stein

Beiträge zum Thema stein

Foto: zeitungsfoto.at
1 1 13

Neustift: Person unter Stein eingeklemmt

NEUSTIFT. Am Samstag kam es in Neustift zu einem schweren Alpinunfall im Bereich der Franz-Senn-Hütte. Gegen 10 Uhr, befand sich eine Gruppe einer deutschen Alpinschule im Bereich der Franz-Senn-Hütte bei einer Alpinausbildung im Gelände. Auf einer Seehöhe von ca. 2.430 Meter, unweit des Einstieges der Klettertour zur Vorderen Sommerwand führten die Gruppenmitglieder Übungen im Felsblockgelände durch. Im Zuge dessen kippte ein ca. eine Tonne schwerer Stein um und klemmte einen der Teilnehmer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Ein 27-Jähriger wurde am Großvenediger von einem Stein getroffen. Er wurde vom Rettungshubschrauber geborgen. | Foto: Symbolfoto BBL

Bergsteiger am Großvenediger geborgen

NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 24. Julis wurde ein 27-Jähriger vom Großvenediger geborgen. Der Deutsche ging den Nordgrad hinauf, als ihn ein abrutschender Stein am Fuß traf. Dabei verletzt er sich unbestimmten Grades. Der Mann wurde mittels Seilbergung vom Rettungshubschrauber Martin 6 geborgen und in das Tauernklinikum Zell am See geflogen. Sein Begleiter, ein 29-jähriger Deutscher, blieb unverletzt. Er wurde ebenfalls vom Hubschrauber geborgen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Moos

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marian Assmair
Sölden-Felsbrocken donnerte ins Wohngebiet-Fotocredit: ZOOM.TIROL
1 7

Riesiger Felsbrocken donnerte in ein Wohnhaus in Sölden

SÖLDEN. Heute, Samstag der 21.Juli, donnerte gegen 14.30 Uhr nachmittags ein 20 Tonnen schwerer Felsbrocken in ein Haus mitten im Wohngebiet. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt, es entstand allerdings erheblicher Sachschaden.  Der Stein hatte sich von einer Schlichtungsmauer oberhalb der Siedlung gelöst, durchschlug einen Holzzaun, stürzte 200 Meter talwärts, prallte im Ortsgebiet gegen ein leer stehendes Wohnhaus, beschädigte die Außentreppe eines Hotels und kam schließlich am...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
10

Schiffsführer landete mit seinen Boot in St.Pantaleon / Stein am Radweg

ein Deutscher Schiffsführer landete mit seinem Boot in St.Pantaleon/ Stein mit 2,6 Promille am Radweg die Polizei nahm im das Schiffsführerpatent ab, am Wasser gelten die 0 Promille grenze   da sollte man wenn man PS. starke Boote fährt doch nicht zu tief ins Glas schauen

  • Enns
  • Karl Pallinger
Alles ist in Bewegung: von 20. bis 22. Juli 2018 beim Magdalena Sportfest des Sport- und Freizeitvereins Stein bei Loipersdorf. | Foto: Sport- und Freizeitverein Stein

Magdalena Sportfest in Stein bei Loipersdorf

Vom 20. bis 22. Juli 2018 geht das Magdalena Sportfest des Sport- und Freizeitvereins Stein über die Bühne. STEIN BEI LOIPERSDORF. Von Freitag, 20. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2018 lädt der Sport- und Freizeitverein Stein zum traditionellen Magdalena Sportfest. Gestartet wird am Freitag um 18 Uhr mit einem Team-Schnapsturnier. Weiter geht es am Samstag um 14 Uhr mit einem Buschenschankturnier. Am Sonntag, 22. Juli, Anpfiff um 10.30 Uhr für die Schüler- und Jugendmannschaften. 14.15 Uhr:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kugelmühle im Seehamer Teufelsgraben. | Foto: Foto: Hagn
1 3 5

Das Geheimnis der Kugelmühlen

FLACHGAU/SEEHAM (kha): Sie sind eine regionale Besonderheit und irgendwie von einem Hauch Geheimnis umgeben: Die Kugelmühlen im Flachgau und dem angrenzenden Bayern. Obwohl die Kugelmühlen weitum bekannt sind, wissen die wenigsten Menschen heute noch, zu welchem Zweck die schönen, marmorierten Steinkugeln eigentlich hergestellt wurden. Dienten sie als Kinderspielzeug? Wofür wurden sie gebraucht? Ein vergessener Industriezweig Ein Blick zurück in die großen Tage der Kugelmühlen und ihrer Müller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Foto: Eric Brunulf

Lesung: Isländischer Autor Eiríkur Örn Norðdahl

Am Donnerstag, 21. Juni (19 Uhr), liest der isländische Autor, Übersetzer, Kolumnist und aktueller Writer in Residence Eiríkur Örn Norðdahl in der Bibliothek des Literaturhauses NÖ (Eintritt frei). Eiríkur Örn Norðdahl gilt als eines der vielversprechendsten jungen Talente in der isländischen Literatur.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schaukästen anderer Parteien blieben heil. | Foto: FPÖ Großweikersdorf
3

Großweikersdorf: Glasscheibe eines FPÖ-Schaukastens wurde zertrümmert

GROSSWEIKERSDORF (red). „Es war ein Zerstörungswerk, dass gegen unsere Partei gerichtet war, denn die unweit entfernten Schaukästen der anderen Fraktionen blieben unbeschädigt“, so der Großweikersdorfer FPÖ Obmann David Otzlberger, über einen Vandalenakt, der sich in der Nacht von 25. auf 26. Mai ereignet hat. Mit einem Stein wurde die Glasscheibe eines Schaukastens eingeschlagen. Der Stein wurde  zurückgelassen. Durch den Lärm wurde ein Anrainer aufmerksam und sah gegen 23 Uhr einige Personen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Schloss Schönbühel

Wo: Schloss Schönbühel, Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Thomas Berwein
ATSV Stein verlor in Bad Hall 4:1
20

Bad Hall will Titel in Wolfern fixieren

Die Bad Haller Kurstadtkicker gewannen durch Tore von Marcel Wolflehner (2x), Mex Birau und Bernhard Reichl gegen ATSV Stein 4:1, das war der 19. Heimsieg in Folge. Am kommenden Samstag soll mit einem Sieg in Wolfern der Meistertitel fixiert werden. Vier Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten Amateure Steyr 10 Punkte und die um 33 Tore bessere Tordifferenz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
Foto: Rania Moslam

Vom Wünschen: Ensemble Wiener Wäsche

KREMS. „Wir Wiener Wäscheweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wär´. Warmes Wasser wissen wir, weiße Wäsche waschen wir.“ Aus diesem stabgereimten, traditionellen Wiener Kinderlied hat sich der Name des Ensembles Wiener Wäsche, das am 17. Mai im Haus der Regionen der Volkskultur Niederösterreich zu hören ist, gleichsam von selbst ergeben. Das Quartett spielt Wiener Musik auf traditionellen Instrumenten: Matthias Loibner an der Drehleier, Christof Dienz an der...

  • Krems
  • Doris Necker
Dominique und Urban Stagård laden ins neue Wein.Cabinet.

Weinfrühling: Lesehof Stagård eröffnet Vinothek „Wein.Cabinet“

KREMS/STEIN (mk) Wenn der Weinfrühling am 28. und 29. April 2018 im Kremstal, im Kamptal und im Traisental begangen wird, öffnet im Kremser Stadtteil Stein das neue "Wein.Cabinet" des Lesehofs Stagård im ehemaligen „Holzingerhaus“ in der Steiner Landstraße 90. Auf dem Programm der neuen Vinothek stehen an diesem Wochenende Verkostungsmöglichkeit der Weine des Lesehofs. Als Gast dabei ist aus Deutschland das Weingut „Franzen“ von der Mosel – laut Falstaff „Deutschland Newcomer des Jahres 2018“....

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.