Stanglwirt

Beiträge zum Thema Stanglwirt

In der Fastenzeit erfreuen sich einfache, selbstgemachte Suppen großer Beliebtheit. | Foto: pixabay/Silviarita
7

Fastensuppen für die leichte Küche

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Fasten erfreut sich seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Schon die alten Ägypter verzichteten auf Nahrung, um ihren Körper und Geist zu reinigen. Auch in unseren Kreisen entschlackt und entgiftet man in der Fastenzeit, um sich auf die Osterfeiertage vorzubereiten. Man verbannt vor allem Zigaretten, Fleisch, Alkohol und Süßigkeiten aus seinem alltäglichen Leben und befreit so seinen Körper von vielen Schadstoffen. Der Stoffwechsel kommt wieder richtig in Schwung und...

Mellissa Körner ist eine der zehn Nominierten für den Preis "Spa Manager des Jahres". | Foto: Bio- und Wellnessresort Stanglwirt

Melissa Körner vom Stanglwirt für "Spa Manager des Jahres" nominiert

Messe Düsseldorf und Deutscher Wellness Verband würdigen außergewöhnliches Spa-Management GOING/DÜSSELDORF (jos). Nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren suchen die Messe Düsseldorf und der Deutsche Wellness Verband auch 2018 wieder den „Spa Manager des Jahres“. Im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF, die vom 9. bis 11. März stattfindet, wird mit dieser Auszeichnung außergewöhnliches Spa Management gewürdigt. Melissa Körner vom Bio- und Wellnessresort Stanglwirt aus Going gehört zu den zehn...

Andreas Gabalier rockte gemeinsam mit den Monroes die Stangl-Bühne.
1 32

Große Gaudi bei der Weißwurstparty im Stanglwirt

GOING (navi/niko). Tausende Gäste, beste Partystimmung, Weißwürst' und Bier, Revolverheld live, The Monroes & Andreas Gabalier gemeinsam auf der Bühne... ... die Weißwurstparty war wieder ein Highlight des Hahnenkamm-Wochenendes. 2.500 Besucher tummelten sich im Reitstall und in den diversen Räumlichkeiten des Biohotels. Mit dabei waren auch Arnold Schwarzenegger, Niki Lauda, Birgit Schrowange, Heino, Wladimir Klitschko, Alfons Schuhbeck, Karl Schranz, Leo Stock, Marc Girardelli, Maria...

Die Band Revolverheld rockt am 19. 1. die 27. Weißwurstparty beim Stanglwirt. | Foto: Revolverheld
4

Revolverheld rocken die 27. Weißwurstparty

Unter dem Motto "Trend trifft Tradition" tritt die Deutschrock-Band in Going auf GOING (jos). Im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens heißt es am 19. Jänner wieder „Weiß-Wurscht-is“ bei der legendären Stanglwirt-Weißwurstparty. Rund 2.500 Gäste und Freunde des Hauses erleben in diesem Jahr, ganz nach dem Motto „Trend trifft Tradition“, die Deutschrocker Revolverheld live auf der Bühne. Langjährige Tradition Alte Traditionen beibehalten und neue aufleben lassen – das ist schon seit jeher die...

Johannes Hauser (Mi.) nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Hafenscher

Stanglwirt mit Nachhaltigkeitssspreis ausgezeichnet

Familie Hauser erhält für ihr großes Engagement im Bereich nachhaltige Waldwirtschaft, Biodiveristät und Naturschutz den renommierten PEFC-Award. GOING (navi). Der Stanglwirt wurde im Rahmen der österreichischen Holzgespräche mit dem PEFC-Award für herausragende Leistungen im Bereich Forstwirtschaft ausgezeichnet. PEFC ist die weltweit führende Institution zur Förderung, Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung und vergibt den PEFC-Award in den Kategorien „Wald“ und...

Wieder Adventreiten beim Stanglwirt, 9. 12.

GOING. Bio-Hotel und Reitclub Stanglwirt laden zum Adventreiten mit Märchen von Walt Disney: Sa, 9. 12., 17 Uhr, Reithalle; Eintr. 5 €, Kinder 3 €; zuletzt kommt der Nikolaus mit kleinen Geschenken für die Kinder.

Auch die Stanglwirts-Familie musizierte. | Foto: M. Hirnsberger

131. Sängertreffen beim Stanglwirt

GOING. Zum 131. Mal fand in den Stanglwirts-Stuben das traditionelle Sängertreffen statt, bei dem 28 Gruppen aus dem gesamten Alpenraum mitwirkten und die ursprüngliche Volksmusik hochleben ließen. Die musikalische Gesamtleitung hatte wieder Andrä Feller inne, moderiert wurde erneut von Philipp Meikl (ORF). Natürlich ließ es sich auch die Stanglwirts-Familie Hauser nicht nehmen, den Abend persönlich musikalisch einzuleiten.

Der Stanglwirt wurde mit dem renommierten Unternehmerpreis „Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. | Foto: Point of View
3

Balthasar Hauser ist Unternehmer des Jahres

Stanglwirt wurde mit dem Unternehmerpreis „Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet GOING (red). Bereits zum zwölften Mal prämierte EY, als einer der globalen Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Transaktions- und Managementberatung, herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in Österreich. Als 1. Touristiker überhaupt konnte Balthasar Hauser die Auszeichnung in der Kategorie „Dienstleistungen“ für seine vorbildliche unternehmerische Leistung entgegennehmen. Der 71-Jährige hat...

Die Familie Hauser beteiligt sich auch am Sängertreffen beim Stanglwirt. | Foto: Brunnthaler/Stanglwirt.
5

Sängertreffen beim Stanglwirt

GOING (jos). Am 11. 11. treffen sich die besten Volksmusikanten aus dem Alpenraum bereits 131. Mal im „Gasthof Stangl“ zum gemeinsamen Musizieren. Freunde der ursprünglichen und unverfälschten Volksmusik sind eingeladen der Traditionsveranstaltung beizuwohnen. Tisch- und Kartenreservierungen können unter reservierung@stanglwirt.com oder 05358 2000 vorgenommen werden. Für einen Platz im Saal beträgt der Eintritt 25 Euro, für einen Platz in den Stuben des „Stangl-Alm“ Restaurants 15 Euro.

22. Weisswurstparty im Stanglwirt. | Foto: Brauer Photos/Rudnik

Weißwurstparty 2018: der Vorverkauf läuft

GOING. Der Stanglwirt hat den Vorverkauf für die Weißwurstparty (19. 1. 2018) gestartet. Musikalisch werden die Troglauer Buam, Gerry & Gary und The Monroes sowie ein hochkarätiger Star-Act unterhalten, moderiert von Marc Pircher. Tickets ab 145 € (Klassik-Bereich, Weißwürste, Klassik-Getränkeangebot). Tickets auf www.stanglwirt-weisswurstparty.com

Mario Situm (FH Kufstein), Magdalena Peckskamp (Deloitte), Stephanie Winkler (AMS Kufstein) Margit Exenberger (AMS Kufstein) Franz Huber (AMS Kitzbühel) Elisabeth Hauser (Stanglwirt) (v.l.) diskutierten über erfolgreiche Personalarbeit im Tourismus. | Foto: AMS Kufstein

AMS Kufstein und Kitzbühel luden in Going zu Diskussion

Touristiker und Unternehmer diskutierten über gute Personalarbeit im Tourismus. Arbeitsplätze sollen gemeinsam attraktiver gestaltet werden. GOING/BEZIRK (red). Wie gelingt eine erfolgreiche Personalarbeit im Tourismus? Dieser Frage gingen am 10. Oktober Unternehmer, ein Arbeitnehmer und Branchenvertreter aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel nach. Sie fanden sich auf Einladung des AMS Kitzbühel und Kufstein im Goinger Stanglwirt zusammen, um über das Thema zu diskutieren. Im Mittelpunkt...

Zahlreiche Betriebe stehen vor der Übergabe. | Foto: fotalia

Generationswechsel in Familienunternehmen

GOING. Familienunternehmen sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Bis 2023 stehen in Österreich über 45.000 kleinere und mittlere Unternehmen, das sind rund 27 % aller KMUs, vor einem Generationenwechsel. Die Übergabe/Übernahme eines Familienunternehmens sollte gut vorbereitet sein. Denn neben Sachthemen sind es oft ganz menschliche Aspekte, die zu einer Herausforderung für alle Beteiligten und somit der ganzen Familie werden können. Sparkasse und Wirtschaftskammer laden interessierte...

Der Stanglwirt in Going ist das umsatzstärkste Hotel in Tirol (33 Millionen € Gesamterlös). | Foto: Stanglwirt

Hoher monetärer Wert des Stanglwirts

Biohotel Stanglwirt: eine der erfolgreichsten familiengeführten Hotelmarken in Österreich. GOING (niko). Die Prodinger Gruppe hat mit dem Hotel Brand Monitor ein beispielgebendes Verfahren zur monetären Bewertung von Hotelmarken entwickelt, erklärt GF Thomas Reisenzahn. Nun wurde das Goinger Biohotel Stanglwirt nach diesem Verfahren bewertet. "Die Atmosphäre, 5-Sterne-Service, Vorreiterrollen uvm. – dem Stanglwirt ist es gelungen, seine Marke durch häufige Innovationen, Vielfalt sowie steigende...

"Grüne Woche" von WWF und Stanglwirt

GOING. Der Stanglwirt und der WWF sind im Int.  Jahr des nachhaltigen Tourismus 2017 eine langfristig angesetzte Kooperation eingegangen – wir berichteten! Als Kick-off der Zusammenarbeit lädt der Stanglwirt Hotelgäste und Interessierte aus der Region vom 3. bis 10. September zur „Grünen Woche“ ein. Im Rahmen der gemeinsamen Aktionswoche von WWF und Stanglwirt können Hotelgäste und teilweise auch Interessierte aus der Region an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen und Themen rund um...

Balthasar Hauser (li.) und Ralph Schader (re.) mit ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl. | Foto: Stanglwirt
7

100 Millionen € zu Gast in Going

Englische Premier League zu Gast in Going; Sebastian Prödl mit FC Watford im Trainingslager. GOING (han). Ein fünftägiges Trainingslager absolvierten die Kicker des englischen Erstligisten Watford im Goinger Stadion. Mit dabei im Kader aus 31 Profis und einem Dutzend Betreuern zwei Österreicher: ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl, der kürzlich von den Fans des Vereins zum "Spieler der Saison" gewählt wurde, und Ersatztormann Daniel Bachmann, der als 17-jähriger von der Wiener Austria nach England...

E-Käfer beim Stangl: Hardy Krüger jun. Maria Hauser, Robert Tönnies, Balthasar Hauser. | Foto: Hansmann PR

Elektro-Käfer im Stanglwirt

Gäste im Bio- und Wellnessresort Stanglwirt können die Bergwelt mit dem ersten Retro-Elektro-Käfer erkunden. GOING (niko). Ab diesem Sommer lädt das Bio-Hotel Stanglwirt seine Gäste auf eine nostalgisch-futuristische Probefahrt ein. Mit dem ersten Retro-Elektro-Käfer der Welt kann die Region rund um Kitzbühel und den Wilden Kaiser so auf nachhaltige und originelle Weise erkundet werden, Picknickkorb voll regionaler Produkte inklusive. Kopf hinter dem Projekt ist Robert Tönnies. Der deutsche...

Prödl-Club Watford absolviert Trainingslager in Going

GOING. Der englische Premier-League-Club Watford (17. der abgelaufenen Saison) absolviert im Sommer ein Trainingslager in Tirol. Der Verein von ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl wird von 16. bis 22. 7. beim Stanglwirt in Going Quartier beziehen. Auch zwei Testspiele sind fixiert. Am 18. 7. trifft Watford auf Viktoria Pilsen mit Andreas Ivanschitz, am 22. 7. dann auf Eibar.

ÖSV-Damen im Stanglwirt. | Foto: Stanglwirt

ÖSV-Speed-Damen auf Trainingslager im Stanglwirt

GOING (navi). Die ÖSV-Speed-Damen zieht es zum Training traditionell nach Going. Das 5-Sterne Bio- und Wellnessresort Stanglwirt ist bei der Elite der Wintersport-Athleten seit Jahren ein beliebtes Trainingslager. Für die zehnjährige Treue zur Region bedankten sich in diesem Jahr auch der Tourismusverband Wilder Kaiser und die Gemeinde Going, die zudem den ehemaligen Skirennläufer und Trainer Roland Assinger zum Stammgast der Region Wilder Kaiser ehrte.

Im Stanglwirt in Going gab es für die TourismusschülerInnen viel zu entdecken. | Foto: privat
3

"Eintreten, entdecken, erleben“

„Tag der offenen Hoteltür“ des Stanglwirts für die "Tourismusschulen Am Wilden Kaiser" GOING (navi). Zwischen den Tourismusschulen und dem Stanglwirt findet schon seit Jahren ein freundschaftlicher Austausch im Hinblick auf die Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben bereits ihr Praktikum beim Stanglwirt absolviert. Kürzlich wurde erstmals zum Tag der offenen Hoteltür für die SchülerInnen geladen, um den Stanglwirt hinter den Kulissen kennen zu...

Balthasar und Magdalena Hauser, Kartrin und Werner Unterlercher, Marianne Hengl, Norbert Brandtner. | Foto: Veranstalter

Einmaliges, wertvolles Erlebnis

Benefiz-Vortrag von Norbert Brandtner zugunsten RollOn Austria GOING (niko). "Die Benefizveranstaltung beim Stanglwirt für RollOn Austria - mit Norbert Brandtner - war für uns alle und unsere 140 Gäste ein einmaliges und wertvolles Erlebnis", resümierte RollOn-Obfrau Marianne Hengl. Brandtner (aus Lofer) war viele Jahre im Sommer als Wanderhirte in den Schweizer Alpen unterwegs, um fernab der Zivilisation 800 Schafe zu hüten. Norbert hat in dieser Zeit Unbeschreibliches erlebt, er erzählte zum...

"Pate" W. Klitschko, E. Hauser am Gestüt. | Foto: Stanglwirt

Hengstkörung und Stutbucheintragung am Lipizzaner-Gestüt Stanglwirt

GOING. Der Verband der Lipizzanerzüchter in Österreich trägt die diesjährige Hengstkörung und Stutbucheintragung am 8. April im Lipizzaner Gestüt Stanglwirt aus. Es gibt u. a. ein Seminar und ein Showprogramm am Abend. Die edlen Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse der Welt und gelten seit 2016 als "nationales immaterielles UNESCO Kulturerbe in Österreich". Die seltene Pferderasse wird heute noch in sieben Ländern in Staatsgestüten gezüchtet. Der Stanglwirt war das erste private...

Harald Oberrauch, Balthasar Hauser, Josef Hauser, Karin Kneissl, Markus Erler (v.l.). | Foto: Spectrum
5

1001 Nacht bei den 18. "Business Open"

GOING/BEZIRK. Weil Orientierung von Orient kommt und uns der Nahe Osten viel näher als vermutet ist, widmete sich die mittlerweile 18. Auflage der Spiele für die Wirtschaft diesem brandaktuellen und hochbrisanten Thema. Über 60 Teilnehmer folgten der Einladung von Business Open Mastermind Markus Erler, der mit Partner Josef Hauser zum 4-tägigen Kultevent in den Stanglwirt lud. Da niemand anderer östliche Konflikte, Krisenherde, Kriege und Migration profunder analysiert und kennt, wurde mit Dr....

Harald Oberrauch, Balthasar Hauser, Josef Hauser, Karin Kneissl, Markus Erler. | Foto: spectrum

1001 Nacht beim 18. Business Open 2016

GOING (navi). Über 60 Teilnehmer folgten der Einladung von Business Open Mastermind Markus Erler, der mit Partner Josef Hauser (Agentur "Spectrum") zum viertägigen Kultevent in den Stanglwirt lud. Expertin Karin Kneissl berichtete über Nahostkonflikte, eine Kreativwerkstatt wurde geboten; bei der großen arabischen 1001 Nacht wurde ein orientalisches achtgängiges Menü serviert. Kegeln, Tennis, Volleyball und Fußball standen ebenfalls am Programm. Zahlreiche Prominente aus Wirtschaft, Kultur und...

Nachhaltigkeits-Preis für den Stanglwirt: Balthasar Hauser nahm diesen persönlich entgegen. | Foto: hansmannpr.de

Nachhaltigkeits-Preis für den Stanglwirt

„Global Wellness Summit“ kürt Balthasar Hauser zum „Leader of Sustainability“. GOING (navi). Auf dem „Global Wellness Summit“ 2016 (in Kitzbühel) wurde der Umweltpionier der Hotellerie Balthasar Hauser mit dem „Global Wellness Award“ als „Leader of Sustainability“ ausgezeichnet. „Das Thema Nachhaltigkeit war und ist für unsere gesamte Familie eine Herzensangelegenheit. Daher freue ich mich ganz besonders über diese Auszeichnung.“ In den letzten Jahrzehnten verwandelte Hauser das über 400 Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.