Steinach am Brenner

Beiträge zum Thema Steinach am Brenner

Anstelle des leer stehenden Hotel Post wird eine Wohnanlage mit 48 Einheiten kommen. | Foto: Kainz
3

Gerüchte
Zerstört Abriss des Hotel Post den "Steinacher Ur-Felsen"?

Die anstelle des leer stehenden Hotel Post geplante Wohnanlage wird langsam, aber sicher konkret. Ein anonymer Mitbürger sorgt sich um einen Felsen, der im Zuge der Bauarbeiten gesprengt werden soll. STEINACH. Für das ehemalige Hotel Post in Steinach wurde vor kurzem der Bebauungsplan beschlossen. "Das Projekt wurde von ursprünglich 80 geplanten Wohnungen auf 48 abgespeckt. 20 Prozent davon sind gefördert. Das Vergaberecht für diese Einheiten liegt bei der Gemeinde. Die Wohnungen werden nach...

Mit Disziplin und Ehrgeiz erarbeitete sich der Wipptaler namhafte Cockpits und zahlreiche Erfolge. Der Allrounder lenkte schon Porsche 911 GT3, Mercedes AMG GT3, Audi R8 LMS oder Bentley Continental und startet heuer für Lexus. | Foto: privat
39

Gries/Steinach
Rennfahrer Schmid drückt heuer in FIA-WEC auf's Gaspedal

Die Teilnahme an der Langstrecken-Weltmeisterschaft ist ein weiterer Meilenstein in der Karriere des Wipptaler Profirennfahrers. STEINACH/GRIES. Als wir ihn kontaktieren, ist Clemens Schmid gerade für Lamborghini in Spanien unterwegs. Der in Steinach wohnhafte Grieser ist in der Welt des Motorsports zuhause. Sein erstes Kart-Rennen erlebte er mit neun Jahren. Von da an war das Feuer geweckt. Heuer wird für Schmid ein lang gehegter Traum wahr: Er wird bei den prestigeträchtigen 24 Stunden von Le...

Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, der verletzte Mann mit dem Rettungsauto in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: FF Matrei
3

Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision in Matrei

Auf der Brenner Straße bei Matrei ereignete sich heute morgen ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge – zwei Pkw sind ineinander geprallt. MATREI. Am Dienstagmorgen kam es auf der B182 Brenner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine 36-jährige Österreicherin und ein 76-jähriger Italiener schwer verletzt wurden. Italiener geriet auf Gegenfahrbahn Die 36-jährige Frau war mit ihrem Fahrzeug auf der Brenner Straße im Gemeindegebiet von Marei am Brenner in Fahrtrichtung...

Nach einem langen wettbewerblichen Dialog samt Präsentation eines Siegerprojekts im Dezember 2022 ist das Projekt Freizeitzentrum Neu in Neustift komplett ins Stocken geraten. | Foto: Ranalter
5

Stubai-Wipptal
Mehr Millionen aber weniger Spielraum in den Budgets

Die Budgeterstellung stellte die Gemeinden vor Herausforderungen. Wir haben uns in Fulpmes, Matrei, Neustift und Steinach erkundigt, was heuer geht und was nicht. STUBAI/WIPPTAL. Alle Budgets der genannten Kommunen sind höher als je zuvor – der finanzielle Spielraum ist in allen Orten jedoch kleiner, denn je. Dementsprechend muss in vielen Bereichen der Sparstift angesetzt werden. Vor allem bei Infrastrukturausgaben liegt einiges auf Eis. Davon ausgenommen sind Einrichtungen für die...

Bis Mitte Feber dauern die Sanierungsarbeiten voraussichtlich an – an Arbeitstagen muss der Verkehr die Stelle daher einspurig passieren. | Foto: Land Tirol
3

Riss in Fahrbahn
Verkehrseinschränkungen auf der B 182 Brennerstraße

Als wären die Baustellen auf der A 13 und bei den Brücken der Brennerstraße nicht genug, braucht es jetzt auf der B 182 bei Gries auch noch eine einspurige Verkehrsführung. Sie dauert bis voraussichtlich 14. Februar. STEINACH/GRIES. Auf der B 182 Brennerstraße hat sich im Gemeindegebiet von Gries witterungsbedingt ein bis zu vier Zentimeter breiter und mehrere Dezimeter tiefer Riss in der Asphaltdecke gebildet. Die Schadstelle befindet sich auf Höhe der Tankstelle im Dorf. Im Sinne der...

Auch die Familie Fattor wurde geehrt – im Bild mit LR Astrid Mair und Bgm. Florian Riedl | Foto: privat
3

Steinach
Ehrungen bei der Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbunds

Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Steinach des Tiroler Seniorenbundes in der Wipptalhalle statt. STEINACH. Eine erfreulich große Anzahl der Mitglieder ist der Einladung gefolgt. Obmann Franz Muigg berichtete eingangs über das abgelaufene Jahr, die schönen Reisen und Ausflüge, die sportlichen Erfolge und die zahlreichen Aktivitäten der einzelnen Untergruppen. Auch die anschließenden kurzen Informationsbeiträge über den Reparaturbonus bzw. den Handwerkerbonus, die...

Erdkröten legen ihre Eier in langen Laichschüren ab. | Foto: © H. Frei
4

Steinach/Trins
Sei kein Frosch, hilf Amphibien über die Straße

Schutzgebietsbetreuung, Regionalmanagement Wipptal, Eltern-Kind-Zentrum,  Freiwilligenzentrum und die KEM-Region Wipptal suchen Freiwillige und organisieren dazu einen Infoabend in Steinach. STEINACH/TRINS. Etwa ab März, wenn die Temperaturen wieder steigen, ist es wieder soweit: Frösche, Kröten und Molche machen sich massenweise auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dort paaren sie sich und legen ihre Eier ab – ebenfalls massenweise. Das hört sich nach guten Beständen der Amphibien an....

Die Polizeiinspektion Mutters soll es künftig nur mehr "abgespeckter Version" geben. | Foto: Hassl
3

Aufreger in den Gemeinden
Polizeischließungen als Thema im Parlament

Nicht nur in Mutters ist die Aufregung über die geplante Polizeischließung groß. In mehreren Tiroler Orten steht eine Umstrukturierung bevor. NR Selma Yildirim bringt parlamentarische Anfrage zu Schließungen von Polizeiinspektionen ein. FPÖ-Parteiobmann LA Markus Abwerzger fordert Augenmaß und Weitsicht bei jeglichen Reformen und Umstrukturierungen.  INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion und das Bezirkskommando Innsbruck-Land planen Reformen und Umstrukturierungen, die noch in den Wintermonaten...

Im Bild die frisch gebackenen Bezirksmeister Anna Steixner und Luis Happ mit Andreas Plattner (SC Steinach), Lukas Wachter (TSV Bezirk Innsbruck-Süd) und dem Vizepräsident des Tiroler Skiverbandes, Markus Schröcksnadel | Foto: Stephan Gröber
1 1 3

Steinach
Der Skinachwuchs ermittelte seine Meister auf der Bergeralm

Am Samstag richtete der SC Steinach im Skigebiet Bergeralm sowohl den Raiffeisen Kinder Bezirkscup Innsbruck-Süd im Riesenslalom, als auch die Raiffeisen Bezirksmeisterschaft 2025 Innsbruck-Süd – ebenfalls im Riesenslalom – aus. STEINACH. Der SC Steinach und das Skigebiet Bergeralm boten den Teilnehmern eine perfekte Kulisse für die spannenden Skirennen. Bei wolkenlosem Himmel und optimalen Bedingungen auf der harten und griffigen Piste stellten sich die 102 angemeldeten, jungen Skitalente der...

Kurzfristig sollen in der Nähe des Bahnhofs Steinach mehr Parkflächen geschaffen werden. Mittelfristig sollen auch bessere öffentliche Anbindungen in die Wipptaler Seitentäler kommen. | Foto: Kainz
5

Mobilität
Parkdeck Steinach platzt aus allen Nähten – Lösung in Arbeit

Das Parkdeck in Steinach ist total überlastet. Neue Parkflächen sollen zeitnah entstehen. Zudem sind dichtere Öffi-Takte in die Seitentäler geplant. WIPPTAL. Vor allem die Park&Ride-Anlage am Bahnhof Steinach stößt aufgrund der hohen Nachfrage beim S-Bahn Angebot zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. "Ja, das Steinacher Parkdeck ist überfüllt", weiß auch Bgm. Florian Riedl. Er hat daher den österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) einen Vorschlag für ein Provisorium neben dem Fußballplatz...

Ein Sternspritzer löste in Steinach am Brenner am Montag gegen Mittag einen Wohnungsbrand aus. Ein Christbaum geriet in Brand, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die 59-jährige Bewohnerin konnte von ihrem Nachbarn gerettet werden.  | Foto: Pernsteiner
Aktion 6

Wohnungsbrand
Christbaum in Flammen - Feuerwehreinsatz in Steinach am Brenner

Ein Sternspritzer löste in Steinach am Brenner am Montag gegen Mittag einen Wohnungsbrand aus. Ein Christbaum geriet in Brand, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die 59-jährige Bewohnerin konnte von ihrem Nachbarn gerettet werden.  STEINACH A. BRENNER. Am 6. Januar um circa 11:25 Uhr führte ein brennender „Sternspritzer“ zu einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses. Der Funke entzündete einen Christbaum, der in Vollbrand geriet und eine starke Rauchentwicklung im...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Tobias Obojes zum "Lehrling des Monats Dezember 2024".
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Auszeichnung
Tobias Obojes ist „Lehrling des Monats Dezember“

Tobias Obojes absolviert die Lehre mit Matura und wurde in der Bank in Steinach von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet. STEINACH. Mit dem „Lehrling des Monats Dezember“ schließt sich das vierte Quartal des Jahres 2024 dieser Landesauszeichnung: Tobias Obojes kommt aus Matrei und absolviert eine Lehre zum Bankkaufmann im zweiten Lehrjahr bei der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte in Steinach. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair übergab die Auszeichnung „Lehrling...

Für kleine und große Naschkatzen wurde viel geboten. So wie hier am Stand von Alexandra Pöll (Imkerprodukte) und Andreas Stockhammer (Alpaka-Produkte) | Foto: Amor
7

Viel los
Weihnachtliche Vorfreude am Steinacher Christkindlmarkt

Bereits zum dritten Mal in Folge stimmten Leckereien, Handwerk und festliche Musik die Besucher des Christkindlmarktes im Herzen Steinachs auf das Weihnachtsfest ein. STEINACH. Rund um den beleuchteten Christbaum am Rathausplatz der Gemeinde reihten sich am Samstag die Stände der Steinacher Vereine, die auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun hatten. Das „Kulturgröstl Steinach“ unter der Leitung von GV Maria Lorenzatto organisierte zum wiederholten Mal erfolgreich ein vielfältiges...

Drei Rennen, drei Siege: Die Aigner-Schwestern | Foto: Ski Austria/Derganc
1 1 4

Bergeralm Steinach
Lupenreine Rennwoche für heimische Paraski-Asse

Auf der Bergeralm in Steinach fand wieder der Saisonauftakt zum Paraski-Weltcup statt. STEINACH. Die besten Paraski-Sportler trafen sich einmal mehr in Steinach zum Weltcupauftakt. Durch die hervorragende Organisation des SC Steinach und die Bereitstellung der Infrastruktur auf der Bergeralm ist diese Veranstaltung in der Zwischenzeit zu einem Fixtermin im FIS-Kalender geworden. Siege und MedaillenAuf dem Programm standen heuer zwei Super-G und eine alpine Kombination. Dabei punkteten die...

Zum Schluss gab es viel zu zählen, damit aus den drei vorgestellten Projekten ein Sieger gekürt werden konnte. | Foto: Kainz
20

Knappes Votum
Steinacher stimmten über neue Gestaltung des Kurparks ab

Spannende Gemeindeversammlung am Mittwoch in Steinach: Bürger stimmten über Projekte zur Weiterentwicklung des Kurparks ab. Favorisiert wurde eine Variante, die dem Areal ein ganz neues Erscheinungsbild verleihen wird. STEINACH. Der große Kurpark in Steinach fristet ein etwas tristes Dasein. Zwar ist das Areal an sich mit einem ehrwürdigen Pavillon, reichlich Platz und viel Grün mitten in der Marktgemeinde ansprechend – es fehlt u.a. aber an einer Überdachung, barrierefreien Sanitäranlagen...

Setzen seit heuer neue Akzente für "Sterneneltern": Christina Sternig (r.) und Geli Koidl | Foto: privat
3

Steinach
Weihnachtsbaumaktion – Gedenken an Sternenkinder

Christina Sternig organisiert heuer gemeinsam mit dem EKiZ Wipptal und dem Netzwerk „Gesund ins Leben“ eine besondere Weihnachtsbaumaktion. STEINACH. Wie im September berichtet, haben SeelenSport®-Trainerin Christina Sternig und die Leiterin des EKiZ Wipptal, Geli Koidl, heuer und im nächsten Jahr mehrere Aktionen für Sterneneltern geplant. Erste Akzente wurden bereits gesetzt. Im Zeitraum von 13. Dezember bis 1. Jänner folgt jetzt noch ein besonderes Projekt: Sterneneltern haben heuer erstmals...

Der perfekte Schwung ist schwerer, als er aussieht. | Foto: privat
3

Anwärterkurs auf der Bergeralm
Für Skilehrernachwuchs ist gesorgt

Rund 60 Kursteilnehmer, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, absolvieren derzeit wieder die Grundausbildung in Steinach. STEINACH. Die österreichische Skilehrer Ausbildung gliedert sich in mehrere aufeinander aufbauende Kursmodule und beginnt mit dem sogenannten „Skilehrer Anwärter“ Kurs. Die Kursdauer beträgt zehn Tage und schließt mit einer theoretischen und auch praktischen Prüfung ab. Bereits nach Absolvierung dieses Kurses ist es erlaubt, in einer Skischule zu arbeiten. Kurs in...

Die erfolgreichen Steinacher Seniorenkegler. | Foto: privat
2

Podestplätze
Kegelmannschaft der Steinacher Senioren auf Erfolgskurs!

STEINACH. Bei den diesjährigen Landeskegelmeisterschaften der Senioren in Kramsach erreichte das Team der Steinacher Senioren heuer den hervorragenden dritten Platz mit 1.206 Holz. In der Einzelwertung der Herren konnte sich Josef Hörtnagl ebenfalls einen Stockerlplatz sichern, indem er den dritten Rang belegte. Bestens ausgerüstet mit neuen Trainingsanzügen  und neuen T Shirts waren diese Meisterschaften also ein voller Erfolg! www.meinbezirk.at

Vollsperre der B 182 im Bereich der Hallensteinbrücke in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Während der kurzen Winterpause über Weihnachten wird dann vorübergehend eine zweispurige Verkehrsführung über die Brückenbaustellen angestrebt. | Foto: Symbolfoto: privat
2

Steinach/Gries
Donnerstag auf Freitag Nachtsperre der Brennerstraße

Vollsperre der B 182 im Bereich der Hallensteinbrücke in der Nacht von 28. auf 29. November – während der Winterpause voraussichtlich zweispurige Verkehrsführung über die Brückenbaustellen möglich. STEINACH/GRIES. Die B 182 Brennerstraße muss im Bereich der Hallensteinbrücke zwischen dem Ortsteil Stafflach (Gemeindegebiet Steinach) und Gries in der Nacht von Donnerstag, 28. November, auf Freitag, 29. November, im Zeitraum von 20 bis 6 Uhr in beide Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr...

Im Bild links: Hanni Lacher mit ihrem Schwiegersohn Thomas Gritsch und Leonardo Eller sowie Johann Gritsch, Cornelia und Armin Eller rechts. | Foto: privat
11

Ausstellung Steinach
Restaurierte "Gasser Ludwig-Krippe" als Höhepunkt

Ein ganz besonderes Meisterwerk zeigt der Krippenverein Steinach-Trins bei der heurigen Ausstellung. FULPMES/STEINACH. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Beitrag mit Krippenbaumeister Armin Eller? Tatsächlich hatte der Grieser auch heuer wieder ein Spezial-Projekt in Arbeit. Krippe aus dem Jahre 1942 Die Geschichte dazu ist auch im Heft "Tiroler Krippengeschehen/Herbst" 2024 der Tiroler Krippenfreunde festgehalten. Der Besitzer der "Gasser Ludwig-Krippe", Thomas Gritsch vom KV...

Der Crosslauf ist eine Variante des Laufsports, bei der abseits befestigter Wege gelaufen wird. Die zwei Schwestern aus Steinach sind darin spitze! | Foto: privat
5

Steinach
Sportliche Schwestern hatten heuer einen sehr guten Lauf

Mia und Nina Holzknecht aus Steinach gehören zu den besten Crosslauf-Nachwuchsläuferinnen im Land. Auch in diesem Jahr konnten sie super Erfolge verbuchen. STEINACH. "Die Mädels laufen schon lange Rennen. Einerseits über die Schule und andererseits haben wir in der Familie immer schon viel mit ihnen trainiert. Den größten Anteil an den Erfolgen hat dabei sicherlich ihr Opa Franz. Aber auch meine Frau Anja ist voll involviert – sie organisiert alles und hält den Mädchen den Kopf frei", zeigt...

Wollfgang Bereiter mit Frau Evelin präsentierte einen Querschnitt seiner Werke  | Foto: Lorenzatto
11

Querschnitt
Bereiter präsentierte "Gestern und Heute" in Steinach

Sechs Jahre lang waren die einzigartigen Malereien und Zeichnungen des Steinacher Künstlers Wolfgang Bereiter nicht mehr öffentlich zu bewundern. STEINACH. Dies änderte sich zur großen Freude zahlreicher Kunstinteressierter aus Nah und Fern am vergangenen Wochenende in Steinach im Zuge der Ausstellung mit dem Titel "Gestern und Heute" im Foyer der Wipptalhalle. Zur Vernissage am Freitag, eröffnet durch Bgm. Florian Riedl und Organisatorin Maria Lorenzatto vom Kulturgröstl, erschienen Freunde...

Die Veranstaltungen in Steinach, Schönberg und Axams waren gut besucht. | Foto: KEM
1 4

Klimaschutz im Fokus
Erfolgreiche Informationsabende in unseren Regionen

Reges Interesse an erneuerbaren Energien zeigte sich kürzlich bei drei  Informationsveranstaltungen. STUBAI/WIPPTAL. Die Klima- und Energie-Modellregionen Zukunft Stubaital, Klimafit Wipptal und Westliches Mittelgebirge luden Mitte November jeweils zu aufschlussreichen Abenden ein, die insgesamt rund 120 Bürger anlockten. Der erste Infoabend fand im EKiZ Wipptal in Steinach statt, gefolgt von Veranstaltungen im Saal Domanig in Schönberg und im Sitzungssaal in Axams. Viele Infos zum Thema Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.