Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

GGR Peter Hofmarcher, Cornelia Probst, Birgit Turnhöfer, Bürgermeisterin Josefa Geiger und die Sternsinger Jonas, Mathias, Emilia und Sophia | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Freudiger Empfang der Sternsinger im Gemeindeamt

SIEGHARTSKIRCHEN. Selbstverständlich besuchten die Sternsinger auch das Gemeindeamt Sieghartskirchen, eine liebgewordene Tradition in der Marktgemeinde. Bürgermeisterin Josefa Geiger begrüßte die Gruppe herzlich und betonte die Wichtigkeit dieser Tradition. Die Sternsinger zogen in ihren traditionellen Gewändern singend durch das Amt und überbrachten die Segenswünsche für das neue Jahr. Die alljährliche Aktion stärkt nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern unterstützt auch karitative Zwecke....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu. | Foto: Wolfgang Zarl
10

Amstettner Sternsinger
9.582 Euro wurden für die 3. Welt ersungen

Die Sternsinger der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu waren wieder sehr erfolgreich, berichten die beiden Organisatorinnen Ilse Gugler und Gabriele Wagner. AMSTETTEN. Einerseits wurden die zahlreichen Kinder und Jugendlichen zwischen 27. Dezember und 6. Jänner meist "königlich empfangen". Andererseits war die Spendenbereitschaft groß - 9.582,36 Euro wurden gesammelt. Und: Den Heiligen Drei Königen hat es wieder viel Spaß gemacht, gemäß dem Motto "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Jungscharbetreuer und die Vertreter der Pfarre mit den Sternsingergruppen vor dem Hochaltar der Pfarrkirche. | Foto: Pfarre Allhartsberg

Pfarre Allhartsberg
Sternsinger sammelten über 6.000 Euro an Spenden

Zum krönenden Abschluss der Dreikönigsaktion zogen die "königlichen" Gruppen der Allhartsberger Jungschar in die Pfarrkirche und feierten gemeinsam mit der Pfarrbevölkerung den Festtag "Erscheinung des Herrn". ALLHARTSBERG. Pater Severin Ritt zelebrierte die Messe und hob die Bedeutung der Dreikönigsaktion für die Missionsarbeit hervor. Die Sternsinger brachten in den Weihnachtsfeiertagen ihre Wünsche zum neuen Jahr in die Häuser und sammelten für die Dreikönigsaktion den beachtlichen...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Mira Hackl, Lara und Luisa Burgstaller, Karoline Biber, begleitet wurden sie von Rafaela Burgstaller | Foto: Gerti Ziselsberger
7

Dreikönigsaktion
Sternsinger-Kinder sammeln für den guten Zweck

Bereits zum 70. Mal sind 85.000 Sternsingerkinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Auch bei uns waren heuer wieder viele hilfsbereite Sternsinger unterwegs HERZOGENBURG. Wenn hübsch verkleidete Kinder und Jugendliche Anfang Jänner von Haus zu Haus marschieren, ist es wieder so weit: Caspar, Melchior...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Die Sternsinger von Wilfersdorf  | Foto: Pfarrverband
1 3

20 - C+M+B - 23
Sternsinger waren unterwegs

Wilfersdorf/Kettlasbrunn/Bullendorf:      Als „Heilige Drei Könige“ bringen die Sternsinger Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not. Traditionsgemäß startete auch heuer die größte entwicklungspolitische Sammlung Österreichs mit einem Auftaktbesuch am 27. Dezember bei Kardinal Christoph Schönborn. Als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, bringen die rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich die Friedensbotschaft und den Segen fürs Neue Jahr – gerade in diesen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Sternsinger von Gottsdorf | Foto: Pauline Schauer
0:54

Sternsingeraktion
"Seht her ihr Leut, ich trag den Stern" in Gottsdorf

Die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar waren auch in diesem Jahr im Melker Bezirk unterwegs. GOTTSDORF. Bei angenehmen Temperaturen und gutem Wetter waren die heiligen Drei Könige der Pfarre Gottsdorf in Hofamt Priel unterwegs. Leonie Bichler war eine der Betreuerinnen der Gottsdorfer Sternsinger. "Ich finde es super als Begleiterin der Sternsinger mitgehen und so den Segen Gottes verteilen zu dürfen. Es macht als Gruppe sehr viel Spaß mit den Kindern, weil man einen schönen Tag...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Stella Reuille, Noah Reuille, Paula Binder, Emma Binder und Barbara Hartl (v.l.) | Foto: Christopher Führer
2

Dreikönigsaktion
Sternsinger in Waidhofen unterwegs

Auch in der Bezirkshauptstadt sind derzeit wieder die Sternsinger von Tür zu Tür unterwegs und sammeln Spenden. WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter trafen am Mittwoch, 4. Jänner eine Gruppe von Sternsinger, die gerade in der  Ignaz-Jörg Straße unterwegs waren.  1954 belebte in Österreich die Katholischen Jungschar den alten Brauch des Dreikönigssingens neu. Seit damals bitten die Sternsinger als Heilige Drei Könige verkleidet, um Spenden nicht für sich selbst, sondern für notleidende Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Sternsinger unterwegs ...
Die Heiligen drei Könige in Gaaden am Samstag 8.1.2022

Melchior, Kaspar und Balthasar unterwegs in Gaaden und Sparbach Das Sternsingen hat in der Pfarre Gaaden eine lange Tradition. 2022 waren acht Gruppen in Gaaden und Sparbach unterwegs, organisiert von Elfriede Gremmel und Andrea Ponleitner. Die Heiligen Drei Könige gingen am Donnerstag, 6. Jänner, dem Dreikönigstag sowie Freitag und Samstag von Haus zu Haus, angeführt von ihrem Sternträger. Es konnte auch wieder eine Erwachsenengruppe begrüßt werden. Dieses Jahr unterstützt die Dreikönigsaktion...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Luca, Marlene, Phillip, Nelly, Ines, Marlene, Sophie, Daniel, Larissa, Florian, Nina, Andreas, Samuel, Christoph, Viola, Jakob, Ricarda, Jonas, Marie. | Foto: Viola Bammer
1

Im Einsatz für eine bessere Welt
2022 unter gutem Stern - Dreikönigsaktion auch in Bullendorf

Bullendorf:    „Der Sternsinger-Segen soll euch begleiten und allen ein gutes Leben bereiten. Gesundheit für dich und jene, die mit dir leben. Friede soll es mit allen Geschöpfen geben. Freude und Kraft für’s ganze Jahr wünschen Caspar, Melchior und Balthasar.“ Mit diesem Spruch zogen auch in Bullendorf die „Heiligen Dreikönige“ von Haus zu Haus, brachten den Friedensgruß und ersuchten um Spenden für eines der rund fünfhundert Sternsinger-Projekte weltweit. Ein großes Dankeschön an die vielen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Betreuerin Veronika Wagner, Matteo Hofbauer, Maximilian Altmann, Jan Österreicher (1. Reihe); 
Nicolai Hofbauer, Emely Zwinz, Loreen Gutmann, Nora Schandl, Miriam Bittermann (2. Reihe); 
Niklas Hatz, Laura Österreicher, Elias Altmann, Lara Dangl, Nico Dimmel und Betreuerin Kathrin Wagner (3. Reihe, jeweils v.l.) | Foto: privat
2

Dreikönigsaktion
Sternsinger gehen in Gastern von Tür zu Tür

GASTERN. Am 27. und 28 Dezember waren 13 Kinder aus der Pfarre Gastern unterwegs und brachten den Segen fürs neue Jahr VOR das Haus. Jedes Jahr bringen die Sternsinger den Segen und die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr. Dabei sammeln sie auch für Menschen in Not. Heuer passiert das, nicht zuletzt aufgrund der Pandemie, auf vielfältige Weise.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Hl. 3 Könige der Flugfeldpfarre St.Anton v.l.n.r.:
Lucia, Katharina, James, Emilia, Marie,
21

Flugfeldpfarre St. Anton
Dreikönigsaktion am Flugfeld

Dreikönigs - Sammelaktion am Flugfeld und in der Badener Siedlung 3 Vormittage lang ist eine Dreikönigsgruppe am Flugfeld und in der Badener Siedlung unterwegs, um mit den Spenden den indigenen (eingeborenen) Völkern in Amazonien zum Überleben zu verhelfen.  Sie tragen damit auch bei, dass die "grüne Lunge der Erde" für unser Weltklima erhalten bleibt! Danke für die besonders herzliche Aufnahme und die Geldspenden Zugleich freudig und herzlich werden die Hl. 3 Könige bisher von allen Haus- und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Mag.Johann Plach
11

Sternsingen
Drei Könige mit dem Babyelefant

GAWEINSTAL. Die drei Weisen aus dem Morgenland sahen in diesem Jahr einen Babyelefant. Sie kamen nicht auf gewohnte Weise, sie machten eine virtuelle Reise. In diesem Jahr feierte der Pfarrverband „An der Brünnerstraße-Mitte am Morgen des 6. Jänners 2021 einen Online Gottesdienst mit den Sternsingern. Im Anschluss an die Feier waren in Atzelsdorf, Höbersbrunn, Gaweinstal, Pellendorf, Schrick und Bad Pirawarth die festlich geschmückten Kirchen geöffnet. Frei nach dem Motto: „Machet euch auf und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Ein Bild aus vergangen Tagen. Die Sternsinger aus Obersiebenbrunn machen 2021 eine Corona-Pause. | Foto: Ingrid Gerschlager

Sternsinger
Dreikönigsaktion 2021 findet statt, aber anders

Sternsingen 2021 ist auf Schiene, jedoch wird es distanzierter und an die gegebene Situation angepasst. Die Tradition wird in jedem Fall weiter geführt, wenn auch in etwas veränderter Form, aber sicher genau so festlich. BEZIRK (rc). Selbst die Coronakrise kann den traditionellen Brauch aus dem Mittelalter, der von den Kindern der Katholischen Jungschar wiederbelebt wurde, nicht stoppen. "Sternsingen 2021 - aber sicher", steht am Programm der Organisiatoren. Das bedeutet, dass heuer die...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Die Sternsinger zogen in der Region von Haus zu Haus, um den Menschen den Segen zu bringen. | Foto: Wolfgang Zarl
2 2 9

Sternsinger auf Tour durch unsere Region

REGION. Zwischen 27. Dezember und 6. Jänner waren allein in der Diözese St.Pölten 12.500 Kinder und Jugendliche verkleidet als Caspar, Melchior und Baltasar unterwegs. In ganz Niederösterreich zogen 22. 500 Sternsinger von Haus zu Haus, um den Menschen den Neujahrssegen zu bringen und Spenden zu sammeln für rund 500 Hilfsprojekte, die jedes Jahr mit den Spenden der Dreikönigsaktion finanziert werden. Kampf für eine gerechtere Welt "Mit ihrem großartigen Einsatz leisten die die Sternsinger einen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Sternsingergruppe der Stadtpfarre Traismauer in Rittersfeld: Michael Fussl, Hanna Stangl, Pia Walzl, Raphaela Stiebler, Lukas Mazurkievicz und Maria Ryszawy. | Foto: Privat

Sternsinger unterwegs in der Stadtgemeinde Traismauer

TRAISMAUER (pa). Auch heuer waren in Traismauer samt allen Katastralgemeinden wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger der Stadtpfarre Traismauer, der Pfarre Stollhofen (mit der Filialkirche in Gemeinlebarn) sowie auch in Wagram unterwegs. Dabei überbrachten sie Segenswünsche für das neue Jahr und baten um eine Spende für jene, denen ein Weihnachtsfest in Frieden, Wohlstand und Sicherheit verwehrt bleibt. Beim Besuch der Sternsinger wurde auch mit gesegneter Kreide die Schutzformel C+M+B...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
1

Caspar, Melchior und Balthasar zogen durch Bullendorf!

Im Zuge der heurigen Dreikönigsaktion zogen am heutigen Dreikönigstag auch wieder die Bullendorfer Kinder, trotz eisigen Sturms und sibirischer Kälte, durch die Ortschaft. Als „Heilige 3 Könige“ brachten sie Segen und wünschten Glück und Frieden für das neue Jahr. Mit den eingenommen Spendengeldern der Sternsinger werden wieder Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt, den Teufelskreis von Armut und Ausbeutung dauerhaft zu durchbrechen. Ein großes Dankeschön gebührt den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 5 5

Kinder und Jugendliche sind unterwegs für einen guten Zweck!

"Sternsinger sind ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft, die mit ihrem Einsatz eine schöne Tradition lebendig halten und die Welt ein Stück besser machen." (Doris Bures, Nationalratspräsidentin) Am 4. und 5. Jänner 2017 haben die Sternsinger in Spannberg wieder die Haushalte besucht. Die Kinder und die Jugendlichen stellten trotz des unwirtlichen Wetters gerne einen Teil ihrer Ferien dafür zur Verfügung, um beim Sternsingen dabei zu sein. In der Mittagszeit wurden die Sternsinger und die...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Die Ybbser Sternsinger Lara Fritz (Melchior), Magdalena Eckl (Stern), Helena Eckl (Balthasar) und Hanna Dammerer (Kasper). | Foto: Eckl
2

Heilige drei Könige - trotz Schnee und Wind ab zum Kind

BEZIRK MELK. Was wäre das neue Jahr ohne die Heiligen Drei Könige? Auch im Bezirk waren rund um Neujahr viele Kinder und Jugendliche wieder als Caspar, Melchior und Balthasar für den guten Zweck unterwegs, verteilten Segenswünsche für's neue Jahr und baten um Spenden für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika. Jahrelange Wanderer "Ich bin schon seit sechs Jahren mit dabei", erzählt etwa Magdalena Eckl, die in Ybbs als "der Stern" fungierte. Gemeinsam mit den drei Königen war sie trotz...

  • Melk
  • Christian Rabl
Bereits traditionell: Bürgermeister Mag. Matthias Stadler empfing die SternsingerInnen Katharina Brandstetter, Laurenz Huber und Leo Schweighofer mit Kaplan Pater Kalikst und Pfarrer Pater Elisäus in seinen Amtsräumen. | Foto: mss/Vorlaufer

Sternsinger besuchten Bürgermeister im St. Pöltner Rathaus

ST. PÖLTEN (red). Die SternsingerInnen der Katholischen Jungschar aus der Franziskanerpfarre besuchten Bürgermeister Matthias Stadler im Bürgermeisterzimmer und überbrachten die Friedensbotschaft. Das St. Pöltner Stadtoberhaupt würdigte die Leistungen der Sternsinger für mehr Solidarität gegenüber den Menschen in Entwicklungsländern, bedankte sich mit einer Spende und wünschte viel Erfolg beim weiteren Sammeln. In 20 Entwicklungsländern kommen die Spendenerlöse aus Sternsinger-Aktion zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rosmari Paucara Condori und Rosario Angelica Mamani Espinal aus Bolivien im Gespräch mit Jugendlichen und mit Michaela Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser von Welthaus der Diözese St. Pölten. | Foto: Wolfgang Zarl

4000-Meter-Menschenrrechtler informierten in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). „Gracias für die Unterstützung aus Österreich. Ohne die fleißigen Sternsinger könnten wir unsere Arbeit in Bolivien nicht machen.“ So dankten zwei bolivianische Expertinnen den Mitarbeitern der Dreikönigsaktion bei ihrer Tour durch die Diözese St. Pölten. Stadtbild von Armut geprägt Auf Einladung von Welthaus der Diözese St. Pölten kamen Rosmari Paucara Condori und Rosario Angelica Mamani Espinal nach St. Pölten und hielten Workshops und Vorträge in Schulen und Pfarren in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.