Steuer

Beiträge zum Thema Steuer

Gib Pfötchen: Die Bestätigung zur bestandenen Prüfung von Begleithund I bzw. Bgleithund II oder eines anderen übergeordneten Kurses kann statt des Hundekundenachweises vorgelegt werden. | Foto: KK

Das sind wahre Hundstage

Das neue Hundeabgabegesetz bringt Gemeindebedienstete und Hundebesitzer ins Schwitzen. Auf den Hund gekommen ist man derzeit in den Gemeindeämtern - dem Steiermärkischen Hundeabgabegesetz sei Dank. Die Registrierung aller Hunde über 3 Monate sowie die Einhebung der Gebühren obliegt nämlich den Gemeinden. Mit 60 Euro für einen Hund gilt es für die Tierbesitzer um ein Vielfaches mehr zu berappen als bisher. 30 Euro beträgt die Abgabe für Jagd-, Schutz und Nutzhunde sowie Hundezüchter. Außerdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1

Wie viel kostet ein Hund?

Wer in Seeham einen Hund hat, könnte in Anthering fast drei besitzen. FLACHGAU (grau). Von 0 bis 70 Euro löhnt man im Flachgau, wenn man einen Hund besitzt. Hat man mehrere Hunde, muss man in einigen Gemeinden den doppelten Betrag für jeden weiteren Hund bezahlen. 20 Euro kostet die Hundesteuer für einen Hund in Köstendorf. Damit hebt die Gemeinde die niedrigste Hundesteuer im nördlichen Flachgau ein. Allerdings nur, wenn es bei einem Hund bleibt. Für jeden weiteren Hund zahlt man hier 60 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.