Stau

Beiträge zum Thema Stau

Laut ÖAMTC müssen Autofahrende wegen der Regenbogenparade am Samstag mit einer stundenlanger Ringsperre und entsprechenden Verzögerungen rechnen. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
3

Stau am Wochenende
Straßensperren in Wien wegen der Regenbogenparade

Aufgrund der Regenbogenparade wird der Ring und der Franz-Josefs-Kai am Samstag für mehrere Stunden nicht befahrbar sein. Auch die Flughafenzufahrt ist von dort  während dieser Zeit nicht möglich. WIEN. Bereits am Freitag, 10. Juni, kann es laut ÖAMTC in mehreren Bereichen Wiens zu Staus kommen. Der Grund ist zum einen das Länderspiel Österreich gegen Frankreich im Ernst-Happel-Stadion (Anpfiff: 20.45 Uhr). Zum anderen können auch der Pride Run im Prater und die aktuell komplett gesperrte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bis in den Donnerstagabend staute es sich auf der Wiener Südosttangente. | Foto: unsplash
2

Kilometerlanger Stau
Nach wie vor Zeitverlust auf Wiener Südosttangente

Nach einem Unfall am Mittwochnachmittag kam es zur Staubildung auf der Wiener Südosttangente. Nach wie vor staut es sich bis in die Nacht hinein. Ein Unfall war die Ursache. WIEN. Welche Auswirkungen ein Unfall auf den Verkehr haben können zeigt ein Zwischenfall auf der Wiener Südosttangente. Gegen 16 Uhr berichtete die BezirksZeitung Wien das erste Mal über Staubildung auf der am dichtesten befahrenen Straße Österreichs. Laut Asfinag Verkehrsinfo, Stand Donnerstagabend, 20.30 Uhr, muss man in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auf der A23 Richtung Graz kommt es derzeit zu einem längeren Stau. Aktuell reicht dieser 7,5 Kilometer zurück. | Foto: Asfinag
2

Bis zu 50 Minuten Zeitverlust
Enormer Stau auf der Wiener Südosttangente

Derzeit gibt es auf der Wiener Südosttangente einen größeren Stau in Richtung Graz. Der Grund ist laut Asfinag Verkehrsmeldung ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. WIEN. Größere Staubildung im Wiener Nachmittagsverkehr heißt es derzeit auf der Südosttangente. Laut Asfinag Verkehrsinfo gab es im Bereich Gürtel-Landstraßer Hauptstraße einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen, von Kagran kommen in Fahrtrichtung Inzersdorf. Der Unfall ereignete sich genau im dortigen Baustellenbereich. Der dritte...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Lesung wird wie geplant stattfinden.  | Foto: Die Grünen Mariahilf
5

Identitäre, Heidi Horten & Co.
Die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien

Störaktion der Rechten bei Drag Queen-Lesung • Stau zu Pfingsten • Horten Museum eröffnet • Innenstadt füllt sich wieder mit Touristen • Neuer Markt in Simmering •  Bücherei Mariahilf wird in homophober Störaktion blockiert Wo es am Pfingstwochenende zu Staus kommen könnte Neues Privatmuseum von Heidi Horten in Wien eröffnet Die Touristen kommen wieder in die City Der neue Lorymarkt öffnet ab September seine Pforten

  • Wien
  • Kevin Chi
Das verlängerte Pfingstwochenende nutzen wieder viele Wienerinnen und Wiener dazu, für ein paar Tage ins Grüne rauszufahren. Das bedeutet aber auch wieder Stau auf den betroffenen Routen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Verkehr in Wien
Wo es am Pfingstwochenende zu Staus kommen könnte

Das verlängerte Pfingstwochenende nutzen wieder viele Wienerinnen und Wiener dazu, für ein paar Tage ins Grüne rauszufahren. Das sorgt dann auf den Straßen Wiens, besonders auf den Stadtausfahrten für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. WIEN. Der Aufbruch ins Pfingstwochenende naht. Dann soll es laut der Ö3-Verkehrsredaktion auf den Stadtausfahrten Wiens wieder zu größeren Staus kommen. Diese rechnet bereits am Freitagnachmittag mit Verkehrsbeeinträchtigungen auf den betroffenen Routen. Vor allem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die A23 war im Bereich des Laaerbergtunnels komplett gesperrt.  | Foto: Marlene Anger
2

Personen auf der A23
Sperre führte zu Stau bei Laaerbergtunnel in Wien

Am Donnerstag Abend kam es zu Verzögerungen im Wiener Straßenverkehr. Die A23 war im Bereich des Laaerbergtunnels komplett gesperrt. Laut Asfinag waren Personen auf der Fahrbahn. WIEN. Stau im Feierabendverkehr hieß es am Donnerstag, 2. Juni. Gegen 19 Uhr wurde Medienberichten zufolge der Tunnel gesperrt. Der Grund laut Asfinag: Mehrere Menschen sollen sich auf der Fahrbahn befunden haben. Auch die Polizei Wien informierte über ihren Twitterkanal. Nach der Totalsperre des Tunnels kam es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Maskenpflicht, Staugefahr und Co.
Was in Wien heute passiert ist

Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis • Diese Favoritner Unternehmer packen jetzt was an • 23 Wiener Bezirke, 23 Mal für ein gutes Klima • Auf der Wiener Südost Tangente A23 staut es Richtung Süden • VGT demonstriert in Margareten gegen den Circus Safari • Die Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis Diese Favoritner Unternehmer packen jetzt was an 23 Wiener Bezirke, 23 Mal für ein gutes Klima Auf der...

  • Wien
  • David Hofer
Von den Staus betroffen sind laut ÖAMTC die Südost Tangente (A23) Richtung Süden vom Knoten Prater rückreichend bis Rautenweg (S2) sowie der Knoten Kaisermühlen (A23/A22).  | Foto: Asfinag
2

ÖAMTC warnt
Auf der Wiener Südost Tangente A23 staut es Richtung Süden

Seit Montag orten die ÖAMTC-Expertinnen und Experten speziell in den Verkehrsspitzen Staus und große Zeitverluste auf der Wiener Südost Tangente (A23) Richtung Süden. Und zwar vom Knoten Prater rückreichend bis Rautenweg (S2). Auch der Knoten Kaisermühlen (A23/A22) ist stark betroffen. WIEN. Die Gründe des Staus sind einerseits die neue Verkehrsumlegung im Bereich St. Marx, wo die ganz linke Fahrspur durch eine Betonleitwand von den restlichen Fahrspuren getrennt ist. Diese Verkehrsphase wird...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die britische Sängerin Dua Lipa heizt am Montag, 23. Mai, zum ersten Mal die Stadthalle ein. | Foto: Dua Lipa/Live Nation/Stadthalle
2

22. und 23. Mai
Dua Lipa-Konzert und Frauenlauf sorgen für Stau in Wien

Am kommenden Sonntag und am darauffolgenden Montag wird's in Wien wieder zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Zwei Gründe:  der österreichische Frauenlauf  und das Dua Lipa-Konzert. WIEN. Gleich am Sonntag, 22. Mai, müssen sich Autofahrende in Acht nehmen. Denn da findet der österreichische Frauenlauf zum 34. Mal statt. Über 30.000 Teilnehmerinnen werden ab 9 Uhr am Vormittag auf der fünf Kilometer oder zehn Kilometer langen Strecken laufen oder sich im „Nordic Walking“-Schritt fortbewegen....

  • Wien
  • Kevin Chi
Die ÖVP wünschte sich die Parkpickerl-Ausnahmeregelung am Wolfersberg. Nun fällt sie doch und es muss bald aufgepickt werden. | Foto: Patricia Hillinger
1 Aktion 3

Parkpickerl-Ausnahmen
Drei Wiener Grätzel werden doch Kurzparkzone

Drei Ausnahmezonen des Parkpickerls werden nun abgeschafft: Im 2., 14. und 17. Bezirk werden Grätzel, die wider Erwarten doch täglich zugeparkt sind, ab Juli zur Kurzparkzone. WIEN. Seit 1. März sind manche Grätzel nicht wiederzuerkennen: So parken etwa in Siebenhirten in Liesing und Am Kanal in Simmering um rund ein Drittel weniger Autos, als vor Einführung des Parkpickerls. Anderswo hat sich die Parksituation allerdings genau andersherum entwickelt: So ist etwa das Grätzel rund um das...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1:58

Umfrage der Woche
Wienerinnen und Wiener wollen mehr autofreie Zonen

Anrainerinnne und Anrainer fordern in der Hörlgasse eine Verkehrsreduktion. "Bäume statt Autos" lautet das Motto der Initiative Allee Hopp. Die BezirksZeitung wollte deshalb wissen, ob es mehr autofreie Zonen in Wien braucht. WIEN. Mehr Bäume, weniger Fahrspuren für Autos, dafür umso mehr Radwege. Das sind die Forderungen von Allee Hopp. Am Freitag, 13. Mai, fand eine Kundgebung für eine Verkehrsreduktion in der Hörlgasse sowie ganz Wien statt. Warum Vertreterinnen und Vertreter des Grätzels...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Der ÖAMTC ruft eine Stauwarnung aufgrund von Demos für Samstag, 14. Mai, und Sonntag, 15. Mai, aus. | Foto: Franz Neumayr
2

14. und 15. Mai
Sperren und Staus wegen Demos am Wochenende in Wien

Wegen zwei Demonstrationen kommt es am Wochenende in Wien wieder zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Demonstriert wird einerseits wegen der aktuellen Situation in der Ukraine, andererseits findet die "Praktische Pleite"-Demo  auf der Prater Hauptallee statt. WIEN. Bereits Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr kommt es zu aufgrund der Demo „Praktische Pleite“ zu Straßensperren und in weiterer Folge zu verkehrstechnischen Verzögerungen. Autofahrende müssen deswegen bis etwa 16 Uhr mit Zeitverlusten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Von 14 bis 18 Uhr wird die Hörlgasse im Bereich Wasagasse gesperrt werden. Grund dafür: Eine Kundgebung für Verkehrsberuhigung.  | Foto: Alexandra Pawloff
3

Demo am 13. Mai
Bürgerinitiative fordert Verkehrsberuhigung der Hörlgasse

Mehr Bäume und weniger Autos in der Hörlgasse: Das fordern Vertreterinnen und Vertreter des Grätzels bei einer Kundgebung am Freitag, 13. Mai, um 15 Uhr. Für die Kundgebung wird die Hörlgasse im Bereich Wasagasse von 14 bis 18 Uhr gesperrt – hier kann es zu Staus kommen.  WIEN/ALSERGRUND. Vor neun Jahren wurde die Bürgerinitiative „Allee Hopp“ gegründet, vor acht Jahren wurde Tempo 30 in der Hörlgasse erreicht. Zwei Jahre später, wurde im Bezirksparlament eine Beruhigung für die Straße...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
0:13

Gürtel und 9. Bezirk
Rad-Demo sorgte am Freitagabend für Stau in Wien

Wegen der Demo "Sicheres Radfahren in Wien" kam es am Freitagabend zu Verkehrssperrungen und Staus rund um den Gürtel und dem 9. Bezirk. Viele Menschen wichen auf Öffis aus. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitagabend mussten Autofahrende zum Teil mit erheblichen Beeinträchtigungen rund um den gesamten Gürtel und den 9. Bezirk rechnen. In der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr fand die Demo "Sicheres Radfahren in Wien" statt. Die Radfahrerinnen und Radfahrer waren am Alsergrund sowie am Wiener Gürtel und rund...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Autofahrende aufgepasst: Am Wochenende heißt es wieder geduldig sein. Babyexpo, Wings for Life Run und das Wiener Derby sorgen für Staus im Großraum Wien. Alternativ lässt man das Auto stehen und nutzt die Öffis. | Foto: pixabay/Symbolfoto
4

Derby, Babyexpo & Wings for Life Run
Stau-Warnung am Wochenende in Wien

Am kommenden Wochenende brauchen die Autofahrerinnen und Autofahrer wieder viel Geduld auf den Straßen in Wien. Die Babyexpo, der Wings-for-Life-Run und das Wiener Derby bringen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit sich. WIEN. Drei Großveranstaltungen mit tausenden Menschen werden am kommenden Wochenende bis 8. Mai in Wien wieder für verstopfte Straßen sorgen. Es kommt außerdem zu zahlreichen Straßensperren.  Babyexpo 2022 Den Anfang wird die Babyexpo machen: Vom 6. bis 8. Mai (täglich von 10 bis...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Franzensbrücke ist ein wichtiger Knotenpunkt. Ab Freitag, 6. Mai, ist eine weitere Spur gesperrt, ab 6. Juni die ganze Brücke. | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Nadelöhr Donaukanal-Überfahrt
Totalsperre der Franzensbrücke kommt

Schon jetzt gibt es weniger Fahrspuren über die Franzensbrücke. Ab Freitag, 6. Mai, kommt es zu weiteren Einschränkungen. Eine Totalsperre der Überfahrt gibt es ab 6. Juni. WIEN. Die Franzensbrücke führt über den Donaukanal und ist eine wichtige Verbindung zur und von der Leopoldstadt. Schon jetzt ist eine Fahrspur in Richtung zweiter Bezirk gesperrt. Das führte  zu langen Staus vor allem im Frühverkehr. Ab Freitag, 6. Mai, wird die Situation noch schlimmer: Es werden weitere Spuren gesperrt....

  • Wien
  • Karl Pufler
Die 2-G-Regel fällt für Wien, so Gesundheits-Stadtrat Peter Hacker. | Foto: Karl Pufler

2G-Regel fällt, Stau & Co.
Die wichtigsten Wiener Nachrichten des Tages

2-G-Regel in Wien fällt • Osterwochenende bringt Stau • Neues Rettungsauto mit Notarzt für Wien • Radfahrerin von Auto erfasst • Gratis-Radfahrkurse für Volksschulkinder • Wiener Sängerknaben suchen Nachwuchs 2-G-Regel in Wien fällt, PCR-Test bleibt für Spitäler In diesen Wiener Straßen gibt es laut ARBÖ Oster-Staus Neues Rettungsauto mit Notarzt für Wien Radfahrerin fuhr bei rot und wurde von Auto erfasst Gratis-Radfahrkurse für Wiener Volksschulkinder Wiener Sängerknaben suchen...

  • Wien
  • Karl Pufler
In Wien erwartet der Verkehrsklub ARBÖ am Osterwochenende mehrere Staus in vielen Straßen.  | Foto: Stan/Pexels
Aktion 2

Zum Wochenende
In diesen Wiener Straßen gibt es laut ARBÖ Oster-Staus

Das Osterwochenende steht vor der Tür – und damit laut ARBÖ auch einige Staus. Zum österlichen Reiseverkehr kommt noch ein Konzert in der Stadthalle dazu, dass am Karsamstag für viel Betrieb auf Wiens Straßen sorgen wird. Die BezirksZeitung hat die kritischen Punkte zusammengefasst. WIEN. Ostern rückt näher, viele Menschen nutzen die Feiertage für Ausflüge oder den Besuch bei ihren Familien. Das hat aber auch nervige Folgen: nämlich Staus in Wien. Der Verkehrsclub ARBÖ warnt nun vor dem...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
In der gesamten Wiener Innenstadt wird es zu Stau kommen. Der ÖAMTC empfiehlt, großräumig auszuweichen. | Foto: Musa Haef/Unsplash
2

Für Netflix-Serie
Filmdreh bringt Stau am Mittwoch in der Wiener Innenstadt

Weil der Streamingdienst Netflix erneut in Wien dreht, wird am Mittwoch, 6. April, die Aspernbrücke gesperrt. Der ÖAMTC rechnet mit Stau in der gesamten Innenstadt. WIEN. Am Mittwoch kommt es am Nachmittag bis in den frühen Abend zu Stau rund um die Wiener Innenstadt. Grund dafür sind wie bereits am vergangenen Wochenende Filmaufnahmen. Gedreht wird die neue Netflix-Serie "Graymail" mit Schauspieler Noah Centineo. Ab ca. 13 Uhr wird die Aspernbrücke in beide Richtungen gesperrt. Auch die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Sonntag wird als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine erneut in der Wiener Innenstadt demonstriert. | Foto: Mathias P.R. Reding/Pexels
2

Ab 17 Uhr
Stau am Sonntag in Wien wegen Demo zugunsten der Ukraine

Am Sonntag, 2. April, gehen tausende Demonstranten als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine auf die Straße. Die Demo führt in Wien über den gesamten Rind, mit Stau ist daher zu rechnen. WIEN. Unter dem Motto "Aktuelle Situation in der Ukraine" findet am Sonntag eine Demonstration in der Wiener Innenstadt statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammeln sich am Nachmittag am Heldenplatz. Ab 17 Uhr zieht der Demozug über die Ringstraße zum Franz-Josefs-Kai, weiter über den Ring und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Sperrung des Rings sorgt für Stau und Verzögerungen in der Umgebung.  | Foto: Fotolia/macroart
Aktion 2

ÖAMTC warnt vor Stau
Demo sorgt am 29. März für Verzögerungen

Aufgrund der Demo "Verbesserung der Arbeitsbedingungen" wird es am 29. März zu Mittag zu Stau zu kommen. Der ÖAMTC warnt, dass der Ring ab Oper gesperrt wird und man vom Sigmund-Freud-Park bis zum Heldenplatz mit Verzögerungen rechnen muss.  WIEN. Die Demo der Kindergärtnerinnen und Kindergärtner "Verbesserung der Arbeitsbedingungen" findet heute, am 29. März zu Mittag statt. Wie der ÖAMTC meldet wird derzeit mit 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerechnet. Dementsprechend wird der Ring ab...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auf der A23 in Fahrtrichtung Kagran hat sich eine zehn Kilometer lange Kolonne gebildet. | Foto: Bilderbox
2

Fahrstreifen gesperrt
Zehn Kilometer Stau auf der A23 wegen Lkw-Unfall

Am Freitagnachmittag kam es auf der A23 zu einem LKW-Unfall. Der Stau reicht mittlerweile zehn Kilometer zurück. WIEN. Im typischen Freitagabend-Verkehr kam es am 25. März um ca. 16 Uhr auf der Wiener Südosttangente in Richtung Kagran zwischen St. Marx und dem Knoten Prater zu einem Unfall mit einem Lkw. Derzeit herrscht aufgrund des dichten Verkehrs schon zehn Kilometer Stau. Stau-Ende ungewissEin Fahrstreifen ist zur Gänze gesperrt. Wie lange die Arbeiten an der Unfallstelle noch andauern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Patricia Hillinger
Die Feuerwehr musste den umgekippten Lkw zuerst sichern, bevor er abgeschleppt werden konnte. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Stau nach Unfall
Umgekippter Getreide-Lkw blockierte Donauufer-Autobahn

Donnerstagfrüh wurden wieder einmal die Nerven vieler Autofahrerinnen und Autofahrer  strapaziert. Gegen 6.15 Uhr kam es auf der Donauufer-Autobahn zu einem Unfall. Ein Lkw war bei der Auffahrt der A22 auf die A23 umgekippt.  WIEN. Ein mit Getreide beladener Lkw kippte im Frühverkehr bei der Auffahrt der A22 auf die A23 Fahrtrichtung Nord – auf Höhe der Ausfahrt Ölhafen – um und verlor sein Ladegut. Der Verkehr kam zum Erliegen, die Feuerwehr musste ausrücken, um die Straße vom Ladegut zu...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke läuft auf Hochtouren. Aktuell warnt der ÖAMTC vor zusätzlichem Stau, denn ist ab Freitag von der Brigittenau kommend nur eine Fahrspur frei.   | Foto: Johannes Reiterits
3

Nur eine Fahrbahn
Stauwarnung auf der Heiligenstädter Brücke bis August

Die Bauarbeiten auf der  Heiligenstädter Brücke gehen in die nächste Phase: Ab Freitag ist in Richtung Döbling nur eine Spur befahrbar. Der ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus. WIEN/DÖBLING/ BRIGITTENAU. Bereits auf Hochtouren laufen die Arbeiten auf und rund um die Heiligenstädter Brücke. Jetzt startet die nächste Bauphase: Ab Freitag 25. März, wird der Verkehr von der Brigittenau kommend über das neue Ersatztragwerk geführt. Allerdings ist dabei nur ein Fahrstreifen befahrbar.  Vor erheblichen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.