika

David (19) aus Losenstein in Oberösterreich ließ sich 2022 an der HTL Steyr typisieren und spendete seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Nordamerika. LOSENSTEIN. „Die Vorbereitung und der Weg zu meiner Stammzellspende war wirklich aufregend und interessant. Das Geben für Leben Team sowie das Team vom AKH in Wien waren außerordentlich nett und haben alle meine Fragen beantwortet, die ich mir im Laufe der Zeit gestellt habe. Sie haben jedoch nicht nur meine Fragen beantwortet, sie haben...

Geben-für-Leben
Waldneukirchner spendet seine Stammzellen

Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich ließ sich vor fast vier Jahren typisieren und spendete jetzt seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Mitteleuropa. „Ein enger Freund und ich sind zu einer Typisierungsaktion gegangen, weil ein Junge aus dem Nachbarort erkrankt war. Gelegentlich habe ich darüber nachgedacht, aber ich hätte nie gedacht, dass ich selbst einmal die Chance haben würde, Stammzellen zu spenden. Ich hatte den Geben-für-Leben-Newsletter abonniert und verfolgte...

Die Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach ging am 2. Juni über die Bühne. | Foto: Maria Hörmandinger
17

Mit einer Stammzellspende Leben retten
Typisierungsaktion in Ollersbach

Am Sonntag, den 02. Juni fand eine Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach statt. Zita ist an Leukämie erkrankt und benötigt Stammzellen zur Heilung. Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. OLLERSBACH. Das war die Typisierungsaktion in Ollersbach. Alle Infos zu der Typisierungsaktion findest du hier: Mit einer Stammzellspende Leben retten Alle Fotos: 

Foto: Gesunde Gemeinde St. Ulrich
4

Gesunde Gemeinde St. Ulrich
Dankeschön den Stammzellenspendern

Am 1. Februar war die Gesunde Gemeinde St. Ulrich Gastgeber für ein Treffen der besonderen Art.  ST. ULRICH. Es gibt Tage, die man nie vergisst. Einer davon war der 18. Dezember 2020. Die Gesunde Gemeinde suchte für zwei junge Leben einen Stammzellenspender. Das Schicksal von Paul und Jasmin bewegte über 1300 Herzen, die an dem kalten, winterlichen Tag in Form Ihrer Stammzellenspende Hoffnung schenken wollten. Bei dieser Aktion fand man bis jetzt sechs Menschen, die als Spender in Frage kamen...

Geben für Leben
Suche bei Adventmarkt nach Lebensretter für Jonah

65 Besucherinnen und Besucher des Adventmarktes der Kinderkrebshilfe Weibern nutzten die Gelegenheit und ließen sich bei „Geben für Leben“ als Stammzellenspender typisieren. WEIBERN. Beim Adventmarkt der Kinderkrebshilfe Weibern am 25. November drehte sich alles um das Thema Kinder und Krebs. Der kleine Jonah aus Desselbrunn ist an Leukämie erkrankt und sucht dringend einen passenden Stammzellenspender, da die Chemotherapien nicht mehr anschlagen. Weitere Spenden ermöglichtHier wollte die...

Manuel aus Bad Schallerbach bei seiner zweiten Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1 2

Stammzellenspende
Bad Schallerbacher schenkt zweite Chance auf Leben

Der 41-jährige Manuel aus Bad Schallerbach spendete bereits zum zweiten Mal für eine Frau aus den USA seine gesunden Stammzellen.  BAD SCHALLERBACH. Manuel, 41, aus Bad Schallerbach ist zweifacher Stammzellenspender – und das innerhalb eines Jahres. Denn im März 2022 hatte er seine erste Spende, doch die Behandlung an seinem "genetischen Zwilling" – eine Frau in Amerika – dürfte nicht besonders erfolgreich verlaufen sein. So wurde er im Spätsommer dieses Jahres erneut von "Geben für Leben"...

Der kleine Paul (3) benötigt dringend einen Stammzellenspender. | Foto: Privat
1

HLW Wolfsberg
Stammzellentypisierung für den kleinen Paul (3)

Eine Klasse der HLW Wolfsberg veranstaltet am 5. Mai eine Stammzellen-Typisierungsaktion. WOLFSBERG. Der kleine Paul (3 Jahre) hat Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen. Wer zwischen 17 und 45 Jahre alt und gesund ist, kann sich am 5. Mai von 7.45 bis 13 Uhr im Mehrzwecksaal des Bundesschulzentrums Wolfsberg typisieren lassen. Spenden für das Decken der Typisierungskosten (40 Euro pro Typisierung) werden gerne entgegen genommen. Mehr Infos unter www.gebenfuerleben.at.

Der kleine Paul benötigt eine Stammzellenspende. | Foto: „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“
2

Spender gesucht
Paul (3) und Ricky (38) benötigen Stammzellen

Der dreijährige Paul und der 38-jährige Ricky leiden an Leukämie und benötigt eine Stammzellenspende. Am 29. April, von 16 bis 19 Uhr, können sich Spendewillige in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf typisieren lassen. KRONSTORF. Typisieren lassen kann sich jeder, der gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist. Die Typisierung erfolgt mittels Wangenabstrich. Gerne werden auch Spenden entgegengenommen, da die Typisierungen selbst je 40 Euro kosten. Als kleines „Dankeschön“ bekommt jeder Spender...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Gerasdorf gegen Leukämie
Conny sucht Stammzellenspender

SPÖ Gerasdorf unterstützt Typisierungsaktion, um passenden Stammzellenspender für Gerasdorferin zu finden GERASDORF. Conny, eine lebensfrohe Frau mit drei Kindern und mittlerweile einem kleinen Enkel, erhielt vor zwei Jahren die schreckliche Diagnose: Leukämie/Blutkrebs. Ihr größter Wunsch ist es, ihren Enkelsohn aufwachsen sehen zu können. Auch ihrer größten Leidenschaft, dem Boogie Tanzen kann sie seit ihrer Erkrankung nicht mehr nachgehen. Annette Tremmel und Filiz Tremmel waren auf der...

Leukämie
Stammzellenspender werden in Kelchsau gesucht

KELCHSAU (jos). Für einen eine an Leukämie erkrankte Person aus Kelchsau und für die Mädchen Pia (2) und Leonie (3) werden derzeit passende Stammzellenspender gesucht. Als Spender kommen gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren in Frage. Die nächste Typisierungsaktion findet am 27. Juni in der Mehrzweckhalle Kelchsau (Kelchsau-Unterdorf 79, 6361 Hopfgarten) von 14 bis 18 Uhr statt. Kontakt: 0650 8210322. Da jede Typisierung 40 Euro kostet, sind freiwillige Spenden ebenfalls willkommen...

23. April
The Vitamins veranstalten Charity Konzert für Leonie

Um die an Leukämie erkrankte Leonie und ihre Familie zu unterstützen, veranstaltet die Band „The Vitamins“ am 23 April um 19 Uhr das „Leonie“ online Charity Konzert.  HOLZHAUSEN. Eine Krankheit genügt, um ein ganzes Leben zu verändern: Die kleine Leonie (drei Jahre) aus Holzhausen ist an Krebs erkrankt. Vor Weihnachten bekam sie starke Schmerzen und kurz darauf wurde bei ihr Leukämie festgestellt. Dies führte nun zu vielen Krankenhausaufenthalten, unzählige Untersuchungen, Chemotherapien und...

Stammzellen spenden rettet Leben
Lebensretter für den kleinen Leonhard gesucht!

Am 26. September findet in Neudorf bei Ilz eine Typisierungsaktion für den kleinen Leonhard statt, der an Leukämie erkrankt ist. ILZ. Der kleine Leonhard ist 3 Jahre alt und leidet an Leukämie. Leonhard ist einer von 1.000 Personen die jährlich in Österreich an Leukämie erkranken. Unter Kindern und Jungendlichen ist Leukämie die häufigste Krebserkrankung. Nicht alle, aber doch ein erheblicher Teil dieser Patienten benötigt, um ihre Krankheit überleben zu können, eine passende Knochenmark- bzw....

Mitarbeiter der Firma RWS haben sich für eine Spendenaktion testen lassen und wollen Leukämie-Patienten helfen. | Foto: Pixabay
11

Firmenengagement
Mitarbeiter von RWS wollen Stammzellen spenden

Das Team von RWS in Hallein hat sich als Stammzellenspender registrieren lassen und möchte Menschen, die zum Beispiel an Leukämie leiden, helfen. HALLEIN. "Mir persönlich ist dies schon lange ein Anliegen", erzählt Karin Walkner, Geschäftsführerin des Halleiner Reinigungs- und Entsorgungsfachbetriebs RWS. "Ich habe dann eine Firmenaktion ins Leben gerufen und meine Mitarbeiter gefragt, ob sie auch bereit wären, Stammzellenspender zu werden". Die Aktion in Zusammenbarbeit mit dem...

Typisierung für Stammzellenspender
Größte Firmen-Typisierungsaktion Vorarlbergs bei Blum

1126 Blum-Mitarbeiter ließen sich für ‚Geben für Leben‘ typisieren Im Oktober ließen sich 1126 Mitarbeiter in allen Blum-Werken testen, ob sie als Stammzellenspender in Frage kommen. Dieses Ergebnis übertraf alle Erwartungen. Die Typisierungsaktion wurde vom Betriebsrat organisiert. Die Kosten übernahm zur Gänze das Unternehmen. „Nur wenige Tage, nachdem wir in unseren Werken die Plakate für unsere 1. hausinterne Typisierungsaktion aufgehängt hatten, waren bereits einige hundert Anmeldungen bei...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold

Eisenstadt: Kinder warten auf lebensrettende Stammzellen

Daher findet am 25. und 26. Jänner eine Stammzellentypisierungsaktion statt EISENSTADT (ft). In Österreich erkranken jährlich rund 1.000 Menschen an Blutkrebs (Leukämie). Hoffnung für jene besteht in den Stammzellen anderer: "Jeder kann mit seinen Stammzellen Leukämie-Patienten das Leben retten. Oft stellt die Transfusion von Stammzellen die letzte Chance auf das Überleben des Patienten dar", erklärt Johann Lausch vom Verein "Leben spenden - KMT".  "Viele Kinder warten" Auch in Eisenstadt...

Leserbrief zum BB-Bericht "Pinzgauer Celtics als Stammzellen-Spender"

Die folgenden Zeilen stammen von Sanne Griep und Matthias Kroisleitner aus der Klasse 5a des BRG Zell am See „Stammzellen-Spender gesucht“ heißt es im Bezirksblatt Pinzgau vom 22./23. November 2017 - aber was steckt dahinter und wie kann man für solch eine Organisation werben? Die Footballspieler „Pinzgauer Celtics“ waren ja bereits im vorigen Jahr ein wichtiger Bestandteil bei einer Typisierungsaktion, ausgehend von der Leukämiehilfe Österreich. Hierbei konnte Lineman Michael Daxbacher einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Stammzellspenderregistrierung

Leben retten - Stammzellspender werden Wir freuen uns über jeden, der Stammzellspender werden will. Bitte beachten Sie: Altersgrenze: 18 - 45 Jahre Gewicht: Damen 55 -100kg, Herren 60 - 110kg Bei der Registrierung als Spender werden 2 Röhrchen Blut abgenommen. Sollten Ihre Gewebemerkmale zu einem Patienten passen, werden Sie noch einmal um Ihr Einverständnis gefragt. Die Spende selbst ist eine 4-6 stündige Blutspende an der computergesteuerten Pheresemaschine und setzt eine zuvor 4-tägige...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Stammzellspende-Aktion im Gasthof "der Zesch"

Am Freitag, den 5. Mai von 14:00 - 17:00 am Kirchenplatz 6, 2172 Schrattenberg. SCHRATTENBERG. Mit einer Stammzellspende können Sie Leben retten. Viele Leukämiepatienten können nur durch Stammzellen eines gesunden Spenders geheilt werden. Eine Familie aus Schrattenberg, deren Kind an Leukämie erkrankt ist, bittet um viele Teilnehmer bei der Stammzellspende-Aktion am 5. Mai von 14 bis 17 Uhr im Gasthaus "der Zesch" (Kirchenplatz 6, 2172 Schrattenberg). Vielleicht kann so ein geeigneter Spender...

Dominik Rager (Mitte) aus Schärding mit Freunden und Personal des Klinikum Passau im "Stammzellen-Testeinsatz". | Foto: Rager
2

Leukämiekranke Passauerin – Schärdinger auf "Hilfsmission"

SCHÄRDING, PASSAU (ebd). Petra Hilz, die am Passauer Klinikum als Krankenschwester arbeitet, ist an Leukämie erkrankt. Die 50-Jährige braucht dringend eine Stammzellen-Transplantation. Deshalb wurde am vergangenen Samstag von der Familie eine Typisierungsaktion am Klinikum durchgeführt. Über 1000 Personen ließen sich testen – darunter auch einige Schärdinger. Allen voran Dominik Rager, der seine Freunde und Bekannten nicht nur via Facebook auf die Aktion aufmerksam gemacht hat, sondern sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.