Ausstellung Steinach
Restaurierte "Gasser Ludwig-Krippe" als Höhepunkt

Im Bild links: Hanni Lacher mit ihrem Schwiegersohn Thomas Gritsch und Leonardo Eller sowie Johann Gritsch, Cornelia und Armin Eller rechts. | Foto: privat
11Bilder
  • Im Bild links: Hanni Lacher mit ihrem Schwiegersohn Thomas Gritsch und Leonardo Eller sowie Johann Gritsch, Cornelia und Armin Eller rechts.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Ein ganz besonderes Meisterwerk zeigt der Krippenverein Steinach-Trins bei der heurigen Ausstellung.

FULPMES/STEINACH. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne einen Beitrag mit Krippenbaumeister Armin Eller? Tatsächlich hatte der Grieser auch heuer wieder ein Spezial-Projekt in Arbeit.

Krippe aus dem Jahre 1942

Die Geschichte dazu ist auch im Heft "Tiroler Krippengeschehen/Herbst" 2024 der Tiroler Krippenfreunde festgehalten. Der Besitzer der "Gasser Ludwig-Krippe", Thomas Gritsch vom KV Steinach-Trins, hat den Beitrag verfasst. Diesen dürfen wir nachfolgend gekürzt wiedergeben: "Ludwig Falschlunger, vulgo Ludwig Gasser (1909-1995) schnitzte bereits mit zehn Jahren sein erstes Schaf, hat also schon in der Jugendzeit seine Leidenschaft für die Schnitzerei entdeckt. Mit großer Freude baute er für seine Kinder und Enkel Krippenberge. Mit dem Bau der Weihnachtskrippe begann Ludwig gemeinsam mit Hans Aichner im Dezember 1942. In späteren Jahren vergrößerte er die Krippe immer wieder. Die Figuren und der Hintergrund stammen von seinem Krippenfreund Stefan Lanthaler (1941-2023)."

400 Arbeitsstunden investiert

Zu Weihnachten 2023 bekam Gritsch die Krippe von seiner Schwiegermutter Hanni geschenkt. Dazu schreibt er weiter: "Nach genauer Betrachtung stand fest, dass eine Renovierung unumgänglich notwendig ist. Unter Anleitung des Krippenbaumeisters Armin Eller und seiner Familie (Cornelia, Leonardo) und unter Mithilfe des Obmanns des KV Steinach-Trins, Gottfried Kofler, sowie von Johann Gritsch erfolgte von März bis August eine gründliche Renovierung der Krippe. Dabei wurde selbstverständlich Rücksicht auf den Altbestand genommen und man nahm nur notwendige Erneuerungen und Ergänzungen vor. Letztendlich wurden insgesamt ca. 400 Arbeitsstunden bis zur Fertigstellung der "Gasser Ludwig-Krippe" aufgewendet."
Das besondere Meisterwerk mit den Grundmaßen von 275 mal 185 cm stellt bei der Krippenausstellung des KV Steinach-Trins am Wochenende 30. November/1. Dezember einen der Höhepunkte dar. Zu den Termindetails geht's hier.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.