Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Aufwändige Straßensanierungen wie aktuell im Ortsteil Eisenberg sind in der Streusiedlungsgemeinde Olbendorf jedes Jahr zu erledigen. | Foto: Martin Wurglits

Streusiedlungen
Olbendorf muss 220 km Straßen in Schuss halten

Würde man theoretisch alle Straßen- und Wegekilometer des Olbendorfer Gemeindegebiets aneinanderreihen, käme man von Güssing bis zum Wörthersee in Kärnten. 220 Kilometer sind es in Summe, davon entfallen 120 auf asphaltierte Gemeindestraßen und 100 weitere auf unasphaltierte Wald- und Güterwege. Dass die Instandhaltung in der weitläufigsten Streusiedlungsgemeinde des Burgenlandes einer Sisyphusaufgabe gleichkommt, liegt auf der Hand. "Allein heuer im Frühjahr haben wir rund 2.000 Tonnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute bis mindestens 15. September komplett gesperrt. | Foto: Martin Wurglits

Asphaltierungsarbeiten
Straße von Kukmirn nach Limbach mindestens vier Tage gesperrt

Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute, Montag, bis mindestens 15. September komplett gesperrt. Grund sind Asphaltierungsarbeiten. Sollten die Arbeiten wegen Schlechtwetter am Donnerstag nicht fertiggestellt werden können, bleibt die Sperre auch noch am Freitag, dem 16. September, aufrecht. Wer aus dem Zickental nach Limbach oder Königsdorf will, wird über Eltendorf umgeleitet. Innerhalb des Kukmirner Ortsgebietes gibt es lokale Ausweichrouten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Komplettsanierung der Gemeindestraße in Richtung Stinatz-Nord folgt ab heuer der flächendeckende Ausbau des Breitband-Internet. | Foto: Martin Wurglits
2

Breitband für alle in Hackerberg
Nach der Straßensanierung nun das schnelle Internet

Beim Ausbau der Infrastruktur geht es in Hackerberg heuer Schlag auf Schlag. Die Sanierung mehrerer Straßenstücke ist so gut wie abgeschlossen, als nächstes folgt der Ausbau des Breitband-Internet. Bereits dringlich war die Sanierung der Gemeindestraße am Ortsende in Richtung Stinatz-Nord. Auf 400 Metern Länge wurden von der Straßenbauabteilung des Landes der Unterbau komplett erneuert, dann im Auftrag der Gemeinde die Asphaltdecke. Flächendeckendes GlasfasernetzIm Zuge der Arbeiten wurde auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Natur-Mountainbike-Paradies am Geschriebenstein ist eine neue Attraktion in Rechnitz. | Foto: Martin Knopf
13

Rechnitz
Neues Natur-Mountainbike-Paradies und Badesee locken

Rechnitz punktet mit touristischen Attraktionen und schöner Natur. RECHNITZ. Das Natur-Mountainbike-Paradies rund um den Geschriebenstein ist seit Mitte Mai geöffnet und die neueste Attraktion in Rechnitz. Dieses bietet über 40 Kilometer Radstrecken, drei Uphill- und drei Downhill-Trails mit über 25 verschiedenen Varianten und erstreckt sich auf über 300 km². Die Trails, die von der Passhöhe des Geschriebenstein nach Lockenhaus und nach Rechnitz führen, sind seit 14. Mai 2022 geöffnet. Neben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für den Zu- und Umbau des Hauses der Feuerwehr Güssing hat der Gemeinderat einen Darlehensrahmen von drei Millionen Euro beschlossen. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Feuerwehrhäuser und Straßen
Was heuer in Güssing um- und ausgebaut wird

Zwei der größten Bauvorhaben in der Stadtgemeinde im heurigen Jahr betreffen die Feuerwehren. Der Gemeinderat hat für den Ausbau der Feuerwehrhäuser Güssing und Steingraben die entsprechenden Darlehensrahmen beschlossen. Darlehensrahmen beschlossenFür den Zu- und Umbau in Güssing sind das drei Millionen Euro. 660.000 Euro davon sind laut Bürgermeister Vinzenz Knor schon durch Förderzusagen des Landes und anderer Fördergeber abgedeckt. Der Rahmen für den Ausbau in Steingraben ist mit 270.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Pferschy (2. von links) stattete den Arbeitern einen Besuch ab.  | Foto: Gemeinde Markt Allhau

Arbeiter trotzen der Hitze
Sanierung der L262 in Markt Allhau schreitet voran

Die Straßenverwaltung des Land Burgenland ist derzeit trotz brütender Hitze an der Sanierung der L262 in Markt Allhau beschäftigt. MAKRT ALLHAU. Saniert wird das Straßenstück im Bereich des "SAMO-Centers" bis zum Zipf. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen stellt die Gemeinde die Straßenbeleuchtung auf LED um und ist auch für die Asphaltierung der Gehsteige verantwortlich. Laut Bürgermeister Hermann Pferschy sollen die Arbeiten bis Ende September abgeschlossen sein. Die Fertigstellung der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Sanierung & Ausbau der Infrastruktur wird in Draßburg vorangetrieben

Nach dem Abschluss der Aphaltierungsarbeiten in der Waldgasse liegen weitere Schwerpunkte im Erhalt, der Sanierung und dem Ausbau der kommunalen Infrastruktur. Heuer wird der Kanalkataster präsentiert. Dadurch werden Mängel an der Ortskanalisation sichtbar. Für die problembehaftete Straßenbeleuchtung in einigen Bereichen wird die Umstellung auf LED vorangetrieben. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Zurndorf

Straßenbau- & Wohnbau

ZURNDORF. Derzeit wird in Zurndorf auch fleißig im Straßenbau gearbeitet. "Wir haben einige Straßen gemeinsam mit der Teerag Asdag und mit Beteiligung des Landes erneuert", so Bürgermeister Werner Friedl. Investiert wurden dabei rund eine Million Euro. Weiters werden Bau- und Häuserplätze aufgeschlossen. "Das werden wir in der nächsten Gemeinderatssitzung beschließen", so Friedl. In der ersten Tranche werden 25 Bauplätze aufgeschlossen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die sanierungsbedürftige Ortsdurchfahrt von Deutsch Tschantschendorf kann endlich hergerichtet werden.

Straßensanierung beginnt nach Ostern

Nach Ostern beginnt die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Deutsch Tschantschendorf. Jahrelange Verhandlungen mit der Landesregierung über die Finanzierung waren dem Vorhaben vorausgegangen. 550.000 Euro Kosten Insgesamt kostet die Erneuerung des Straßenstücks rund 550.000 Euro, berichtet Bürgermeister Manfred Kertelics. 115.000 Euro davon übernimmt die Landesstraßenverwaltung. Erneuert werden nicht nur die komplette Fahrbahn und die Gehsteige, sondern auch die Straßenbeleuchtungskörper, die auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.