Stefan Brandlehner

Beiträge zum Thema Stefan Brandlehner

Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge | Foto: Adobe.stock.com/profit_image

Heimischer Tourismus
"Fake-Bewertungen" werden zunehmend zum Problem

Heimische Tourismusbetriebe kämpfen mit falschen und kreditschädigenden Bewertungen im Internet. Man versucht dagegen anzukämpfen, die Rechtslage ist jedoch unbefriedigend. BEZIRK. Die Auswirkungen von Bewertungen auf die Hotellerie sind nichts Neues, insbesondere durch die Marktmacht internationaler Reiseportale wie booking.com, Expedia oder HRS. Diese haben das Vertriebssystem in der Beherbergungsbranche grundlegend verändert und Gästebewertungen sind zu einem festen Bestandteil geworden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Julia Köfeler, Paternion, mit Sophia Schweinzer und Hanna Hinteregger, beide Bad Kleinkirchheim
1 145

Bildergalerie
Tausende Fans trotz Minusgraden bei "Wenn die Musi spielt"

Das Winter Open Air in Bad Kleinkirchheim erwies sich einmal mehr als Zuschauer-Magnet. BAD KLEINKIRCHHEIM. Bei Minustemperaturen im zweistelligen Bereich strömten gut 2.500 Schlagerfans in die Arena am Fuße der Kaiserburgbahn, um zusammen mit Millionen an Zusehern der von ORF2 und MDR live übertragenen "Wenn die Musi spielt" zu verfolgen. Erstmals dabei, schwärmten Günter Grunze und Waltraud Buxbaumer aus Liebenfels, die Atmospäre sei ganz anders als im Fernsehsessel: "Endlich können  wir die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Erwin Zauchner, Martin Eggarter, Stefan Petutschnig, Jakob Forstnig, Markus Salcher, Egon Gruber, Stefanie Ofner, Michael Prägant, Heinz Pfeifer, Rudolf Kravajna, Matthias Krenn, Christian Schneeweiß | Foto: Arno Gruber sen.
2

Bad Kleinkirchheim
Natur erleben auf der Bergpromenade Brunnach

In Bad Kleinkirchheim wurden 360.000 Euro in die Gestaltung eines barrierefreien Bergerlebnisses investiert. BAD KLEINKIRCHHEIMUm die sanfte Almenwelt der Nockberge allen uneingeschränkt zugänglich zu machen, hat der Tourismusverband Bad Kleinkirchheim in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverband für Menschen mit Behinderung (ÖZIV) das Projekt “barrierefreies Bergerlebnis Brunnach” umgesetzt. Zwei barrierefreie WanderwegeEntstanden sind zwei barrierefreie Wanderwege mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gerhard Brüggler, Jakob Forstnig, Stefan Brandlehner, Franz Klammer, Fritz Strobl und Thomas Morgenstern | Foto: MBN/Kari
1 9

Franz Klammer-Wandertag 2023
Wandern mit drei Olympiasiegern

Beim Franz Klammer-Wandertag am Samstag, dem 15. Oktober, in Bad Kleinkirchheim ludengleich drei Olympiasieger zum geselligen Meet-and-Greet. Skikaiser Franz Klammer weihte den neu installierten Fotopoint bei der Talstation der Kaiserburgbahn ein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Veranstalter Gerhard Brüggler begrüßte am Samstag, dem 15. Oktober, rund 500 Fans beim “FranzKlammer-Wandertag”. Gleich drei Kärntner Olympiasieger wanderten mit ihren Fans über die herbstlichen Hänge Bad Kleinkirchheims: Franz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Gratulation zur erfolgreichen Fusionierung: Dietmar Rossmann, LR Sebastian Schuschnig, Stefan Brandlehner  | Foto: Copyright: MBN/Kari
2

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Drei Tourismusregionen erfolgreich fusioniert

Die Tourismusregionen Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge sind fusioniert und treten unter neu gegründeter Gesellschaft auf. BEZIRK. Nach monatelangen Vorarbeiten ist es soweit: Die Tourismusregionen Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und Nockberge haben fusioniert und treten seit Jahresbeginn offiziell unter der neu gegründeten Gesellschaft Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH (MBN) auf. Geschäftsführer ist Stefan Brandlehner. Ihm steht ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kulinarische Nächte Auftakt in BKK mit Jakob Forstnig, Stefan Brandlehner, Barbara Wakonig, Siegfried Huber, Marco Krainer, Matthias Krenn, Michael Prägant | Foto: RMK
49

Genusswirte zaubern
Viel los zum Auftakt der Kulinarischen Nächte in Bad Kleinkirchheim

In Bad Kleinkirchheim wurden die kulinarischen Nächte eröffnet. Wir waren dabei und begaben uns mit über 60 Gästen auf eine kulinarische Reise... BAD KLEINKIRCHHEIM (td). Alle Freunde des guten Geschmacks aufgepasst! Bad Kleinkirchheim, primär als Sport- & Erholungsort bekannt, punktet auch kulinarisch! "Unsere Kulinarik braucht sich nicht zu verstecken. Sie kann viel mehr als nur Tafelspitz.", weiß Stefan Brandlehner. Bester Beweis: Die kulinarischen Nächte mit besonderen Themenabenden. Damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Sebastian Schuschnig, Melanie Golob, Dietmar Rossmann und Stefan Brandlehner
2 24

Ein halbes Jahr vor Fusion von drei Tourismusregionen:
"Mein 1. Gipfel in den Nockbergen" eröffnet

"Mein 1. Gipfel in den Nockbergen" heißt der neue Familienwanderweg, der am Ende des Langalmtals besonders für kleine Bergfexe konzipiert wurde. RADENTHEIN-LANGALMTAL. Ein total entspannter Landesrat Sebastian Schuschnig bemerkt: "Bei diesen hohen Temperaturen verlassen wir gerne Klagenfurt, um Termine in höheren Regionen wahrzunehmen." Anlass war die offizielle Einweihung des Familienwanderweges "Mein 1. Gipfel in den Nockbergen", der am Ende des Langalmtals in einer Seehöhe von 1.655 Metern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Lokal Kap 4613 in Millstatt wurde geschlossen.. | Foto: Gert Perauer

Millstatt
Nach Corona-Fall – Kap 4613 geschlossen

Praktikantin des Kap 4613 in Millstatt wurde positiv auf Corona getestet. Das In-Lokal wurde vom Besitzer vorübergehend geschlossen. Besucher sollen sich testen lassen.  MILLSTATT. Das Lokal Kap 4613 in Millstatt wurde nach einem positiven Corona-Fall vom Besitzer vorübergehend geschlossen. Eine Praktikanten ist infiziert. Das Personal wurde bereits getestet. Alle Gäste, die am 11. August in der Pyramide waren, können sich am Samstag und Sonntag zwischen 9 und 13 Uhr vor dem Gemeindeamt in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.