Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

Die warmen Tage der letzten Woche haben den Bärlauch wachsen lassen. | Foto: Ingrid Seifert

Bilder der Woche
Frühlingsbote

Erste Anzeichen, dass der Frühling naht Bezirk Korneuburg / Stockerau. In der Stockerauer Au trotzt  der junge Bärlauch den niedrigen Temperaturen.

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
20 12 6

Ein Geschäft als
als Lost Place

Bei meinen Fotostreifzügen, habe ich dieses Geschäft in Stockerau entdeckt. Ein herrlich nostalgischer Anblick, bietet sich den Passanten. liebe Grüße Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Foto: Andy Lee Lang

Weinviertel
Weana Schmanker mit Andy Lee Lang

WEINVIERTEL. "Weana Schmankerl" präsentierten Peter Feuchtinger, Andy Lee Land und Herbert Schöndorfer. Das musikalische Kabarett verspricht einen launigen Abend mit Austropop und herrlichen Geschichten. Am 31.3. ist das Trio im Dorfgasthaus Seyring, Linke Dorfzeile 39 zu sehen. Einlass ab 18 Uhr und der Beginn um 19.30 Uhr.  Kartenvorverkauf á 24 Euro findet direkt im Lokal statt oder durch Überweisung: Kontoinhaber: Weana Schmankerln Erste Bank, AT83 2011 1837 7068 1703 Verwendungszweck;...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: VS Sigmundsherberg

Schwimmtage in Stockerau

Die SchülerInnen der VS Sigmundsherberg kamen heuer, nach pandemiebedingter Wartezeit, endlich in den besonderen Genuss dreitägiger Schwimmtage im Hallenbad Stockerau. Die Kinder lernten in den Schwimmkursen von erfahrenen SchwimmlehrerInnen den sicheren Umgang mit dem Element Wasser. Weiters wurden den Kindern auf spielerische Art und Weise die ersten Schwimmtempi beigebracht bzw. wurde in weiterer Folge an der korrekten Schwimmtechnik gearbeitet. Für die Kinder der VS Sigmundsherberg waren es...

  • Horn
  • H. Schwameis
0:25

Kindermaskenball in Stockerau
Eine bunte Zeitreise mit den Kinderfreunden

"Wir reisen durch die Zeit" war das Motto beim Kindermaskenball der Kinderfreunde in Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. „Auf Grund der vielen Anmeldungen mussten wir den Veranstaltungsort ins Volksheim verlegen. Nach zwei Jahren Pause wundert das hier niemanden", freute sich Obmann Patrick Rybka. Denn man wollte unbedingt alle Anmeldungen annehmen, keinem absagen müssen. "Und das war in letzter Sekunde dann noch ordentlicher Stress", lacht Rybka. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall,...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
In Zusammenarbeit mit slowakischer und österreichischer Polizei konnte der Täter gefasst werden (Symbolbild). | Foto: BMI / Egon Weissheimer

Dieb ausgeforscht
Slowake veräußerte Fahrzeuge aus NÖ und Burgenland

Zahlreiche Diebstähle von Fahrrädern und E-Scootern im Burgenland und in Niederösterreich durch einen slowakischen Staatsbürger konnten durch die Polizei geklärt werden. NÖ/BURGENLAND. Bereits im November 2022 wurde der 30-jähriger Slowake durch die Bahnpolizei in Bratislava im Zug mit zwei Fahrrädern aus Österreich angehalten. Dem Mann wurden die Fahrräder vor Ort abgenommen, da er keinen Besitznachweis vorweisen konnte und er durfte weiterreisen. Besitzer ausgeforschtDanach wurde durch die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bewerb: traditionelle Bogenklasse
5

UBSC Artemis Stockerau
Erfolgreiches Bogenturnier-Wochenende in Stockerau

Vergangenes Wochenende fand endlich wieder, nach zweijähriger Unterbrechung und mit Spannung erwartet, das alljährliche 120 Pfeileturnier, vom Bogensport Verein UBSC Artemis Stockerau organisiert und unter der Leitung von Martin Korn, statt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Es traten Teilnehmer aus sechs Bundesländern gegeneinander an: Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Oberösterreich und Tirol. Am Samstag waren die Bewerbe für die technischen Bogenklassen an der Reihe. Das sind die...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
4

STOCKSPORT: Stocksportler des PVÖ-OG Stockerau

STOCKSPORT: Die Stocksportler des PVÖ-OG Stockerau treffen sich wöchentlich Dienstag und Freitag (manche mehr oder weniger regelmäßig) zur freundschaftlichen und geselligen Ausübung des Stocksports auf der Stocksportanlage Stockerau. Als "PVÖ-younion Stockerau" werden hier eigene Turniere ausgerichtet und Mannschaften sind zu Einladungsturnieren unterwegs.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Hauptmann

Markus Hauptmann is back
Showdown im Lehrerzimmer

In seinem neuen Comedy Programm “Lang stirbsam” schlüpft Markus Hauptmann, der wohl berühmteste Lehrer Österreichs in 13 verschiedene Rollen, die unterschiedlicher nicht sein können. In bewährter Action Held Manier versucht er die Schule vor dem Chaos zu retten und stolpert über so manch wild gewordenen Elternteil. In seinem Comedy Programm führt der Stockerauer in die abgrundtiefen Seelen der Lehrer- und Elternschaft und schafft spielend den Spagat zwischen Humor, Lachmuskeltraining und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1 1

Was wir uns alle wünschen...

Was wir uns alle wünschen Gesundheit und Glück stehen bei vielen von uns ganz oben auf der Wunschliste. Gibt es eine realistische Möglichkeit um das auch zu erreichen oder sind wir vom Wohlwollen  unserer Mitmenschen und Umstände abhängig? Genauer betrachtet hängt unser persönliches Glück nicht von einem einzigen Faktor ab, sondern resultiert aus dem Zusammenwirken mehrerer Dinge im Leben. Dazu zählen Arbeit, Qualitätszeit mit Familie und Freunden, Freizeitgestaltung, sowie religiöse...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
SU Kufstein startet am Samstag gegen den Champions League Teilnehmer Froschberg Linz AG. | Foto: Schwaighofer

ÖTTV Tischtennis
Zum Tischtenniscup kommen die "Besten der Besten"

KUFSTEIN. Tischtennis-Freunde aufgepasst. Am kommenden Wochenende kommen bei den Herren wie auch bei den Damen die besten vier Tischtennis-Bundesliga-Clubs Österreichs zum Bundesliga-Cup-Halbfinale (Samstag) und zum Finaltag (Sonntag) in die Kufstein Arena. Bei den Damen mit dabei das Bundesligateam von SU Sparkasse Kufstein. Bei den Damen wie bei den Herren sind die Bundesliga-Teams mit internationalen Spitzenspieler:innen bestückt. Der Damen-Spielplan für Samstag: Stockerau - Villach (10 Uhr)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3

STOCKSPORT: Viel Erfolg im "NEUEN JAHR 2023"

STOCKSPORT: Die Mitglieder des ESV ASKÖ Gerasdorf und die Stocksportler der PVÖ-younion Stockerau wünschen viel Erfolg im "NEUEN JAHR 2023", alle gesteckten Ziele sollen erreicht werden.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2

Gedenkfeier Senninger Lager
Der ÖKB-Stadtverband erinnert an vergangene-verbrecherische Geschehnisse

Die Angriffe der alliierten Verbände, am Ende des Krieges, 31. Jänner 1945 - brachten über Stockerau und die umliegenden Gemeinden, plötzlichen Tod und Verderben durch massive Bombenangriffe. Am meisten Betroffen war das Senninger Lager. Diese Geschehnisse werden bis zum heutigen Tage - durch die alljährliche Gedenkfeier - in Erinnerung behalten. Nie wieder Krieg - ist die Losung des ÖKB - Wohlstand und Frieden erreicht man nur durch Liebe, Verzeihen und Kameradschaft.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
2

Gedenkfeier Senninger Lager
Der ÖKB-Stadtverband erinnert an vergangene Verbrechen

Die Angriffe der alliierten Verbände, am Ende des Krieges, brachten über Stockerau und die umliegenden Gemeinden, plötzlichen Tod und Verderben durch massive Bombenangriffe. Am meisten Betroffen war das Senninger Lager. Diese Geschehnisse werden bis zum heutigen Tage - durch die alljährliche Gedenkfeier - in Erinnerung behalten. Nie wieder Krieg - ist die Losung des ÖKB - Wohlstand und Frieden erreicht man nur durch Liebe, Verzeihen und Kameradschaft.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Gerald Lenz & Gerald Maierhofer (OBM)
5

Gedenkstein Pflege
Senninger-Lager Gedenkstein von ÖKB-Stockerau gepflegt

Das Mahnmal am ehemaligen Senninger Lager, wurde zum Gedenken an die vielen Toten vom 31. Jänner 1945, welche durch die Bomben der alliierten Bombenflieger zu Tode kamen,  errichtet. Der ÖKB-Stadtverband Stockerau hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Denkmal zu Pflegen. Eine neu gestaltete Granittafel-welche vom Steinmetz Lenz Gerald gemacht wurde, soll daran erinnern. Jedes Jahr am 31. Jänner wird um 15:00 Uhr eine Gedenkfeier durchgeführt - Thema: "nie wieder Krieg! Darum ist es die...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie

Chor
Singen in Stockerau

"Vokal-Harmonie" freut sich über deine Teilnahme am Chorgesang. Unser Standort ist Stockerau. Wir sind interessierte Menschen und freuen uns über spannende Aktivitäten...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Ensemble bei der Weihnachtsfeier | Foto: Hanna
2

Adventsingen
Singen in Stockerau

Vokal-Harmonie, der Weinviertler Chor hat mit seinem Gründungschorleiter Matthias Steiner, nach fast 3 Jahren wieder ein Adventsingen, in kleinem Rahmen, in der kath. Stadtpfarrkirche durchgeführt. Die Akteure haben sich von der Stimmung, welche diese Lieder erwecken, in die Weihnachtszeit entführen lassen. Im kommenden Jahr will Vokal-Harmonie-durch massive Werbung-wieder zu einem stattlichen Chorensemble anwachsen.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
3

Vorschau 2023
STOCKSPORT: Die Bundesliga 2 Herren ist Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: Der ESC Vienna ist Gastverein auf der Stocksportanlage Stockerau und wird die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau austragen. Vorrunden Gruppe B: SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) EV Kuchl (S) ESV Umdasch Winklarn (NÖ) ESC Vienna (W) Vorrunde 1 Samstag 22.04.2023 Vorrunde 2 Samstag 06.05.2023 Vorrunde 3 Samstag 20.05.2023 Vorrunde 4 Samstag 27.05.2023 Vorrunde 5 Samstag 10.06.2023 Vorrunde 6 Samstag 24.06.2023 Playoff / Viertelfinale Samstag 08.07.2023

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
67

ESV ASKÖ Gerasdorf wird Vierter
STOCKSPORT: Weihnachtsturnier des USC Sierndorf

STOCKSPORT: Weihnachtsturnier des USC Sierndorf 10.12.2022, Stocksportanlage Sierndorf Gerasdorfer Stocksportler erreichten den vierten Platz. Die Podestplätze: 1. ESK Sparkasse Obergrafendorf 14:2 Punkte 2. ESC Vienna 12:4 Punkte 3. WSV Voest Alpine Krems 10:6 Punkte Gerasdorfer Stocksportler erreichten den vierten Platz. Bilder wurden dankenswerterweise von Gerlinde Hejtmanek gemacht, da ich im Einsatz war. Wieder eine hervorragend organisierte Veranstaltung des USC Sierndorf. Die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
SVS überzeugt beim zweiten NÖ Kids Cup. | Foto: Pixabay

Sport
Schwimmer neuerlich auf großer Medaillen-Welle

Am Ende erkämpften sich die SVS-Schwimmer bei der zweiten Runde der NÖ Kids spektakuläre 82 Medaillen. 23 Mal gab es für die Braustädter Athleten Gold, 32 Mal Silber und 25 Mal Bronze. In der Teamwertung ließ die SVS auch die Mödlinger Schwimmer mit 70 Mal Edelmetall klar hinter sich. SCHWECHAT/STOCKERAU. Insgesamt standen 27 Bewerbe auf dem Programm, wobei sich einige Schwimmer als wahre Medaillen-Hamsterer zeigten. Im Mittelpunkt: Dmytro Horbatiuk, der fast ein Dutzend Mal zu Siegerehrungen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

12 Meidaillen beim Weinviertelcup

Am 29.10. gastierte die dritte Runde des Judo-Weinviertelcups mit über 100 Kindern in Stockerau. Das Nachwuchsturnier wurde von Bürgermeisterin Andrea Völkl eröffnet und stand unter dem Motto Fair Play und sportliche Freundschaft. So wurde auch das Aufwärmen aller Judoka spielerisch gemeinsam gestaltet und Grundlagen der Nachwuchswettkampfregeln in Erinnerung gerufen. Das Nachwuchsteam des Judo-Club Stockerau ging mit insgesamt 12 Medaillen besonders erfolgreich hervor. Landesmeisterin Fabiana...

  • Korneuburg
  • Markus Markus Betz
Anzeige
Marie und Adam verwöhnen Sie im Stadtcafé Stockerau. | Foto: J&M Holding

Stadtcafé Stockerau
Der Kaffeehausbesuch muss leistbar sein und bleiben!

STOCKERAU. "Wir machen bei der Teuerung nicht mehr mit. Unsere Gäste sollen sich trotz der derzeitigen Energiekrise – überhöhte Kosten bei Sprit, Strom, Gas und Einkauf – noch den Besuch bei uns leisten können und dafür auch weiterhin Leistbares erhalten", so Manfred Mader, Betreiber des Stadtcafé Stockerau. Stadtcafé reduziert Preise "Es wird auch für uns alles teurer, aber wir wollen und werde diese Preissteigerung nicht mehr an die Kunden weitergeben. Wir gehen einen anderen Weg und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Labkraut - Galium ssp. | Foto: Heidi Ruf
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrzentrum Stockerau
  • Stockerau

Schmankerln am Wegesrand - Kräutertreff

Kräutertreff Stockerau - Schmankerln am Wegesrand. Termin:  Donnerstag, 06. Juni 2024 um 18 Uhr im Pfarrzentrum in Stockerau Information und Anmeldung: Gerda Zipfelmayer FNL Kräuterexpertin und FNL Stützpunktleitung Tel: 0664-4882916 E-Mail: g.zipfelmayer@kabsi.at

Foto: Kulturverein KulturZone
2
  • 7. Juni 2024 um 16:30
  • Belvedereschlössl
  • Stockerau

Fest der KulturZone Stockerau

Fest der KulturZone Stockerau von 7. - 9. Juni 2024 im Belvedereschlössl Stockerau. Fr , 07.06.2024 16:30-22:00 Uhr Sa , 08.06.2024 15:30-22:00 Uhr So , 09.06.2024 09:00-12:00 Uhr Die Stockerauer KulturZone belebt auch heuer wieder mit der beliebten Bilder- und Fotoausstellung, feinsinnigen Lesungen, Musik von Harfe, Gitarre bis Querflöte das Belvedereschlössl Stockerau. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm hauptsächlich mit Künstlern der Region. Regionale Kunst fördert das Interesse für...

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Stockerau

Demenz Info-Point Stockerau

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor gänzlich neue Herausforderungen und Probleme. Um ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen, bietet die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich regelmäßig kostenlose Demenzberatungen in allen Kundenservice-Stellen an. Gerade bei Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.