Stefan Pierer

Beiträge zum Thema Stefan Pierer

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

Ein aktuelles Gutachten des Landes OÖ sieht mehrere Probleme am Standort Auhof für die neue "Digital-Uni".  Der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) stoppt nun die Umwidmungen und will alternativen Standort finden. | Foto: Kronaus Mitterer Architekten ZT GmbH
3

Nach kritischem Gutachten
Neue "Digital-Uni" wird doch nicht bei Johannes Kepler Universität gebaut

Aufgrund eines neu vorliegenden Gutachtens der Direktion für Landesplanung der OÖ Landesregierung, stoppt der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) nun das Projekt "Digital-Uni" am Standort Auhof. Bedenken bezüglich Stadtklima, Verkehrsentwicklung sowie Gefahren bezüglich Hangwässer hätten den Ausschlag für die Entscheidung gegeben. Gespräche über einen neuen Standort – etwa der PostCity – seien laut Prammer bereits am Laufen. Landesrat Markus Achleitner kritisiert das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
IV OÖ-Präsident Stefan Pierer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: IV OÖ/Pelzl
4

Achleitner und IV OÖ einig
„Es braucht eine Neuausrichtung der Standortpolitik“

Um den Industriestandort Oberösterreich am Laufen zu halten, braucht es aus Sicht der Industriellenvereinigung OÖ dringend politische Reformen. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsressort der Oö. Landesregierung und mehr als 100 Industrievertretern wurde nun ein Masterplan erarbeitet. OÖ. Für Industriellenvereinigung (IV) OÖ-Präsident Stefan Pierer liegt das wirtschaftliche Zurückfallen Österreichs und auch Europas neben den hohen Personalkosten und anderen politischen Faktoren auch an einer...

Beim Pressegespräch der Industriellenvereinigung (IV) Oberösterreich präsentierten Präsident Stefan Pierer (MItte), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP, l.) und IV OÖ Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch (r.) die Ergebnisse des neuesten RCI-Industrieregionen-Rankings. Oberösterreich befindet sich erstmals unter den Top 20 Industrieregionen der EU. | Foto: IVOÖ/Pelzl
4

Standort-Ranking
Industrieregion Oberösterreich steigt im EU-Vergleich auf

Der Regional Competitiveness Index vergleicht Industrieregionen in der EU anhand diverser Kriterien in ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Oberösterreich hat dabei seit der letzten Veröffentlichung vor drei Jahren einige Plätze gut gemacht. OÖ. Unter 76 vergleichbaren Industrieregionen in der Europäischen Union belegt Oberösterreich bei einer aktuellen Auswertung des Regional Competitiveness Index (RCI) den 19. Platz und hat damit seit 2019 15 Plätze gutgemacht. Sechs davon – so ehrlich muss man sein –...

IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Brau Union-Vorstand Klaus Schörghofer und IV OÖ-Präsident Stefan Pierer beim IV OÖ-Adventempfang in der Linzer Brauerei in der Tabakfrabrik. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

Fehlende Strompreis-Regulierung
Kritik an EU-Politik bei IV OÖ-Advent-Empfang

Die ausbleibende Strompreis-Regulierung beschäftigt die Industrie auch beim Advent-Empfang der IV. LINZ. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen gab es die Hoffnung auf ein starkes Wachstumsjahr mit weniger Problemen. Gekommen ist es leider völlig anders“, meinte Industriellenvereinigung (IV) OÖ-Präsident Stefan Pierer beim traditionellen Advent-Empfang der Industrie-Interessensvertretung in der Linzer Bier-Brauerei. „Totalversagen“ der EU-Wirtschaftspolitik So sei diese Hoffnung...

V.l.: Teodoro Cocca, Johannes Kepler Universität Linz, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, und Stefan Pierer, Präsident der Industriellenvereinigung OÖ. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

OÖ. Standortdialog 2022
Energiekrise, Arbeitskräftemangel und Lieferkettenprobleme

Vertreterinnen und Vertreter von oö. Leitbetrieben sowie den Spitzen von Wirtschaftskammer OÖ und Industriellenvereinigung OÖ diskutierten beim OÖ. Standortdialog 2022 zentrale Herausforderungen und Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort OÖ. LINZ. „Insbesondere für die Wirtschaft beginnt sich die Situation zuzuspitzen“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei der Pressekonferenz im Anschluss an den OÖ. Standortdialog im Power Tower der Energie AG in Linz. Die Sanktionen gegen Russland...

IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch, IV OÖ-Vizepräsident Stefan Pierer, Standortlandesrat Markus Achleitner und IV OÖ-Präsident Axel Greiner (v. l.). | Foto: IV OÖ/Krügl
6

Industriellenvereinigung Oberösterreich
Mehr Trainingseifer der Bundes- sowie Landesregierung

„Das Messen an den Besten hatte in der Politik lange Zeit wenig Tradition, obwohl durch die Globalisierung ein mit dem Sport vergleichbarer Standortwettbewerb entstanden ist“, erklärte Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ), vergangene Woche bei der Industrie-Medienlounge im Olympiazentrum in Linz. Abgabenquote auf 40 Prozent senken Den fehlenden Trainingseifer der Regierung müssten die Steuerzahler ausgleichen. Erfreulicherweise gebe es nun sowohl auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.