Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Michael Mühlberg und Martina Höllhuber von Injoy-Steyr präsentieren die erhaltenen Patenschaftsurkunden zur Unterstützung der Braunbären. Bürgermeister Lukas Michlmayr und Cheftierpfleger Stefan Hammelmüller dankten den neuen Tierpaten. | Foto: Herbert Stoschek
2

Tierpark Haag
Injoy Steyr übernimmt Tierpatenschaft von Braunbären

Die Braunbären im Haager Tierpark sind keinesfalls faule Petzis. Auch wenn es manchmal den Anschein haben könnte, weil auch sie gerne mal rasten, aber die Bewegung – ob im Wasser oder am Land – steht immer im Vordergrund. Dies hat dazu beigetragen, dass die Betreiber des Fitnessstudios „Injoy-Steyr“ die Entscheidung trafen, die Braunbären mit einer Tierpatenschaft unterstützen zu wollen. STEYR. Bürgermeister Lukas Michlmayr und Cheftierpfleger Stefan Hammelmüller dankten den Betrreibern des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Stabhochspringerin Lisa Gruber (16) konnte bereits zwei Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse abstauben – in fünf Jahren sieht sie sich bei einer verbesserten Technik und mit einem Olympiaticket in der Hand. | Foto: ÖLV
1 4

Stabhochspringerin Lisa Gruber
„Über die Latte zu fliegen ist einfach das schönste Gefühl“

Lisa Gruber ist zweifache Staatsmeisterin im Stabhochsprung und will in Zukunft noch höher hinaus. HAAG, STEYR. Am ersten Juliwochenende knackte Stabhochspringerin Lisa Gruber vom Leichtathletikclub Amateure Steyr (LAC) bei den OÖ Landesmeisterschaften ihren eigenen Rekord: Mit 4,05 Metern katapultierte sich die gebürtige Haagerin zur U18 Landesmeisterin. Davor konnte die 16-Jährige zwei Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse abstauben – und sicherte sich damit ein Ticket für die U20...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
21

47 Jahre Tierpark Haag in NÖ
Tierisches Vergnügen im Tierpark Haag

Der Tierpark Haag - eröffnet 1973 - zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen. Über 70 heimische und exotische Tierarten (rund 700 Tiere) leben in weitläufigen Gehegen des 33 ha großen naturnahen Parks des Schlosses Salaberg. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Top-Tierparke Österreichs erfolgt eine freiwillige und regelmäßige Kontrolle durch unabhängige Experten für Tierhaltung.  Ein Rundgang auf den gepflegten Spazierwegen dauert ungefähr zweieinhalb Stunden. Viele Baumriesen sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
14

Patenschaft und neue Namen für das tolle Tiger-Brüderpaar im Tierpark Haag

Vergangenen Herbst wurde die neue Tigeranlage feierlich eröffnet – kurz darauf starb die erst zehn Jahre alte Tigerin „Rani Sophie“ an einem Herzversagen. Beim Tigermännchen „Ivan Egi“ hinterließ der Tod seiner Artgenossin seine Spuren – „Ivan“ leidet seit Jahren an der unheilbaren Krankheit Arthrose leidet und ihm einen hinkenden Gang beschert. Mit viel Engagement gelang es schließlich dem zoologischen Leiter Tierarzt Karl Auinger in anderen Zoos und Tierparks Sibirische Tiger für den Haager...

  • Amstetten
  • Gerhard Hütmeyer
Die Veranstalter fiebern der "Eisenstraße-Klassik" in unserer Region entgegen. | Foto: privat
1

Eisenstraße-Klassik steigt in der Region

REGION. Die Oldtimer-Rallye "Eisenstraße-Klassik" gastiert bei ihrer 14. Auflage von Donnerstag, 4. Juni bis Samstag, 6. Juni in der Region. Die Rallye führt heuer über Waidhofen und Öhling, Lunz am See, Neubruck und Ybbsitz bis nach Haag, Steyr und Behamberg. Die "ÖTSCHER:REICH"-Runde umfasst Langau, Erlaufboden, Puchenstuben und St. Anton.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
St. Peter/Au, 04.10.2014 - Lange Nacht der Museen im Carl Zeller-Museum - Carl Zeller aus dem Trichter (Foto: Thomas Gnedt)

Lange Nacht der Museen im Carl Zeller-Museum

ST. PETER IN DER AU. Am Samstag, 4. Oktober 2014, können kulturinteressierte Nachtschwärmer bei der „Langen Nacht der Museen“ dem Klang historischer Tonaufnahmen lauschen. An diesem Abend ist das Carl Zeller-Museum von 18:00 bis 01:00 Uhr geöffnet und zu jeder vollen Stunde gibt es Carl Zeller-Melodien in historischen Tonaufnahmen, abgespielt auf Originalgrammophonen und -plattenspielern aus der Zeit rund um den 1. Weltkrieg, zu hören. Um 19:30 Uhr wird im Kinoraum des Schlosses ein...

  • Amstetten
  • Carl Zeller-Museum
Gymnasiallehrer und Kommunalpolitiker Martin Stöckler (34) mit seinem Rennrad. | Foto: privat

Täglich mit Rad in die Arbeit

Bei jedem Wind und Wetter fährt Martin Stöckler aus Haag täglich mit dem Rad zur Arbeit nach Steyr. HAAG. Der Religions- und Sportlehrer am BRG Steyr leistet auf seine Art einen Beitrag zum Klimaschutz: Martin Stöckler radelt täglich von Stadt Haag zur Arbeit nach Steyr. Die 19 Kilometer lange Strecke auf der Bundesstraße bewältigt er in rund 45 Minuten. Nur sechs Mal ist er im vergangenen Schuljahr - bei Eis und Schnee - auf das Auto umgestiegen. Pro Jahr kommt er auf rund 10.000 geradelte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Autoslalom für einen guten Zweck

Motorsport für einen guten Zweck Mit einer kleinen Abschlussfeier am 23. Juni für alle Helferinnen und Helfer bedankten sich Andreas Stollnberger und der ÖAMTC-ZV Haag für die Unterstützung bei Ihrem Benefizslalom. Wie schon an anderer Stelle berichtet wurde am vorletzten April-Wochenende nicht nur der erste Lauf zum 26ten internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cup ausgerichtet, sondern auch ein Benefizslalom dessen Erlös der Familie eines plötzlich verstorbenen Freundes und...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Der traditionelle Autoslalom vom ARBÖ Team Steyr ging zum 64 sten Mal erfolgreich über die Slalombühne!

Bei besten äußeren Bedingungen ging der dritte Laut zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup über die Bühne. Mit einem Nennergebnis von 100 Klassenstarter(innen) inklusive Veranstalterklasse erreichte man wieder den 100er und auch das Zuschauerinteresse war beeindruckend wie immer. Die neue, superschnelle Streckenführung fand großen Anklang bei den Aktiven, Franz Wirleitner und Thomas Katzensteiner sorgten für beste Unterhaltung und Infos am Sprechermikro. Alles in einem wieder eine...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

24 STUNDEN RENNEN NORDRING (ÖSTERREICH)- 25.Mai 2012 Start: 16Uhr bis 26.Mai 2012 Zielflagge: 16Uhr

Fuglau - Niederösterreich - Am kommenden Freitag wird das erste 24 Stunden Rennen am Nordring gestartet, das Startgeld bei der Le Mans Historique beträgt Euro 5450,- und die reine Fahrzeit beträgt dabei lediglich wenige Stunden, die teilnehmenden Rennfahrzeuge kosten bis zu 3 Millionen Euro, beim 24 Stunden Rennen am Nordring beträgt das Startgeld lediglich 70 Euro und unsere Fahrzeit beträgt tatsächliche 24 Stunden, der Musterrennwagen des Veranstalters kostet lediglich 100 Euro. Start: 25....

  • Horn
  • Robert Breitfelder

Nachlese zweiter Lauf zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup 2012

Spital am Pyhrn - MSC Rosenau: Herrliches Wetter empfing die Fahrerinnen und Fahrer beim zweiten Lauf zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup in der Pyhrn Eisenwurzen. Thomas Sulzbacher und der MSC-Rosenau hatten nach zwei Jahren endlich wieder einmal Wetterglück und auch das Nennergebnis mit 75 Teilnehmern inklusive Veranstalterklasse konnte sich durchaus sehen lassen. Roland Wagner (IMSC-Ried) holte sich in der Klasse 1 bis 1400ccm wie schon beim Saisonauftakt in Haag den Sieg der...

  • Enns
  • Robert Breitfelder
8

26.Internationaler oberösterreichischer Automobil Slalomcup 2012 - Die nächsten zwei Rennläufe werden in Spital am Pyhrn und in Steyr ausgetragen!

Im Mai stehen die Läufe zwei und drei des 26ten internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cups auf dem Programm. Zwei Veranstaltungen die seit den Anfängen des Cups mit dabei sind, vom Charakter her aber unterschiedlicher kaum sein könnten. Zuerst geht es am 19.Mai in die Berge, genauer gesagt in die Pyhrn Eisenwurzen wo der MSC-Rosenau am Gelände der Wurzeralm-Bergbahnen veranstalten wird. Thomas Sulzbacher und sein Team hatten in den letzten Jahren oftmals Pech was das Wetter...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.