Storchenverein

Beiträge zum Thema Storchenverein

Storchenverein. | Foto: Gemeinde
2

Bad Erlach
Vorbereitungen für die Ankunft des Storchs laufen

BAD ERLACH(Red.). Nachdem ein Experte des Storchenverein der Freistadt Rust unser Nest begutachtet hat, wurde es umgehend von den Mitarbeitern des Bauhofs ordnungsgemäß gesäubert. Auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung, wird nun auch eine Absturzsicherung für das Storchennest angedacht und von Experten geprüft. „Wir sind froh, dass wir auf die Expertise von Profis zurückgreifen können und so gut auf die Ankunft des Storchs vorbereitet sind!", so Bürgermeisterin Bärbel Stockinger.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Jungstörche sind in Gratwein schon länger nicht mehr gesehen worden ... | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Aufruf: Wo ist Meister Adebar?

Seit knapp einer Woche werden die vier Jungstörche in Gratwein nicht mehr gesichtet. Bereits Tage zuvor waren der junge Meister Adebar und seine Freunde auch nicht mehr im Horst beim ehemaligen Sägewerk Hausegger zu sehen, während die Altstörche noch da sind. "Eine Gruppe Störche ist bei uns in der Storchenstation in Tillmitsch schon drübergeflogen, es kann gut sein, dass die Gratweiner Störche da dabei waren. Das wäre zwar außergewöhnlich, weil sie so früh nie unterwegs waren, aber auch gut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
22 Storchpaare gibt es heuer in Rust | Foto: heimatbilder.at/Michael Zobl

Storchenverein
40 Jungstörche in Rust

Josef Karassowitsch vom Storchenverein Rust war mit seinem Fernglas unterwegs und zählte die Ruster Störche. 15 Brutpaare ziehen in der Seegemeinde 40 Jungstörche auf, die ersten Jungtiere fliegen bereits. RUST. Das geklappere der Störche gehört zur Sommeridylle in der Tourismusgemeinde am Neusiedler See. In Rust zählte der Storchenverein dieses Jahr 22 Storchenpaare, bei 15 davon handelt es sich um Brutpaare, die 40 Jungstörche aufziehen. Die Störche seien aber relativ spät aus ihrem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ein Nest für die Zugvögel, geflochten vom Ruster Storchenverein.  | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf
3

Oberpullendorf
Ein neues Storchennest für Meister Adebar

Unter Teilnahme der Bevölkerung und dem Einsatz der Feuerwehr Oberpullendorf wurde am Sonntag, den 28.02.2021 das Storchennest in der Augasse 29 – ehemaliges Gasthaus Strommer – ausgetauscht. OBERPULLENDORF. Das neue Nest für Zugvögel wurde vom Ruster Storchenverein geflochten und von den Feuerwehrleuten an Ort und Stelle gebracht. "Nun freuen wir uns auf die baldige Rückkehr unserer gefiederten Freunde und hoffen, dass sie sich im neuen Nest in Oberpullendorf weiterhin wohlfühlen und für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Dauergäste: drei Störche verbringen auch den Winter im Rust und warten auf die Ankunft ihrer „Kollegen“
19

Storchenverein rückt aus
Rust ist bereit für Adebars Ankunft

RUST. Zwei bis drei Storchenpaare waren es vor der Gründung des Storchenvereins nur noch, die im Früjahr ihren Weg nach Rust fanden. Das war vor rund 25 Jahren. Ein viertel Jahrhundert danach sind die Dächer der Stadt wieder gut besucht – dank des Ruster Storchenvereins. Rust ohne Storch: undenkbar „Gut möglich, dass es ohne den Verein in Rust keine Störche mehr geben würde“, so der Obmann Josef Karassowitsch, der auf die Bedeutung des Vogels hinweist: „Rust ist die Stadt der Störche und des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
4

Rust ist bereit für die Störche

RUST. Vergangene Woche rückte der Storchenverein Rust rund um Obmann Josef Karassowitsch wieder aus, um die Horste der Störche auf Vordermann zu bringen. Neben dem Befreien von Schmutz und einer ordentlichen Desinfizierung werden die "Sommerresidenzen" der Tiere mit neuem Rebenholz – dem natürlichen Baumaterial der Störche – befestigt, um den Zugvögeln die Ankunft nach ihrer rund 10.000 Kilometer langen Reise zu versüßen. Fotos: @Michael Koller

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.