Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Die Dreikönigsaktion findet heuer zum 60. Mal statt. | Foto: Leodolter

Von Haus zu Haus unter gutem Stern

880 Sternsinger ab 2. Jänner in den Bezirken Güssing und Jennersdorf unterwegs Rund 880 Kinder werden in den ersten Tagen des neuen Jahres wieder in den Bezirken Güssing und Jennersdorf als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Sie sammeln Spenden für die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, die damit Entwicklungsprojekte in anderen Kontinenten unterstützt. Die Sternsingeraktion findet heuer zum 60. Mal statt. Mit dem Erlös unterstützt die Jungschar jährlich rund 500 Projekte in 20...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Geld kommt Missions- und Entwicklungshilfeprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika zugute.

Endergebnis 2013: Die Sternsinger waren fleißig

Auf offene Ohren und Hände sind die Sternsinger bei ihrer heurigen Dreikönigsaktion gestoßen. Laut dem nun bekanntgegebenen Endergebnis der Diözese Eisenstadt wurden im Burgenland 631.436 Euro gespendet. Das waren um 0,74 % mehr als im Vorjahr. Im Dekanat Jennersdorf stieg das Sammelergebnis um 4,81 % von 42.868 auf 44.932 Euro, im Dekanat Güssing ging hingegen der Erlös um 3,36 % von 63.642 Euro auf 61.503 Euro zurück. Das Geld kommt Missions- und Entwicklungshilfeprojekten in Afrika, Asien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Besuch der Sternsinger

Die Dreikönigsaktion gilt dem Schutz der Straßenkinder in Dire Dawa in Äthiopien. Danke den Sternsingern für den Besuch und für die Wünsche. 20-C+M+B-13 Wo: Bach, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Melanie, Denise, Sarah und Lisa klopften an die Haustüren in der Pfarre Ertl. | Foto: privat
2

Sternsinger: Hilfe mit Liedern

Mit den Spenden unterstützen die Sternsinger über 500 Projekte in der ganzen Welt. YBBSTAL. Vergangene Woche klopften Kaspar, Melchior und Balthasar wieder an die Türen im Ybbstal. Brachten sie der Überlieferung nach dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe, bringen ihre Nachfolger nun Gaben in Form von Geldspenden an Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. 500 Hilfsprojekte Die Spenden der Sternsingeraktion kommen in mehr als 20 Ländern zum Einsatz, wo mehr als 500 Projekte unterstützt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Messfeier in Jabing mit den Sternsingern

Mit Kyrie-Rufen, Fürbitten und Gabenzug gestalteten die Jabinger Sternsinger die heutige Messfeier. Nach der Heiligen Messe gab es eine Sternsinger-Jause im Pfarrheim. Danke nochmals an alle 25 Kinder und Jugendliche und alle helfenden Hände!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Von links: Madeleine, Jasmin, Nadine, Marcel, Vanessa und Maria aus St. Gertraudi.

Stersinger sind unterwegs

Allein in Tirol sind derzeit wieder rund 10.000 Mädchen und Buben als Sternsinger unterwegs, um Straßenkindern in Äthiopien das Überleben zu sichern. Die Kinder und Jugendlichen der Katholischen Jungschar wollen mit der Dreikönigs-Aktion ein Zeichen „für eine gerechtere Welt“ setzen. Deshalb ziehen sie als „Sternsinger“ von Haus zu Haus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
8

Ein Stern leuchtet für alle Menschen dieser Welt!

25 Kinder und Jugendliche waren als Sternsinger in Jabing unterwegs. Unter gutem Stern für eine gerechte Welt brachten sie am 2. und 3. Jänner den Segen "Christus Mansionem Benedicat" zu allen JabingerInnen ins Haus. Mit den Spenden der Sternsingeraktion werden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Für die Sternsingeraktion 2013 wurden zwei Projekte in Äthiopien gewählt, die beispielhaft die konkrete Unterstützung für die Menschen vor Ort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
32

Sternsinger gestalten Messfeier in Jabing mit

Eine sehr feierliche Heilige Messe wurde heute in Jabing zelebriert. Die Sternsinger beteiligten sich aktiv an der Messfeier und ernteten Dank und Applaus für ihren Einsatz für eine gerechtere Welt. Im Anschluss an die Heilige Messe konnten sich die Sternsinger bei einer Sternsinger-Jause ein wenig stärken. Nochmals Danke an alle!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Fabian, Raphael, Lukas, Martin
4

Sternsinger unterwegs in Jabing

Sternsingen setzt Zeichen: Ein Segen geht um die Welt Auch in Jabing waren am 2. und 3. Jänner 2012 die Sternsinger unterwegs. Insgesamt haben 20 Kinder an die Türen geklopft und Segenswünsche überbracht: C+M+B „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“. Das von den Sternsingern gesammelte Geld kommt in rund 500 Entwicklungsprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika zum Einsatz. Danke Raphael, Martin, Lukas, Fabian, Julia, Elena, Esther, Magdalena, Melina, Adrian, Julian,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Bogad
Zu Tausenden schwärmen die kleine Könige in der Steiermark aus, um Glücks- und Segenswünsche ins Haus zu bringen. | Foto: leodolter

Könige sind unterwegs

13.000 Weise klopfen in der Steiermark an die Türen – für eine neue, bessere Welt. Aus der Geschichte des Abendlandes sind die „Drei Weisen aus dem Morgenlande“ nicht mehr wegzudenken. Caspar, Melchior und Balthasar gelten seit dem 5. Jahrhundert als die „Heiligen Drei Könige“. Im Mittelalter verkleideten sich die bis dahin weit verbreiteten Neujahrssinger als Könige, um die Not der Armen zu lindern. Im 16. Jahrhundert waren Caspar, Melchior und Balthasar wenig uneigennützig unterwegs: der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Auf Salzburg-Besuch: Whelita Cruz Mendoza und Jasmine Davao Fernandez setzen sich für Menschenrechte ein.

Wenns ums Helfen geht

Die Dreikönigsaktion unterstützt heuer ein Hilfsprojekt für Frauen und Kinder von den Philippinen. SALZBURG (lg). Hilfe unter gutem Stern – Seit nunmehr 57 Jahren wird die Sternsingeraktion von der größten österreichischen Kinderorganisation, der Katholischen Jungschar, durchgeführt. Im heurigen Jahr wird ein Partnerprojekt von den Philippinen, die „Pastorale Fürsorge der Salvatorianerinnen für Kinder“, unterstützt. Die Organisation setzt sich vorrangig für Menschen- und Kinderrechte ein. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Könige, Magier, Weise: Geschichte und Mythos

Aus der Geschichte des Abendlandes sind die „Drei Weisen aus dem Morgenlande“ nicht mehr wegzudenken. Die wunderschöne biblische Geschichte von den Königen, die dem Kind in der Krippe huldigen und Geschenke bringen, hat die Menschen die letzten zwei Jahrtausende hindurch fasziniert. Die Könige – Sterndeuter aus dem Osten Die Bibel spricht von „Magiern aus dem Morgenland“. Sie waren wahrscheinlich Sterndeuter am Königshof in Mesopotamien. Ihren astronomischen Berechnungen nach war der Stern...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.