Steinböcke

Beiträge zum Thema Steinböcke

32 18 9

Unterwegs im Steinbockparadies
Steinbockparadies Röthelstein und Rote Wand

Das Steinbockparadies im Grazer Bergland Berühmt ist das Gebiet für seine Steinbock-Kolonie und die Bärenschützklamm mit   Rote Wand samt dem Röthelstein .     In Gattern auf der „Rote Wand“ und Röthelstein wurden vor Jahrzehnten Steinböcke aus der Schweiz angesiedelt. Mittlerweile sind die Gatter und Zäune längst offen - Wanderer und Kletterer haben kaum Berührungsängste . Unlängst ist es leider zwei Wanderinnen aus Ungarn gelungen, einen Steinbock offensichtlich zu „ reizen „ -- hatten sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
1 2 9

WIPPTAL/GSCHNITZ
Die Könige der Berge

Am Samstag habe ich mich bei wechselhaftem Wetter in das Gschnitztal begeben. Ziel war die Gargglerin auf 2470m. Auf dem Weg dorthin hatte ich endlich das Glück auf Steinböcke zu treffen. Steinböcke zu fotografieren stand schon sehr lange auf meiner "to do" Liste. Um so mehr freute ich mich das es endlich geklappt hat. Bis auf ca. 6 Meter konnte ich mich diesen schönen Tieren nähern.  Am Gipfel angekommen hatte ich leider kein Glück mehr. Wie auf Kommando fing es an zu regnen. Trotzdem war es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Titelbild: Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins | Foto: S.Plischek
51 26 77

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins

Dieses Mal möchte ich den Gaisstein, einen zwar nicht so bekannten, aber wunderschönen Aussichtsberg in den Niederösterreichischen Voralpen, vorstellen. Trotz der geringen Höhe von 974 m ü.A. hat seine Gipfelregion alpinen Charakter, da sie sehr felsig ist. Der Gipfel befindet sich im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting, Bezirk Baden, in Niederösterreich. Der sich in Ost-West-Richtung erstreckende Gipfelkamm wird auf seiner Nordseite von einer imposanten Felswand abgegrenzt. Rund um den...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.