stiftung

Beiträge zum Thema stiftung

Anzeige
CESAR GOMEZ (l.) & taf-Marketingleiter THOMAS DIENSTHUBER (r.)
6

Soziales Tennis-Projekt
taf-tennis sammelt für arme Kinder in Kolumbien

Ein voller Erfolg war die mehrwöchige Sammelaktion der "taf-tennis academy " für eine soziale Stiftung in Kolumbien, welchen Kindern & Jugendlichen in den dortigen Armenviertelen eine soziale Perspektive durch Tennis ermöglicht. Auf Initiative eines kolumbianischen Trainingsgastes , welcher sich in seiner Heimat als ehrenamtlicher Tennistrainer & Sozialbetreuer engagiert, hat die in Thalheim beheimatete Tennisschule vor einigen Wochen dazu aufgerufen, gebrauchte und nicht mehr benötigte...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Ein weiblicher Lehrling bei der Miba. | Foto: Hermann Wakolbinger
4

Gründung auf Initiative der Miba
Zwölf Unternehmen fördern mit neuer Stiftung Frauen in der Technik

Gerade der MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bietet hervorragende Jobmöglichkeiten, sehr gute Bezahlung und spannende Karriereperspektiven. LAAKIRCHEN. Doch immer noch gibt es ein zu geringes Interesse vieler Mädchen und Frauen an technischen Ausbildungen und Berufen. Lediglich ein Viertel aller hochqualifizierten Wissenschafts- und Technikjobs sind in Österreich mit Frauen besetzt. Damit sich das ändert, haben zwölf österreichische Unternehmen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages: 
Erste Reihe v.l.: Prof. Helmut Antrekowitsch (MUL), Prof. Stefan Pogatscher (MUL), Dr. Mariella Schurz (B&C Privatstiftung) und AMAG Technikvorstand Dr. Helmut Kaufmann.
Zweite Reihe v.l.: AMAG Vorstandsvorsitzender Mag. Gerald Mayer und Rektor Prof. Wilfried Eichlseder (MUL). | Foto: AMAG

AMAG und B&C
Über eine Million Euro in Aluminiumforschung investiert

AMAG und B&C investieren über eine Million EURO an der Montanuniversität Leoben. Für insgesamt sieben Jahre wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen. RANSHOFEN, LEOBEN. In den vergangenen zehn Jahren ist, in enger Zusammenarbeit mit der AMAG, an der Montanuniversität Leoben eine Aluminiumforschungsgruppe von Weltrang entstanden. Zur Festigung der internationalen Positionierung  nach der 2014 initiierten Stiftungsprofessur für Werkstofftechnik von Aluminium, wurde nun ein weiterer Schritt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Präsident Johann Kalliauer, Arbeiterkammer OÖ, Präsidentin Doris Hummer, Wirtschaftskammer OÖ, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, und Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer, Arbeitsmarktservice OÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Qualifizierungsmaßnahmen
20 Millionen-Euro-„Zukunftsstiftung“ soll Corona-Arbeitslosen helfen

Land OÖ, AMS OÖ und die Sozialpartner WKOÖ und AKOÖ legen zusammen für ein Stiftungspaket, dass einerseits Arbeitslosen helfen soll einen Job zu finden und andererseits den Betrieben um passende Arbeitskräfte für offene Stellen bekommen. OÖ. Aus dem 1,2 Milliarden schweren Oberösterreich-Plan fließen rund 130 Millionen Euro in den Bereich Arbeit und Beschäftigung. Zehn Millionen Euro davon hat das Land OÖ für Arbeitsstiftungen reserviert. Mit weiteren zehn Millionen Euro von Wirtschaftskammer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer besuchte die JU-Can-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Perspektive geben
„Ju-Can“ hilft benachteiligten Jugendlichen

Das Jugendprojekt „JU-CAN“ der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung will jungen, am Arbeitsmarkt benachteiligten Menschen, die Hoffnung auf Arbeit und ein selbständiges Leben zurückgeben. OÖ. Das Projekt ist ein ganzheitliches Begleitungs- und Bildungsangebot, das Jugendliche ein Jahr lang dabei unterstützt, in einem sicheren Rahmen Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. „Ich kenne dieses Projekt bereits seit vielen Jahren und habe es schon während meiner Zeit als AMS-Chefin begleitet und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Herbert Denkmayr
5

Kollision
Sieben Personen bei Unfall auf B126 verletzt

BAD LEONFELDEN.  Zu einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung im Ortschaftsbereich Stiftung auf der Leonfeldnerstraße B126 wurden die Feuerwehren Bad Leonfelden, Stiftung und Zwettl alarmiert. Dort kam es am 5. August am frühen Nachmittag zu einer Kollision von zwei Fahrzeugen. Eines der Autos wurde über die Böschung geschleudert und blieb in der angrenzenden Wiese stehen. Sieben Personen, darunter vier Kinder, verletzten sich unbestimmten Grades bei dem Unfall. Sie wurden vom Notarzt und dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
4

Kollision
Wieder Unfall mit verletzten Personen auf der B126

Zum dritten Mal innerhalb einer Woche wurde die Feuerwehr Stiftung bei Bad Leonfelden zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die Leonfeldnerstraße B126 alarmiert. STIFTUNG/BAD LEONFELDEN. Aus unbekannter Ursache kam es in Bereich der Bushaltestelle Oberstiftung/Unterstiftung zu einer Kollision von einem Pkw-Lenker aus dem Bezirk Rohrbach und einer Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit ihren Fahrzeugen. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Stiftung, dem Notarzt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Manfred Nenning, Viktor Sigl, Leopold Schöller. | Foto: Gemeinde Bad Kreuzen
2

Gründung
Burg Kreuzen durch Stiftung gesichert

Weil der Tourismusverband Bad Kreuzen in die WGD Donau OÖ Tourismus eingegliedert wurde, wird Burg Kreuzen zukünftig von Gemeinde, Tourismusverein und den Burgfreunden in Form einer Stiftung erhalten. BAD KREUZEN. Landtagspräsident Viktor Sigl, Bgm. Manfred Nenning und Tourismusvereins-Obmann Leopold Schöller unterzeichneten die Gründungserklärung der Stiftung Burg Kreuzen. „Mit der Gründung der öffentlich-rechtlichen Stiftung für die Burg Kreuzen ist die Erhaltung und die weitere Belebung der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ute Kern übt im Bezirksseniorenhaus in Grammastetten ihren Traumberuf aus.  | Foto: Kern
2

Erfolgreich umgeschult
Persönliche Erfüllung bei Berufswahl immer wichtiger

Noch vor einigen Jahrzehnten war es gang und gäbe, dass man den erlernten Beruf sein Leben lang ausübte. Heute ist das nicht mehr selbstverständlich: Im Schnitt machen im Bezirk Freistadt pro Jahr 130 Personen eine Umschulung und erlernen dabei einen völlig neuen Beruf. Eine von ihnen ist Ute Kern. Sie verschlug es vom Industrieanlagenbau in die Pflege.  BEZIRK FREISTADT. Schulungen machen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Freistadt einen wichtigen Teil aus, weshalb dafür ein großes Förderbudget...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Christian Zotti ist zuständiger Bildungsberater und Berufscoach der Alu-Stiftung für den Raum Wels. | Foto: Alustiftung/Christian Crop

Arbeitsstiftungen als Chance für Unternehmen und Arbeitssuchende
Es ist nie zu spät!

BEZIRK (cg). Die erste Arbeitsstiftung in Österreich wurde im November 1987 von der Voest-Alpine ins Leben gerufen. Die mit dem Sonderpreis des Staatspreises Unternehmensqualität 2018 ausgezeichnete Stahlstiftung war ursprünglich eine zeitlich befristete Initiative zur Krisenbewältigung geplant. Mitarbeiter aus einem der derzeit 79 Mitgliedsunternehmen der Stahlstiftung, deren Arbeitsverhältnis aus wirtschaftlichen oder strukturellen Gründen beendet worden ist, können um effiziente und gezielte...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Foto: Manfred Rehberger

FF Stiftung wählte neues Kommando

BAD LEONFELDEN. Kürzlich fand die Jahresvollversammlung mit Wahl des neuen Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Stiftung bei Bad Leonfelden statt. Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Alfred Hartl, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Heinz Huber sowie Stadt- und Gemeinderäte und die Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren im Pflichtbereich folgten der Einladung. Nach den Berichten der verschiedenen Sachgebietsverantwortlichen, wurden zahlreiche Kameraden für ihre verdienstvolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
v.l. Bürgermeister a.D. Wolfgang Großruck und Bürgermeisterin Maria Pachner

Wolfgang Großruck feierte 70er: Spende an Stiftung anstelle von Geschenken

Bereits in seiner Bürgermeister-Ära  war ihm die Stiftung zum Wohle in Not geratener Grieskirchnerinnen und Grieskirchner ein besonderes Anliegen. Nun ließ er sich an seinem Jubeltag - Großruck feierte kürzlich seinen 70er - nicht beschenken, sondern für die Stiftung "Grieskirchner helfen Grieskirchnern" spenden. Auf diese Weise kam der namhafte Betrag von € 2.500,00 zustande, welchen er dieser wohltätigen Einrichtung zur Verfügung stellte. Vielen Dank!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Nach Schließung des C&A-Logistikzentrum: Stiftung auch für Zulieferbetrieb angedacht

Die Zusage von Landeshauptmann Thomas Stelzer und seinem Stellvertreter Michael Strugl die betroffenen Mitarbeiter zu unterstützen, gelte auch für die Belegschaft der Zulieferfirma Lang GesmbH und Co KG. ENNS. „Die Zusage von Landeshauptmann Thomas Stelzer und mir, die Mitarbeiter, die durch die Schließung des C&A-Logistikzentrums in Enns im Jahr 2019 ihren Job verlieren, seitens des Landes Oberösterreich zu unterstützen, gilt auch für den Zulieferbetrieb Lang GesmbH und Co KG“, betont...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Reichenthal

Wärmebildkamera für den Pflichtbereich Reichenthal

REICHENTHAL. In einer Kooperation haben sich die drei Freiwilligen Feuerwehren Miesenbach, Stiftung und Reichenthal eine Wärmebildkamera angeschafft. Mit Hilfe dieser Kamera können Personen und Brandherde in kürzester Zeit lokalisiert werden und dadurch wertvolle Zeit gewonnen werden, diese zu Bergen. Nach der Absprache mit den anderen Kameraden sind auch schon die Schulungen durchgeführt worden, um Bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: privat

160.000 Euro für außerordentliche Leistungen

SCHÄRDING (ebd). Die Hermann Zittmayr-Stiftung feiert 30-jähriges Bestandsjubiläum. Zittmayr war ehemaliger Generaldirektor der Schärdinger Molkerei und gründete diese wohltätige Stiftung aus privaten Mitteln. Bislang wurden laut Stiftungs-Leiter Norbert König rund 160.000 Euro an Preisen ausgeschüttet. "Förderungswürdig sind junge Persönlichkeiten, die außerordentliche Leistungen im Bereich Nahrungsmittelproduktion und Vertrieb erbracht haben", sagt König zur BezirksRundschau. Zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto August Schwertl:                                                           In der Herbstsonne  das  Denkmal  wo tausende Gäste im Jahr  mit dem Schiff vorbeikommen und die Insel bestaunen.
1

Wer kennt die Geschichte ? Auf einer winzigen Insel steht ein Bildstock.

Die Geschichte: Das Ochsen Denkmal am Wolfgangsee Auf einer winzigen Insel steht ein Bildstock. Er gilt als Stiftung eines Fleischhauer aus St.Gilgen, der einmal einen Ochsen zur Schlachtbank führen sollte. Das ungestüme Tier soll in den See gelaufen und den bedauernswerten Nichtschwimmer quer übers Wasser gezogen haben. Wo: Fu00fcrberg, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
Foto: SPÖ

Johann Mayr wird Geschäftsführer der Privatstiftung L 36

Der Stiftungsrat der Privatstiftung L 36 unter dem nunmehrigen Vorsitz von Nationalrat a. D. Georg Oberhaidinger hat nun den ehemaligen Finanzstadtrat der Stadt Linz, Johann Mayr, als neuen Geschäftsführer angestellt. Aufgrund seiner Managementfähigkeiten und seiner erfolgreichen Tätigkeit als Direktor der OÖ. Gebietskrankenkasse sei Mayr für die neuen Aufgaben bestens geeignet, so der Satz in einer Presseaussendung. Mayr wird seine Tätigkeit mit 3. Oktober 2013 aufnehmen. Im Eigentum der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bares Geld für Kooperationen mit Uni Linz und oö. Fachhochschulen

„Rudolf Trauner Stiftung“ vergibt wieder Anerkennungspreise für oö. Klein- und Mittelbetriebe Der Verein „Rudolf Trauner Stiftung“ fördert seit Jahren Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der oö. Wirtschaft. Heuer schreibt der Verein wieder Anerkennungspreise für oö. Klein- und Mittelbetriebe aus. Mit diesen Preisen sollen Klein- und Mittelbetriebe ausgezeichnet werden, die in beispielgebender Zusammenarbeit mit der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.