Steuer

Beiträge zum Thema Steuer

Stoppt die Tierfuttersteuer !

Vorwort : An alle Regionauten Gruppen ! Dieses Thema betrifft uns alle, darum habe ich es auch in alle Regionauten Gruppen veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis. Bitte weiterleiten. Herzlichen Dank Ihr Blindenführhund Sly Die Politiker/innen, die selbst daran schuld sind, das Österreich so tief gesunken ist, fällt wieder einmal nichts ein als die Bevölkerung  zur Kasse zu bitten. Dieses Mal sind es die Tiere, obwohl die österreichischen Tierbesitzer/innen   jährlich ein Plus von über 200...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

Wie viel kostet ein Hund?

Wer in Seeham einen Hund hat, könnte in Anthering fast drei besitzen. FLACHGAU (grau). Von 0 bis 70 Euro löhnt man im Flachgau, wenn man einen Hund besitzt. Hat man mehrere Hunde, muss man in einigen Gemeinden den doppelten Betrag für jeden weiteren Hund bezahlen. 20 Euro kostet die Hundesteuer für einen Hund in Köstendorf. Damit hebt die Gemeinde die niedrigste Hundesteuer im nördlichen Flachgau ein. Allerdings nur, wenn es bei einem Hund bleibt. Für jeden weiteren Hund zahlt man hier 60 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Gute Gründe für hohe Hundesteuer

Die Hundesteuer in Salzburg ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Es gibt weder Mindest- noch Höchstsätze. Sie ist nicht zweckgebunden und muss daher nicht mit Hundewiesen oder „Sackerl fürs Gackerl“ gegenverrechnet werden. Dennoch bieten die meisten Flachgauer Gemeinden Hundestationen an, mittels derer Hundekot entsorgt werden kann. Wer sie nicht nutzt, ist selbst schuld. Bei der Höhe der Steuer trifft man auf sehr hohe Unterschiede. Von gar nichts bis zu einigen hunderten Euros pro Jahr –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.