Steinschlag

Beiträge zum Thema Steinschlag

Ein 29-jähriger Bergretter wehrte bei einer Rettungsaktion am Scheffauer einen etwa 30-40cm großer Stein, der auf den Verletzten zu fallen drohte, mit der bloßen Hand ab. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Alpinunfall
Bergretter wendet Stein von Verletztem in Kufstein ab

Steinschlag bei Rettungsaktion am Scheffauer: Retter greift ein und wendet herabfallenden Stein von verletztem 54-jährigen Wanderer mit seiner Hand ab. KUFSTEIN. Ein 54-jähriger Deutscher wanderte am Samstag, den 7. August auf das Sonneck, weiter über die Hackenköpfe zum Scheffauer. Der Mann, der als erfahrener Wanderer gilt, kam gegen 16:00 Uhr am Gipfel des Sonnecks an. Obwohl Wolken aufzogen, ging der Mann weiter und kam gegen 17:30 Uhr auf dem Normalweg über die Hackenköpfe vom Weg ab. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
So sieht die Engstelle Talauswärts heute aus, auf welcher sich bis 1964 der große Stein ungefähr in der Mitte befand.  | Foto: Florian Haun
8

Chronik
Höllische Gefahr durch "Großen Stein" in der Kundler Klamm

Vor 92 Jahren donnerte ein über 1500 m3 großer Felsblock in die beliebte Kundler Naturschlucht.  KUNDL (flo). Jedermann kennt die beliebte Kundler Klamm. Viele kennen auch die uralte Sage über den Wildschönauer Drachen, der angeblich einst so wild mit seinem Schwanz herumschlug, dass er die Klamm aus dem Felsen schlug. Doch ein ganz besonderes Ereignis, welches sich vor genau 92 Jahren ereignete, nämlich der Sturz des "Großen Steins", ist sogar den meisten jüngeren Kundlerinnen und Kundlern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die 32-Jährige musste mittels Tau geborgen und zur weiteren Behandlung ins BKH Kufstein gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Alpinunfall
Stein stürzt in Scheffau auf Klettergruppe

32-Jährige aus Söll nach Steinschlag am „Zettenkaiser Westgrat“ am Knöchel verletzt.  SCHEFFAU (red). Eine Gruppe von Kletterern war am Samstag, den 5. Juni für eine Klettertour beim Einstieg zum „Zettenkaiser Westgrat“ im Gemeindegebiet von Scheffau unterwegs. Gegen 11:00 Uhr löste sich dort ein rund fünfzig Zentimeter großer Stein – dies ohne Fremdeinwirkung. Der Stein stürzte auf die Gruppe und traf eine 32-Jährige aus Söll am linken Knöchel. Die Frau wurde vom Team des „NAH HELI 3“ mittels...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Mann zog sich eine Riss-Quetschwunde am Hinterkopf zu. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Alpinunfall
Mann (27) in Kramsacher Klettersteig von Stein getroffen

Alpinunfall in Kramsach: Stein trifft 27-Jährigen im Klettersteig am Hinterkopf. KRAMSACH (red). Am 17. August befand sich ein 27-jähriger österreichischer Staatsbürger in Begleitung seiner Freundin beim Einstieg des Reintaler See Klettersteiges in Kramsach. Um 12:56 Uhr wurde der Mann plötzlich von einem ca. 6 cm großen Stein am Hinterkopf getroffen. Er zog sich eine Riss-Quetschwunde am Hinterkopf zu und wurde nach einer Taubergung vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2

Stein durchschlug Badezimmerfenster

REICHENAU. Am 25. Jänner gegen 12.30 Uhr löste sich ein ca. 15 kg schwerer Stein auf einer steilen Wiese in der Gemeinde Reichenau und rollte ca. 120 Meter talwärts. Dabei durchschlug er das Badezimmerfenster eines Wohnhauses, richtete dort großen Sachschaden an und kam schließlich zum Stillstand. Hausbesitzer blieb unverletzt Der Hausbesitzer, ein 68 Jahre alter Pensionist, befand sich zu dieser Zeit in der Küche des Hauses und wurde durch den Lärm auf den Vorfall aufmerksam. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Kletterer wurde von einem herabfallenden Stein getroffen und an den Beinen sowie am Rücken verletzt. | Foto: mev.de

Beim Klettern von Steinschlag getroffen

BEZIRK. Am 11.07.2015 gegen 12.45 Uhr war eine Zweierseilschaft aus Deutschland in der Totenkirchl Westwand im Kaisertal Berg unterwegs, als einer der Kletterer (39) von einem Steinschlag getroffen und an Rücken und Beinen verletzt wurde. Die Seilschaft wurde von der Besatzung des NAH Christophorus 4 mittels Tau geborgen und der Verletzte in das LKH Salzburg geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nach wie vor droht im Abbruchgebiet lockeres Felsgestein auf die Straße zu donnern. | Foto: Landesgeologie Tirol
2

Totalsperre bis Ostern

Die Bundesstraße (B171) zwischen Kranebitten und Zirl bis Ostern gesperrt. Auch Kletterbegeisterte sollten sich vorsichtig im Klettergebiet Matinswand bewegen. Nach einem Felssturz am Montag bleibt die B 171 Tiroler Straße voraussichtlich bis Ostern für jeden Verkehr gesperrt. Grund sind Geröll und lockere Gesteinsblöcke im Abbruchgebiet, die erst durch Sprengungen und Bohrungen beseitigt werden müssen. Umleitungsmöglichkeiten sind über die L 11 Völser Straße und die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.