Straß in Steiermark

Beiträge zum Thema Straß in Steiermark

Absage der Strasser Faschingssitzungen

Bei der gestrigen Präsidiumssitzung der Strasser Faschingsgilde wurde einstimmig beschlossen, die 22. Sitzungen auf Grund von Covid19 abzusagen. Damit werden die 22. Strasser Faschingssitzungen im Jahr 2022 ausgetragen. Die Gesundheit der Besucher, Akteure, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für das Präsidium höchste Priorität – daher ist es zu dieser Entscheidung gekommen. Die Rathausstürmung wird am Sonntag, 15. November 2021 durchgeführt. Weiters plant die Strasser Faschingsgilde eine...

Starkes Team: Bernhard, Manuela und Lorenz Lackner-Kaufmann mit den Lehrlingen Rebecca Simone Bernhard und Julia Hermann. | Foto: Eva Heinrich

Schwerpunkt Lehre
Tapezierer – ein Lehrberuf mit Seltenheitswert

Ein Handwerk, das es nicht mehr allzu oft gibt, ist jenes des Tapezierers und Dekorateurs. Besonders erfreulich ist es daher, dass bei der Firma "Tapezierer und Dekorateur Lackner-Kaufmann" in Straß gleich zwei junge Frauen ihre Ausbildung absolvieren. Rebecca Simone Bernhard und Julia Hermann sind beide bereits in ihrem dritten und letzten Lehrjahr. Julia Hermann hat die Stellenausschreibung über das AMS gesehen und war sofort Feuer und Flamme für den Beruf. Sie pendelt dafür sogar extra jeden...

Königlich sieht dieser historische Sessel nach der Restaurierung durch Manuela Lackner-Kaufmann aus. | Foto: Lackner-Kaufmann
6

Tapezierer und Dekorateur Lackner-Kaufmann verleiht alten Möbel neuen Glanz

Handwerk hat Zukunft, wie die WOCHE zusammen mit Land Steiermark, Raiffeisen und WKO in der Serie "Unser Land beleben" beweist. Tapezierermeisterin Manuela Lackner-Kaufmann aus Straß hat es sich mit ihrer Firma "Tapezierer und Dekorateur Lackner-Kaufmann" unter anderem zur Aufgabe gemacht, historische Polstermöbel zu restaurieren. "Wir durften bereits Möbel aus den unterschiedlichsten Epochen neuen Glanz verleihen", erzählt Lackner-Kaufmann. Dabei wird das Hauptaugenmerk darauf gelegt, so nah...

Foto: Robert Gießauf
6

Auf dem Weg zum Berufssoldaten in der Erzherzog Johann-Kaserne Straß

Vor wenigen Tagen rückten 80 junge motivierte Damen und Herren zur Kaderanwärterausbildung 1 in die Erzherzog Johann-Kaserne nach Straß ein. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Offizier oder Unteroffizier beim Österreichischen Bundesheer zu werden. Nach zahlreichen Belehrungen, dem intensiven Kennenlernen der Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände, fordernden Sporteinheiten und dem ersten Exerzieren am Kasernenhof empfingen die jungen Rekruten zu Wochenbeginn voller Ehrfurcht aber auch mit Stolz...

2

Die Vorbereitungen für die 22. Straßer Faschingssitzungen laufen

Die Vorbereitungsarbeiten für die 22. Sitzungen sind angelaufen. Kartenreservierungen können jederzeit vorgenommen werden. Wie und ob die 22. SFS durchgeführt werden können, hängt von den Richtlinien von COVID19 ab. Der gesamte Maßnahmenplan für Indoorveranstaltungen liegt teilweise auf, die Ausrichtungssache ist noch in Schwebe. Kartenreservierungen unter: www.strasser-fasching.at

Veranstaltungstipp
Die Murfelder Theatermacher spielen "Die Perle Anna"

Die Theatergruppe „Murfelder Theatermacher“ präsentiert im Turnsaal der Volksschule Lichendorf bei Mureck (Gemeinde Straß) die Komödie „Die Perle Anna“ von Marc Camoletti. Spieltermine sind der 11., 12., 18., 19. 9. (19.30 Uhr) sowie der 13.9. (15 Uhr). Die bereits im März gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Platzreservierung unter Tel. 0677/63320299 (Mo-Fr 9-11 Uhr) dringend erforderlich.

Bischof Wilhelm Krautwaschl feierte gemeinsam mit Diakon Johann Pock in der bei Corona-bedingtem Abstandhalten vollen Pfarrkirche St. Veit am Vogau den Sonntagsgottesdienst. | Foto: Anton Barbic
3

Überraschungsbesuch von Bischof Krautwaschl in Straß

Völlig überraschend besuchte Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl die Pfarren St. Veit am Vogau und Straß wie auch die Schlosskirche Weinburg a. S. Er feierte am vergangenen Wochenende (1. 8./2.8.) in Weinburg, in der Pfarrkirche St. Veit am Vogau - da mit Diakon Johann Pock - sowie in Straß jeweils einen Gottesdienst.  Er war ohne Chauffeur unterwegs von seinem Urlaubsdomizil Schloss Seggau gekommen. Dazu bekannte er freimütig, er möchte ohne angekündigt zu sein, sehen, „wie viele Menschen zum...

Stefanie Ramsauer war bei den Damen eine Klasse für sich.  | Foto: Günter Wagner
2

Tennis
Favoritensiege beim Styrian Grand Slam in Vogau

Hochbetrieb herrschte in den vergangenen elf Tagen auf der Anlage des TC Kern in Vogau, galt es doch, die ersten Saisonsieger bei der neunten Auflage des STTV-Styrian Grand Slam powered by 11teamsports zu ermitteln. Nicht weniger als 203 Spielerinnen und Spieler hatten für die 15 Bewerbe genannt – kein Wunder, dass Veranstalter Robert Kern sowie die beiden Turnierleiter Elmar Fabian und Mario Krainer bei bis zu 30 Matches pro Tag alle Hände voll zu tun hatten, um einen reibungslosen Ablauf zu...

Moritz Thiem schlägt für den TC Vogau auf.  | Foto: TC Kern

Mit Moritz Thiem
TC Kern Vogau feiert Premiere in der 1. Bundesliga

Nach dem tollen Turnier der ÖTV Challenge Series stehen am Samstag 25. Juli die Finalspiele des heurigen Kern Open am Programm. Und es geht gleich Schlag auf Schlag weiter: Am Sonntag, dem 26. Juli schlägt das Team mit Captain Elmar Fabian im Heimspiel gegen Steyr erstmals in der 1. Bundesliga auf. Der TC Vogau freut sich, dass Moritz Thiem, Bruder von Österreichs Tennis-Aushängeschild Dominic Thiem, das Team verstärken wird. Am Freitag 31. Juli folgt dann gleich das nächste Heimspiel gegen...

1 9

Feierliche Verabschiedung der Miliz bei der Kaserne Straß

Im Rahmen der ersten Teilmobilmachung in der Geschichte der Zweiten Republik wurden erstmals Milizsoldaten zum Einsatzpräsenzdienst einberufen. Bundesweit betraf dies ca. 3.000 Soldaten. Seit 4. Mai versahen davon ca. 250 Milizsoldaten Ihren Dienst an der steirischen Grenze und in der Landeshauptstadt. Die HauptaufgabenDie Milizsoldaten unterstützten die Bezirkshauptmannschaften Leibnitz, Deutschlandsberg und Südoststeiermark bei den Kontrollaufgaben im Gesundheitsbereich. Weiter unterstützten...

Foto: Eva Heinrich

Fußball
Rebene Cup 2020 in Straß steht vor der Tür

Am Samstag, dem 08. August, veranstaltet der SV Straß im heimischen Franz Heuberger Stadion ab 17:00 Uhr den altehrwürdigen Rebene Cup. Mit dabei sind folgende Mannschaften: TUS St. Veit, FC Ehrenhausen, USV Murfeld und SV Straß. Das Spiel um Platz 3 wird um 19.45 Uhr angepfiffen, das Finale startet um 21 Uhr. Die Kantine ist natürlich geöffnet, es gibt feinste Grillschmankerl von der Fam. Köppl Gersdorferstüberl und beste Weine vom Weingut Buschenschank Neubauer. Der Eintritt ist frei!

GrInsp Johannes Wonisch, HR Mag. Ursula Auer BA (Abteilungsleiterin Fremden u. Grenzpolizeiliche Abteilung), KontrInsp Kurt Rössler (PI Spielfeld FGA), AbtInsp Arthur Guganigg (Kriminalprävention) | Foto: LPD Steiermark/Wolfgang Hellinger
1 2

Grenzübergang Spielfeld
Gemeinsam sicher beim Reisen ins Ausland

Die steirische Polizei gab Reisenden bei, gestrigen Aktionstag, 13. Juli 2020, kriminalpräventive Tipps auf die Reise und verteilte Desinfektionsmittel am Grenzübergang Spielfeld. Um die schönste Zeit des Jahres im Ausland auch wirklich genießen zu können informierten Polizisten des Büros GEMEINSAM.SICHER zusammen mit der Kriminalprävention und der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) Personen bei der Ausreise aus Österreich über richtiges Verhalten während der Urlaubsreise. Dabei...

ÖTV Challenge Series Turnier startet heute in Vogau

Vom 13. bis 16. Juli geht die zweite Runde der ÖTV Challenge Series in Vogau über die Bühne. Im erstklassigen Teilnehmerfeld, sowohl bei den Damen als auch den Herren, finden sich auch die TC Kern Spieler Leonid Parchomovskij, Hans-Peter Kaufmann und Moritz Thiem. Weiters sind etliche steirische Youngsters wie z.B. Sebastian Sorger, Jan Kobierski und auch Elisabeth Kölbl am Start. Kommt vorbei und schaut euch Top-Partien der besten Spieler und Spielerinnen aus ganz Österreich an!

Werner Scheucher, Kahr Josef, BÖF Präsident Ernst Kranawetter, Bgm. Reinhold Höflechner, Wolfgang Sauer, Präsident Helmut Schwimmer und Richard Preis. | Foto: KK

Neuwahl und viele Ehrungen bei der Straßer Faschingsgilde

Unter den vielen Gästen der Generalversammlung der Straßer Faschingsgilde sichtete man auch Bürgermeister Reinhold Höflechner, Ernst Kranawetter steirischer Vizepräsident Bund Österreichischer Faschingsgilden, sowie das gesamte SFG Präsidium. Bei der Neuwahl wurde Helmut Schwimmer als Präsident bestätigt, neuer Vizepräsident ist Hannes Schöffmann. Neu aufgenommen ins Präsidium wurde Klaus Angerbauer. Vom BÖF Steiermark wurden Wolfgang Sauer, Josef Kahr und Richard Preis mit dem...

Die Wandergruppe ist dankbar für das Sponsoring der neuen Leibchen. | Foto: KK

Neue Leibchen für die Wandergruppe aus Straß

In der Raiffeisenbank Straß wurde  die offizielle Übergabe der "Fit im Schritt"- Leibchen vorgenommen. Ein herzliches Dankeschön an Dir. Mag. Anton Klapsch von der RB Straß und Patrick Markowitsch GF der Firma MP Media für die tolle Unterstützung. Die nächste anstrengende Wanderung führt die Wandergruppe "Fit im Schritt" in die Heiligengeist Klamm. Mit dieser Unterstützung wird das künftige wandern noch mehr Spaß machen.

Bgm. Reinhold Höflechner (r.) stieß mit Helmut Schwimmer (2.v.l.) auf dessen Ruhestand an. | Foto: Höflechner/Facebook

Helmut Schwimmer ist im verdienten Ruhestand

Helmut Schwimmer hatte seinen letzten Arbeitstag in der Raiffeisenbank Straß-Spielfeld und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Langweilig wird ihm jedoch nicht werden, ist er doch weiterhin als Präsident beim SV Straß sowie bei der Straßer Faschingsgilde aktiv. Auch Bgm. Reinhold Höflechner ließ es sich nicht nehmen, Helmut Schwimmer gebührend zu verabschieden.

Die Landesrätin im Gespräch mit Bgm. Reinhold Höflechner und Romana Vehovec-Huhs.  | Foto: ÖVP
1 1 3

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß unterwegs im Bezirk Leibnitz

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß machte eine kleine Tour durch den Bezirk Leibnitz. Sie besuchte in Tillmitsch den neuen Multifunktionspark, der vor 14 Tagen eröffnet wurde. In Leutschach stand die Besichtigung der neuerrichteten NMS und des Musikheims mit Bürgermeister Erich Plasch auf dem Programm. Und abschließend wurde in Straß die neu errichtete Kinderkrippe und der sanierte Kindergarten Vogau in Begleitung von Bürgermeister Höflechner besucht.

Grüne Band Südsteiermark geht neue Wege mit AL Josef Rauscher, Bgm. Reinhold Höflechner, Modellregions-Manager Christian Luttenberger, Bgm. Gerhard Rohrer und AL Manfred Lechner.  | Foto: Eva Heinrich
1

Klima-und Energiemodellregion
Grünes Band Südsteiermark setzt sich neue Ziele

96 Klima- und Energiemodellregionen (KEM) gibt es in ganz Österreich. Eine davon ist das "Grüne Band Südsteiermark", dem die Gemeinden St. Veit/Südstmk. und Straß angehören. Das primäre Ziel der KEM ist der Ausstieg aus fossiler und atomarer Energie. Dafür wurden in den letzten Jahren schon zahlreiche Maßnahmen gesetzt und für die nächsten drei Jahre weitere Schwerpunkte präsentiert. "Wir setzen auf erneuerbare Energie, so sind nahezu alle öffentlichen Gebäude in den Gemeinden St. Veit und...

Die Blutspendetermine im Mai 2020 im Bezirk Leibnitz

Im Mai wird der Betrieb in den Krankenhäusern zumindest teilweise wieder hochgefahren, infolgedessen wird auch der Bedarf an Blutkonserven wieder zunehmen. Um die Versorgung zu sichern, ist das Rote Kreuz auf die freiwilligen Blutspenderinnen und Blutspender angewiesen. An folgenden Terminen kann im Bezirk Leibnitz Blut gespendet werden: Donnerstag, 7. Mai von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum LangDonnerstag, 7. Mai von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal Straß Montag, 11. Mai von 16 bis 19...

Mit dem Kauf des limitierten Shirts wird der SV Straß unterstützt.  | Foto: KK

#steirergegencorona
Mit einem T-Shirt den SV Straß unterstützen

#HERZBLUT KICKT CORONA - mit dieser Kampagne geht der SV Straß in dieser schwierigen Zeit in das Frühjahr! Die Fans sind aufgerufen, in dieser schwierigen Zeit gemeinsam zum Verein zu stehen und ihn zu unterstützen. Möglich ist das mit dem Kauf eines limitierten T-Shirts (Auflage: 333 Stück). Der Erlös aus diesem Projekt wird zur weiteren Erhaltung des Spielbetriebs der Kampfmannschaft und der zahlreichen Jugendmannschaften verwendet. Der Preis pro T-Shirt beträgt 25,- Euro. Versand möglichAls...

Die Theatergruppe Obervogau bereitet sich auf die Premiere vor. | Foto: KK

ABGESAGT!
„Eine schreckliche Familie“ wird in Obervogau gespielt

Die Theatergruppe Obervogau steht auch heuer wieder auf der Bühne. Diesmal wird das Stück „Eine schreckliche Familie“ gespielt. Die Premiere wird am 27. März gefeiert. Das erst kürzlich vermählte Paar Hubert und Claudia muss aus finanziellen Gründen in das zum Teil desolate Haus von Claudias hypochondrischen Vater ziehen. Der macht den beiden auf Grund seiner Todesängste, sowie seiner nicht vorhandenen Krankheiten das Leben zur Hölle. Hubert hofft, Geld für eine eigene Wohnung von seiner...

Samma wieda guat: Ehrenpräsident Franz Tscherner, Mag. Mann, Hannes Schöffmann, Gildepräsident Helmut Schwimmer und Hans Rauscher.
 | Foto: KK

Gilderundgang durch die Marktgemeinde Straß

Der Fasching klingt in Straß mit dem traditionellen Gilderundgang der Straßer Faschingsgilde aus. Das Präsidium der SFG besuchte wieder Institutionen, Gewerbebetriebe und Sponsoren in Straß. Ein jährlicher Fixpunkt ist auch die Apotheke in der Großgemeinde.

Foto: Martin Löscher

WOCHE bewegt
Anmeldungen für den 21. Erzherzog Johann Lauf in Straß schon möglich

Der SV Straß veranstaltet am 18. April bereits zum 21. Mal den Erzherzog Johann Lauf. Dabei ist wieder für jeden das passende Laufangebot dabei: Vom Kindergarten- über den Volksschullauf bis hin zum Fitlauf (10,5km) und dem Halbmarathon (21 km). Überdies wird es wieder einen Nordic- Walking sowie Team-Bewerb geben. Schon traditionell darf auch der Gaudi-Triathlon nicht fehlen. Anmeldungen für die Bewerbe sind bereits möglich. Einfach HIER KLICKEN

Julia Ritter (l.) und Daniela Lamisch freuen sich über ihr Zertifikat.  | Foto: Michaela Lorber

Offensive für mehr Frauen in die Gemeindepolitik

Im Rahmen der Offensive der ÖVP für mehr Frauen in der Politik veranstalteten die VP Frauen Steiermark einen Lehrgang unter dem Titel „Gemeindepolitik - mitentscheiden & mitgestalten“. Die inhaltlichen Schwerpunkte lagen darin als Politikerin Freude an der Arbeit mit Menschen zu haben, in der Öffentlichkeit sicher aufzutreten und Netzwerke zu knüpfen. Im August 2019 startete der Lehrgang am Salzstiegl mit 18 hoch motivierten und interessierten Frauen aus der Steiermark aus allen Berufs- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.