statistisches jahrbuch wien

Beiträge zum Thema statistisches jahrbuch wien

Neues Jahr – neue Infos über den Bezirk. Das statistische Jahrbuch Wien beschreibt mit so einigen Zahlen und Fakten die Bezirke – auch Floridsdorf.  | Foto: Elisabeth Pillendorfer
3

Der Bezirk in Zahlen
Viel Grün und wenig Studierende in Floridsdorf

Neues Jahr – neue Infos über den Bezirk. Das statistische Jahrbuch Wien beschreibt mit so einigen Zahlen und Fakten die Bezirke – auch Floridsdorf.  von Luise Schmid und Luca Arztmann WIEN/FLORIDSDORF. Viele Zahlen können durchaus verwirrend sein. Und das statistische Jahrbuch ist voll davon. MeinBezirk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Zahlen aus dem Bezirk aufzuschlüsseln und präsentiert jetzt Floridsdorf im neuen Jahr. Auch ein Blick auf Wien wird geworfen. Laut des statistischen...

Pünktlich zum Jahresstart hat MeinBezirk neue Zahlen, Daten und Fakten zu Wien und Ottakring aus dem Statistischen Jahrbuch 2024. | Foto: Stadt Wien/Fürthner
2 1 Aktion 4

Statistik
In Ottakring halten sich Grün- und Verkehrsflächen die Waage

Wiens statistisches Jahrbuch 2024 ist da. Auch für Ottakring gibt es aktualisierte Daten über den Bezirk und seine Bewohnerinnen und Bewohner. MeinBezirk bringt einen Überblick. WIEN/OTTAKRING. Das statistische Jahrbuch der Stadt Wien liefert seit 1983 jährlich Zahlen, Daten und Fakten zur österreichischen Hauptstadt. Auch für Anfang 2025 gibt es neue Werte, die zeigen können, wie sich die Bezirke in Bezug auf Aspekte wie Fläche, Bevölkerung, Tiere, Wirtschaft und zahlreiche Andere verändert...

Favoriten ist mit rund 218.000 Bewohnerinnen und Bewohner der bevökerungsreichste Bezirk Wiens.  | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner/Stand: 2019
1 3

Statistisches Jahrbuch 2023
Neue Zahlenspielereien aus dem 10. Bezirk

Die Stadt Wien hat sich selbst und ihre Bezirke in Zahlen gegossen: So hat sich Favoriten im Jahr 2023 entwickelt. WIEN/FAVORITEN. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder ein statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über zwei Millionen Wienerinnen und Wiener. Die meisten davon, rund 218.000, leben in Favoriten. Am wenigsten Menschen gibt es mit rund 16.000 hingegen in der Inneren Stadt. Hunde sind ja...

Liesing ist und bleibt ein Bezirk der Hundefreunde. 4.525 Hunde leben im Bezirk, das sind 113 mehr als im Vorjahr. | Foto: pixabay/FerGalindo980
Aktion 3

Statistisches Jahrbuch 2023
Die neuesten Zahlenspiele für Liesing

Die Stadt Wien hat sich selbst und ihre Bezirke in Zahlen gegossen. Wie entwickelte sich der 23. Bezirk im vergangenen Jahr? Wir haben uns die Statistik für Liesing genauer angeschaut. Von Fabian Franz und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder ein Statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über zwei Millionen Wienerinnen und Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in...

Auch die Radwege sind im vierten Bezirk um einige Zentimeter "gewachsen".  | Foto: Miriam Al Kafur
1 2

Statistik für die Wieden
Zahl der Bezirksbewohner ist 2023 gewachsen

Auf der Wieden ist nicht nur die Anzahl der Bezirksbewohnerinnen und -bewohner seit 2022 gestiegen. Das gilt auch für die Zahl der Hunde und der Radwege. Was sich im vergangenen Jahr noch im vierten Bezirk verändert hat, zeigt das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien.  Von Fabian Franz und Salme Taha Ali Mohamed WIEN/WIEDEN. 2023 gab es zum ersten Mal seit 1910 wieder mehr als zwei Millionen Wienerinnen und Wiener. Die meisten davon, rund 190.000, leben in Favoriten. Am wenigsten Einwohnerinnen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.