Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Andreas Minnich überreicht Michaela Stöckl (Bildmitte) die 200 Euro Korneuburger Zehner, die in der Region eingelöst werden können. Auch Anita Samadi-Wagner von der Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau gratulierte der Gewinnerin. | Foto: WKNÖ

Glückliche Gewinnerin
Michaela Stöckl erhält ihren #ichkauflokal-Gewinn

Bei der #ichkauflokal-Kampagne hatte man mit der Cities-App die Möglichkeit auf regionale Einkaufsgutscheine. Gewinnerin Michaela Stöckl nahm nun ihre 200 Euro in Empfang. BEZIRK. Im Rahmen der branchenübergreifenden Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden über die Cities-App regionale Einkaufsgutscheine verlost. Voraussetzung für die Teilnahme war mindestens ein Einkauf in teilnehmenden Cities-Betrieben und das anschließende Scannen der Rechnung(en) in...

Esel Mary mit Clubmitgliedern der Psychosozialen Zentren. | Foto: OeT
2

Am Assisi-Hof
Tiere und Klienten psychosozialer Zentren auf Tuchfühlung

Der Assisi-Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in Stockerau ist nicht nur ein sicherer Zufluchtsort für Tiere in Not, sondern auch ein Ort der Erholung für Menschen mit psychischen Problemen. STOCKERAU. Der erstmalige Besuch von Klienten der Clubs der Psychosozialen Zentren (PSZ) in Stockerau und Hollabrunn hat eindrucksvoll gezeigt, wie wohltuend der direkte Kontakt mit den geretteten Tieren sein kann. Die Begegnung mit Eseln, Ziegen, Katzen, Hunden, Kaninchen und anderen Tieren...

Mittwochs werden auf der Donau Feuerwerke gezündet. | Foto: Dieter Lampl

DDSG-Feuerwerke
Tierschützer und Anrainer protestieren gegen Donau-Lärm

Der Österreichische Tierschutzverein fordert die DDSG dringend auf, das geplante Feuerwerk im Rahmen des Sunset Barbecue Cruise auf der Donau abzusagen. BEZIRK. "Das Feuerwerk, das jeden Mittwochabend stattfindet, hat schwerwiegende negative Auswirkungen auf die umliegende Tierwelt an der Donau und im Auwald sowie auf die ruhebedürftigen Tiere am Assisi-Hof in Stockerau", so Alexios Wiklund, Pressesprecher des ÖTV. Der Österreichische Tierschutzverein fordert von der DDSG den sofortigen...

Mitarbeiterinnen des PBZ Stockerau bei der Eisübergabe: Stadtarzt Amir Baradar, Pflege- und Betreuungsmanagerin (PBM) Astrid Günes, Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) Sandra Redl und DGKP Sona Selingerova (v.l.). | Foto: PBZ Stockerau

Kühle Erfrischung
Das PBZ erhält eine Eisspende vom Kiwanis Club

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Stockerau sorgte eine kühle Überraschung für große Freude. STOCKERAU. Überraschend besuchte Stadtarzt Amir Baradar, bepackt mit süßem Gefrorenem für alle Mitarbeiter das PBZ Stockerau. Die Freude über die Abkühlung in Form von Eis am Stiel war bei den hohen Temperaturen groß. Die Belegschaft des PBZ sprach dem Kiwanis Club Stockerau ein herzliches Dankeschön für die aufmerksame Spende aus. Zum Weiterlesen: Volksschüler auf Kurs zum...

Ira Penkert, Maria Aigner-Aichinger, Patrick Fritz und Anita Samadi Wagner (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

Kühles Blondes präsentiert
L.E. East OG bei langer Nacht der Wirtschaft

Perfekt zu den warmen Temperaturen bei der heurigen Langen Nacht der Wirtschaft in Stockerau passte die Präsentation des Jungunternehmens L.E. East OG aus Langenzersdorf. STOCKERAU/LANGENZERSDORF. Die beiden Jungunternehmer Patrick Fritz und Stefan Paradeiser begannen bereits 2017 an ihrem Traum vom "erfrischend fruchtig kühlen Bier mit der perfekten Schaumkrone" zu tüfteln, wie sie selbst sagen. Im Sommer 2020 war es dann schließlich so weit: die beiden Freunde gründeten ihre eigene Brauerei....

Johannes Bartosch und Wolf Frank moderierten die Show.
20

Stockerau
Viel Blaulicht und Heer

Der Kiwanis Club Stockerau bat zum großen Sicherheitstag rund um das Sportzentrum Alte Au. Unter der Leitung von Stadtarzt Amir Baradar organisierte der Kiwanis Club den Sicherheitstag. Neben den vielen Besuchern konnte sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner von den Leistungen der Blaulichtorganisationen und sicherheitsrelevanten Freiwilligen Helfern überzeugen. Neben Feuerwehr, Bundesheer, Polizei, Justizwache und ÖAMTC präsentierten sich unter anderen auch Vereine wie...

Stolz auf das GMP-Zertifikat: Kaufmännische Direktorin Andrea Dankelmaier (Landesklinikum Hollabrunn), Küchenleiter Michael Kührer (Landesklinikum Hollabrunn), Küchenleiter Karl Wolf (Landesklinikum Korneuburg), stellvertretender Küchenleiter Gerald Labschütz (Landesklinikum Stockerau) und Kaufmännischer Direktor Anton Hörth (Landesklinikum Korneuburg-Stockerau) v.l. | Foto: Landesklinikum Hollabrunn

Ausgezeichnetes Essen
Klinik-Küchen erhielten GMP-Kulinarik-Zertifikat

Die Küchen der Klinikums-Standorte Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau erhielten zum wiederholten Male das GMP-Kulinarik-Zertifikat (Good Manufacturing Practice). KORNEUBURG/STOCKERAU/HOLLABRUNN. Zur Erlangung dieser Qualitätsmanagement-Auszeichnung mussten alle Anforderungen gemäß des GMP-Markenprogramms wirksam umgesetzt werden. Dadurch qualifizierten sich die Klinikums-Küchen aller drei Standorte als GMP-Partner und bekamen ihre erfolgreichen Bemühungen mit dem GMP-Kulinarik-Zertifikat...

Anzeige
Die beiden Esel Aristoteles und Sokrates leben seit der Eröffnung im Oktober 2023 auf dem Assisi-Hof in Stockerau. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
2

Esel-Patenschaft
Assisi-Hof sucht Paten für Aristoteles und Sokrates

Der Österreichischer Tierschutzverein hält fest: Tierpatenschaften helfen direkt. Dementsprechend sucht der Assisi-Tierschutzhof in Stockerau für die beiden Zwergesel Aristoteles und Sokrates Personen, die ihnen ein sicheres Zuhause auf dem Assisi-Hof gewährleisten. STOCKERAU. Die beiden Esel Aristoteles und Sokrates leben seit der Eröffnung im Oktober 2023 auf dem Assisi-Hof in Stockerau, der geretteten, beschlagnahmten oder ausgesetzten Tieren ein artgerechtes Zuhause bietet. Auf dem 16.400...

Von 6. Juli ab 15 Uhr bis 8. Juli 2024 bis 6 Uhr: Fahrstreifensperre zwischen Stockerau-Ost und dem Knoten Stockerau in Fahrtrichtung Hollabrunn. Von 5. Juli ab 20 Uhr bis 7. Juli 2024 bis 15 Uhr: Fahrstreifensperre in Fahrtrichtung Wien. | Foto: Friedrich Doppelmair

A 22 Baustellen-News
Fahrstreifensperre zwischen Stockerau Ost und Nord

Für die kommenden Wochenenden ist bei Sanierungsarbeiten der A 22 zwischen Stockerau Ost und Nord mit erhöhtem Staurisiko zu rechnen – eine neue Fahrbahn sowie die Sanierung von sieben Brücken und sämtlichen Rampen der Anschlussstellen stehen an. STOCKERAU. Auf der A 22 Donauuferautobahn beziehungsweise der S 3 Weinviertler Schnellstraße startete die ASFINAG am 15. April 2024 mit der Sanierung der Hauptfahrbahn sowie von insgesamt sieben Brücken in diesem Bereich. An den kommenden zwei...

Unter Anleitung von Alfred Kofler sind die Schüler eingeladen, die Tiere bei einem Rundgang zu beobachten und kennenzulernen. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
5

Tierschutzverein
Bildungsprogramm startet am Assisi-Hof Stockerau

Der Österreichische Tierschutzverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den respektvollen Umgang mit Tieren in ganz Österreich zu fördern. Deshalb hat er gemeinsam mit seinen Experten ein innovatives Bildungsprojekt für Schulen entwickelt. Dabei können Jugendliche am Assisi-Hof in Stockerau die wichtigen Themen "Bessere Mensch-Tierbeziehung", "Artgerechte Tierhaltung", "Tierrettung" und "Biodiversität" mit allen Sinnen erleben und reflektieren. STOCKERAU. Seit dem 4. Oktober 2023 bietet der...

In Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH Barbara Schindler-Pfabigan, Vorstand Konrad Kogler (NÖ Landesgesundheitsagentur), Primaria Judith Sautner (LK Stockerau), Stv. Ärztlicher Direktor Primarius Martin Imhof (LK Korneuburg-Stockerau), Interim.
Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger (LK Korneuburg-Stockerau), Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich, Bürgermeisterin Andrea Völkl und Kaufmännische Direktorin Andrea Dankelmaier (LK Hollabrunn) v.l. | Foto: Landesklinikum Stockerau

Jubiläum
25 Jahre Rheumatologie am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Ende Juni 2024 fand die Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des NÖ Kompetenzzentrums für Rheumatologie am Klinikums-Standort Stockerau statt. Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich hielt in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner seine Festrede und bedankte sich für den tagtäglichen Einsatz und den Dienst am Nächsten. STOCKERAU. Andreas Minnich ist überzeugt: "Bei der Implementierung der Rheumatologie am Landesklinikum Stockerau sind damals viele Schritte umgesetzt...

Die Kids hatten bei der Kinder-Disco überall ihren Spaß.
10

Stockerau
Musik an einem Sommerabend

Beim Programm hat er sich wieder weit hinausgelehnt, der Z2000 Manager Ernst Weidenauer. Gestartet wurde mit "Primavera". Und das gleich mit Doppelprogramm. Die einstündige Kinderdisco startete zwar wegen der großen Hitze etwas verspätet, was aber der guten Stimmung nicht abträglich war und am Abend war dann tanzbare Livemusik mit Primavera angesagt.

WKNÖ- Präsident Wolfgang Ecker, Werner Moormann, Stefan Strauß, Bürgermeisterin Andrea Völkl, Unternehmer Karl Strauß, Vizepräsident Christian Moser, RAIKA Geschäftsleiter Peter Karlik und Bezirksstellenobmann Andreas Minnich (v.l.). | Foto: Johannes Ehn

Meisterhaftes Handwerk
Das Autohaus Karl Strauß erhält Auszeichnung

Der Preisträger in der Kategorie Meisterhaftes Handwerk wurde das Autohaus Karl Strauß GmbH. STOCKERAU. Vor über 50 Jahren wurde der Familienbetrieb in Hollabrunn gegründet und hat seit 1973 Kraftfahrzeugmechaniker und KFZ Handel angemeldet. Seit 1997 ist das erfolgreiche Familienunternehmen in Stockerau tätig und betreut die Marken Mercedes, Smart und Ford. Das erfolgreiche Familienunternehmen hat derzeit 24 Mitarbeiter beschäftigt und bildet regelmäßig Lehrlinge aus. Die Nachfolge in die...

Im Rathaus wurde allen Schülern feierlich das Jahres- und Abschlusszeugnis überreicht. | Foto: PTS Stockerau
7

Schuljahr beendet
Polytechnische Schule Stockerau feiert Schulschluss

Mit einem weinend und einem lachenden Auge beendete die PTS Stockerau das Schuljahr 2023/24 in aller Ehren. Die Schüler sowie deren Eltern wurden im Rathaus von der Bürgermeisterin der Stadt Stockerau, Andrea Völkl, herzlichst empfangen. STOCKERAU. Allen Schülern wurde feierlich das Jahres- und Abschlusszeugnis überreicht, einzelne erhielten außerdem ein Zertifikat für ihr perfektes Zeugnis, welches ausschließlich das "Sehr gut" als Note aufweist. Ebenfalls konnte ein Award der Plattform...

Von 20 bis 5 Uhr Früh werden die Sperren sein. | Foto: Friedrich Doppelmair

Verkehrsinfo Stockerau
Nächtliche Sperren auf der A 22 stehen bevor

Im Zeitraum vom 26. Juni bis 2. Juli 2024 wird es auf der A 22 bei Stockerau zu nächtlichen Sperren kommen. STOCKERAU. Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten auf der A22 wird die Unterführung Hagenstraße (Abfahrt Stockerau Mitte) in folgenden Nächten für den Verkehr gesperrt sein: 25. – 26. Juni, 26. – 27. Juni, 27. – 28. Juni, 1. – 2. Juli 2024. Die Sperre beginnt jeweils um 20 Uhr und endet um 5 Uhr. In diesem Zeitraum ist die Anschlussstelle Stockerau Mitte, Abfahrt von der A 22 aus...

Der Falknermeister Mario Aigner ist auch geübt im Umgang mit Minischweinen, was Mario
Aigner, Mitarbeiterin Alltagsbegleitung und Ehrenamt Larissa Gschier, Zivildiener Mark Zeinlinger, Abteilungshilfe Natascha Treitl und Bewohnerin Inge Hutter (v.l.) sichtlich erheiterte. | Foto: PBZ Stockerau

PBZ Stockerau
Bewohner verbrachten eine tierische Zeit am Heldenberg

Die Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Stockerau begaben sich auf einen Ausflug zum Heldenberg. STOCKERAU. Ausgestattet mit Regenmänteln und Schirmen begann der Ausflug zum Heldenberg für die Bewohner des PBZ Stockerau. Begleitet wurden sie dabei von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Nach den ersten Regentropfen bei der Abfahrt konnte glücklicherweise in weiterer Folge auf die Schlechtwetterausrüstung verzichtet werden. Tier und Mensch Angekommen am Ausflugsziel, war der erste Halt...

Die Landesmeisterinnen Emma Klug (Vizelandesmeisterin), Katharina Wild (Landesmeisterin) und Suki Hammer (Dritter Platz) überzeugten die 20 Kampfrichter vom In- und Ausland mit ihren Küren. | Foto: Nik Hadzhiev
7

Turnsport
FAC Gitti-City Stockerau veranstaltet ersten Danube Cup

Etwa 400 Sportler von 22 Vereinen aus Österreich, Tschechien, Slowakei, Rumänien und Litauen bestritten den ersten Danube Cup im Sportzentrum Alte Au, den der Verein FAC Gitti-City Stockerau veranstaltete. Gleichzeitig wurde auch die Niederösterreichische Landesmeisterschaft der Sportaerobic ausgetragen. STOCKERAU. Die frischgebackene Staatsmeisterin Katharina Wild (17) wurde Landesmeisterin vor Emma Klug (15) und der erst 13-jährigen Suki Hammer. Alle drei Stockerlplätze belegte somit der FAC...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Umweltgemeinderat Johannes Bauer und Bürgermeister Ernst Kreuzinger. | Foto: L. Swatek
10

Goldener Igel
Zehn Bezirks-Gemeinden sind ökologische Vorbildgemeinden

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ-Umweltbewegung "Natur im Garten" jährlich Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von "Natur im Garten" – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100 Prozent erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert...

Insgesamt nahmen rund 250 junge Ninjas der Altersklassen 2012 bis 2015 teil. | Foto: Sportunion Niederösterreich
3

Wettkampf in Stockerau
Abschluss der SPORTLAND NÖ Ninja-Tour

Insgesamt nahmen knapp 250 Nachwuchs-Ninjas an den Challenges der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour teil. Der letzte Halt fand in Stockerau statt.  STOCKERAU. Zum ersten Mal fand die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour statt. Insgesamt gingen vier spannende Challenges in den verschiedenen Landesvierteln über die Bühne. Der Auftakt in Yspertal, gefolgt von der Mostviertel-Challenge in Kilb, der Industrieviertel-Challenge in Wr. Neustadt und abschließend die Weinviertel-Challenge in...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Florian Weixelbraun, Beatrix Weixelbraun (beide Pacovis) und Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf (v.l.). | Foto: Tanja Wagner

Ökomanagement NÖ
Pacovis GmbH erhält Nachhaltigkeits-Auszeichnung

Beim Ökomanagement NÖ Tag in St. Pölten erhielt die Pacovis GmbH aus Stockerau in der Kategorie Umweltmanagementsysteme ISO 14001 eine Auszeichnung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker für besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. STOCKERAU/ST. PÖLTEN. Die Pacovis GmbH überzeugte in den Bereichen Lieferanten sowie nachhaltige Verpackungen. Dabei spielen Themen wie kurze Transportwege, lokale Partner und nachhaltige...

Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 1.500 Euro für den Verein "punkt.um" gesammelt werden. | Foto: Robert Harson
7

Kicken in Stockerau
Nachwuchs-Fußball und soziale Tombola beim Billa-Cup

In Stockerau ging der Billa-Cup mit 14 U12-Mannschaften aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien über den Platz. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten zudem 1.500 Euro für den Verein "punkt.um" gesammelt werden, der finanziell schwachen Familien den Zugang zu psychotherapeutischen und psychosozialen Angeboten eröffnet. STOCKERAU. Insgesamt 14 von Billa gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien traten...

Pfarrer Andreas Kaiser umgeben von Bewohnern des PBZ Stockerau bei der vierten Station der Fronleichnamsprozession. | Foto: PBZ Stockerau

Fronleichnam
PBZ Stockerau wird zur Fronleichnamsprozessions-Station

Alle zwei Jahre wird im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau die vierte und somit letzte Station für die Fronleichnamsprozession aufgebaut. Auch heuer wurde eines der höchsten Feste des römisch-katholischen Kirchenjahrs vor dem Haus gefeiert. STOCKERAU. Gespannt warteten die Bewohner vor dem selbst errichteten Altar des PBZ auf das Eintreffen der Kirchengemeinde. Da die Prozession für die meisten Bewohner körperlich nicht mehr bewältigbar wäre, freuten sie sich umso mehr, heuer wieder...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Andreas Minnich, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Korneuburg-Stockerau, Christina Ebermann-Steindl (Mittelschule II Korneuburg Sport/Kreativ), Fiona Talkner (NÖMS Stockerau – West), Anna Schrittwieser, WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Korneuburg-Stockerau, und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Andreas Kraus

Gütesiegel
Zwei Bezirks-Schulen glänzen mit Berufsorientierungs-Unterricht

Zwei Schulen aus dem Bezirk Korneuburg wurden für die Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. Das Gütesiegel erhielten die Mittelschule II Korneuburg Sport/Kreativ und die NÖMS Stockerau West. KORNEUBURG/STOCKERAU. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28 Mittel-, zwei...

Manfred Wachtler (Vorstand SÜBA AG), Jennifer Schwarzenbrunner (Bauleiterin Zech Bau), Reinhold Jaretz (Bank Austria Real Invest), Heinz Fletzberger (Vorstand SÜBA AG) und Frank Gellrich (Projektleiter SÜBA AG) v.l. | Foto: SÜBA AG/Sabine Kräftner
3

„Das Koloman“
SÜBA AG übergibt Stockerauer Wohnprojekt an Investor

Im Herzen von Stockerau wurde unter dem Namen "Das Koloman" ein Projekt mit 189 Miet- und Eigentumswohnungen fertiggestellt. Nun übergab die SÜBA AG den Großteil des Wohnprojekts an die Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH. STOCKERAU. Anfang Juli 2024 sollen bereits die ersten Bewohner in "Das Koloman" an der Hauptstraße 8 in Stockerau einziehen. "Wir freuen uns, dass wir die energieeffizienten und zeitgemäßen Wohnungen aus unserem Projekt planmäßig an den neuen Eigentümer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 24. Mai 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

  • 20. Juni 2025 um 09:00
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Stockerau

Demenz Info-Point Stockerau

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor gänzlich neue Herausforderungen und Probleme. Um ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen, bietet die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich regelmäßig kostenlose Demenzberatungen in allen Kundenservice-Stellen an. Gerade bei Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.