Stefan Visotschnig

Beiträge zum Thema Stefan Visotschnig

Niko Kupper, Marko Trampusch, Stefan Visotschnig, Dr.Eva Verhnjak-Pikalo mit Verwandtschaft von Milka Hartman
30

BLEIBURG
Festveranstaltung und Enthüllung der Gedenktafel MILKA HARTMAN im Kulturni Dom Bleiburg

Sonntag Mittag gab es eine Festveranstaltung anlässlich des slowenischen Kulturfeiertages im Kulturni Dom Bleiburg, mit einer Gedenktafel, die am Schriftstellerweg zu Ehren der in Loibach geborenen und tätigen Schriftstellerin und Kulturarbeiterin Milka Hartman enthüllt wurde. Grußworte kamen von Niko Kupper, sowie den Rezitatorinnen Mihaela Hartman und Sabina Buchwald. Die Festansprache hielt Dr. Eva Verhnjak-Pikalo, Großnichte und Autorin der Dissertation mit dem Titel: „Ein Leben für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Die Bürgermeister nehmen sich vieles vor: Stefan Visotschnig, Gottfried Wedenig und Hermann Srienz (von links)

Gemeindevorschau
Einige Projekte in Gemeinden

Gemeindevorschau Teil 3: Was planen Bleiburg, Feistritz und Globasnitz im kommenden Jahr? BLEIBURG, FEISTRITZ/BLEIBURG, EBERNDORF. Die Bürgermeister Stefan Visotschnig, Hermann Srienz und Gottfried Wedenig legen im kommenden Jahr insbesondere auf Straßensanierungen viel Wert. Jubiläumsjahr 2020Im kommenden Jahr jährt sich die Volksabstimmung in Kärnten zum 100. Mal. Im Zuge dessen geht die Landesausstellung "CARINTHIja 2020" in Bleiburg über die Bühne. Sie umfasst vier Projekte, die Kosten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
v.l.:Raimund Grilc, Hermann Srienz, Daniel Wriessnig, Gewinnerin Christine Hojnik, Michael Schumnik, Stefan Visotschnig, Johann Rigelnik, Rudi Bredschneider, Marko Trampusch, Ernst Britzmann
34

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg - Feistritz
Große SCHLUSSVERLOSUNG des WEIHNACHTSGEWINNSPIELES in Bleiburg

Am Samstag Abend gab es die letzte Chance auf den großen Weihnachtsgewinn, im heurigen Jahr, bei der Schlussverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg- Feistritz. Aufgrund des Regenwetters wurde die Verlosung ins Kulturni Dom Bleiburg verlegt. Am 1. und 7. Dezember wurde es in den beiden Gemeinden auch sehr spannend, als die heimische Wirtschaftsgemeinschaft zu den ersten zwei Verlosungen des Weihnachtsgewinnspiels lud. Jedoch wurde es bei der dritten Verlosung noch einmal mehr, sehr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
v.l.:Bleiburger Bürgermeister Stefan Visotschnig, Ernst Britzmann, BGM Hermann Srienz, Gewinnerin Rosalia Verhnjak, Vizebürgermeister Vladimir Smrtnik, Organisator Friedl Neubersch, Michael Zele, Michael Sumnik; Vorne "Glücksengerl"Nina
69

BILDERGALERIE
Weihnachtsbasar am Dorfplatz in St. Michael ob Bleiburg

Einen besonderen WEIHNACHTSBASAR gab es auch heuer wieder in St.Michael ob Bleiburg, super organisiert von Hanni und Friedl Neubersch (Imkereifachhandel Neubersch). Es gab wieder viele schöne Standln, wo heimische Anbieter, regionale und einzigartige Produkte verkauften. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Keksen, frischen Maroni, riesen Bauernselcher und noch vielen mehr, genossen die Gäste den schönen Nachmittag. Das TRIO ALPE sorgte für musikalische Unterhaltung und für strahlende Kinderaugen, der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Die meisten Gemeinden im Bezirk haben mit Abwanderung zu kämpfen. | Foto:  Pixabay/jpeter2
2

Völkermarkt
Die Bevölkerung im Wandel

In den letzten Jahren konnten nur drei Gemeinden im Bezirk ein Plus an Einwohnern verzeichnen. VÖLKERMARKT. Bevölkerungszuwachs sowie der Verlust von Einwohnern prägen das Bild vieler Gemeinden im Bezirk Völkermarkt. Maßnahmen, um der Abwanderung entgegenzuwirken, erstrecken sich von der Ortskernbelebung bis hin zu Baulandmodellen. Kärntenweite EntwicklungMit 1. Jänner 2019 verzeichnete das Land Kärnten einen Bevölkerungsstand von 560.339 Personen. Die Prognosen bis zum Jahr 2030 ergeben einen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Die Sanierung des Rüsthauses in Bleiburg umfasste die gesamte Inneneinrichtung sowie den Vorplatz | Foto: Orasche

Völkermarkt
Neue Fahrzeuge für Feuerwehr

BLEIBURG. Kürzlich fand die 22. Gemeinderatsitzung der Stadtgemeinde Bleiburg statt. Neben der Erstellung des ersten Nachtragsvoranschlages im Jahr 2019 wurden die Finanzierung von Gerätschaften der Feuerwehren sowie des Kunstprojekts Himmelsstiege einstimmig beschlossen. TanklöschfahrzeugBei den insgesamt fünf Feuerwehren der Stadtgemeinde Bleiburg gibt es einige Neuigkeiten. Die Sanierung des Rüsthauses in Bleiburg umfasste die Erneuerung der Inneneinrichtung und des Vorplatzes im Wert von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
In Bleiburg wird am 11. November um 11.11 Uhr der Stadtschlüssel von Bürgermeister Stefan Visotschnig an die Narren des Faschingskabaretts übergeben | Foto: Bleiburger Faschingskabarett

Völkermarkt
Närrisches Treiben steht wieder bevor

Bald eröffnen die Faschingsnarren die fünfte Jahreszeit. VÖLKERMARKT. Am Montag wird der Fasching aus dem Schlaf gerissen und die Narren übernehmen wieder die Regentschaft im gesamten Bezirk. Faschingswecken im BezirkAm 11. 11. um 11.11 Uhr findet in Eberndorf der Auftakt in die Faschingssaison statt. Dabei übergibt Bürgermeister Gottfried Wedenig den Gemeindeschlüssel an das neue Prinzenpaar. Ebenfalls am 11. 11. um 11.11 Uhr findet das Faschingswecken am Hauptplatz in Völkermarkt statt. Dort...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Auch ein Gewinnspiel stand beim "Tag der älteren Generation" an der Tagesordnung | Foto: KK

Bleiburg
Ältere Generation feierte gemeinsam

Der 34. "Tag der älteren Generation" fand jetzt in Bleiburg statt. BLEIBURG. Den "Tag der älteren Generation" gibt es in Bleiburg seit dem Jahr 1985. Nun trafen sich wieder rund 200 Gemeindebürger im Grenzlandheim, begrüßt wurden sie von Vize-Bgm. Anton Brezovnik. Auch Bgm. Stefan Visotschnig stellte sich mit Grußworten ein. Die Gäste wurden auch musikalisch (Chor "Novum" mit Leiterin Gertraud Rudolf) und kulinarisch (Café-Restaurant "Erna" von Familie Astrid Pachoinig) verwöhnt.  Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Stefan Visotschnig und Marktmeister Arthur Ottowitz planen jedes Jahr den Wiesenmarkt.

Wiesenmarkt-Neuigkeiten
Auf der Wiese tut sich was

Seit 626 Jahren begeistert der Bleiburger Wiesenmarkt jedes Jahr um die 140.000 Besucher.  BLEIBURG. Beim breitgefächerten Angebot auf einer Fläche von rund sieben Hektar mit den über 360 Ausstellern kommen alle auf ihre Kosten. Für einen Adrenalinkick sorgen über fünfzig Vergnügungsbetriebe.  Bürgermeister Stefan Visotschnig und Marktmeister Arthur Ottowitz sorgen als "Wies´n-Team" für einen reibungslosen Ablauf. "Auch heuer gibt es wieder Neuerungen. Denn wir sind bemüht, dass beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Siegfried Kröpfl und Fritz Pototschnig. | Foto: Christopher Polesnig
29

Bildergalerie
In Bleiburg wurde der Kirchtag gefeiert

Am Sonntag wurde in Bleiburg bei der Stadtpfarrkirche, der zweite Kirchtag veranstaltet.   BLEIBURG. Vergangenen Sonntag fand in Bleiburg zum zweiten Mal der Kirchtag zu Peter und Paul statt. Am Kirchplatz wurden die Besucher mit regionalen Spezialitäten verwöhnt. Bei freiem Eintritt sorgte das "Hilli-Billi Trio" für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Unter den Kirchtagsbesuchern waren unter anderem der Bürgermeister der Gemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, der Amtsleiter Gerhard Pikalo,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Stefan Visotschnig  und Wilhelm Millonig | Foto: KK
3

Volksschule Kömmel
Ehemaliger Direktor Wilhelm Millonig zu Besuch

Eine nette Begegnung hat sich kürzlich in Bleiburg ereignet, als der ehemaliger Direktor Wilhelm Millonig seine alte Schule besucht hat. BLEIBURG. Der ehemalige Direktor der Volksschule Kömmel in der Stadtgemeinde Bleiburg, Wilhelm Millonig aus Vorderberg im Gailtal, war mit seinen 99 Jahren noch einmal seine ehemalige Arbeitsstätte besuchen. In geistiger und körperlicher Frische hat er über die "guten alten Zeiten" am Kömmel erzählt. Von Seiten der Stadtgemeinde Bleiburg wurde er von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
v.l.: Vizebürgermeister Dani Wriessnig, Landtagsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner, Direktorin der NMS Bleiburg und Künstlerin Christine Meklin und Stadtrat Marko Trampusch
31

WERNER BERG MUSEUM
Ausstellung Käthe Kollwitz, Ernst Barlach und Werner Berg im WERNER BERG MUSEUM Bleiburg

Die Stadtgemeinde Bleiburg lud am Samstag zur Eröffnung der Ausstellung "Über die Grenzen der Existenz" ins Werner Berg Museum. Landeshauptmann Peter Kaiser (leider nicht auf den Fotos) eröffnete die Ausstellung Ernst Barlach und Käthe Kollwitz "ÜBER DIE GRENZEN DER EXISTENZ" und gleichzeitig wurde auch die zweite große Ausstellung des Museums "ABSCHIED" - das Spätwerk 1969- 1981 von Werner Berg eröffnet. Zur Ausstellungseröffnung sprachen Heike Stockhaus, Geschäftsführerin Ernst Barlach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Claudia, Kerstin, Manfred und Hans (von li.)
124

Bildergalerie
10. Kömmel-Fitnesstag in Einersdorf

Gestern nahmen über 200 Sportbegeisterte 7.750 Meter auf sich und erklommen den Kömmelgupf. BLEIBURG. Über 200 motivierte Sportler und Familien starteten beim Fitnesstag der Heiligengraber Gemeinschaft vom Kirchplatz in Einersdorf auf den Kömmel. Bürgermeister Stefan Visotschnig gab den Startschuss. 610 Höhenmeter legten die Teilnehmer dabei zurück. Am Berg wurden sie herzlich von Hans Piko und seinem Küchenteam empfangen. Familie Müller freute sich als größte Gruppe mit dem gleichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Das umstrittene kroatische Gedenktreffen am 18. Mai am Loibacher Feld bei Bleiburg soll auch heuer wieder stattfinden | Foto: Rulitz

Kroatisches Gedenktreffen in Bleiburg
"Treffen schadet dem Gemeinde-Image enorm"

Landeshauptmann Peter Kaiser will, dass das Innenministerium die umstrittene Ustascha-Veranstaltung in Bleiburg unterbindet. Auch Bürgermeister Stefan Visotschnig spricht sich gegen die Veranstaltung aus. BLEIBURG. Das umstrittene kroatische Gedenktreffen am 18. Mai am Loibacher Feld bei Bleiburg soll ungeachtet der Kritik der Kärntner Kirche auch heuer wieder „im gleichen Format“ wie in den vergangenen Jahren stattfinden. Landeshauptmann Peter Kaiser will die Veranstaltung unterbinden. Auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
WOCHE Schinkenkaiser 2019: Wolfgang Stefitz | Foto: Christopher Polesnig
46

Bildergalerie
Schinkenfest in Bleiburg

Heute ging das 16. Schinkenfest in Bleiburg über die Bühne. Wolfgang Stefitz wurde zum "WOCHE Schinkenkaiser 2019" gewählt.  BLEIBURG. Heute fand bereits zum 16. Mal das Schinkenfest in Bleiburg statt. Zu den Highlights zählte die Wahl des WOCHE Schinkenkaisers 2019. Wolfgang Stefitz konnte überzeugen und holte den Titel nach Mittlern. Unter den Gästen waren die Nationalratsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner, der Bürgermeister der Gemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig mit seinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Stefan Breznik, Hans Piko (WOCHE-Schinkenkaiser 2016), Bürgermeister Stefan Visotschnig | Foto: Kristina Orasche

Bleiburg
Beim Schinkenfest gibt es alles für den Osterkorb

Am Sonntag findet das 16. Schinkenfest statt. Dort gibt es regionale Produkte für den Osterkorb. BLEIBURG. Bereits zum 16. Mal findet am Sonntag, dem 7. April, das Bleiburger Schinkenfest statt. Im Rahmen des Schinkenfestes, dessen Medienpartner die WOCHE Völkermarkt ist, wird auch der WOCHE-Schinkenkaiser gewählt. Nicht mehr wegzudenken "Das Schinkenfest und natürlich auch die Wahl zum WOCHE-Schinkenkaiser sind Veranstaltungen, die mittlerweile aus der Vorosterzeit nicht mehr wegzudenken...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Fanclub des SK Posojilnica Aich/Dob mit Vizebürgermeister Dani Wriessnig (mitte)
1 49

Volleyball SK Posojilnica Aich/Dob
MEVZA-Cup Final4 FINALE SK Posojilnica Aich/Dob gegen ACH Volley Ljubljiana

Es war ein sehr spannendes MEVZA-Cup Final4 FINALE am Samstag Abend in der vollen Jufa Halle in Bleiburg. Trotz der starken und motivierten Mannschaft des SK Posojilnica Aich/Dob, siegten die slowenischen Rekordmeister ACH Volley Ljubljiana mit einem 0:3. 1.Satz 17 : 25 2.Satz 23 : 25 3.Satz 15 : 25 Unter den Gästen waren u.a. auch Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer, Bürgermeister der Gemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, Vizebürgermeister Dani Wriessnig, StR. Marko...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Kaputte Straßen sind in den Gemeinden immer Thema. Im Rahmen des Kommunalen Tiefbauprogramms gibt es Mittel vom Land | Foto: Pixabay/Kasman
2

Kommunales Tiefbauprogramm
Landes-Hilfe für desolate Straßen im Bezirk Völkermarkt

Jedes Jahr müssen Gemeindestraßen saniert werden. Aus dem Gemeindereferat fließen nun Fördermittel in noch nie dagewesenem Ausmaß. Im Bezirk gibt es fixe Zusagen für Straßensanierungen in Bleiburg und Gallizien.  GALLIZIEN, BLEIBURG. Kaum ist man mit der Sanierung einer Gemeindestraße fertig, wartet schon die nächste. Dieses Lied können Bürgermeister in ganz Kärnten singen. Und günstig sind diese Maßnahmen natürlich auch nicht. Gemeinde-Referent Daniel Fellner hört das oft: "Seit vielen Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister von Feistritz ob Bleiburg Hermann Srienz | Foto: KK
3

Diex, Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg
Die Kommunen haben heuer viel vor

Im dritten Teil der jährlichen Gemeinde-Vorschau der WOCHE Völkermarkt schauen wir uns an, was die Gemeinden Diex, Bleiburg und Feistritz ob Bleiburg in diesem Jahr geplant haben.  DIEX, BLEIBURG, FEISTRITZ OB BLEIBURG. In der Gemeinde Diex wird im Jahr 2019 in die Sanierung der Straßen investiert. "Die Sanierung der Straßen hat oberste Priorität in unserer Gemeinde. Im Sommer wollen wir damit starten", verrät Bürgermeister Anton Napetschnig. Rund 700.000 Euro werden in dieses Projekt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die MusikantInnen des Musikantenstammtisches Jauntal
48

Kulturni Dom Bleiburg
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des MUSIKANTENSTAMMTISCH JAUNTAL im Kulturni Dom Bleiburg

Bei der 13. Jahreshauptversammlung des Musikantenstammtisches Jauntal, konnten die Musikanten mit Freude auf ein erfolgreiches 2018 zurückblicken. Der neue Vorstand mit dem Obmann Albert Schorli dankte allen MusikantInnen und Mitgliedern für die schönen Erlebnisse und Aktivitäten im Jahr 2018. Albert Schorli durfte auch die Ehrengäste begrüßen. Den Bürgermeister der Gemeinde Bleiburg Stefan Visotschnig, Kultur und Stadtrat Marko Trampusch, Stadtrat Manfred Daniel und Obfrau des KBW, Bezirk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
v.l.: Bleiburgs BGM Stefan Visotschnig, Michael Zele, Ernst Britzmann, Gewinnerin Melany Hribar, Michael Schumnik, Feistritz/Bleiburg BGM Hermann Srienz und Bleiburgs Vizebgm. Daniel Wriessnig
30

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk & Feistritz/Bistrica
Große Schlussverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Feistritz am Bleiburger Hauptplatz

Am Samstag Abend gab es die letzte Chance für das Jahr 2018 einen Gewinn bei der großen Schlussverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk & Feistritz/Bistrica zu ergattern. Um 18 Uhr sorgte die Bläsergruppe der Jauntaler Trachtenkapelle für einen stimmungsvollen Auftakt. Um 19 Uhr begann dann die Ziehung des 12.000 Euro Weihnachtsgewinnspieles. Die glückliche Gewinnern des Gewinnspieles, die einen Einkaufsgutschein im Wert von 2.500 Euro gewann heißt Melany Hribar und kommt aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Ende Februar wurde mit den Umbauarbeiten begonnen. Derzeit beziehen die Kameraden gerade das neue Rüsthaus | Foto: Kristina Orasche
2

Bleiburg
Rüsthaus erstrahlt in neuem Glanz

20 Jahre wurde verhandelt, bevor der Startschuss für den Umbau des ältesten Rüsthauses im Bezirk fiel. BLEIBURG. "Was lange währt, wird endlich gut", das gilt auch für die Sanierung des Rüsthauses in Bleiburg. Rund 20 Jahre wurde verhandelt, bevor der Startschuss für die Sanierung fiel. Ende Februar dieses Jahres wurde mit den Umbauarbeiten begonnen, rund 1,5 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. Auch die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg hat sich mit 50.000 Euro an der Sanierung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
49

Kulturstadt Bleiburg im Weihnachtszauber

BLEIBURG (ch). Rund 500 Besucher trafen sich am Samstag, dem 8. Dezember 2018 beim Weihnachtszauber der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg-Pliberk/Feistritz-Bistrica in der Kulturstadt, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Ein Kinderprogramm, ein Konzert der Tenöre Oto Pestner und Tobias Bauer in der Stadtpfarrkirche, Tanz-Show-Einlagen des Tanzstudios Kunauer und nicht zuletzt die 2. Verlosung wertvoller Preise begeisterte Jung und Alt. Über den Hauptpreis, Warengutscheine im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Claudia Hölbling
Lara, Magdalena, Popè, Noah, Edison, Hannah und Lena
62

Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk & Feistritz/Bistrica
WEIHNACHTSBASAR in St.Michael/Bleiburg

Am Sonntag gab es wieder einen ganz besonders schönen Weihnachtsbasar, in St.Michael/Bleiburg. Standln mit vielen speziellen, tollen selbstgemachten und ausgefallenen weihnachtlichen Sachen, Tee und Glühwein zum aufwärmen und auch für das Essen wurde bestens gesorgt. Der Hl. Nikolo kam am Nachmittag mit seinen Engeln und brachte Geschenke mit für die Kinder, die sich sehr freuten. Um 15 Uhr wurde es dann sehr spannend: denn es gab die erste Verlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.