Sternennacht

Beiträge zum Thema Sternennacht

Neben der Chance einen Kometen zu sehen, gibt es am Tiroler Himmel in der kommenden Nacht auch den größten Vollmond des Jahres. | Foto: Pixabay
3

Astronomie
Donnerstagnacht - Komet und Supervollmond über Tirol

Noch am Samstag hatte man die Möglichkeit, über Tirol den Kometen "Tsuchinshan-Atlas" zu beobachten. Doch heute, am 17. Oktober, haben wir neben einem Supervollmond abermals die Chance auf einen Kometen-Blick. TIROL. Laut Experten kann man den Tsuchinshan-Atlas Kometen am heutigen Donnerstag in voller Pracht beobachten. Der Komet, der am 27. September seinen sonnennächsten Punkt (Perihel) erreicht hatte, sich also nun wieder von der Sonne entfernt und damit täglich an Leuchtkraft verliert, wird...

Spezielle und zeitintensive Aufnahme- und Entwicklungstechniken sowie perfekte Verhältnisse ermöglichen solche Aufnahmen. | Foto: Thomas Lamplmair

Leserfoto
Faszinierende Nacht über der Friedenskapelle in der Laussa

BezirksRundschau-Leser Thomas Lamplmair hat einen traumhaften Sternenhimmel eingefangen – beim letzten Neumond waren die Verhältnisse perfekt. LAUSSA. „Die Friedenskapelle in der Laussa kannte ich schon von einer Familienwanderung. Sie hat mir total gut gefallen und da kam mir auch schon die Bildidee“, erzählt Thomas Lamplmair. „Beim letzten Neumond waren die Verhältnisse perfekt, denn für so ein Bild muss viel zusammenstimmen: Mondphase, Stand der Milchstraße, Wetter und Dienstplan.“ Also...

"Die größten Gälscher in der kleinsten Galerie" in der NMS Clemens Holzmeister Landeck. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Die größten Fälscher in der kleinsten Galerie" in Landeck

LANDECK (otko). In der NMS Clemens Holzmeister Landeck wurde eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Die Werke sind bis 3. April 2020 zu sehen. Kleinste Galerie Österreichs Die dritten Klassen der NMS Clemens Holzmeister Landeck haben sich mit dem Thema Kunstfälschungen befasst. Die Ergebnisse sind noch bis zum 3. April 2020 zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung am 21. Februar konnte Direktor Helmut Pauli auch zahlreiche Eltern begrüßen, die ihre Wertschätzung für die Leistungen zeigten....

Foto: SMS

Sternderl schauen – Ein Blick ins Universum

ZWETTL. Einen interessanten Abend rund um die Sterne erlebten die 4. Klassen der SMS Zwettl im Rahmen des Physikprojektes „Sternderl schauen“. Nachdem im Unterricht unter der Leitung von Dipl. Päd. Karin Höbarth das Universum, versch. Himmelskörper und die Wirkung der Kräfte im Weltall genauer bearbeitet wurden, begann der praktische Teil des Projektes. Dabei kamen auch neue, digitale Medien zum Einsatz. So wurden in der Vorbereitung von den Schülern Apps auf ihre Smartphones geladen und die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 3

Nacht am Gamsstein

Eine der ersten klaren Nächte nach der Hitzewelle und zudem eine sternschnuppenreiche Nacht musste genutzt werden um den Himmel ohne Lichtverschmutzung zu genießen, und so gings rauf auf den Gamsstein.

Foto: Christian Reiter
2

"Uns es blitzten die Sterne" – Sternennacht auf der Muttekopfhütte

Die Schutzgebietsbetreuung "Ruhegebiet Muttekopf" und die Muttehütte laden am Freitag, dem 26. August zu einer Nacht für Sternengucker ein. Ein nächtliches Abenteuer der besonderen Art erwartet den Besucher am kommenden Freitagabend auf der Muttekopfhütte. Die Schutzgebietsbetreuung des Ruhegebietes Muttekopf und die Muttehütte laden ein zum Blick in die Sterne, hoch über dem idyllischen Gurgltal! Der Hobbyastronom Christian Reiter wird an diesem Abend via Bildvortrag ferne Planeten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.