Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Auch Freinbergs Volksschule und Kindergarten schließen sich der Aktion an.  | Foto: Gemeinde Freinberg

Earth Hour-Aktion
In Freinberg gehen am 23. März die Lichter aus

Der WWF lädt am Samstag, 23. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr zur Klimaschutzaktion "Earth-Hour" ein – und Freinberg macht mit. FREINBERG. Zum ersten Mal wird auch die Gemeinde am 23. März das Licht ausschalten. Und zwar für 60 Minuten direkt im Ortszentrum sowie die Beleuchtungen an den öffentlichen Plätzen, die Straßenbeleuchtung und die Kirchturmbeleuchtung. Auch Freinberger Vereine und Institutionen sowie Volksschule und Kindergarten schließen sich der Aktion an. Die Gemeinde appelliert an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Sämtliche Straßenlampen werden in Brunnenthal ausgetauscht: Roland Wohlmuth, Rudi Anschober und Heribert Kaineder. | Foto: Ebner
3

Lichtverschmutzung
Brunnenthal geht Licht auf – je nach Bedarf

Gemeinde wird "Teststrecke" für neue Straßenbeleuchtungen – im Kampf gegen Lichtverschmutzung. BRUNNENTHAL (ebd). Wie die BezirksRundschau bereits im Dezember 2018 exklusiv berichtet hat, ist Brunnenthal neben Kirchschlag bei Linz und Steinbach am Attersee eine von drei Testgemeinden in Oberösterreich, die vom Land OÖ für dieses neuartige Beleuchtungskonzept auserkoren wurde. Dazu Umweltlandesrat Rudi Anschober bei seinem Brunnenthal-Besuch am 10. Mai: "Es freut mich, dass Brunnenthal da ganz...

  • Schärding
  • David Ebner
Mitarbeiter des Bauhofs beim Lampenwechsel beim BILLA-Kreisverkehr. | Foto: Stadtgemeinde

Für die Umwelt: Mattersburg setzt auf LED-Lampen im Stadtgebiet

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg stellt ihre Straßenbeleuchtung sukzessive auf LED-Lampen um. In der Schulgasse, der Wiesengasse, bei der B50-Abfahrt Walbersdorf und beim BILLA-Kreisverkehr wurden die LED-Lampen bereits montiert. Insgesamt werden1.549 Lichtpunkte im Stadtgebiet auf LED-Lampen ausgetauscht. Das entspricht einer jährlichen Einsparung von 111,6 Tonnen CO2. Umweltgemeinde Mattersburg Die Stadtgemeinde Mattersburg war schon immer ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im Zuge der Gemeinderatssitzung gratulierten Bürgermeister und Gemeinderäte Luise Doppler zum Geburtstag. | Foto: Privat

Beschlüsse zugunsten der Umwelt

Die Frankenfelser Räte setzen auf Photovoltaik, LED und Fernwärme. FRANKENFELS (red). Der Frankenfelser Gemeinderat fasste in der vergangenen Sitzung mitunter drei Beschlüsse, die punkto Energiegewinnung und -verbrauch nicht zuletzt der Umwelt zugute kommen. Konkret sprachen sich die Räte per einstimmigen Beschluss für die Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes im Ortsteil Rosenbühelrotte, Liegenschaft Schifflhuber, auf Grünland-Photovoltaik aus. Die Fernwärmegenossenschaft hatte sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vizebürgermeister Josef Schweigler, Hannes Pirker, Bürgermeister Johann Schweigler und Peter Aschenbrenner präsentieren die LED-Beleuchtung. Foto: WOCHE
1 2

Mehr Licht um weniger Geld

Mettersdorf am Saßbach hat als erste südsteirische Gemeinde umweltfreundliche LED-Beleuchtung. Es ist ein wegweisendes Projekt im Sinne der Energieeffizienz und des Umweltschutzes“, sieht Bürgermeister Johann Schweigler die Gemeinde Mettersdorf am Saßbach als Vorreiter in der Südsteiermark. Als erste Gemeinde der Region stellt man die Straßenbeleuchtung komplett auf LED-Lichttechnik um. Zwischen September und November 2011 werden von der Firma Autolux rund 180 Straßenleuchten umgerüstet – mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.