Stefan Wirtenberger

Beiträge zum Thema Stefan Wirtenberger

Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Visite in der Werkstätte der PTS Telfs (v.l.): Dipl.-Päd. Dietmar Meinschad (Bildungsdirektion), Landesrätin Cornelia Hagele, Stefan Wirtenberger, Dir. Annemarie Reich und Bgm. Christian Härting.
52

Polytechnische Schule in Telfs
Vorzeigemodell der Berufsbildung in Tirol

Landesrätin Cornelia Hagele besuchte zusammen mit dem Telfer Bgm. Christian Härting und Dipl.-Päd. Dietmar Meinschad von der Bildungsdirektion Tirol die Polytechnische Schule in Telfs und überzeugte sich vor Ort über einen wesentlichen Baustein in der Tiroler Bildungslandschaft. TELFS. Die Polytechnische Schule (PTS) in Telfs gilt als Musterbeispiel für praxisnahe Berufsbildung in Tirol. Landesrätin Cornelia Hagele informierte sich am Montag, 2. Dezember, bei einem Lokalaugenschein über das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die dreitägige Veranstaltung bot den Lehrpersonen mit zehn Vortragenden und zwei Betriebsbesichtigungen ein abwechslungsreiches und spannendes Fortbildungsprogramm.
6

Sommerakademie 2023
90 Lehrkräfte der Polytechnischen Schule in Telfs

Mitten drin statt nur dabei“ waren 90 Lehrkräfte der Polytechnischen Schule aus ganz Österreich bei der Sommerakademie 2023 in Telfs. TELFS. Die dreitägige Veranstaltung bot den Lehrpersonen mit zehn Vortragenden und zwei Betriebsbesichtigungen ein abwechslungsreiches und spannendes Fortbildungsprogramm. Die Tage standen ganz im Zeichen von Humor im Klassenzimmer, wirtschaftliche Nähe und hoher Unterrichtsqualität. Die zahlreichen Vortragenden wie Olympiasieger Andreas Widhölzl, CliniClowns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die NEOS wollen bei den heurigen Landtagswahlen hoch hinaus. Auf der Kletterwand v.l.: Stefan Wirtenberger, Edith Reichel, Johannes Augustin, davor das Team Innsbruck-Land mit Dominik Oberhofer. | Foto: Lair
3

Landtagswahlen
NEOS will mit Telfern an der Spitze Nr. 1 im Bezirk werden

TELFS. Die NEOS haben im Rahmen einer PK am 29.7. ihre Bezirksliste für Innsbruck-Land bekanntgegeben. Zu den Landtagswahlen am 25. September 2022 werden im Bezirk zwei Telfer auf den ersten beiden Plätzen stehen. Bildung ist PrioritätListenerster Stefan Wirtenberger ist Lehrer an der Poly Telfs und heftet sich Bildung als Priorität Nr. 1 auf die Brust: „Mein Schwerpunkt ist natürlich Bildung. Das Bildungssystem ist am Ende, trotzdem wird die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. | Foto: NEOS
3

Tiroler Landtagswahl im Herbst 2022
NEOS fixieren die vorderen Listenplätze, zwei Telfer dabei

Klares Zeichen von NEOS: OHNE QUOTE reihen sich drei Frauen hinter Oberhofer auf der Landtagsliste, zwei Telfs sind unter den ersten zehn. TIROL/TELFS.Im Austria Trend Hotel in Innsbruck ging der 2-wöchige Vorwahlprozess der Tiroler NEOS vorige Woche zu Ende. Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. Hinter ihm reihen sich gleich drei Frauen auf der Liste - und zwei Telfer Gemeindemandatare: Auf Platz 7 ist Ersatz-GR Stefan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Show Girls, Akrobaten, Täuschungskünstler und viele mehr verzauberten das Publikum. | Foto: Markus Kuntner
5

Zirkusnachmittag im RathausSaal
Manege frei - für den Turnverein Telfs

TELFS. Die Zirkuswelt übt eine besondere Anziehungskraft auf groß und klein aus. Im Zirkus darf gelacht und über die Kunststücke der Artisten gestaunt werden. Dieses Motto nahm der Turnverein Telfs zum Anlass, um am 21. Mai 2022 im Rathaus Telfs einen Zirkusnachmittag für kleine und große Gäste zu veranstalten. Einen Tag lang Zirkusartist seinUnter der Moderation von Stefan Wirtenberger zeigten Clowns, Dompteure und wilde Tiere, Show Girls, Akrobaten, Starke Männer, Täuschungskünstler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
SchülerInnen der PTS Telfs und Stefan Wirtenberger mit Kundschaft. Die Friedensbrote gingen weg wie die sprichwörtlichen "warmen Semmeln".
7

PTS-SchülerInnen helfen UkrainerInnen
215 Friedensbrote unter die Leute gebracht

TELFS. Für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Telfs ging es am Donnerstag in die Backstube der Hausbäckerei Waldhart in Telfs. Am Freitag ab 8:00 Uhr und bis Mittag wurden die frischen Brotlaiber im Inntalcenter Telfs unter dem Motto "Brot & Salz" unter die Leute gebracht. Zusammen mit einem Säckchen Kräutersalz gab's dieses Grundnahrungsmittel an vier Ständen um jeweils 6,- Euro. Die Aktion hatte einen besonderen Hintergrund: Die Einnahmen kommen zu 100 % Ukrainischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: Stefan Wirtenberger, Matthias Fink, Viktoria Reinstadler, Andreas Ruetz. Bundesministerin a.D. Iris Rauskala, Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Knill. | Foto: Katharina Schiffl/Industriellenvereinigung
3

Teachers Award geht nach Telfs
Hohe Auszeichnung für Telfer Pädagogen

TELFS. „Pädagoginnen und Pädagogen nehmen als „Architektinnen und Architekten der Zukunft“ eine tragende Rolle in der Bildungs- und Ausbildungslaufbahn unserer Kinder ein. Vielerorts leisten sie in ihrem Beruf dafür tagtäglich mit großem Engagement Außergewöhnliches und sind Vorbilder für andere“ (Beschreibung des Teachers Award der Industriellen Vereinigung Österreichs). Telfer Team ausgezeichnetBereits zum elften Mal wurde heuer der Teachers Award der Industriellen Vereinigung Österreichs an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Helden von heute und Helden von morgen, sind eindeutig unsere SchülerInnen, welche von der Polytechnischen Schule in das Berufsleben starten." | Foto: PTS Telfs

„Helden von Morgen“: Polytechnischen Schule Telfs macht mit!

TELFS. Seit Ende Feber wurde auf PULS4 ein Aufruf zu „Helden von heute“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein Musikprojekt der Falcostiftung, welche junge Musiktalente an österreichischen Schulen fördert. Die Idee zur Teilnahme kam von Kristina Mariani, Lehrperson an der PTS Telfs. Sie meint dazu: „Helden von heute und Helden von morgen, sind eindeutig unsere SchülerInnen, welche von der Polytechnischen Schule in das Berufsleben starten. Die Lehrlinge und späteren FacharbeiterInnen sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.