Stop Armut

Beiträge zum Thema Stop Armut

Volkshilfeaktion "Stop Armut": Kinderarmut ist kein Märchen

Mit dem Tag gegen Armut gibt die Volkshilfe dem Kampf gegen Armut eine laute Stimme. Der 17. Oktober ist der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut. Diesen Tag nimmt die Volkshilfe zum Anlass, um mit Straßenaktionen und Veranstaltungen das Thema „Kinderarmut ist kein Märchen“ ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen. Straßenaktion am Hauptplatz Mistelbach In allen Bundesländern, so auch in Mistelbach, sind jedes Jahr zum „Tag gegen Armut“ viele haupt- und ehrenamtliche...

GR Werner Rochlitz, VH-Ehrenvorsitzender Erich Hajek, GR Katharina Höng, VH-Vorsitzender StR Karl Hava, GR Hans Kickmaier, StR Stefan Mann | Foto: privat
2

Volkshilfe Aktionstag Stop Armut in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Die Trennung in Arm und Reich in unserer Stadt nimmt zu. Der Reichtum einiger weniger wird immer größer – wie die Armut bei immer mehr Menschen. Für viele bedeutet das, die eigene Wohnung nicht angemessen heizen oder ein kaputtes Haushaltsgerät nicht ersetzen zu können - ein Verzicht auf Dinge, die in einem reichen Land wie Österreich selbstverständlich sein sollten. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Volkshilfe sowie Unterstützer machten durch die Aktion auf die "Schande Armut"...

Foto: privat

An der Armut ist keiner interessiert

Mit einer Aktion wollte die Volkshilfe Korneuburg auf das Problem der Armut in Österreich aufmerksam machen. Doch sehr zur Verwunderung der engagierten Freiwilligen interessierte sich am Korneuburger Hauptplatz dafür niemand. „Es ist sehr traurig, nur ganz wenige Personen haben einen Info-Flyer mitgenommen“, sagt Obfrau Margaretha Rauner.

Manuela Schachlhuber, Anna Tröstl, Peter Howorka, Anja Tesch, Beatrix Binder und Wolfgang Ottahal. | Foto: Privat

Stop Armut made in Austria!

Am 22. November fand eine Verteilaktion der Volkshilfe Schwechat zur Kampagne „Stop Armut!“ statt. SCHWECHAT. Die Nächte werden kürzer und die Temperaturen sinken. Für viele Menschen ein großes Problem, denn sie können sich die immer teurer werdenden Heiz- und Energiekosten nicht mehr leisten - und überhaupt, seitdem eine Krise die andere jagt, wird eigentlich alles kontinuierlich teurer. Mit Flyern und kleinen Geschenken machten die Funktionärinnen und Funktionäre der Volkshilfe Schwechat...

Christine Schlager, Bereichsleiterin Volkshilfe Pongau, LAbg. Ingrid Riezler und Karin Wind, GF-Stellvertreterin der Volkshilfe Salzburg.

Antreten gegen die Armut!

„Stop Armut!“ – eine österreichweite Straßenaktion der Volkshilfe auch in B'hofen Arme Menschen leben in Isolation, weil sie es sich nicht leisten können Unternehmungen zu machen. Arme Kinder müssen in der Schule zusehen, wenn Mitschüler gekaufte Jause essen. Mit der Aktion „Stop Armut“ ging die Volkshilfe Österreich vergangene Woche gegen die Armut auf die Straße. PONGAU (jb). 1,1 Millionen Menschen gelten in Österreich als armutsgefährdet, fast 500.000 Menschen leben in akuter Armut und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.