Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

Mira Hackl, Lara und Luisa Burgstaller, Karoline Biber, begleitet wurden sie von Rafaela Burgstaller | Foto: Gerti Ziselsberger
7

Dreikönigsaktion
Sternsinger-Kinder sammeln für den guten Zweck

Bereits zum 70. Mal sind 85.000 Sternsingerkinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Auch bei uns waren heuer wieder viele hilfsbereite Sternsinger unterwegs HERZOGENBURG. Wenn hübsch verkleidete Kinder und Jugendliche Anfang Jänner von Haus zu Haus marschieren, ist es wieder so weit: Caspar, Melchior...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Drei fleißige Sternsinger der vergangenen Aktion im Jahr 2023. | Foto: Sonja Leitner

Grieskirchen, Schlüßlberg
70 Jahre Sternsingen: Sie sind ein Teil davon

Die Sternsingeraktion hat heuer ihr 70- jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Hilfe unter gutem Stern“ wird heuer unter den 500 Hilfsprojekten besonders für Guatemala gespendet. Einige Sternsingergruppen sind dafür Anfang Jänner auch in Grieskirchen und Schlüßlberg unterwegs. GRIESKIRCHEN, SCHLÜßLBERG. Anita Feindert, Zuständige für die Sternsinger in Grieskirchen und Schlüßlberg erzählt: "Es wird immer schwieriger, Menschen zu finden, die ihre Freizeit dieser wichtigen Jungschar-Aktion widmen."...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Insgesamt 62 Personen (und zwei Alpakas) waren in Attnang für den guten Zweck unterwegs. | Foto: Pfarre Attnang
3

In Attnang-Puchheim
Sternsinger erreichten ihr zweitbestes Ergebnis

Zahlreiche Haustüren und Geldtascherl wurden in Attnang für große und kleine Sänger geöffnet. Insgesamt konnten so 14.650 Euro für Brunnen-Projekte in Kenia gespendet werden. ATTNANG-PUCHHEIM. Trotz anhaltender Teuerungswelle und Rekordinflation haben die Bewohner der Pfarre Attnang-Hl. Geist den Sternsingerinnen und Sternsingern zu Jahresbeginn nicht nur ihre Haustüren, sondern auch ihre Geldtascherl geöffnet. Dabei wurde großzügig gespendet. Mit insgesamt 14.650 Euro liegt das heurige...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Sternsinger gehen von 1. bis 5. Jänner von Haus zu Haus und tragen ihre Texte und Lieder vor. | Foto: BRS/Wiesbauer
3

Sternsinger-Aktion
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus

Nach Weihnachten sind wieder viele Kinder als Sternsinger unterwegs und sammeln Spenden für einen guten Zweck. BEZIRK. "Wenn man in die Geschichte zurückblickt, gibt es das Sternsingen bereits seit dem 16. Jahrhundert", erklärt Sieglinde Frohmann vom Museum Innviertler Volkskundehaus. Was Ried angeht, so war Ludwig Pasch, der Hauptschullehrer in Ried war, federführend bei der Ausführung des Brauchs in der Stadtgemeinde: Ab 1957 gab es den sogenannten Dreikönigsritt in Ried. "Die Sternsinger...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Jahr für Jahr ziehen die Sternsinger durch die Straßen, sammeln Spenden und überbringen Segenswünsche. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Sternsinger in Amstetten
Drei Könige zu Gast im Bezirk

Die Sternsinger waren im Bezirk Amstetten unterwegs. Dabei wurde für den guten Zweck gesammelt. BEZIRK AMSTETTEN. Na, haben Sie auch bei Ihnen zuhause geklingelt und gesungen? Die Sternsinger waren an diesem Wochenende wieder unterwegs, natürlich auch hier im Bezirk Amstetten. Von Haus zu Haus Zigtausende als Sternsinger verkleidete Kinder stapfen in ganz Österreich von Tür zu Tür und überbrachten Segenswünsche. Zudem sammelten sie Spenden für mehr als 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika,...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Die SternsingerInnen mit Maria Puelacher, Melanie Papes, P. Otto Schöpf und Monika Siegl. | Foto: L. Müller

SternsingerInnen in Polling

POLLING. Die Botschaft der SternsingerInnen wurde in der Gemeinde Polling sehr gut verstanden: Hilfe für kleinstbäuerliche Familien, die gegen Agrarkonzerne ums Überleben kämpfen. Und so ersangen die vier Gruppen über € 3000.- in der Salzstrassengemeinde. Ein Rekord! P. Otto dankte denn auch allen Beteiligten und den großzügigen SpenderInnen herzlich. (Text: L.M.)

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Aus Tradition für den guten Zweck

In den vergangenen Tagen waren in vielen Orten des Bezirks wieder die Sternsinger unterwegs, um eine alte Tradition aufrecht zu erhalten. So sammelten in St. Georgen an der Leys Begleiterin Melanie Karner, Verena Prankl, Franziska Gamsjäger sowie Nicole Deuretzbacher und Sylvia Riegler freiwillig für den guten Zweck. Mit den Spenden der Sternsingeraktion werden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

  • Scheibbs
  • Matthias Kreutzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.