Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Eine rund 26 cm dicke Schneeschicht schützt aktuell die Narzissen zum Beispiel auch auf der Blaa Alm | Foto: Narzissenverein
3

Frohbotschaft für das Narzissenfest
Wintereinbruch im Auseerland

Wintereinbruch im Ausseerland verschafft der Natur eine Entspannung. Die Sternnarzissen bekommen eine notwendige Schneedecke. Wachstum der Narzissen dadurch verlangsamt. Österreichs größtes Blumenfest steht weiterhin im Zeichen der Narzisse. Das Fest findet vom 30. Mai bis 2. Juni statt.  AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Der aktuelle Wintereinbruch hat die Blaa Alm in ein Winter-Wunderland verzaubert. Eine dicke Schneedecke schützt die Narzissen auf der Blaa Alm und stoppt gleichzeitig deren Wachstum....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
16

Skiflug-WM am Kulm
Die vielen Gesichter

Perfekt organisiert, so präsentiert sich die Arena, um den Skifliegern eine großartige Kulisse und Bühne zu bieten. Die Fans sind dankbar und bedanken sich mit tosendem Applaus.Was wäre eine Veranstaltung der Superlative, die von den Organisatoren bestens präsentiert wird, ohne die vielen unterschiedlichen Gesichter. Die Hauptdarsteller: Athleten im Skiflug, die zur absoluten Weltspitze zählen und die Leistungen bei einem der größten Bewerbe dieser Disziplin unter Beweis stellen. Mit knapp...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
3

51. Wolfgangseelauf
51. Wolfgangseelauf

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, nahm Sarah Längle vom Running Team Lannach am Wolfgangseelauf über die 27km Distanz mit ca 300 Höhenmetern teil. Sarah erreichte das Ziel mit einer Zeit von 2:01:50, was in der Damengesamtwertung Platz 11 und in der Altersklasse Platz 3 bedeutete.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Altausseer See mit Dachstein  | Foto: H.Bachinger
31

Ausflug ins Salzkammergut
Rund um den Altausseer See und den Ödensee

Unser heutiger Ausflug führt uns ins steirische Salzkammergut, an den Altausseer See und den Ödensee.  Wir parken an einem der vielen Parkplätze in der Nähe des Altausseer See.  Vorbei an der Kirche und am Friedhof, erreichen wir bald einen Platz mit schönem Ausblick auf den Altausseer See und den imposanten Dachstein. Entlang dem See spazieren wir zur Seewiese, mit einer interessanten Vegetation. Viele gemütliche Plätze mit Bankerl, laden zum Genießen der romatischen Umgebung mit Trisselwand,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
1:14

Wandertipp mit Video
Tour auf die Trisselwand von Altaussee über den Tressenstein

Von Altaussee hinauf zur Trisselwand – eine Wanderung mit toller Aussicht auf Grundlsee und Altausseer See. SALZKAMMERGUT. Die Tour startet von Altaussee – konkret vom Parkplatz in Puchen. Von hier sollte man 3 bis 3,5 Stunden für den Aufstieg veranschalgen, geht man direkt vom Tressenstein weg, ist die Gehzeit bis zum Gipfel mit 2 Stunden angeschrieben. Vom Parkplatz aus folgt man der Beschilderung "Tressenstein und Tressensteinwarte". Keine Sorge, man muss nicht rundherum nach Grundlsee...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: die2Nomaden.com
32

Wandern im Salzkammergut
Altausseersee-Umrundung

Kurzurlaub mit unseren Kindern im Ausseerland, genauer gesagt in Obertraun am Hallstättersee. Nachdem der gestrige Tag ein reiner Bade- und Saunatag war, ging es heute auf eine Wanderrunde zum Altausseersee bei traumhaftem Frühlingswetter. ALTAUSSEERSEE. Wir starten unseren Herrn Hofrat bei sehr frischen 4°C und fahren durch das Koppenwinkeltal über den Koppenpass nach Bad Aussee und biegen zum Altausseersee ab. Wir parken im Ortsteil Puchen, müssen uns bzgl. Parkgebühr entscheiden, wie lange...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Christian Hollinger zeigt sich erfreut über die steigende Zahl an Unternehmensgründungen im Bezirk Liezen. | Foto: Foto Steinfisch

Positiver Trend
Unternehmensgründungen nehmen wieder zu

4.855. Das war die Anzahl der neu gegründeten Unternehmen in der Steiermark 2021. Damit wurden im vergangenen Jahr steiermarkweit um 368 Unternehmen mehr gegründet als im Jahr 2020. Für den Bezirk Liezen liegen detaillierte Zahlen vor und auch hier zeigt sich ein positiver Trend hin zu einer verstärkten Gründertätigkeit. BEZIRK LIEZEN. Die meisten der 313 Gründungen 2021 waren in der WKO-Region Ennstal/Salzkammergut in der Sparte Gewerbe und Handwerk zu bemerken, gefolgt vom Handelsbereich und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Die Reiseberater Julia Pernull und Markus Resch helfen gerne bei der Wahl des richtigen Urlaubsziels | Foto: Bacher Reisen
3

Thema der Woche
Das Reisen wird künftig etwas anders werden

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wie sehen die Urlaubspläne der Oberkärntner aus!? Wir fragten bei Bacher Reisen in Radenthein nach. WOCHE: Merkt man als Reise-Unternehmer wieder eine steigende Reiselust der OberkärntnerInnen? Marlene Bacher, Chefin Bacher Touristik GmbH in Radenthein: "Ja, die Anfragen nehmen stetig zu. Wir haben gerade erst mit einigen kleineren Werbeaktionen begonnen und die Ressonanz darauf war sehr gut. Viele Kunden sind jedoch noch in Wartestellung. Wenn ein konkreter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kulturlandesrat Christopher Drexler, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ines Schiller (Bürgermeisterin Bad Ischl), Hannes Heide (Bürgermeister a.D. Bad Ischl) (v.l.)  | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer

Erste Weichen für Kulturhauptstadt 2024 gestellt

Noch sind es vier Jahre, bis das Salzkammergut Europäische Kulturhauptstadt  sein wird; vier Jahre, die alle Beteiligten gut nutzen wollen, damit das Projekt Salzkammergut 2024 erfolgreich wird. Dazu hat nun auf Initiative des steirischen Kulturlandesrats Christopher Drexler  und des oberösterreichischen Landeshauptmanns Thomas Stelzer ein erstes Arbeitsgespräch stattgefunden. Vertreten waren alle Gemeinden, die Teil des Projektes sind, Vertreter der Tourismusverbände und die...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
1 10

Im Ausseerland
Steirisches Salzkammergut - ein Blick über die Grenze des Bezirks

Etwas Besonderes im Herbst, wenn man sich dieser Tage ins steirische Salzkammergut begibt. Genauer gesagt zum Grundlsee, so ein Lokalaugenschein jenseits der Grenze. Die Nebelschwaden erheben sich gen Himmel und geben so manches Geheimnis frei - bunte Bäume, Bergzüge, den Dachstein oder auch ein Schiff, das sich den Weg durch den Nebel bahnt. Der Herbst, eine besondere Jahreszeit im gesamten Salzkammergut!

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: v.l.n.r:
Obm. Daniel Simbürger, Martina Pürcher, Thomas Peer, Andreas Grill, Lydia Raaijmann, Michaela Köfler, Bez.Kpm. Ludwig Egger, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Katharina Wimmer, VzBgm. Rudi Gasperl, Kpm. Alois Zachbauer, Alexandra Peer, BGM Franz Frosch
1

96. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 17. März 2017 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Waltraud Huber-Köberl, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger das Ehrenmitglied Johann Strenberger, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3 14 32

Sommerfrische

Der Sommer hat auch bei kühleren Temperaturen seinen Reiz. Gruß aus dem Salzkammergut.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
bemerkenswertes Buch
3

Gerhard Anton Petzl mit Erfolgsbuch von Lesung zu Lesung!

Der gebürtige Wiener Neustädter Autor (62) von "Nur wer die Nacht kennt, weiß den Tag zu schätzen" begann mit seiner Lesungstournee in Wien und präsentierte seine berührende Autobiografie in Bildungshäusern, Pfarrzentren und Buchhandlungen des gesamten Bundesgebietes. Als Herbsttermine 2011 sind unter Anderem Lesungen in Steyr-Münichholz(7.10), Pfarrheim Bad Ischl (18.10) und Bildungszentrum St. Franziskus in Ried i. Ikr.(9.11), vorgesehen. Die bemerkenswerte literarische Aufarbeitung einer...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard Anton Petzl
Wohnen in der Kaiserstadt - Parkresidenz Bad Ischl | Foto: PORR

Neue Wohnanlage in der Kaiserstadt

In Bad Ischler Strandlage entsteht bis 2013 eine völlig neue Wohnanlage mit insgesamt 27 Wohneinheiten. Gebaut werden die Wohnungen von der Porr Living Solutions GmbH, wobei insgesamt knapp 2.300 Quadratmeter Nutzfläche auf hohem Niveau entstehen. Neben der prominenten Lage und dem Ambiente, legen die Planer auch großen Wert auf zeitgemäße Energieeffizienz. Der Heizwärmebedarf der einzelnen Wohnungen soll jeweils bei unter 30 kWh pro Quadratmeter und Jahr liegen. Die Preise für das eher...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.