Steckerlfisch

Beiträge zum Thema Steckerlfisch

Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Elan Stüberl St. Valentin
Original "Födinger Pizza"

Viele Kennen SIE, viele haben SIE vermisst, die legendäre "Födinger Pizza" nach Original Rezeptur vom EnnsWerk. Nun kann man SIE wieder genießen, jeden Dienstag von 16:00 - 21:00 Uhr im Elan Stüberl in St. Valentin. Viele lieben SIE auch deshhalb, weil SIE ohne „Pizzarand“ auskommt.Neben dem Freitag „Steckerlfisch Tag“ gibt es nun auch jeden Dienstag den "Födinger Pizza Tag“ „Ich freu mich auf euren Besuch, euch 1x pro Woche eine Freude zu machen mit der altbekannten „Original Födinger Pizza“,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Steckerlfisch Tomi grillt in Seewalchen | Foto: Steckerlfisch Tomi
5

Geheimtipps
Wer grillt den besten Steckerlfisch?

Der Steckerlfisch ist eine traditionelle und geschätzte Köstlichkeit. Wir stellen die besten Adressen für den nächsten Gusto vor. VÖCKLABRUCK. Egal ob für den schnellen Hunger zwischendurch oder nach dem Ausflug mit der Familie: Steckerlfisch gehört für viele in der Sommersaison einfach dazu. Zahlreiche Anbieter in der Umgebung grillen die verschiedensten Fischarten und servieren sie auf ihre ganz eigene Art. Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und präsentiert nun die Empfehlungen für den...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher

Muttertagsaktion

Muttertagsaktion bei Steckerlfisch Ardagger • Steckerlfisch mit Kaffee und Kuchen € 10,80,- • Schnitzel vom Schwein/Pute mit Kaffee und Kuchen € 11,80,- • Backhendel mit Kartoffelsalat mit Kaffee und Kuchen € 10,80,- Voranmeldung erbeten: Tel. 0664/5552792 Wann: 11.05.2014 10:00:00 Wo: Steckerfisch, B119 42, 3321 Ardagger Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Prinz Johann
Foto: Prinz
3 20

Beim Blick hinter die Kulissen "Steckerlfische" gewinnen

Mein Bezirk, mein Lokal: Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten Sylvia Lechner und Herbert Teufl auf dem Weg zur Neueröffnung des "Steckerlfisch" in Ardagger. ARDAGGER. Die Vorbereitungen beim Steckerlfisch in Ardagger laufen auf Hochtouren, schließlich wird am Samstag, 12. April, das renovierte Fischrestaurant durch die neuen Eigentümer Sylvia Lechner und Herbert Teufl eröffnet. Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten sie auf ihrem Weg zur Neueröffnung und werfen mit einer Fotoreportage einen Blick hinter die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sabine Lenzbauer und Erika Steiner beim Schnitzel kochen.
10

Steckerlfisch essen der FF Taufkirchen/Tr.

Taufkirchen/Tr: Die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen/Tr. veranstaltete auch heuer wieder am Fronleichnamstag das nun fast schon traditionelle Steckerlfisch essen. Bei schönem Wetter durften wir viele Gäste aus nah und fern begrüßen. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Besucher begeistert von unseren guten Steckerlfischen, den frisch zubereiteten Schnitzerln, sowie den hausgemachten Torten. Wir würden uns freuen, auch dich/euch nächstes Jahr bei uns begrüßen zu dürfen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger

Dorffest der FF Obermallebarn

Auch heuer findet wieder das Dorffest in Obermallebarn statt. Es gibt wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie Steckerlfisch, Spanferkel, Blunzngröstl, Grillhendl und als süße Alternative bzw. Nachspeise Kaiserschmarren oder Topfennockerl. An der Weinbar kommen auch die Freunde eines gepflegten Achterl Weines nicht zu kurz. Für Unterhaltung sorgen heuer die "Böhmischen Weinviertler" mit stimmungsvoller böhmisch-mährischer Blasmusik. (mehr Info unter http://www.boehmische-weinviertler.at). Die FF...

  • Korneuburg
  • Stefan Teufelhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.