Stockerau

Beiträge zum Thema Stockerau

Stv. Direktorin Manuela Wiesner, Ärztlicher Direktor Rainer Ernstberger, Stv. Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Doris Slama, Kaufmännischer Direktor Anton Hörth, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, fachspezifische Leitung Sabrina Kiessling, Eva Trifina-Mikosch, Susanne Gröschel und Interim. Pflegedirektorin Silvia Hickelsberger (v.l.). | Foto: LK Hollabrunn

Gesundheits- und Krankenpflege
Neues Ausbildungsangebot startet in Stockerau

Im Februar 2025 startet in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau die dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz. KORNEUBURG/STOCKERAU. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister führt aus:"Das Berufsbild 'Operationstechnische Assistenz' wurde 2022 bundesweit neu eingeführt und soll alle technik- und medizinaffinen Personen ansprechen, die nicht zwingend eine klassische Pflegeausbildung machen möchten, sich aber für einen medizinischen Beruf interessieren", Und...

Die Schülerinnen und Schüler der 1A-Klasse zur Pflegefachassistenz-Ausbildung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
2

Ausbildungsstart
Neuer Jahrgang an Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Das Team der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau freute sich, 52 Auszubildende begrüßen zu dürfen. STOCKERAU. "Wir freuen uns, dass sich so viele interessierte Personen auf den Weg in einen der wichtigsten Berufe unserer Zeit machen. Aufgeteilt in zwei Klassen haben bereits alle erfolgreich ihre Ausbildung an unserer Schule begonnen", so die stellvertretende Direktorin Manuela Wiesner. Die Auszubildenden der Pflegefachassistenz und der Pflegeassistenz sind in zwei Klassen...

Der Einsatz für Chancengleichheit bleibt auch nach 35 Jahren ein zentrales Anliegen – mit der Überzeugung, dass durch gemeinsames Handeln die Zukunft für Frauen in unserer Gesellschaft nachhaltig verbessert werden kann. | Foto: Frauen für Frauen
3

Aktionstag im Belvedere Schlössl
35 Jahre "Frauen für Frauen" gefeiert

Der Verein "Frauen für Frauen" feierte sein 35-jähriges Bestehen mit einem Fach-Symposium und einer anschließenden Festveranstaltung unter dem Titel "Frauenchancen im ländlichen Raum" im Belvedere-Schlössl in Stockerau. STOCKERAU. Der Tag bot eine Plattform für Inspiration, Austausch und praxisnahe Lösungsansätze zur Förderung von Chancengleichheit für Frauen sowie zur Beleuchtung aktueller Herausforderungen. Die Stockerauer Bürgermeisterin Andrea Völkl überreichte dem Verein 1.000 Euro in Form...

Bei einem mutmaßlichen Hehler wurden hochpreisige Mobiltelefone sichergestellt. | Foto: LPD NÖ/LKA
2

95.000 Euro Beute
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen in NÖ

Ein 35-jähriger Mann ist dringend verdächtig, in gewerbsmäßiger Absicht Einbruchsdiebstähle in Filialen einer Handelskette für unter anderem Elektronik in Niederösterreich und Oberösterreich begangen zu haben. NÖ. Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, gelang es, nach Ermittlungsarbeit und Auswertung der sichergestellten Spuren den Beschuldigten auszuforschen und ihm neun Tathandlungen zuzuordnen. Die nun aufgeklärten Einbruchsdiebstähle...

Das IKT-Team am Klinikstandort Stockerau: Hubert Groiss, Cornelia Sramek, Lisa Horvath und Stephan Fuchs. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

IT am Landesklinikum
Maßnahmen für Ausfallszenario implementiert

Die IKT-Abteilungen der Klinikstandorte Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau entwickelten in Kooperation mit der klinikinternen IT-Projektleitung (Informationstechnologie) essentielle Maßnahmen, um den gut funktionierenden Betrieb in den Kliniken auch im Notfall rund um die Uhr zu gewährleisten. HOLLABRUNN/KORNEUBURG/STOCKERAU. Die Abteilungen für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) der Landeskliniken Hollabrunn und Korneuburg-Stockerau definierten eine verbindliche Vorgehensweise...

In Kleingruppen mussten die Schüler eine lebensgroße Puppe auf einer Trage durch eine Hindernisbahn manövrieren. | Foto: PTS Stockerau
5

PTS Stockerau
Teambuilding Workshop beim Österreichischen Bundesheer

Am 11. Oktober 2024 machten sich die Schüler der PTS Stockerau auf den Weg nach Korneuburg. Dort durften sie in der Dabsch Kaserne einen Workshop des Österreichischen Bundesheeres besuchen. KORNEUBURG/STOCKERAU. Motto des Tages war "Teambuilding". In Kleingruppen mussten die Schüler der PTS eine lebensgroße Puppe (mit einem ungefähren Gewicht von 90 Kilogramm) auf einer Trage durch eine Hindernisbahn manövrieren. Neben ein bisschen Muskelkraft brauchte es hier vor allem Kommunikation, Teamwork...

Nach dem Gottesdienst saßen die Bewohner bei Live-Musik in bester Stimmung zuammen: die Bewohnerinnen Wilhelmine Karlovic, Helene Chwojka und Anna Els (v.l.). | Foto: PBZ Stockerau
2

Glaubensfeier
Erntedankfest im Pflege- und Betreuungszentrum Stockerau

Im PBZ Stockerau werden traditionell die Feste im Jahreskreis gefeiert. Auch das Erntedankfest ist ein fixer Bestandteil dieser Feiern, auf den sich die Bewohner jedes Jahr sehr freuen. STOCKERAU. Der Brauch des Erntedankfestes stammt aus einer Zeit, in der das Leben der Menschen eng mit den Abläufen der Natur verbunden war. Sie erlebten die Abhängigkeit von der Natur noch viel stärker als wir heute. Aus diesem Grund war das Erntedankfest schon immer ein besonders bedeutendes Fest, das gefeiert...

Frauen für Frauen marschierten auch am diesjährigen Stockerauer Faschingsumzug mit. | Foto: zVg.
2

Frauen für Frauen Symposium
35 Jahre Engagement für Chancengleichheit

Im Belvedere-Schlössl Stockerau findet ein besonderes Ereignis statt – ein Tag voller Inspiration, Austausch und Lösungen. Der Verein Frauen für Frauen lädt am 17. Oktober 2024 unter dem Titel „Frauenchancen“ ab 12:30 Uhr zum Symposium, das Fachvorträge, praxisnahe Good-Practice-Beispiele und interaktive Workshops bietet. STOCKERAU. Der Tag soll Impulse setzen, Netzwerke fördern und konkrete Lösungsansätze für die Chancengleichheit von Frauen präsentieren. Seit seiner Gründung 1989 hat sich der...

Alfons Hargaßner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins, Bürgermeisterin Andrea Völkl und Künstler Christian Ludwig Attersee. | Foto: ÖTV
14

Assisi-Hof feiert Jubiläum
Ein "Mai-Wolf" von Christian Ludwig Attersee

Zum einjährigen Bestehen des Assisi-Hof Stockerau am Welttierschutztag hat Maler Christian Ludwig Attersee ein 17.000 Euro schweres Geschenk beigesteuert. STOCKERAU. Zum Welttierschutztag 2024 hat der Assisi-Hof in Stockerau sein einjähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass hat der Maler Christian Ludwig Attersee ein großzügiges Geschenk beigesteuert – das Gemälde "Mai Wolf", dessen Wert auf mindestens 17.000 Euro geschätzt wird. Kunst- und Tierfreunde haben die einmalige Chance,...

Finalisten Herren ITN 6-10 Donau Cup Langenzersdorf 2024: Turnierleiter Martin Angerer, Daniel Lastro, Bernhard Kraus und Obmann-Stv. Wolfgang Wimmer (v.l.).
3

Tennis-News
Endergebnisse der ITN Open des UTK Sparkasse Langenzersdorf

Einen guten Teilnehmererfolg mit insgesamt 52 Teilnehmern aus Wien und Niederösterreich verbuchte das zum neunten Mal ausgetragene ITN Open für Damen und Herren. Dieses wurde wieder als Abschlussturnier des sechsten Donau Cups mit ähnlichen Turnieren in Stockerau, Klosterneuburg und St. Andrä Wördern ausgetragen. LANGENZERSDORF/STOCKERAU/KLOSTERNEUBURG. Heuer war das Turnier leider geprägt von sehr schlechten Wetterbedingungen, sodass einige Spiele in der Halle des UTC Stockerau ausgetragen...

Wettbewerbsorganisator Andreas Hofbauer, Zweitplatzierter Petar Djukic von der XXXLutz KG und Berufsschuldirektor-Stv. Alexandra Mayer (v.l.). | Foto: WKNÖ
4

NÖ Lehrlingswettbewerb
Die besten Bürolehrlinge wurden gekürt

Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt. NÖ/BEZIRK. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ suchte bereits zum 21. Mal den besten Lehrling aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich. Dabei galt es, 120 Computerfragen innerhalb einer Stunde bestmöglich zu beantworten. Von 40 Teilnehmern erreichte Maximilian Stachelberger aus...

Stockerau for Future setzt sich für eine wirksame Klimaschutzpolitik und eine sozial gerechte Energie- und Mobilitätswende sowie die Minimierung weiterer Bodenversiegelung ein. | Foto: Regionalgruppe Stockerau von Fridays for Future
3

Fridays for Future Aktionstag
Stockerau for Future mahnt zum Handeln

Am Freitag vor der Nationalratswahl haben zahlreiche Bürger in Stockerau sowie in vielen Orten im ganzen Bundesgebiet die Politik ermahnt, sich aktiv für mehr Klimaschutz einzusetzen. STOCKERAU. Im Rahmen einer Fridays for Future Aktion gab es im gesamten Bundesgebiet Aktionen, um die Politiker aufzurütteln. Das verheerende Hochwasser im September 2024 hat gezeigt, dass die Warnungen der Wissenschaftler ernst genommen werden müssen. Die Kosten, die durch die Überschwemmungen verursacht wurden...

Die Schule der Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

GuKPS Stockerau
Noch freie Plätze für die Pflegeassistenz-Ausbildung

Am 11. November 2024 startet die einjährige Ausbildung zur Pflegeassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau, für die es noch einige freie Ausbildungsplätze gibt. Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 24. Oktober 2024. STOCKERAU. Pflegeassistenten sind eine wertvolle und unverzichtbare Unterstützung und leisten einen wichtigen Beitrag im Klinikalltag sowie verstärkt eingesetzt im Langzeitpflegebereich in den Pflege- und Betreuungszentren. Die theoretischen und...

Die Klassenvorstände Andreas Schmied (Pflegeassistenz) und Manuela Zeilerbauer (Pflegefachassistenz) mit stv. Direktorin Manuela Wiesner (Bildmitte) freuen sich über die ausgezeichneten Leistungen der Absolventen. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Pflege
25 Absolventen der Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz

Im September 2024 bekamen die Absolventen der Pflegefachassistenz- sowie der Pflegeassistenzausbildung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau ihre Dekrete überreicht. STOCKERAU. 17 Absolventinnen und ein Absolvent schlossen die zweijährige Pflegefachassistenz-Ausbildung ab und sieben Damen absolvierten die einjährige Pflegeassistenz-Ausbildung. Der ursprünglich am 17. September 2024 geplante Festakt hierzu, in dessen Rahmen die feierliche Überreichung der Diplome und Zeugnisse...

Das Jugend- und Junioren-Nationalteam der Sportaerobic ging für Österreich in Italien an den Start. | Foto: Simone Ferraro
6

Juniorenweltmeisterschaft Sportaerobic
Debüt für Bezirks-Turn-Talente

586 Sportaerobicer aus 44 Ländern von fünf Kontinenten nahmen im September 2024 an der Nachwuchs- und der Elite-Weltmeisterschaft der Sportaerobic in Pesaro (Italien) teil. Österreich war mit dem bislang größten Team mit 23 Aktiven daran beteiligt. Darunter befanden sich 14 niederösterreichische Athleten aus Stockerau und Umgebung. BEZIRK. Nach neun Monaten intensiver Vorbereitungszeit und erfolgreich absolvierten Qualifikationen hat sich das Team aus Stockerau auf den Saisonhöhepunkt, die...

Auf dem 4,80 Meter hohen Turm hieß es, in Balance zu bleiben. | Foto: ASVÖ-NÖ
2

Sport und Balance
Höhenflüge bei der BeActive Night in Stockerau

Hoch hinaus ging es bei der "BeActive Night" in Stockerau. Zwölf Wasser-Kisten wurden aufeinandergestapelt, dann ging es für die Wagemutigen unter den 70 Teilnehmern hinauf auf den 4,80 Meter hohen Turm. Zum Aufwärmen konnten die Bewegungshungrigen an der Kletterwand oder auf der ASVÖ-NÖ Airtrack Höhenluft schnuppern. STOCKERAU. Vier Klubs zeigten sich bei der ASVÖ-NÖ "BeActive Night" im Sportzentrum "Alte Au" von der besten Seite: Die UHC Handballer luden zum Siebenmeter-Werfen, die Raccoons...

Die erfolgreiche Wanger Mannschaft mit BSR Stefan Solböck | Foto: ESV Union Ladler Wang
2 10

Stocksport SU Bundesmeisterschaft
ESV Union Ladler Wang SPORTUNION Bundesmeister 2024

Wang-Schwoich Am Samstag, den 28. September 2024 fand in Schwoich -Tirol die SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren statt. 14 Mannschaften traten zu diesem Bewerb an. Auch der ESV Union Ladler Wang war wieder sehr erfolgreich mit dabei. Nach dem sie die Vorrunde-Gruppe ohne Punkteverlust gewinnen, können sich Wolfgang Karl, Thomas Feregyhazy, Bert Haselsteiner sowie Jakob und Patrick  Solböck auch im Finale gegen EV Angerberg aus Tirol durchsetzen. Platz drei geht an die SG Umdasch Winklarn...

Martin Beranek und Landesfachreferent Christian Strambach. | Foto: ASVÖ-NÖ
4

Kampfsport
Ehrung für Stockerauer Taekwondo-Legende Martin Beranek

Ehrensache – unter diesem Motto rückt der ASVÖ Niederösterreich seine Vereinshelden ins Rampenlicht. STOCKERAU. Als erster wurde in diesem Zyklus Martin Beranek, der Vereinsobmann und Gründer des Taekwondo-Parade-Vereins Kumgang Stockerau ausgezeichnet. ASVÖ-Landesfachreferent für Taekwondo Christian Strambach durfte bei seinem Heimatverein gleich drei Ehrenzeichen verleihen. Es war eine feierliche Zeremonie, in der eine Gold- und zwei Silbermedaillen vergeben wurden. 35 Jahre Vereinsleitung...

WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Geschwister Kesarin Wokurka und Simon Thomas Duran, Bezirksstellenobmann Abg.z.NR Andreas Minnich, Bezirksstellenreferentin Maria Aigner-Aichinger | Foto: WKNÖ

WKO, Korneuburg, Stockerau
Neueröffnung von Duran Brötchen in Stockerau

Die Marke Duran Brötchen feiert ihre Neueröffnung in Stockerau und bringt frischen Wind in die lokale Gastronomieszene. STOCKERAU. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung durften sich die Gäste über eine große Auswahl an belegten Brötchen freuen. Zur Eröffnung gratulierten auch WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bezirksstellenobmann Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich. Betont wurde die Bedeutung regionaler Betriebe für die lokale Wirtschaft und die Innenstadtbelebung. Das könnte dich...

Die Trinkwasserversorgung ist somit gesichert, bis das Leistungswasser wieder den Richtlinien entspricht. | Foto: ABC-Abwehrzentrum/Evelyn Krukenfellner
4

Stockerau, Leitungswasser verunreinigt
Trinkwasserversorgung gesichert

Nachdem Hochwasser in Stockerau wurde festgestellt, dass das Leitungswasser nicht der Trinkwasserverordnung entspricht und mit Bakterien verunreinigt ist. STOCKERAU. Angesichts dessen wurde das ABC-Abwehrzentrum in den Assistenzeinsatz zur Trinkwasserversorgung angefordert. Es wurden in kürzester Zeit drei Trinkwassertransporttanks mit je 10.000 Liter Trinkwasser in Stockerau aufgestellt und an die Bürger ausgegeben. Die Entnahmestellen sind bei der Feuerwehr, der Rettung und am...

Foto: PTS Stockerau
6

Schule Stockerau
Blick in die Arbeitswelt – Exkursion der PTS Stockerau

Im Zuge des „Tag der offenen Tür“ der Firma STRABAG hatten die Schüler und Schülerinnen der PTS Stockerau die Möglichkeit, in den Bereich des Tiefbaues hineinzuschnuppern. STOCKERAU. An elf Stationen konnten sie dabei ihr Geschick und ihre Fähigkeit unter Beweis stellen. Beim Bagger-Simulator wurde höchste Konzentration und Koordination gefordert, aber auch beim Gestalten von Pflasterwegen und Sicheren von Baustellen fanden einige Schüler Gefallen. Während die einen Pläne lasen, lernten die...

Der soogut Sozialmarkt in der Judithastraße 5 in Stockerau ist während der regulären Öffnungszeiten für Betroffene zugänglich: Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. | Foto: soogut
3

Bezirk Korneuburg, Stockerau
Soforthilfe für Hochwasser-Betroffene

Die soogut Sozialmärkte bieten ab sofort unbürokratische Hilfe für Menschen, die vom aktuellen Hochwasser betroffen sind. Betroffene können sich in den soogut Märkten kostenlos mit dringend benötigter Kleidung versorgen, ganz ohne komplizierte Formalitäten. STOCKERAU/BEZIRK KORNEUBURG. „In Krisenzeiten ist schnelle Hilfe entscheidend. Wir möchten in Not geratenen sofort zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, zumindest einen Teil ihrer Grundbedürfnisse abdecken zu können“, erklärt Wolfgang...

Senningbach und Arabach werden weiterhin beobachtet. | Foto: BFKDO Korneuburg
9

Hochwasser im Bezirk Korneuburg
Pumpen, Sperrmüll & angespanntes Warten

Auch der gestrige Tag hatte es für die vielen Einsatzkräfte und helfenden Hände im Bezirk Korneuburg in sich. Keller wurden ausgepumpt, die Aufräumarbeiten sind – verstärkt durch das Bundesheer – voll angelaufen. BEZIRK KORNEUBURG. In Stockerau ist die Lage entlang des Senningbaches und des Arabaches weiterhin angespannt. Wasser wird hier immer noch abgepumpt. Entwarnung konnte hingegen bei den Windrädern gegeben werden. Aktuell liegt das Hauptaugenmerk auf der Senkung des Grundwasserspiegels...

Zwischen Stockerau und Retz fahren bis 23.09. keine Züge. | Foto: arbes
5

Zugstrecke zwischen Stockerau Retz
UPDATE: Nordwestbahn bleibt bis 19.09 gesperrt

So pendelt unser Bezirk HollabrunnBahnbetrieb von Retz bis Stockerau nicht möglich HOLLABRUNN. Aufgrund der schweren Hochwasserschäden bleibt die Nordwestbahn weiterhin bis mindestens Donnerstag, den 19.09.2024 um 23:59 Uhr, gesperrt.  Zuletzt hat die ÖBB zwar den 23.09. kommuniziert, jedoch diesen Tag jetzt (vor) korrigiert. Dies betrifft den Streckenabschnitt zwischen den Bahnhöfen Stockerau und Retz, der durch die massiven Unwetter der vergangenen Wochen stark in Mitleidenschaft gezogen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 24. Mai 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

3
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

  • 20. Juni 2025 um 09:00
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Stockerau

Demenz Info-Point Stockerau

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen – Tendenz stark steigend. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und deren Angehörige vor gänzlich neue Herausforderungen und Probleme. Um ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen, bietet die Österreichische Gesundheitskasse in Niederösterreich regelmäßig kostenlose Demenzberatungen in allen Kundenservice-Stellen an. Gerade bei Demenz sind Informationen über die Krankheit und Hilfsangebote sehr wichtig. Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.