Der Aufstieg von Stocker
Vom Wr. Neustädter Gemeinderat ins Kanzleramt

Die neue Bundesregierung ist fix und vor allem mit Niederösterreich hat diese Regierung eine besondere Verbindung. Immerhin stammt der neue Bundeskanzler aus Wiener Neustadt und war lange Zeit in der Stadtpolitik tätig. (Archivfoto) | Foto: Georg Hochmuth/APA/picturedesk.com
3Bilder
  • Die neue Bundesregierung ist fix und vor allem mit Niederösterreich hat diese Regierung eine besondere Verbindung. Immerhin stammt der neue Bundeskanzler aus Wiener Neustadt und war lange Zeit in der Stadtpolitik tätig. (Archivfoto)
  • Foto: Georg Hochmuth/APA/picturedesk.com
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die neue Bundesregierung ist fix und vor allem mit Niederösterreich hat diese Regierung eine besondere Verbindung. Immerhin stammt der neue Bundeskanzler aus Wiener Neustadt und war lange Zeit in der Stadtpolitik tätig.

WIENER NEUSTADT/NÖ. Die neue Bundesregierung ist fix und am Montag, 3. März, wird diese auch angelobt. Die ÖVP steht nach langen Verhandlungen erneut an der Spitze des Landes, vereint hinter dem Vorsitzenden der Partei Christian Stocker.

Das bedeutet, dass ein Niederösterreicher das Kanzleramt innehaben wird, immerhin kommt Christian Stocker (ÖVP) aus Wr. Neustadt. Der ehemalige Vizebürgermeister der Stadt kann auf ein langes Leben mit viel Erfahrung zurückblicken.

Ein Leben in Wiener Neustadt

Christian Stocker hat vor allem mit Wiener Neustadt eine unglaublich starke Verbindung. Hier wurde er am 20. März 1960 geboren. Auch die Politik bekam er schon in die Wiege gelegt, immerhin war sein Vater Franz Stocker bereits ÖVP-Abgeordneter zum Nationalrat. In seinen jungen Jahren besuchte der neue Kanzler hier die Volksschule von 1966 bis 1970 sowie das Realgymnasium von 1970 bis 1979.

Christian Stocker hat vor allem mit Wiener Neustadt eine unglaublich starke Verbindung.  (Archivfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
  • Christian Stocker hat vor allem mit Wiener Neustadt eine unglaublich starke Verbindung. (Archivfoto)
  • Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Adrian Langer

Seine Heimat verließ er nach der Matura 1979 und zog in die größte Stadt des Landes, Wien. Dort absolvierte er sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Wien von 1979 bis 1986 als Magister. Zum Doktor der Rechtswissenschaften promovierte er bloß zwei Jahre später, also 1988.

Lange Erfahrung in Gemeindepolitik

Christian Stocker konnte mit seinen 64 Jahren schon einiges an Erfahrung sammeln, speziell im politischen Bereich. So war er nach seinem Studium in Wien ab 1990 Mitglied des Gemeinderates von Wiener Neustadt. Im Jahr 2000 wurde er ÖVP-Stadtparteiobmann und belegte das Amt des zweiten Vizebürgermeisters. Seit 2015 war er dann erster Vizebürgermeister der Statutarstadt. Von der Funktion als Vizebürgermeister zog sich Stocker nun zurück, auch sein Mandat im Wr. Neustädter Gemeinderat wird er nicht antreten. MeinBezirk berichtete:

Stocker zieht sich aus Gemeindepolitik zurück

"Vieles ist im Wandel und die Veränderungen werden auch für Wiener Neustadt spürbar sein. Diese Zeit bringt viele Chancen mit sich, es braucht aber einen klaren Fokus auf die Anliegen der Stadt, um das Beste zu herauszuholen. Deshalb habe ich entschieden, meine kommunalen Aufgaben in neue Hände zu geben", so Stocker kurz nach der Bekanntgabe seiner Entscheidung in einer Aussendung.

Ab in die Bundespolitik

In der Statutarstadt war Stocker also lange politisch tätig, aber auch Erfahrung in der Bundespolitik hat er. Immerhin ist er seit dem 12. Juni 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Ebenso war er zwischen 23. März 2022 und 5. Jänner 2025 Generalsekretär der ÖVP. Das Gesicht der Volkspartei wurde er jedoch nach dem Rücktritt Karl Nehammers und seinem Aufstieg zum geschäftsführenden Bundesparteiobmann der ÖVP. Stocker übernahm die Führung der ÖVP in schwierigen Zeiten, immerhin waren gerade erst die Verhandlungen mit SPÖ und NEOS abgebrochen. Man stieg also in Verhandlungen mit der FPÖ um eine von Herbert Kickl (FPÖ) geleitete Bundesregierung.

Nach mehreren Verhandlungswochen waren jedoch auch diese ohne Erfolg. Erneut verhandelte die ÖVP mit SPÖ und NEOS, aber diesmal nicht mit Karl Nehammer an der Spitze, sondern mit Christian Stocker.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • Nach mehreren Verhandlungswochen waren jedoch auch diese ohne Erfolg. Erneut verhandelte die ÖVP mit SPÖ und NEOS, aber diesmal nicht mit Karl Nehammer an der Spitze, sondern mit Christian Stocker.
  • Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Laura Rieger

Nach mehreren Verhandlungswochen waren jedoch auch diese ohne Erfolg. Erneut verhandelte die ÖVP mit SPÖ und NEOS, aber diesmal nicht mit Karl Nehammer an der Spitze, sondern mit Christian Stocker. Diesmal war diese auch erfolgreich und die neue Bundesregierung wird am Montag, 3. März, angelobt, mit Stocker an der Spitze. Er wird das Land für die nächsten Jahre politisch leiten und prägen.

Das könnte dich auch interessieren:

Landesrätin Königsberger-Ludwig wird Staatssekretärin
Klaudia Tanner bleibt Verteidigungsministerin
Mödlingerin Anna Sporrer wird neue Justizministerin
Die neue Bundesregierung ist fix und vor allem mit Niederösterreich hat diese Regierung eine besondere Verbindung. Immerhin stammt der neue Bundeskanzler aus Wiener Neustadt und war lange Zeit in der Stadtpolitik tätig. (Archivfoto) | Foto: Georg Hochmuth/APA/picturedesk.com
Christian Stocker hat vor allem mit Wiener Neustadt eine unglaublich starke Verbindung.  (Archivfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Nach mehreren Verhandlungswochen waren jedoch auch diese ohne Erfolg. Erneut verhandelte die ÖVP mit SPÖ und NEOS, aber diesmal nicht mit Karl Nehammer an der Spitze, sondern mit Christian Stocker.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.