Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Maximilian Angermeier, AMAG-Betriebsrat und AK-Präsident Johann Kalliauer beim Pressegespräch. | Foto: Höllbacher

2.455 Euro Gehalt
Einkommen im Bezirk Braunau über dem Durchschnitt

Die Arbeitnehmer im Bezirk Braunau pendeln häufig, verdienen gut und zahlen jährlich 418 Millionen Euro an Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen.  BEZIRK BRAUNAU (höll). 42.220 Menschen waren im Jahr 2018 durchschnittlich im Bezirk Braunau unselbstständig beschäftigt. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor und um 17,6 Prozent mehr als vor zehn Jahren. "Das ist der stärkste Zuwachs aller oberösterreichischen Bezirke", betont AK-Präsident Johann Kalliauer bei einem Pressegespräch in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotostudio Klaus Mitterhauser
2

Der Ruf nach einer Steuerreform wird lauter

Kampagne des Gewerkschaftsbundes (ÖGB) für höhere Nettogehälter und niedrigere Lohnsteuer. Die Gewerkschaften verhandeln stets gute Gehaltserhöhungen. Weil Einkommen aber immer stärker besteuert werden, kommen diese bei den Beschäftigten nicht an. Das muss sich ändern, fordert der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB). Als erste Landesorganisation startete der ÖGB OÖ daher die bundesweite ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“. Bei einer Info-Veranstaltung in Linz informierte der Leitende Sekretär...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.