Stams

Beiträge zum Thema Stams

Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schwerer Diebstahl in Stams

STAMS. In der Zeit zwischen 1. November und 5. November wurden durch bislang unbekannte Täter von einem Firmengelände in Stams ca. 600 Meter Kupferkabel gestohlen. Durch die Tat entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Autor Reinhold Dullnig u. MMag. Katharina Mair - ehrenamtliche Mitarbeiterin der öffentl. Bücherei Stams - sie organisierte den Abend und hielt die Lesung
23

Krimispannung hautnah - Autor Reinhold Dullnig präsentierte "Ernas Geheimnisse - Mord im heiligen Land Tirol"

Vom stellvertretenden Leiter der Gendarmerie-Kriminalabteilung Tirol zum passionierten Kriminalromanautor STAMS(alra). In der öffentlichen Bücherei Stams fand am vergangenen Donnerstag, passend zur Stimmung des düsteren Novemberabends, eine Lesung des Krimiautors Reinhold Dullnig statt. Zu hören gab es eine Kostprobe aus dem Erstlingswerk Dullnigs mit dem Titel - Ernas Geheimnisse - Mord im "heiligen" Land Tirol. Spannend ist nicht nur die Handlung des Buches, sondern auch der Zugang des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Tag der offenen Tür der KPH Edith Stein

LehrerIn werden! Tag der offenen Tür an der KPH Edith Stein Mittwoch 21. März 2018 10 bis 15 Uhr am Hochschulstandort Stams, Stiftshof 1 Interessierte und ihre Angehörigen erhalten aus erster Hand Informationen zu unseren Bachelor- und Masterstudien: - Lehramt Primarstufe (= Volksschule) - Lehramt Sekundarstufe (= NMS, PTS, AHS, BMHS) Im Gespräch mit Studierenden, Professorinnen und Professoren, in Studiengangsvorstellungen, Präsentationen und Beratungsgesprächen können spannende Einblicke in...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Kalcsics
17

Hunderte Besucher genossen die Atmosphäre der Nacht der 1000 Lichter

BEZIRK (ps). Die Nacht der 1000 Lichter ist ein fixer Termin im Jahresverlauf der Diözese geworden. Ein immerweiter ausbreitendes Feuer der Begeisterung zündet Jahr für Jahr noch mehr Kerzen in noch mehr Gemeinden an. Heuer haben Stams, Silz und Sautens ihre Kirchen mit hunderten Teelichtern zum Leuchten gebracht und genauso viele Besucher in eine friedliche, ruhige Stimmung versetzt. Geführt durch einen Weg der Besinnung wurden bei den aufgebauten Bildern jeweils passende Sprüche oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Tag der offenen Tür im Institut für Sozialpädagogik in Stams

STAMS (bine). Das einzige derartige Ausbildungsinstitut im Westen Österreichs, das  Institut für Sozialpädagogik in Stams in Tirol, lädt am 11.11. von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Von 10.00 – 16.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Informationen zur sozialpädagogischen Grundausbildung und zu unterschiedlichen Lehrgängen zu erhalten. Lehrende und Studierende werden für Informationen und Beratungen zur Verfügung stehen und allgemeine und spezifische Einblicke in die Ausbildung und das...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer

Kompositeranlage in Stams geriet in Brand

STAMS. Am 23.10. gegen 16:00 Uhr kam es bei der Kompostieranlage in Stams bei dem dort abgelagerten, halbfertigen Grobkompost durch Selbstentzündung zu einem Brand. Da der Betreiber der Anlage den Schwelbrand nicht selbst unter Kontrolle bringen konnte, wurde von diesem die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Von insgesamt sechs Feuerwehren (Stams, Mötz, Silz, Rietz, Mieming und Imst – insgesamt 21 Fahrzeuge und 120 Einsatzkräfte) mussten in etwa 800 m³ Kompost mit 4 Baggern umgelagert und in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gerhard Wallner, Angelika Obermair und einige der WG-Bewohner

Jugend-WG einmal anders und doch ganz gleich

STAMS (ps). Wenn zehn Jugendliche in einer WG unter einem Dach leben, geht meistens alles gut und manchmal alles drunter und drüber. Wenn die Teenager Flüchtlinge sind, die ohne Eltern in Österreich angekommen sind, ist es nicht anders. In Stams leben zehn unbegleitete Flüchtlinge im Alter von 16 bis 18 Jahren, anders als bei sogenannten Vollversorgerstrukturen, mehr oder weniger allein auf sich gestellt und meistern ihren Alltag selbstorganisiert. Es herrscht eine kollegiale Stimmung und auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrskonzept überzeugte Jury

STAMS. Starker Auftritt der Energiegemeinden des Bezirks Imst auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 09. Oktober in den Innsbrucker Congress geladen hatten, hat der Bezirk Imst ordentlich vorgelegt. „Mit der Entscheidung dem e5- Programm beizutreten, unterstreichen diese Gemeinden ihre Bemühungen verstärkt erneuerbare Energien einzusetzen und den Energieverbrauch zu drosseln“, freute sich Energielandesrat...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Felix Mendelssohn PAULUS

Die erst 2014 gegründete Stiftsmusik Stams hat sich bereits einen überregional klingenden Namen gemacht. Zusammen mit dem zugehörigen Orchester Paluselli Consort und international bekannten Solisten wurde u.a. das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel in den letzten Jahren mehrmals in Tirol, Südtirol und Bayern aufgeführt. Der Chor der Stiftsmusik setzt sich aus ca. 50 Sängern aus dem gesamten Tiroler Oberland zusammen, die künstlerische Leitung liegt in den professionellen Händen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

Felix Mendelssohn PAULUS

Die erst 2014 gegründete Stiftsmusik Stams hat sich bereits einen überregional klingenden Namen gemacht. Zusammen mit dem zugehörigen Orchester Paluselli Consort und international bekannten Solisten wurde u.a. das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel in den letzten Jahren mehrmals in Tirol, Südtirol und Bayern aufgeführt. Der Chor der Stiftsmusik setzt sich aus ca. 50 Sängern aus dem gesamten Tiroler Oberland zusammen, die künstlerische Leitung liegt in den professionellen Händen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams
v.li.) Referent Peter Martin THOMAS, Direktorin Lydia Naschberger-Schober, Landesrätin Beate Palfrader und German Erd, Abt von Stift Stams, bei der Eröffnung der zweitätigen Fachtagung. | Foto: Land Tirol
1

20. Stamser Jugendvision unter dem Motto "ZeitNotstand : ZeitWohlstand"

Zur Jugendarbeit und dessen Entwicklung in Tirol zählt unter anderem die Stamser Jungedvision, die jedes Jahr zwei Tage lang Vorträge und Entwicklungen bespricht. Die Tagung trägt zu einem großen Teil bei, die Jugendarbeit weiter zu entwickeln und zu verstehen. TIROL. Wie auch letztes Jahr fand eine Fachtagung zur Jugendarbeit durch die Stamser Jugendvision statt. Es ist nun schon die 20. Auflage der Stamser Jugendvision, um Fragen wie "Muss freie Zeit immer sinnvoll genutzt werden? Ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Föger

Goldene Hochzeit gefeiert

STAMS. Die Jubiläumsmesse zur Goldenen Hochzeit von Rosemarie und Wolfram Föger zelebrierte Pater Michael in der Blutskapelle im Stamser Kloster. Genau dort traute sie Pater Hermann vor 50 Jahren.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1. Ehejubiäumfeier /  Stiftsbasilika Stams / 03.09.2017 / @Vanessa Weingartner-Rachlé/Diözese Innsbruck
2

120 Jubelpaare feierten im Stift Stams mit Diözesanadministrator BürglerBürgler: Vieles aus dem Eheleben ist wie ein Schatz

STAMS. Am vergangenen Sonntag feierten in der Basilika des Stiftes Stams 120 Paare mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler in der Basilika ihr Ehejubiläum. Bei der Festfeier bekräftigten die Ehepaare ihr Trauversprechen und vertrauten Gott ihre gemeinsame Zeit an. Die Feier war ein starkes Zeichen treuer Liebe und großer Kraft, die aus der Ehe kommt. Es konzelebrierten Abt German Erd und Pater Michael vom Stift Stams. Musikalisch begleitete den Gottesdienst die Chorwerkstatt Telfs. Bürgler: Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brasskonzert im Stift Stams

Von 5. bis 12. August findet das 2. Brassband Camp in Stams, organisiert von der Alpine Brass Band Academy statt. Während des Camps wurde ein spannendes und interessantes Konzertprogramm erarbeitet, das zum Abschluss im Rahmen eines Konzerts am 12. August im Meinhardinum Stams um 15 Uhr einem größeren Publikum vorgestellt wird. Wann: 12.08.2017 15:00:00 Wo: Brasskonzert, 6422 Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Julia Huber ist Student of the yearAuf dem Bild v.l.n.r.: Mag. Christian Bevelander (Leitung Raiffeisen Kommunikation), Student of the year Julia Huber und Dir. Mag. Arno Staudacher | Foto: Schigymnasium Stams
4

traditionelle Abschlussfeier im Schigymnasium Stams

STAMS. Am Freitag, den 07. Juli fand die traditionelle Abschlussfeier im Schigymnasium Stams statt. Zu den Feierlichkeiten kehrte der ehemalige Absolvent Christoph Nösig zu den Wurzeln seiner sportlichen Karriere zurück und Julia Huber wurde zum „Student of the year“ ernannt. Das Schigymnasium Stams gilt seit Jahrzehnten als die Eliteschule für junge, talentierte und motivierte Menschen und schmiedet die Wintersport-Asse von morgen. Die renommierte Institution garantiert nicht nur sportliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Chorkonzert Mädchenchor Le Manécanterie de Saint-Jean (Colmar)

Am Mittwoch 5. Juli gibt der Mädchenchor Le Manécanterie de Saint-Jean aus Colmar ein Konzert in der Stiftsbasilika Stams. Unter der Leitung von Benoît Kiry singen die etwa 40 Mädchen im Alter von 11-15 Jahren ein vielfältiges und ansprechendes Programm. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Chor Le Manécanterie ist im Juli auf einer vokalmusikalischen Reise auf der Via Habsburg durch Deutschland, die Schweiz und Österreich unterwegs, als Botschafter des 1....

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

By the rivers of Babylon - Chorkonzert des Australian Chamber Choir

Am Montag 10. Juli wird der Australische Kammerchor unter der Leitung von Douglas Lawrence um 20 Uhr ein Konzert in der Stiftsbasilika Stams geben. Das Programm unter dem Titel "By the rivers of Babylon" umfasst Werke vom 16.-21.Jahrhundert. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Jahre 2007 von Douglas Lawrence und Elizabeth Anderson gegründet, hat sich der Australian Chamber Choir schnell auf einen wichtigen Platz auf der internationalen Szene gehißt. Mit einem breiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams
Alpquell Mineralwasser und Corny Müsliriegel zur Stärkung
7

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Stams!

Am Freitag, den 09.06.2017 fand auf dem Sportplatz Stams der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus den Volksschulen Stams, Silz und Mötz rittertern um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für alle ein Alpquell...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Stams auf der A12

STAMS. Am 07.04. gegen 13:35 Uhr lenkte eine 20-jährige Deutsche ihren PKW auf der Inntalautobahn aus dem Ötztal kommend in östliche Richtung. Auf den Rücksitzen führte sie 2 schlafende Männer im Alter von 24 und 28 J. (Italien und Deutschland) mit. Im Gemeindegebiet von Stams kam der PKW aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern, geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus, durchbrach den südlich der A12 verlaufenden Wildzaun und kam nach einem Überschlag und einer 180°-Drehung zwischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Biathlon-Team Florian Steirer (Sebastian Trixl, Dominic Unterweger, Anna-Maria Schreder, Florian Steirer, Philipp Lipowitz, Florian Lipowitz) | Foto: Skigymnasium Stams
2

Erfolgreiche Wintersaison für Biathleten aus Stams

Zahlreiche Podestplätze und TOP-Platzierungen sind der „Lohn“ für das Biathlon-Team STAMS.Die Biathlonsaison 2016 /17 ist für die Athleten des Skigymnasiums Stams erfolgreich verlaufen. Mit konsequenter Nachwuchsarbeit und klar strukturiertem Trainingsplan - erarbeitet und begleitet von den Trainern Florian Steirer und Alexander Pachler – haben die Nachwuchsbiathleten viele Podestplätze und TOP-Platzierungen erreichen können. Bei den Alpencups, eine internationale Wettkampf-Serie, bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stams-Explosion-fotocredit: ZOOM.TIROL
3

Zwei Tote bei Explosion in Stams

STAMS. Bei einer Explosion in einer Werkstatt in Stams sind Freitagnachmittag zwei Menschen getötet worden. Dabei dürfte es sich nach ersten Informationen um zwei Arbeiter handeln, die in einer Kfz-Werkstatt tätig waren. Die beiden Männer waren kurz vor 16.00 Uhr in der Lagerhalle eines Abschleppdienstes tätig, als sich die Explosion ereignete. Außer den beiden Todesopfern dürfte sich niemand in der Lagerhalle befunden haben. Die Polizei geht derzeit von einem Arbeitsunfall aus. Mittlerweile...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall in Stams

STAMS. Ein 39-jähriger syrischer Staatsangehöriger bog am 11.03. um ca. 08.20 Uhr mit einem Pkw von einer Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Stams in die Tiroler Bundesstraße ein und übersah dabei einen in Richtung Westen fahrenden Pkw, gelenkt von einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Imst. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Mann aus dem Bezirk Imst wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Der Syrer blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Dietrich Buxtehude - Membra Jesu nostri

Als Abschluss der Osteroktav erklingt der beeindruckende siebenteilige Kantatenzyklus "Membra Jesu nostri" von Dietrich Buxtehude (1637-1707). Die Textgrundlage bildet ein Gebet des Zisterziensers Arnulf von Löwen, das die sieben Wunden Christi betrachtet. Im 17. Jahrhundert wurde es von Paul Gerhardt ins Deutsche übertragen und findet sich bis heute als "O Haupt, voll Blut und Wunden" in evangelischen und katholischen Gesangbüchern. Buxtehude vertonte den lateinischen Text für Solisten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams Sommerhaus
  • Stams

Ausstellung zum Thema Immaterielles Kulturerbe

Die Ausstellung zu Streuobstwiesen. Malerei und Grafik wird von Grünes Tirol, der Fachzeitschrift für Obst- und Gartenbau veranstaltet. geöffnet täglich 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.