stockerhütte

Beiträge zum Thema stockerhütte

Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

Stefanie Glantschnig unternimmt mit den Kindern Marcel, Mario und Manuel gerne eine Lama-Tour im Mölltal. | Foto: Glantschnig
4

In Mallnitz sind die Lamas los

Sieben Lamas sind der Stolz von Familie Glantschnig aus Mallnitz. Mit Caramello, Matteo, Emilio, Conrad, Pongratz, Black und Svenjo können Touren unternommen werden. MALLINTZ. In Mallnitz sind die Lamas los: Black, Caramello, Conrad, Emilio, Matteo, Pongratz und Svenjo heißen die Lamas, die seit Dezember 2019 bei Familie Glantschnig auf 1.200 Meter Seehöhe ihr neues Zuhause gefunden haben. "Es ist einfach unfassbar welche Ruhe die Lamas ausstrahlen und an uns Menschen weitergeben. Man kann...

29

10. Mallnitzer Almabtrieb
"Pfiat Gott liabe Olm"

Bei traumhaften Herbstwetter wurde am Samstag, den 21. September 2019 der 10. Mallnitzer Almabtrieb gefeiert. Start der  war um 9.00 Uhr bei der Stockerhütte im Mallnitzer Tauerntal, wo man beim treiben und schmücken der Tiere helfen konnte. Kühe, Pferde, Ponys, Ziegen und Schafe wurden festlich mit Blumensträußen oder mit Spruch- & Heiligentafeln aufgekranzt. Anschließend wurde die Tiere, gemeinsam mit vielen Helfern von nah und fern durch das Tauerntal Richtung Festplatz getrieben. Dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Daniela Altersberger
Foto: KK
13

Bunter Almabtrieb in Mallnitz

Von der Stockerhütte ging es ins Tal zu buntem Fest. MALLNITZ. Am Wochenende wurde bereits zum sechsten Mal der Mallnitzer Almabtrieb mit rund hundert Tieren am Gemeindeplatz Mallnitz gefeiert. Die Tiere wurden bereits in den frühen Morgenstunden zusammengetrieben und bei der Stockerhütte im Mallnitzer Tauerntal aufgekranzt. Von dort ging es mit Kühen, Pferden und Ziegen in das Dorfzentrum. Auch kulinarisch wurde mit Spanferkel, Mallnitzer Tauernlamm, Gulasch oder auch Wiener Schnitzel einiges...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
22 18 44

Koane 5 Minuten nochgedocht......

Haushiat´n, E-ghatz´n und Viecha füttern. Des worn die letzten Tog mei Aufgaub neben mein Orbeitn gehn. Und heut weil die Jungen wieda hamkumman hob i nu a zaumgrammt und los is gaunga ins Freie. Nochtdienst hob i sowieso und zu meina Schwesta soll i a.... ( Bei ana Handarbeit hob i ihr do wos zum erklärn. ) Also bin i losgefahren. Des Weda? Na jo - sehr bescheiden wenn net gar besch..... grins. Auba a wurscht. Heut hob i olles dabei gehabt. Sturm , Schneefall , Verwehungen , Sonnenschein.......

Der Fall Stockerhütte: Gerald Schmalzl wehrt sich mit Unterstützung des Rechtsanwaltes Stefan Gloß gegen "unzumutbare Umstände".

Stockerhütte: Antrag auf Notweg abgewiesen

Naturfreunde bemühten sich vor Gericht um beschränktes Fahrrecht WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN (jg). Gerald Schmalzl wünscht sich Ruhe: "Ich bin nur noch am Gericht", sagt der Landwirt aus Wilhelmsburg. Mit vergangenem Dezember hatte er einen zwischen ihm und den Naturfreunden bestehenden Wegevertrag gekündigt. Dieser erlaubte es dem Pächter seit 1966, den Weg über Schmalzls Grund zur Versorgung der Hütte zu benützen. Seit 2001 sei es zu für den Landwirt "unzumutbaren Zuständen" gekommen. Schmalzl...

Keine Zufahrt zur Stockerhütte: Ein Anrainer droht bei Zuwiderhandeln mit Klage. | Foto: privat
3

Stockerhütte bangt um das Überleben

Anrainer kündigte Wegevertrag. Naturfreunde bangen nun um das Überleben der Stockerhütte. WILHELMSBURG (jg). "Was ist, wenn etwas passiert?", fragt Andreas Edlinger. Im Notfall käme die Rettung aufgrund des zugesperrten Gatters nicht mit dem Einsatzfahrzeug zur Stockerhütte. Seit Dezember ist dem Wirt die Fahrt bis zur Hütte verboten. Ein Anrainer kündigte den Wegevertrag aus dem Jahr 1966, der zwischen den Naturfreunden als Besitzer der Hütte und dem Besitzer des Gebietes, durch das der Weg...

8 10 25

Berger-oma + Tattoo-oma mit Enkerl Daniel auf Wanderschaft....

Anruf genügt und auf geht´s.... Rausgefahren nach Türnitz die Beiden eingeladen ins Auto und weiter ist gegangen nach Rotheau. Rauf sind wir - auf die Stockerhütte... Daniel mit uns Omas... grins.. Könnt Euch vorstellen wia sich so ein Bub fühlt... lach. Aber Daniel...is a ganz a flexsibler....Der hält des schon aus. Das Wetter war auch gerade Recht... Naß sind wir nicht geworden... Spaß genug haben wir auch mit Daniel gehabt... Zu hause angekommen hats noch Hausmusik gegeben... Echt ein...

17 27

Da hat sich was getan...

Zeitig in da Früh... hat mi die Weibliche so verruchte und verschriene Seite gepackt.. Wißbegierig war i.... deshalb is die Stockerhütte dran-gekommen... lach. Muß sagen... da hat sich was getan... zum Positiven. Vom letzten Besuch auf den Heutigen... Angekommen am Gipfelkreuz..und einem Erinnerungsbilderl... schweifte mein Blick nach unten... Wow... ÜBERRASCHUNG.... Nett und echt liab belebt schaut her die Stockerhütte.... Überrall an den Fenstern Blumen und auch eine Ausschang mit eingemautem...

Hüttenwirt Hans Glantschnig mit einem frisch geschorenen Schaf
83

Vierbeiner en masse beim Schaf-Fest in den Hohen Tauern

MALLNITZ. Vierbeiner so weit das Auge reicht: Beim fünften Schaf-Fest auf der Stockerhütte inmitten des Nationalparks Hohe Tauern in 1.250 Meter Höhe wuselten neben den vielen mitgebrachten Hunden Minischweine, Ziegen, Enten, Hühner, Hasen, Lamas und verschiedene Schafe - darunter das in Österreich einzigartige Wensleydale Schaf, das erst im Vorjahr von Nordengland nach Pattendorf/Lurnfeld importiert wurde. Während Hüttenwirt Hans Glantschnig sich mit Ehefrau Annelies, Tochter Stefanie sowie...

Beim Reitbauern | Foto: Sina
1 17

Wandertipp: Wiesenwienerwald und Stockerhütte

Aussichtsreiche Wanderung am Rande des Wiesenwienerwaldes von Wiesenfeld über die Steinwandleiten nach Wilhelmsburg. Diese Wanderung bietet neben einem herrlichen Blick auf Traisen- und Gölsental sowie die Gutensteiner- und Türnitzer Alpen auch einige Einblicke in die Mostviertler Kulturlandschaft. Ausgangs- und Endpunkt sind durch die Bahn verbunden. Von Wiesenfeld zur Stockerhütte (Gehzeit: ca. 2 Std.) Von der Bahnhaltestelle Wiesenfeld-Schwarzenbach (364 m) rechts auf Fahrstraße Richtung...

2 98

Kneipp-Ausflug

Wanderung des Kneipp Aktiv-Clubs Völkermarkt in den Hohen Tauern. Stockerhütte, Jamnigalm, Römerweg, Hagener Hütte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.