Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Ab 2025 sollen Lebensmittelspenden an mildtätige Organisationen von der Steuer befreit werden. | Foto: (Symbolbild) Wiener Tafel/Thomas Topf
2

Ab 2025
Lebensmittelspenden sollen von der Steuer befreit werden

Lebensmittelspenden an mildtätige Organisationen werden ab 2025 von der Steuer befreit. "Somit können Betrieb zukünftig noch leichter spenden", so das Statement von Rainer Will, Geschäftsführer des überparteilichen Handelsverbandes. ÖSTERREICH. Lebensmittelspenden an mildtätige Organisationen werden ab 2025 von der Steuer abgesetzt. Das kündigt vor kurzem der Finanzminister Magnus Brunner an. Diese Entscheidung wird vielen Personen das Leben erleichtern. Zur Erläuterung: Mildtätige...

  • Philipp Scheiber
Bundeskanzler Sebastian Kurz und  Vizekanzler Werner Kogler haben nun Steuermaßnahmen bekannt gegeben, um die Wirtschaft anzukurbeln:  Doch die hohen Einkommen profitieren davon viel stärker. | Foto: Screenshot: Facebook.com
8

Sozial Schwache verlieren
Besserverdiener profitieren drei Mal mehr vom Regierungspaket

Die Steuerreform von Schwarz-Grün liegt auf dem Tisch und zeigt Beachtliches: Besserverdiener schneiden dabei auch besser ab als sozial Schwache. Konkret werden jene, die ohnehin über ein stattliches Einkommen verfügen, drei Mal stärker entlastet, wie eine Studie zeigt.  ÖSTERREICH. Lohnsteuer senken und damit die Wirtschaft ankurbeln. Das ist das Gebot der Stunde. Die Regierung kündigte also nach ihrer Klausur neue Corona-Hilfs-Maßnahmen. Denn jetzt mehr Geld in den Taschen von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Industriellenvereinigung startet unter ihrem Chef Georg Kapsch eine Gerechtigkeits-Kampagne. | Foto: Arnold Burghardt
1 4

Neue Regierung: Jetzt reden die Industriellen

Am Tag nach der Wahl war Christian Kern noch immer im Kampfmodus: "Die SPÖ lässt sich nicht von Konzernen, Superreichen und ihren Medienfreunden in die Knie zwingen", schrieb er auf Facebook. Ein Ton, der Sabine Herlitschka schon den ganzen Wahlkampf über nicht gefallen hat. "Ich finde es von Seiten der SPÖ höchst irritierend, wenn Konzerne nur noch als die Bösen dargestellt werden, die ihre Mitarbeiter ausbeuten und keine Steuern zahlen", so die Chefin der Infineon Technologies Austria AG am...

  • Wolfgang Unterhuber

Informationsplattform Epielspie: Steuer & Anfallsauslöser

Der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich lädt zu den Themenschwerpunkten "Steuer und Epilepsie" sowie "Anfallsauslöser" am 30. März 2017 ab 17:30 Uhr zur Informationsplattform Epilepsie nach Graz ein. Die Plattform bietet Betroffenen, Angehörige und allen anderen Interessierten die Möglichkeit, sich kostenlos zu informieren sowie von ExpertInnen beraten zu lassen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist wie immer frei! Fargen und Informationen unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Institut für Epilepsie

Informationsstammtisch zum Thema Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung

Die OÖZIV Bezirksgrppe Gmunden veranstaltet am Freitag 7. Februar einen Informationsstammtisch im behindertengerechten Gasthof "Steinmaurer" Vortrag: Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung mit Walter Lämmerhofer vom Finanzamt Gmunden/Vöcklabruck Herr Lämmerhofer ist nach dem Vortrag gerne bereit persönliche Fragen zu beantworten. Fertig ausgefüllte Formulare können gleich direkt bei Herrn Lämmerhofer abgegeben werden. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind immer gern...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Anzeige
„Wir wollen eine gesetzlich verankerte Sicherheit, dass alle in Kärnten lebenden Menschen das Grundrecht auf ein warmes Zuhause haben, ohne, dass sie von den Launen der FPK-Politik abhängig sind“, machen Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und Kärntens SPÖ-Energielandesrätin Beate Prettner deutlich.
3

SPÖ-Kärnten will Menschen Sicherheit und Wärme geben.

Kaiser, Prettner: Ein warmes Zuhause muss für alle in Kärnten lebenden Menschen möglich sein, ohne von Laune eines Politikers abhängig zu sein. Dörfler, Ragger und Co. lassen Menschen frieren während sie sich auf mit Steuergeld unterstützten Parteiball amüssieren wollen. Kaiser fordert: Budgetkurs der Bundesregierung darf keine neuen Belastungen für Menschen mit Einkommen unter 1300 Euro bringen. „Wir wollen eine gesetzlich verankerte Sicherheit, dass alle in Kärnten lebenden Menschen das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Kaiser, Prettner, Rohr: Neues Projekt soll Energiearmut entgegen wirken – „Wir wollen soziale und tatsächliche Wärme in alle Kärntner Haushalte bringen“
4

SPÖ Kärnten stellte politische Weichen in Klubklausur im Stift St. Georgen am Längsee

Kaiser, Prettner, Rohr: Neues Projekt soll Energiearmut entgegen wirken – „Wir wollen soziale und tatsächliche Wärme in alle Kärntner Haushalte bringen“ In einer Pressekonferenz präsentierte die Spitze der SPÖ Kärnten, Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner und Klubobmann Reinhart Rohr, die Ergebnisse der zweitägigen Klubklausur im Stift St. Georgen am Längsee. „Nach zwei intensiven Arbeitstagen steht das Programm für das kommende Halbjahr fest, in dem wir weitere soziale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.