Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Auch Freinbergs Volksschule und Kindergarten schließen sich der Aktion an.  | Foto: Gemeinde Freinberg

Earth Hour-Aktion
In Freinberg gehen am 23. März die Lichter aus

Der WWF lädt am Samstag, 23. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr zur Klimaschutzaktion "Earth-Hour" ein – und Freinberg macht mit. FREINBERG. Zum ersten Mal wird auch die Gemeinde am 23. März das Licht ausschalten. Und zwar für 60 Minuten direkt im Ortszentrum sowie die Beleuchtungen an den öffentlichen Plätzen, die Straßenbeleuchtung und die Kirchturmbeleuchtung. Auch Freinberger Vereine und Institutionen sowie Volksschule und Kindergarten schließen sich der Aktion an. Die Gemeinde appelliert an die...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Rudolf Haas freut sich über die Umstellung auf moderne LED-Beleuchtung. | Foto: Gemeinde Esternberg
2

Energiesparen
Esternberg wirft alte Stromfresser raus

In Esternberg wird Ortsbeleuchtung ausgetauscht. Damit geht für Bürgermeister Rudolf Haas ein langgehegter Herzenswunsch in Erfüllung. ESTERNBERG. Bereits in den letzten Jahren wurden in der Gemeinde schrittweise die Ortsbeleuchtung auf energiesparende LED-Leuchtmittel umgestellt. Nun wurde der Lückenschluss vollzogen und die Ortsbeleuchtung um die Pfarrhofsiedlung mit modernern LED-Leuchten ausgestattet. "Die Beleuchtung des Gehsteiges entlang der Haugsteinstraße, der die Pfarrhofsiedlung mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bürgermeister und die Projektträger zeigten sich über den Abschluss besonders erfreut. | Foto: LINZ AG/fotokerschi
1 2

Licht an!
Neue LED-Straßenbeleuchtung eröffnet

Mit großer Freude wurde kürzlich im Gasthaus Brummeier in Eferding ein gemeindeübergreifendes Projekt eröffnet. Die Straßenbeleuchtungen der Gemeinden Eferding, Pupping, St. Marienkirchen, Prambachkirchen und Buchkirchen wurden mit LED-Leuchten erneuert. EFERDING. Bei der Straßenbeluchtung bieten sich innovative Maßnahmen an, um Energie zu sparen und so die Umwelt zu schützen. Die Energiegenossenschaft der Region Eferding schrieb daher ein besonderes Projekt aus, dass von vier Eferdinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Zwei kleine Solaranlagen inklusive Warnanlage für den Fußgängerübergang an der Bahnkreuzung in der Florianistraße | Foto: Michl
3

Neues aus Frauental
Hier wird Klima- und Umweltschutz vorgelebt

Die Marktgemeinde Frauental will Nachhaltigkeit und Umweltschutz selbst vorleben. FRAUENTAL. Dass man auch im kleinen Rahmen etwas zum Klima- und Umweltschutz beitragen kann, beweist die Marktgemeinde Frauental mit mehreren Projekten. In der Waldsiedlung etwa wurden neue LED-Straßenlaternen verbaut, die ohne öffentlichen Stromanschluss auskommen. Sie werden mit reiner Solarenergie betrieben. Über ein Photovoltaikpaneel wird die Beleuchtung mit genügend Energie für einige Tage versorgt. "Wir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Manuel Parfant, Obmann des Umweltausschusses, präsentiert die energiesparende LED-Straßenbeleuchtung im Stadtteil Ranshofen. | Foto: Die Grünen Braunau
1

Energiekonzept zeigt Wirkung

BRAUNAU. Seit das Gesamtenergiekonzept (GEK) 2012 beschlossen wurde, setzt die Stadt Braunau laufend Projekte um, bei denen sie Erneuerbare Energiequellen nutzt und damit Energie und Kosten spart. „Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Systeme ist ein weiteres positives Beispiel für den Weg in eine moderne Energiezukunft“, teilt der Grünen-Gemeinderat Manuel Parfant, Obmann des Umweltausschusses, in einer Aussendung mit. Die Projekte im Rahmen des Energiekonzeptes sind breit gestreut...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
12 Bodenplatten erzeugen bis 7 Watt pro Schritt - Tag und Nacht - Der gespeicherte Strom reicht für die komplette  Beleuchtung der U-Bahnstation selber benötigt
2 3 4

Londoner U-Bahn: Fahrgäste erzeugen Strom für Stationsbeleuchtung

In der Londoner U-Bahn erzeugen heute schon die Fahrgäste selbst den Strom für die Beleuchtung - Tag und Nacht. Spezielle Bodenplatten wandeln die Schritte der Fahrgäste in Energie um - und die reicht sogar aus, um die Station zu beleuchten. INFO-VIDEO: http://www.welt.de/wissenschaft/article119738185/Den-Strom-der-Zukunft-gewinnen-wir-im-Vorbeigehen.html Den Strom der Zukunft gewinnen wir im Vorbeigehen - denn überall um uns herum ist Energie: Zwischen 5 und 7 Watt fließen bei einem Schritt in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
LED Lampen Kuchl | Foto: Kaserer

Darauf fliegen keine Motten

KUCHL (tres). Die Marktgemeinde Kuchl, die ja auch „Klimabündnisgemeinde“ ist, ist gerade dabei, Schritt für Schritt ihre Straßenbeleuchtung zu erneuern: die alten Natriumdampflampen werden gegen umweltfreundlichere LED-Lampen ausgetauscht. Sechs Stück stehen bereits im Bereich der neuen Raiffeisenbank, weitere sollen folgen. Eine Lampe kostet die Gemeinde 700 Euro – für Bgm. Andreas Wimmer gut investiertes Geld: „Mit diesen LED-Lampen tragen wir dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.