Stefan Nothdurfter

Beiträge zum Thema Stefan Nothdurfter

Urkundenübergabe an die "Waaler": BH Markus Maaß, Kurt Tschiderer, Obmann Stefan Nothdurfter, Gabriele Detschmann (UNESCO), Vizebgm. Ferdinand Beer (Stanz) und BH Raimund Waldner (v.l.).
19

Urkundenübergabe
UNESCO: Rieselbewässerung als immaterielles Kulturgut – mit VIDEO

LANDECK/IMST (otko). Neun Waalgenossenschaften aus dem Oberland freuen sich über die Eintragung ins nationale UNESCO-Verzeichnis. In der BH Landeck wurden nun die Urkunden übergeben. Aufnahme in nationales UNESCO-Verzeichnis Groß war die Freude im vergangenen Herbst bei den Obmännern der Waalgenossenschaften und bei den Gemeindevertretern. Grund war nämlich die Aufnahme der "Rieselbewässerung im Tiroler Oberland" in das österreichische UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Neun...

Die Oberländer Waaler zeigen sich stolz über die Aufnahme ins nationale UNESCO- Verzeichnis: Stefan Nothdurfter (Stanz), Thomas Leitner (Grins), Christian Jäger (Imst), Armin Kofler (Prutz), Andreas Schöpf (Ried), Paul Lechleitner (Perjen), Franz Schöpf (Ried) und Kurt Tschiderer (v.l.). | Foto: Schwarz
3

In nationales UNESCO- Verzeichnis aufgenommen
Rieselbewässerung im Tiroler Oberland wird immaterielles Kulturgut

STANZ (das). "Ich bin auf unsere Obmänner und Waalmeister mehr als stolz!" mit diesen Worten eröffnete Stefan Nothdurfter die Versammlung der Waalgenossenschaften des Tiroler Oberlandes am vergangenen Mittwoch. Und das Wort "Stolz" hörte man an diesem Nachmittag öfters. Grund für die Versammlung war nämlich nichts weniger als die Aufnahme der "Rieselbewässerung im Tiroler Oberland" in das österreichische UNESCO- Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Neun Waalgenossenschaften aus dem Bezirk...

Buchpräsentation in Zams: Seppl Haueis, Ernst Fleischhacker, Ingeborg Vonderstrass, Christian Leibundgut und Bgm. Thomas Lutz (v.l.).

Bewässerung: Altes Kulturwissen in Gefahr

Die jahrhundertealte Bewässerungsanlagen und das dazugehörige Wissen sollen bewahrt werden. Publikation wurde präsentiert. ZAMS (otko). Der Planungsverband Landeck und Umgebung mit Obmann Bgm. Thomas Lutz lud vergangenen Montag zu einer besonderen Buchpräsentation in den Postgasthof Gemse nach Zams. Der Schweizer Hydrologe Christian Leibundgut und dessen Gattin Ingeborg Vonderstrass stellten ihr zweibändiges Werk "Traditionelle Bewässerung in Europa – ein Kulturerbe" vor. Erschienen sind die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.