EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE / A CHRISTMAS CAROL

Weltberühmt ist der Dickens-Klassiker über den geizigen Scrooge, der durch die Begegnung mit drei Geistern der Weihnacht zum Wohltäter wird. Das Erfolgsteam Péter Müller und Péter Müller Sziámi schrieb ein anrührendes, spannendes Stück Musiktheater voller prägnanter Bilder. Geradezu süchtig macht die Musik des Ungarn László Tolcsvay. Eingängige Melodien und packende, bezwingende Rhythmik machen die Sogwirkung des unterhaltsamen Familienmusicals aus.
In deutscher Sprache.

Zum Stück
Scrooge ist ein Geschäftsmann, der sogar am Heiligabend seinen Gehilfen Bob Chratchit beschimpft und ihm einen Vorschuss für eine Weihnachtsgans verweigert. Allein zu Haus, erscheint ihm der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley.
Marley wird Scrooge einen Weihnachtsabend in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft zeigen. In der Vergangenheit trifft er seine geliebte Belle, und mit dem Geist des heutigen Weihnachtsabends wird er als unsichtbarer Gast Zeuge, wie liebevoll die Familie Chratchit trotz Armut und Krankheit des kleinen Tim ihr Weihnachtsfest feiert. An einem Weihnachtsfest der Zukunft wird Scrooge zu seinem eigenen Begräbnis geführt. Der kleine Tim lebt nicht mehr und Chratchit ist der einzige, der den verstorbenen Scrooge in seinen Weihnachtssegen einbezieht. Zutiefst betroffen, wacht Scrooge auf. Es ist erst Weihnachten und noch Zeit, sein Leben zu ändern. Er wird Tim eine Operation in Amerika finanzieren.

Abo II und III, sowie im Freiverkauf; Restkarten zu € 32,50/27,00/20,50/13,50 sind im StadtService Steyr, Stadtplatz 27 (Rathaus), Tel.: 0 72 52 / 575 DW 800 in allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und Trafikplus Trafiken in ganz Österreich (zzgl. Gebühren), im Ö-Ticket CallCenter: 01 / 96 0 96, www.oeticket.at sowie an der Abendkasse erhältlich. Ermäßigung mit Ausweis. Senioren – und Kulturgutscheine werden eingelöst.

Quelle Fotos: Bernd Böhner

Wann: 11.12.2012 19:30:00 Wo: Stadttheater, Volksstraße 5, 4400 Steyr auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.