Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

"MehrWertGeld" – Rege Nachfrage nach regionalen Spar- und Kreditformen

170.000 Euro wurden bereits in neues Finanzprojekt einbezahlt. BEZIRK (sta). In Zeiten globaler Finanzkrisen und immer undurchschaubarer Geldströme hat eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Menschen aus der Region Steyrtal/Kremstal gemeinsam mit der Raiffeisenbank Micheldorf und der Sparkasse Kremstal-Pyhrn ein Finanzinstrument entwickelt, das den Menschen volle Kontrolle über ihre Spareinlagen gewährt und sie jederzeit darüber informiert, wofür ihr Geld gerade „arbeitet“ – frei nach dem Motto...

Opernhighlights von Verdi und Puccini

STEYR. Die schönsten Arien der italienischen Oper werden vom Ensemble der Compagnia d´Opera Italiana di Milano am Donnerstag, 29. November um 19.30 Uhr im Stadttheater zu hören sein. Die Highlights aus den bekanntesten Opern Verdis und Puccinis fügen sich zu einem Konzertabend der Extraklasse zusammen. Mit konstant hoher musikalischer Qualität interpretiert die Compagnia d´Opera Italiana di Milano Werke von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini. Seit mittlerweile 65 Jahren werden die Produktionen...

Bezirksrundschau Steyr/Nr.44, 31./01. November 2012
4

Regionautin aus Wien-Floridsdorf in der BRS Steyr

Es freut mich besonders, dass eine meiner Terminankündigungen gedruckt wurde. Zu finden ist sie in der Bezirksrundschau Steyr & Steyr Land / Nr. 44, 31.10./1. November 2012. Ein herzliches Danke an die Redaktion! Wo: Gasthaus Zöchling, Franz-Schuhmeier-Straße 2a, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Operette / Die Fledermaus

Am Donnerstag, 17. Jänner 2013, wird um 19:30 Uhr im Stadttheater Steyr „Die Fledermaus“ von Johann Strauß aufgeführt. Johann Strauß’ champagnerdurchtränkte Operette feierte im Jahr 1874 ihre Premiere. Sie ist bis heute so populär wie kaum ein anderes Stück. Die Charaktere des Eisenstein, der Rosalinde, des Dr. Falke und des Frosch fordern nicht nur das komische Talent der Sänger, sondern beanspruchen auch die Bauchmuskulatur des Publikums. Inszeniert wird dieses Meisterwerk der...

Operettengala / Freunde, das Leben ist lebenswert

Freunde, das Leben ist lebenswert! Das Operettentheater Salzburg ist mit berühmten Werken von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Johann Strauss etc. am Donnerstag, 10. Jänner 2013, um 19.30 Uhr zu Gast im Stadttheater Steyr. Die Konzert-Gala bietet die Gelegenheit, einen musikalischen Streifzug durch diese Welten voller Esprit, Sehnsucht und Lebenslust zu machen. Ein Abend, der die Herzen aller Operettenfreunde höher schlagen lässt. Das Operettentheater Salzburg wurde bereits bei den ersten...

Konzert zum Jahresausklang /CONCILIUM MUSICUM WIEN

"Tanzen und Singen in Wien" unter diesem Motto stimmt das Ensemble des „Concilium musicum Wien“ mit 25 Musikern auf den Jahreswechsel ein. Wie schon in den letzten Jahren, finden zwei Konzerte statt. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Strauß / Vater und Sohn Carl Michael Ziehrer, Ludwig Gruber, Carl Millöcker u.a. Sopran MONICA THEISS - ERÖD Tenor MARTIN PISKORSKI Beginn: 17:00 Uhr und 20:00 Uhr RECHTZEITIG KARTEN SICHERN!!!! Karten sind in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und Trafikplus...

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE / A CHRISTMAS CAROL

Weltberühmt ist der Dickens-Klassiker über den geizigen Scrooge, der durch die Begegnung mit drei Geistern der Weihnacht zum Wohltäter wird. Das Erfolgsteam Péter Müller und Péter Müller Sziámi schrieb ein anrührendes, spannendes Stück Musiktheater voller prägnanter Bilder. Geradezu süchtig macht die Musik des Ungarn László Tolcsvay. Eingängige Melodien und packende, bezwingende Rhythmik machen die Sogwirkung des unterhaltsamen Familienmusicals aus. In deutscher Sprache. Zum Stück Scrooge ist...

Steyrer schwammen gegen italienische Olympiasieger

STEYR. Beim hochdotierten Ströck Qualifying in Wiener Neustadt schlugen sich die SchwimmerInnen der SG Eisenstraße grandios und wuchsen teilweise über ihre Fähigkeiten hinaus. Allen voran Sebastian Steffan mit Silber über 200 m Lagen. Steffan pulverisiert erneut Landesrekorde und bestätigt seine Form Der erst 15jährige Leistungszentrumsathlet trat nicht weniger als zwölfmal an um seine Bestzeiten zu unterbieten. Einzig im 100 m Lagenrennen konnte er das Kunststück nicht vollbringen. Die...

Havelka ist österreichische Meisterin

STEYR. Anfang Novembefr fanden in Kirchdorf an der Krems die österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen statt. Havelka Daniela vom TV Steyr konnte sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich die Goldmedaille. Die 20 Jährige ist somit österreichische Meisterin im Kunstturnen (Allg. Klasse). Besonders beachtenswert ist, dass Havelka trotz 3 Stürzen (jeweils 1 Punkt Abzug) klar gewinnen konnte, was wiederum die Überlegenheit Havelkas zeigt. Havelka zeigte in ihren...

2

Charley´s Tante kommt zur Weihnachtszeit

Eine junge Schauspielgruppe bringt mit Brandon Thomas Verwechslungskomödie frischen Wind in die Steyrer Theaterszene. STEYR. "Steyr hat durchaus Platz für ein solches Theatervorhaben", sagt Bernhard Oppl, von dem die Idee stammt. Als Aufführungszeitpunkt hat sich die talentierte Gruppe die Weihnachtszeit ausgesucht. Zu den Weihnachtsfeiertagen und rund um den Jahreswechsel unterhält das Ensemble mit einer Neuinszenierung eines herzerfrischenden Klassiker: Charly´s Tante, nach Brandon Thomas....

Gedenktafel in der Pfarre Münichholz eingeweiht

Als Mahnmal gegen Gewalt und Krieg wurde eine durch eine private Initiative gestiftete Gedenktafel an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges aus Steyr Münichholz an der Fassade der Pfarrkirche Münichholz angebracht. Unter grosser Anteilnahme der Bevölkerung wurde diese Tafel eingeweiht, und soll neben der Erinnerung an die Kriegsopfer auch für künftige Generationen als Mahnung dienen. Wo: steyr, Karl-Punzer-Straße 45, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Clowntheater Herbert & Mimi: "Rotkäppchen"

STEYR. Es ist schön, wenn man der Großmutter Kuchen und Obst bringt, findet Mimi. Und schon macht sie sich auf den Weg. Es geht hinein in den Wald. So weit, so gut. Mit Herbert hat Mimi aber nicht gerechnet. Der hat nämlich ständig Hunger (und von Wölfen keine Ahnung). Kein Wunder auch: Er ist ein Clown. Weil nun der hungrige Herbert hinter Mimi mit dem roten Hut her ist, entwickelt sich bald schon eine richtige Jagd. Und im Haus der Großmutter geht es auch nicht mit rechten Dingen zu. Ob nun...

12

Ein neues süßes Souvenir für Steyr

STEYR. Die Idee für die „Steyrer Schnalle" wurde in einer Gruppe um den Steyrer Martin Bangerl geboren. Im Zuge eines Projektmanagement-Kurses des WIFI Steyr hatte die vier Teilnehmer die Idee, ein neues, süßes Souvenir für Steyr zu präsentieren. Als Kenner von Backwaren und Süßem wurde Konditormeister Rainer Fröhlich beigezogen. Dieser kreierte einen mit Marzipan und Dirndlkirschen-Marmelade gefüllten Schokoladentaler. Wichtig war der Projektgruppe, dass Zutaten aus der Umgebung von Steyr...

3

25 Stunden SCHWIMMEN - Wasserrettung

Wasserrettung O.Ö. siegt beim 25 Std.-Schwimmen in Deutschland Auf Einladung der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgemeinschaft) Münchberg besuchten die ÖWR Nussdorf und Vorchdorf zum 2. Mal dieses Event. Mit 26 Teilnehmern reisten wir nach Deutschland. Aus Vorchdorf ( 14 Teilnehmer) aus Nussdorf (12 Teilnehmer). Mit voller Begeisterung schwammen sie zum Sieg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sie erreichten 467 km, das sind im Durchschnitt 18 km pro Teilnehmer. Die Vorchdorfer alleine schwammen...

3

Verleihung des Manfred Maurer Literaturpreises

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Leserinnen und Leser! Maturantinnen und Maturanten der Handelsakademie in Steyr veranstalten wieder, nach 2 Jahren, im Namen des verstorbenen Steyrer-Schriftstellers Manfred Maurer, einen Literaturwettbewerb, mit dem Motto „Reise in den Süden“. Heuer wurde ein Rekord an Einsendungen aufgestellt. Denn mit dem „Manfred Maurer Literaturwettbewerb“ wurden 58 junge Menschen aus dem In- und Ausland zum Schreiben angeregt und ermutigt, uns ihre Beiträge zu senden....

Foto: Privat
2

Kung Fu für Groß und Klein

Bei den neuen Eltern-Kind Kursen des Shaolin Tempel Steyr trainieren jetzt Jung und Alt gemeinsam. STEYR. Seit 2010 bietet der Verein Shaolin Tempel Steyr seinen mittlerweile rund 50 Mitgliedern die Möglichkeit in die Welt des Chan Buddhismus einzutauchen und die Fertigkeit des traditionellen Shaolin Kung Fu zu erlernen. „Im Mittelpunkt der Lehre steht die Übung, die Dinge, die Welt, nicht zuletzt sich selbst so zu nehmen wie sie sind und dementsprechend zu handeln“, so Vereinsgründer Oliver...

Volleyball: Damen landen auf Platz 4

STEYR. Mehr als 12 Stunden waren am Samstag die Damen des TV Steyr mit 3 McDonald´s Supervolley Girls aus Wels, die in dieser Saison den TV Steyr unterstützen, unterwegs. Am Ende waren 2 Siege am Konto und der 4.Platz in der Tabelle ist ein tolles Zwischenergebnis. In Braunau wartete mit dem Gastgeber der Vizemeister des Vorjahres und mit dem VC St. Valentin der Bronzemedaillengewinner der letzten Saison. Da das erklärte Saisonziel des Aufsteigers TV Steyr der Klassenerhalt ist, war die...

Grüner Kinotag: "Mama Illegal"

STEYR. Aus der Reihe "Vollwertfilm" der Grünen Steyr wird am Mittwoch, 7. November der Film "Mama illegal" gezeigt. Sie leben unter uns und bleiben dennoch unsichtbar. Sie putzen unser Klo, machen unsere Betten und pflegen unsere Eltern. Wir lassen sie in unser Haus, doch kaum jemand kennt ihre Geschichte. Drei Mütter verlassen die bittere Armut Moldawiens um illegal in Österreich und Italien als Putzfrauen zu arbeiten. Während diese Frauen getrennt von ihren Familien und ihrer Heimat dem Traum...

Campo Santo: Geschichte & Kunst des Taborfriedhofs

STEYR. Margot Schmidl und Brigitte Mayer bieten unter dem Titel "Taborfriedhofsführung - Geschichte, Kunst und Architektur des Erdfriedhofes und des Urnenfriedhofes" eine Führung am Steyrer Friedhof an. Treffpunkt ist am Samstag, 3. November, 14 Uhr beim Renaissanceturm im 1. Abschnitt (Schnallentor). Das interessante Konzept erstreckt sich von der Geschichte, Kunst, Architektur des Taborfriedhofes bis zur Begräbniskultur und Bestattungsvarianten. Auch werden einige Ehrengräber der Stadt Steyr...

Crocodile Trophy: 8. Gesamtrang für Hrinkow

STEYR. Tolle Leistung von Dominik Hrinkow beim härtesten Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Nach 9 Etappen in der Australischen Wildnis über 900 km, 16.000 Höhenmetern, und Temperaturen bis zu 48° erreichte Dominik das Ziel in Cooktown als ausgezeichneter 8. "Es waren sehr schwere Kilometer für mich und meinen Teamkollegen Patrik Konrad, Team Hrinkow Sport 2000. Die Strecke war extrem anspruchsvoll, die Organisatoren haben dieses Jahr eine sehr schwere Streckenführung ausgesucht und das...

Schwimmgemeinschaft Eisenstraße schwimmt in Edelmetall

Sebastian Steffan dreifacher Askö Bundesmeister STEYR. Von Freitag bis Sonntag kämpften die Steyrer und Losensteiner Schwimmer auf der Gugl in Linz um Bestzeiten und Medaillen. Vertreter aus Ungarn, Belgien und über 40 Vereine aus Österreich machten es den jungen und älteren Schwimmer nicht leicht. So waren wieder die jüngsten im Jahrgang 2004 vertreten sowie die erfahrensten im Jahrgang 1971. Die Ausbeute von insgesamt 36 x Gold 35 x Silber und 32 x Bronze waren ein Signal für ganz Österreich,...

Sebastian Steffan startet beim Weltcup in Berlin

STEYR. Der erst 15-jährige Leistungszentrumssportler nahm zum ersten Mal als jüngster Teilnehmer an einem international top besetzten Meeting teil. So konnte sich Sebastian mit Olympiasiegern wie den deutschen Paul Biedermann oder Britta Steffen das Becken teilen. Seine Leistungen bestätigten jedoch die sehr frühe Teilnahme an diesem Weltcup. Über die 100 m Lagendistanz in 58,17 sek. verbesserte er seinen Bestzeit und belegte den hervorragenden 23. Platz. Über die 200 m Freistil am zweiten Tag...

5

„STEYR ohne S“ - doch tiefste Provinz?

Sind die Steyrer Bürgerinnen und Bürger bereits abgestumpft durch die täglichen Politik-, Finanz-, Wirtschafts- und Sportskandale? Wenn Ja, wäre es nur allzusehr verständlich. Doch es geht um mehr. Es geht um Transparenz und Verantwortung für die Kunst und Kultur wie die Bevölkerung in Steyr. Der geschätzte Vizebürgermeister und Kulturstadtrat Gunter Mayrhofer hatte Anfang 2010 eine sehr schöne Idee: „Beim Zusammenfluss von Enns und Steyr soll eine neue Kunst-Installation entstehen. Sie soll...

SG Eisenstraße-Nachwuchs schwimmt in Traun um Edelmetall

BEZIRK. Beim Trauner Raiffeisen-Meeting traten der SV Losenstein und der Schwimmclub Steyr erstmals gemeinsam im Nachwuchsbereich an. Allen voran schwammen die jüngsten im Team, Alexandra Forster und Julian Mittermayr (Jahrgang 2004), sowie Christian Hohlrieder bei den Älteren (Jahrgang 1998). Mit 19 TeilnehmerInnen stellten die Losensteiner und Steyrer schon eine große Mannschaft und das die Leistungen ebenso passten bewiesen durchwegs Bestzeiten von allen und Top Ten Platzierungen von Lena...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Baumgartner
2
  • 11. August 2025 um 08:00
  • Rathaus Steyr
  • Steyr

Ausstellung anlässlich 80 Jahre Befreiung: Künstlerische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs riefen die Steyrer Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff und Andreas Schoenangerer zu einem internationalen Open Call auf. Künstler:innen waren eingeladen, sich mit diesem historischen Wendepunkt und seiner Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen. Zahlreiche Kunstschaffende aus dem In- und Ausland beteiligen sich mit ihren Arbeiten an einer Ausstellung, die von 12. Juni bis 3....

  • 12. August 2025 um 08:00
  • Frauenstiftung Steyr
  • Steyr

Beratungsangebot für Frauen

Das Beratungsangebot ist für Frauen jedes Alters kostenfrei, bei Bedarf auch anonym und ist persönlich, telefonisch oder online möglich. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07252/87373. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Sie haben Fragen zu: Aus- und Weiterbildungberuflicher Neu- und UmorientierungVereinbarkeit von Beruf und Familie, WiedereinstiegFördermöglichkeitenIhrer aktuellen Lebenssituation

  • 15. August 2025 um 18:00
  • Konzertsaal
  • Steyr

Instinktives Bogenschießen

Vertraue deinem Gefühl! STEYR. Beim Instinktiven Bogenschießen wird Körper und Geist gleichermaßen gefordert. Ob als Schnuppermöglichkeit für Anfänger wie auch Training für Fortgeschrittene. Die Anmeldung ab 6 bis 99 Jahren möglich. Wenn eine eigene Ausrüstung vorhanden ist, bitte mitbringen, ansonsten ist eine Leihausrüstung vorhanden. Beitrag 32 Euro/Abend jeweils inklusive kompletter Leihausrüstung. Kein Materialbeitrag! Maximal acht Teilnehmer pro Abend Anmeldung und weitere Informationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.