Stiegl

Beiträge zum Thema Stiegl

In der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg gibt es insgesamt drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. | Foto: Bazokka
2

Stiegl-Brauwelt
Gastronomische Vielfalt in der Biererlebniswelt

Ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg bietet Wissenswertes zum Thema Bier und gewährt zudem Einblicke in die mehr als 530-jährige Geschichte der Stieglbrauerei.  SALZBURG. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher gibt es in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. Im Bräustüberl und dem dazugehörigen Biergarten werden traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel das beliebte „Stiegl-Brat’l“ serviert. Im Restaurant „Paracelsusstube“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rene Decker (Stiegl, li.) überreichte die Auszeichnung zum „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” im Burgenland an Serviceleiter Andras Toth. | Foto: Alexander Horvath

Oberwart
„Gotthardts Bank” ist Burgenlands Bierwirt 2022

„Gotthardts Bank” in Oberwart wurde als Burgenlands Bierwirt 2022 ausgezeichnet. OBERWART. Es sind nach wie vor schwierige Zeiten für die österreichische Gastronomie. Wiederholte Lockdown-Phasen und der daraus resultierende Fachkräftemangel machen der gesamten Branche zu schaffen. Umso mehr gilt es jetzt, die „GastgeberInnen” des Landes zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen. Und so wurde auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt/Bierwirtin des Jahres” an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Salzburger Gastronom Stephan Gassner greift zu unkonventionellen Recruiting-Methoden und lässt seine Gäste das passende Personal für ihn suchen und finden.  | Foto: Markus Schloegl
2

Personalsuche
Salzburger Gastronom setzt auf ungewöhnliche Methode

Der Salzburger Gastronom Stephan Gassner greift zu unkonventionellen Recruiting-Methoden und lässt seine Gäste das passende Personal für ihn finden.  SALZBURG. Der Stiegl-Keller, der Schlosswirt in Anif und das Restaurant im Schloss Hellbrunn brauchen dringend Personal – wie viele andere Gastronomiebetriebe auch. Gastronom Stephan Gassner sucht für diese Betriebe derzeit zwischen 20 und 25 MitarbeiterInnen sowie zehn bis 15 Lehrlinge. Die akute Personalnot brachte den Wirt auf eine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Kanzlei"-Chef Philipp Kroboth und sein Team sind stolz auf die Stiegl-Auszeichnung. | Foto: Die Kanzlei

Güssinger Restaurant "Kanzlei" zu "Bierwirt" gekürt

Das Güssinger Restaurant "Die Kanzlei" ist von der Brauerei Stiegl zum burgenländischen "„Bierwirt des Jahres" ernannt worden. Ausgezeichnet wurden "Kanzlei"-Chef Philipp Kroboth und sein Team für die besondere Pflege der Bierkultur. Positiv bewertet wurde die große Sortenauswahl, die Zapf- und Glaskultur, das Service und das kulinarische Know-how rund ums Bier. Die Prüfer bewerteten auch, wie gut das Speisenangebot zu den Bierspezialitäten passt, sowie das Kriterium „Kochen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bierwirt-Verleihung 2018 im Alten Maschinenhaus der Stiegl-Brauwelt: Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirt 2018 Josef Kendlbacher (Hotel Moargut in Großarl), Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, Moargut-Wirtin Elisabeth Kendlbacher und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. | Foto: Foto Scheinast
2

Salzburgs „Bierwirtsleut des Jahres 2018“ heißen Elisabeth und Josef Kendlbacher

Das schmeckt: Aufgrund des Engagements für den Erhalt der österreichischen Bierkultur wurde das Hotel Moargut in Großarl ausgezeichnet. GROSSARL (ap). Das Hotel „Moargut“ in Großarl hat es den Testern heuer besonders angetan, unter anderem deshalb, weil Elisabeth und Josef Kendlbacher in ihrem Haus eine enorme Bier-Palette anbieten. Präsentiert werden die gebrauten Spezialitäten stilecht im eigenen Sichtkühlschrank. Darunter finden sich neben der klassischen Stiegl-Palette auch die saisonalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Stiegl-Logistikgeschäftsführer Thomas Gerbl lädt schon mal den E-LKW von MAN auf. | Foto: Hebenstreit & Picker PR/Stiegl

Bier wird per E-LKW geliefert

Schon ab Herbst solle ein neuartiger und CO2-neutraler Elektro-Lkw Stiegl-Bier ausliefern. SALZBURG (et). “Noch im Herbst dieses Jahres werden wir unseren ersten E-Lkw von MAN bekommen”, freut sich Thomas Gerbl von der Stiegl-Brauerei. Stiegl sei dann bundesweit die erste Brauerei, die über so ein Fahrzeug zur Auslieferung verfüge. Der Elektromotor des Elektro-Lkw leistet 250 Kilowatt (entspricht 320 PS), hat eine theoretische Reichweite von 200 Kilometern und ist dabei vollkommen emissionsfrei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.