Steg

Beiträge zum Thema Steg

Das Warten hat bald ein Ende. 2022 wird der Steg neu errichtet und kann endlich wieder sicher überquert werden.  | Foto: Patricia Hillinger
1 2

Penzing
Der Loudonsteg ist bald zurück

Hadersdorfer haben Grund zur Freude: Der beliebte Fußgängersteg wird neu errichtet, allerdings nicht barrierefrei. WIEN/PENZING. Ein Rückblick: Im Jänner 2020 wurde der Loudonsteg von einen Tag auf den anderen gesperrt. Laut den ÖBB war der alte Steg nämlich in einem schlechten Erhaltungszustand. Es gab Betonabplatzungen und Korrosion an der Bewehrung, Korrosion an den Metallteilen und weitere Mängel, die die Sicherheit beeinträchtigten. Im Mai stand die Zukunft des Loudonstegs noch in den...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Leo Kohlbauer(rechts) und Fritz Simhandl (mitte) am Steg, dessen Name ungewiss bleibt. | Foto: FPÖ Mariahilf

Freundschaftssteg: FPÖ will Benennung nach Franz Olah

Der Streit um den Namen des Verbindungssteg zwischen Mariahilf und Margareten ist um eine skurrile Facette reicher. Die FPÖ wartet mit einer neuen Idee in Sachen Benunnnung auf. MARIAHILF/MARGARETEN. Der Streit um die Benennung des Verbindungsstegs zwischen 5. und 6. Bezirk ist an sich schon kurios – und jetzt um eine Facette reicher. Während sich SPÖ und Grüne in Mariahilf nicht auf die offizielle Bezeichnung "Freundschaftssteg" einigen konnten, wurde dieser Name in Margareten vom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
2

Über denSteg

Blick Richtung Ringturm und Brigittenau

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Frühling am Donaukanal

Der heutige Tag war so richtig zum Frühlingsschnuppern. Dementsprechend waren auch die Menschen unterwegs und jetzt wird schon wieder gelacht! Wenn es grau ist sehen wir wieder alle griesgrämig aus. Spazierer von der Rossauerlände zum Schwedenplatz, durch die Innenstadt und durch den Stadtpark. Natürlich mit Kaffeepause, denn ohne dem geht gar nichts. Über den Siemens Nixdorf Steg geht es los in Richtung Schwedenplatz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.