Steghofbrücke

Beiträge zum Thema Steghofbrücke

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bürgermeister Jürgen Rummel und Landtagsabgeordneter Martin Antauer vor der Steghofbrücke. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
8

Feierliche Eröffnung
Neue Steghofbrücke mit neuem Radweg für Neulengbach

Neulengbach hat eine neue Steghofbrücke mit Radwegunterführung, Hochwasserschutz und Fischaufstieg. Das wurde am 29. August natürlich mit einer gebührenden Eröffnungsfeier zelebriert. NEULENGBACH. Viele Jahre hat die Steghofbrücke den Neulengbachern gedient, bevor sie ihren Lebensabend erreicht hat. Nun musste sie abgetragen und durch ein neues Modell ersetzt werden. Mit der neuen Brücke kamen gleich ein paar Extras dazu. Und zwar eine Brückenunterführung für den Radweg, ein Hochwasserschutz...

Die Bagger haben ganze Arbeit geleistet. | Foto: Neulengbach
4

Neulengbach
Steghofbrücke wurde abgerissen

NEULENGBACH. Die Steghofbrücke in Neulengbach gehört ab jetzt der Vergangenheit an. Vergangene Woche wurde die Brücke abgerissen. "Die alte Steghofbrücke hat nun offiziell ausgedient", erklärt Bürgermeister Jürgen Rummel. Ganz vorbei ist es aber natürlich nicht: Eine Brücke soll errichtet werden. Ein neuer Übergang mit zwei Fahrspuren und einem Gehsteig soll die alte Brücke schon bald ersetzen. Der Bach soll verrohrt werden, um das Wasser umzuleiten, damit die Arbeiten im Trockenen ausgeführt...

Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtrat Helmut Leonhartsberger auf der Steghofbrücke. | Foto: Neulengbach
Aktion

Neulengbach
Steghofbrücke wird komplett erneuert

Seit knapp zehn Jahren ist er nun Thema in Neulengbach: Der Neubau der Steghofbrücke. Nun soll Dieser realisiert werden. NEULENGBACH. Heuer wird es also tatsächlich umgesetzt: Der Neubau der alten Steghofbrücke in Neulengbach. Im ersten Halbjahr wird die Brücke abgerissen, ein neuer Übergang mit zwei Fahrspuren und einem Gehsteig soll hier anschließend entstehen. Im Gemeinderat wurde im Herbst der Beschluss für das Projekt in dieser Form gefasst. Drei Varianten standen zur Auswahl. Die...

Mitführendes Treibholz, dass sich bei Hochwasser bei der Steghofbrücke sammelt. | Foto: privat
7

Flusserie: Hochwasser
Die unbändige Kraft der Großen Tulln

Serie Teil 3: Wenn "der Fluss rauskommt" zeigt er seine wahre Kraft und bringt die Gemeinden an ihre Grenzen. WIENERWALD. "Erschreckend ist die Einsicht, zu erkennen, dass jenes, an dem man sich jahrzehntelang ausgerichtet hat, durch Wasser einfach hinweggespült werden kann", schrieb der damalige Brandinspektor Franz Hössinger, im Jahresbericht der FF Inprugg 2002. So 1966, wie den Aufzeichnungen der Feuerwehren zu entnehmen ist, oder 1991, wo das Laabental besonders schwer betroffen war. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.