Stier

Beiträge zum Thema Stier

Der Betrieb Bernhard Portenkirchner konnte mit seiner Fleckvieh-Jungkuh sowohl den Spitzenpreis als auch Tageshöchstpreis erzielen. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung
Ein gutes Angebot an Tieren sorgte für rege Nachfrage

Die 1.015. Versteigerung in Maishofen wies wieder einmal eine gute Qualität an angebotenen Tieren auf. Der Rinderzuchtverband Salzburg ist, Stand heute, zuversichtlich, dass die nächste Versteigerung am 24. April 2025 trotz der Maul- und Klauenseuche, die aktuell in einigen Nachbarländern Österreichs herrscht, stattfinden kann. MAISHOFEN. Kürzlich fand in Maishofen die 1015. Versteigerung statt und es konnte laut dem Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 17 Original Pinzgauer...

Bei dieser Versteigerung gab es auch ein kleines, aber qualitativ hochwertiges Angebot an Zuchtstieren. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Landwirte aus dem Pinzgau erzielten gute Preise

In Maishofen war wieder einmal Versteigerungszeit – viele aus nah und fern waren gekommen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Zum Teil erzielten die Tiere Spitzenpreise. MAISHOFEN. Die 988. Zuchtrinderversteigeerung ging in der Versteigerungshalle Maishofen über die Bühne. FA-Obmann Hannes Hofer konnte am Tag der Versteigerung zahlreiche Handelsfirmen, viele Landwirte sowie Besucher begrüßen. Das kleine aber feine Angebot an Zuchtstieren erzielte gut PreiseLaut den Veranstaltern konnte das...

Lebewesen in all ihren Facetten: Im Haus der Natur wurde die Dauerausstellung rund um das Thema Evolution eröffnet.  | Foto: Lisa Gold
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt: Lebewesen in all ihren Facetten: Im Haus der Natur wurde die Dauerausstellung rund um das Thema Evolution eröffnet. Neue Ausstellung im Haus der Natur: Evolution Mensch Vielfalt Pinzgau: Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur...

Stier Titanus vom Hof "Engelriesen" in Maishofen entstammt der seltenen Rasse "Tuxer".  | Foto: Rinderzuchtverband Tirol
Aktion

Rinderzuchtverband
Zuchterfolg auf einem Maishofner Bauernhof

Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur Absamung vorgeschlagen. MAISHOFEN. Der Maishofnerin Elfriede Pfister gelang ein sensationeller züchterischer Erfolg. Ihr Stier Titanus der Rasse Tux-Zillertaler wurde im Rahmen des Generalhaltungsprogrammes abgesamt. Seltene ZuchtrasseEr entstammt der seltenen Linienführung aus "Total x Sebastian" und ist einer der wenigen roten Vertreter der...

4.750 Euro bot die Genostar Rinderbesamung GmbH aus Bergland für den jungen Zuchtstier aus Bramberg. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erlangte ein junger Zuchtstier

Bei der Versteigerung am 21. April 2022 in Maishofen wurden zahlreiche Tiere den Anwesenden präsentiert. Zur Freude der Verantwortlichen konnte auch gute Preise bei den einzelnen Rassen und Kategorien erzielt werden. Tageshöchstpreis wurde für einen Jungstier aus Bramberg geboten. MAISHOFEN. Bei der vergangenen Versteigerung konnten für alle Tiere gute Preise erzielt werden, freuen sich die Verantwortlichen. Höchstes Gebot für einen Zuchtstier aus BrambergDen Spitzenpreis bei den...

Die aktivste Ortsgruppe 2021 nahm vergangenen Freitag ihren Stier mit großer Freude entgegen. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg
Landjugend Niedernsill – der Stier ist nun Zuhause

Die aktivste Ortsgruppe hat über 900 LAZ-Punkte und daher mehr als 900 Bildungsstunden gesammelt, sechs Goldene LAZ beim Tag der Landjugend 2021 erhalten, Gold beim Landesprojektwettbewerb gewonnen und durfte beim Bundesprojektwettbewerb über eine Goldmedaille jubeln. Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Niedernsill im Jahr 2021. Gegen 62 Ortsgruppen des Landes setzte sie sich beim heurigen Tag der Landjugend durch und wurde als aktivste Ortsgruppe des vergangenen...

Für einen Rekordpreis sorgte dieser Pinzgauer Zuchtstier bei der letzten Versteigerung in Maishofen – für 8.250 Euro wechselte er seinen Besitzer. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Stier wurde zu Spitzenpreis versteigert

Unter Einhaltung sämtlicher Coronaregeln und des Maßnahmenplans der Rinderzucht Austria, konnte am Donnerstag die Zuchtrinder-Versteigerung in der Versteigerungshalle Maishofen abgehalten werden.   MAISHOFEN. In der Gemeinde Maishofen konnte dank Zustimmung der zuständigen Ministerien für Landwirtschaft und Gesundheit die 974. Zuchtrinder-Versteigerung stattfinden.  Viele verschiedene PaarhuferHannes Hofer, Fachausschussobmann begrüßte zu diesem Anlass viele Handelsfirmen und bäuerliche Käufer,...

Der verletzte Bauer wurde ins UKH gebracht. | Foto: Neumayr

Thalgau
Stier verletzt Bauern beim Reparieren der Tränke

In Thalgau wurde dienstagabends ein Landwirt im Stall von einem Stier verletzt. Laut Polizei  war der 43-Jährige gerade damit beschäftigt, im Stall eine Wassertränke zu reparieren. THALGAU. Während der Arbeiten an der Tränke wurde der Bauer von dem Stier angegriffen und gegen die Absperrung aus Stahl gedrückt. Ins UKH gebracht Der Mann konnte sich verletzt in Sicherheit bringen. Er wurde von Einsatzkräften des Roten Kreuzes ins Unfallkrankenhaus Salzburg (UKH) gebracht. Er dürfte innere...

Die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt erzielte nicht nur den Bestpreis in ihrer Kategorie, sondern auch den Tageshöchstpreis insgesamt. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

Rinderzucht
Radstädter Jungkuh erzielte Tageshöchstpreis in Maishofen

Bei der letzten Zuchtrinder Versteigerung in Maishofen brachte die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt den besten Preis des Tages ein. MAISHOFEN. Bei der Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg am 22. April soll die Nachfrage nach guten Milchkühen war sehr groß gewesen sein. Bei den weiblichen Tieren hätte sich von Beginn der Versteigerung weg ein sehr flotter Versteigerungsverlauf entwickelt. Hingegen war der Versteigerungsverlauf bei den Zuchtstieren – bis auf wenige Ausnahmen –...

"Internationaler Salzburger des Jahres 2018" v.l. Peter Haubner, Franz Bernhard Humer und Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr

Internationaler Salzburger des Jahres

Von Salzburg in die Welt SALZBURG/WIEN (sm). Bundeskanzler Sebastian Kurz gratulierte dem Salzburger Franz Humer zur Auszeichnung "internationaler Salzburger des Jahres 2018". Humer blickt auf eine lange Karriere in der Welt und Pharmaindustrie zurück, die klein als Fremdenführer anfing.  Der gebürtige Salzburger Franz Bernhard Humer blickt auf seine Throphäe, einen echten "Salzburger Marmorstier", den er von Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht bekam. Damit ist Humer offiziell als...

Entlaufener Stier spazierte durch Kleingmain

SALZBURG. Ein entlaufener Stier sorgte am Freitag für Aufsehen in der Stadt Salzburg. Das Tier spazierte durch Kleingmain im Stadtteil Morzg und reagierte verschreckt. Der Ausreißer wurde nach rund einer halben Stunde von seinem Besitzer eingefangen. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

Ausgerissener Stier von Polizisten erschossen. | Foto: Archiv Polizei

Ausgebrochener Stier von Polizisten in Bergheim erschossen

BERGHEIM (et). Ein junger Stier, der am Dienstagvormittag vom Gelände eines Schlachthofes ausgebrochen war, wurde von einem Polizisten erschossen, nachdem Angestellte des Schlachthofes vergeblich versucht hatten das Rind einzufangen. Die Tötung des Tieres war laut Polizei wegen dessen Aggressivität, der Nähe zum Ortszentrum und der nahen, stark befahrenen Bundesstraße notwendig gewesen.

Manuel Bukovics, flachgau@bezirksblaetter.com

Wenn der Zufall auf Professionalität trifft

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Mit großer Lässigkeit erzählt Hannes Wiendl im Interview davon, wie er in den Almkanal gesprungen ist, um einem Stier das Leben zu retten. Es wirkt, als sei diese Aktion – trotz zwölf Grad kalten Wassers – für ihn eine Selbstverständlichkeit gewesen. Obwohl solche Vorfälle extrem selten sind, hat alles geklappt – auch, weil der Zufall ordentlich mitgespielt hat. Der Retter ist neben seiner Tätigkeit beim Grödiger Bauhof auch Florianijünger und...

Entlaufener Stier verursachte einen Verkehrsunfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MAISHOFEN. Gestern Nachmittag (5. November 2014) entkam einem Landwirt bei einer Versteigerungshalle in Maishofen ein ca. 500 kg schwerer Stier. Der Stier lief durch das Ortsgebiet und in weiterer Folge auf die B 311. Der PKW wurde erheblich beschädigt Auf Höhe einer Molkerei kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, als der Stier die Fahrbahn überquerte. Dabei wurde ein Pkw eines 38-jährigen Pongauers an der Fahrzeugvorderseite erheblich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
(v.l.) Josef Wuppinger, Künstler Andraw Art und Mario Strohbichler stolz vor dem ,,Salzburger Stierwascher-Stier".
1 7

,,Der Salzburger Stierwascher-Stier" aus Schwemmholz von Andraw Art und Team

Am 13. Oktober 2014 besuchte ich als Leserreporter die Produktionsstätte des Kunstwerks ,,Der Salzburger-Stierwascher Stier" von Künstler Andraw Art und seinem Team. Das Kunstwerk ,,Der Salzburger Stierwascher-Stier" entstand aus der Idee der Sage des Salzburger Stierwaschers. Künstler Andraw Art, Josef Wuppinger und Mario Strohbichler machten sich nach langer Planung an den Bau des Stieres. Der Stier wurde aus Schwemmholz gebaut, welches an der Salzach gesammelt wurde. Mit aufwendigen...

Tageshöchspreis für Örgbauer-Stier

MAISHOFEN. Kürzlich ging in Maishofen die 862. Zuchtrinderversteigerung über die Bühne. Den Tageshöchstpreis bei den Zuchtstieren erzielte ein Eaglesohn aus einer Goldstarmutter vom Betrieb Rita Loitfellner, Örgbauer in Rauris.Erworben wurde dieser typstarke Jungstier aus langlebiger und vor allem inhaltsstoffreicher Kuhfamilie von Josef Rexeisen in Mauterndorf.

3

Schwarzach gewinnt den Hallencup

Lokalmatador B‘hofen wird Zweiter Ï Altenmarkt holt den dritten Rang Ï St. Johann überzeugt mit Platz vier Die Top-Favoriten des diesjährigen Puma-Fußball-Hallencups setzten sich erwartungsgemäß durch. Die Landesligisten Schwarzach, B‘hofen und Altenmarkt teilten sich die vorderen Plätze untereinander auf. Für Schwarzach geht es nun weiter zum Salzburger Stier. BISCHOFSHOFEN (pjw). Die drei Pongauer Landesliga-Mannschaften Schwarzach, Bischofshofen und Altenmarkt machten sich am vergangenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.