Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

Traditionellerweise fand am ersten Oktoberwochenende wieder das Simmeringer Straßenfest statt. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
50

Bildergalerie
So abwechslungsreich war das Simmeringer Straßenfest

Flohmarkt, Live-Musik, Informations- und Essensstände: Das und vieles mehr gab es am Samstag, 5. Oktober, als das Simmeringer Straßenfest über die Bühne ging. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Event. WIEN/SIMMERING. Wie jedes Jahr fand am ersten Oktoberwochenende wieder das Simmeringer Straßenfest statt. Mit über 150 Marktständen verwandelte sich die Simmeringer Haupstraße in eine lange Flaniermeile.  Für die Kids gab es Spiel und Spaß, unter anderem mit einem Karussell,...

Vergangenes Wochenende wurde in Simmering zum Enkplatzfest geladen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
57

Bildergalerie
So bunt und abwechslungsreich war das Simmeringer Enkplatzfest

Vergangenes Wochenende ging in Simmering das große Enkplatzfest über die Bühne. Auch MeinBezirk.at war vor Ort und hat alle Bilder zum Fest.  WIEN/SIMMERING. Am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, wurde zum großen Enkplatzfest geladen. An den beiden Tagen stand so einiges am Programm. Von der Feuershow übers Geigenkonzert bis hin zu Tanzaufführungen war für jeden und jede etwas dabei.  Auch die kleinen Gäste zeigten sich begeistert vom Programm. Auf sie wartete unter anderem ein...

Die Simmeringer Hauptstraße verwandelte sich am Wochenende in ein buntes Fest.  | Foto: René Brunhölzl/RMW
66

Bildergalerie
So bunt war das längste Fest der Stadt in Simmering

Am Samstag, 1. Juni, ging das Simmeringer Straßenfest über die Bühne. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die besten Fotos von dem bunten Fest.  WIEN/SIMMERING. Hüpfburg, Livemusik, Ponys und vieles mehr: Die Simmeringerinnen und Simmeringer erwartete am ersten Juniwochenende ein buntes Programm. Auf einer Strecke von rund 1,3 Kilometern verwandelte sich die Simmeringer Haupstraße in ein fröhliches Fest.  Zahlreiche Marktstände erlaubten gemütliches Schlendern. Auch für das leibliche Wohl war...

Das Simmeringer Straßenfest vom 7. Oktober 2023. | Foto: Rene Brunhölzl/RMW
61

Bildergalerie
So bunt und fröhlich war das Simmeringer Straßenfest 2023

Bunt und fröhlich war das Simmeringer Straßenfest am vergangenen Samstag. Die BezirksZeitung bringt für dich die besten Fotos vom Fest auf 1,3 Kilometern. WIEN/SIMMERING. Das Straßenfest Simmering von der U3-Station Simmering bis zur U3-Station Zippererstraße war am vergangenen Samstag, 7. Oktober, ein voller Erfolg. Auf der Simmeringer Hauptstraße waren Marktstände, Bühnen und Informationsstände aufgestellt. Musikalische Untermalung Musiker und Musikerinnen sowie ein Flötist haben für...

Foto: Rene Brunhölzl
112

Josefstadt
Beim Straßenfest ging die Post ab

Auch das verhängnisvolle Datum, Freitag der 13. September, wurde dem Josefstädter Straßenfest nicht zum Verhängnis. Gefeiert wurde bis in die Abendstunden. JOSEFSTADT. Ob große oder kleine Kinder, alle Josefstädter hatten bei dem gleich benannten Straßenfest ihre Gaude. Zwischen musikalischen Darbietungen kulinarischen Schmankerl und außergewöhnlichen Ausstellern wurde gemeinsam in den Herbst hinein gefeiert. Zur großen Freude des Bezirks hat dieses Jahr auch das Wetter mitgespielt. So wurde...

Auch Alt-Bürgermeister und Geburtstagskind Michael Häupl gesellte sich zur Eröffnung
2 12

Gute Stimmung am Ottakringer Kirtag

Entlang der Ottakringer Straße 200 wurde heute der Ottakringer Kirtag eröffnet. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Ulli Sima, Alt-Bürgermeister Michael Häupl und SPÖ-Bezirksvorsteher Franz Prokop. Entlang der Straße reihten sich Karusselle, Fahrgeschäfte, Schießstände und zahlreiche Schlemmerecken. Aus den Lautsprechern dröhnte Musik, in der Luft hing ein Mix aus Zuckerwatte, Langos und Hot-Dogs. Kinder, Jugendliche und Erwachsene flanierten entlang der...

1 26

Reindorfgassenfest 2018 - Ein Grätzl feiert

Traditionell lud die kultige Reindorfgasse und Umgebung auch in diesem Jahr zum größten Straßenfest im 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 15 Inseln boten Kunst, Kulinarik, Kinderprogramm und vor allem: MUSIK! Auf drei Bühnen waren über 20 Bands und Künstlerinnen zu erleben. Die ganze Gegend stellte sich mit Ständen und Specials in ihren Geschäften vor. Streetmarket, Pop Up, Workshops und mit Radwerkstatt war alles dabei, was rund um die Reindorfgasse zu finden ist. Das ganze Grätzl auf den...

Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner und Iris Bolart, Obfrau der Einkaufsstraße Linzer Straße
1 31

Schoko Herbstfest Linzer Straße

Großes Schokofest im Westen Wiens, mit allem was die Kaufleute der Linzerstraße zu bieten haben In den Geschäften der Linzer Straße kann die eigens kreierte, handgeschöpfte und original in Wien hergestellte Schokolade der Linzer Straße verkostet werden. Zudem gibt es viele weitere Aktionen entlang der Straße, die mit dem Thema Schokolade zu tun haben. Die Linzer Straße wird seit dem Vorjahr als süße Einkaufsmeile im Westen Wiens positioniert. Der Höhepunkt der schokoladigen Aktivitäten war die...

Reindorfgassenfest 2017
1 34

Reindorfgassenfest 2017 - Das ganze Grätzl feiert mit!

Auch dieses Jahr lud die aufstrebende Reindorfgasse im 15. Bezirk zum Straßenfest der Superlative! An zwei Tagen versorgten die Kaufleute der Reindorfgasse ihr Publikum mit Kunst, Kulinarik, Kinderprogramm und vor allem: MUSIK! Auf drei Bühnen gaben sich insgesamt 20 Bands und KünstlerInnen die Ehre. "Wir haben heuer rekordverdächtigen Besucherandrang, so viele Gäste waren noch nie bei unserem Fest", so Veranstalter Patrick Buggelsheim, lebt und arbeitet seit 2004 im Bezirk, Obmann IG Kaufleute...

Zum Straßenfest im Freihausviertel sind 16 Live-Acts geladen.
1 36

Bilder vom großen Straßenfest im Freihausviertel

Gemeinsam feiern, tanzen und die Gastronomie genießen. Das ist das Motto beim 20. Jubiläum des Freihausviertler Straßenfestes. WIEDEN. Das diesjährige Fest bietet 16 Live-Konzerte, gestaltet von österreichischen und internationalen Künstlern. Besonderes Augenmerk liegt heuer auch auf jüngeren Besuchern mit einem ganz speziellen Familien- und Kinderprogramm. Die Gastronomie des Freihausviertels verwöhnt wie jedes Jahr mit erlesenen Schmankerln aus Küche und Keller. Das Fest dauert noch bis...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Spitzauer
Straßenfest in der Wehrgasse
1 38

Wehrgasse - Wiens erste Begegnungszone feiert 3. Geburtstag

Die erste Begegungszone Wiens wurde in das größte Esszimmer der Stadt verwandelt. Neben ausgesucht Kulinarischen gab es auch fulminante künstlerische Attraktionen. Alle Gäste waren auch eingeladen, eine Picknickdecke, Klappstühle oder eine Jause mitzubringen und sich dazuzugesellen. Bezirksvorsteherin Mag.a Susanne Schaefer-Wiery: "Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Freunden und Familie im größten Esszimmer Wiens ist eine schöne Abwechslung um gemütlich durch die Begegnungszone zu flanieren und...

Patrick Buggelsheim, Obmann IG Kaufleute Reindorfgasse (Mitte) mit Romana und Mara Martinu
35

Die Reindorfgasse lädt zum Straßenfest

Auch dieses Jahr ist in der aufstrebende Reindorfgasse im 15. Bezirk ein Straßenfest der Superlative! An zwei Tagen versorgen die Wiener Kaufleute der Reindorfgasse rund um Obmann Patrick Buggelsheim mit Kunst, Kulinarik, Kinderprogramm und vor allem: MUSIK! Auf drei Bühnen geben sich insgesamt 20 Bands und Künstler*innen die Ehre. Die ganze Gasse stellt sich mit Ständen und Specials in den Geschäften vor. Von Tingel Tangel Vintage Flohmarkt über Kinderschminken, Cross Fit ACE und Radwerkstatt...

27

BRÜDER.Straßenfest begeisterte Groß und Klein

400 Jahre Bestandsjubiläum Konvent Barmherzige Brüder Wien Anlässlich des 400. Bestandsjubiläums des Konventes und des Krankenhauses veranstalteten die Barmherzigen Brüder Wien am Sonntag, den 7. September, rund um den Krankenhaus-Haupteingang am Johannes von Gott Platz das BRÜDER.Straßenfest. Rund 2.000 Gäste genossen dabei einen gemütlichen Herbsttag mitten im 2. Bezirk. Offiziell eröffnet wurde das Straßenfest von Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Krankenhaus-Gesamtleiter Dr. Reinhard...

2 38

Landstraßer Hauptstraße Straßenfest

Im Rahmen des Wiener Einkaufsstraßen-Festivals fand in der Landstraßer Hauptstraße ein Straßenfest statt, bei dem die Landstraßer Hauptstraße von Wien Mitte bis zum Rochusmarkt zur Fußgängerzone wurde. Auf dem Programm stand unter anderem: Der Blumen Award unter dem Motto "Erntedank Zeit" Die KRONEHIT Radiobühne mit DJ Line UP und mit der Wahl zur "Shopping Queen" bzw. zum "Trendsetter" 2013.

6 42

Siebenhirtner Straßenfestes

Ein Familienspektakel der besonderen Art erwartete die Besucher des „Siebenhirtner Straßenfestes“ in der Ketzergasse. Für Kinder reichte das Angebot von Schminken, Kasperl über Actionspiele bis zur sportlichen Betätigung. Ein „Zauberclown“ sorgte mit seinen Zauberkunststücken für große Kinderaugen und jede Menge Spaß. Ein absolutes Highlight für Kinder war aber sicher die Möglichkeit, ihre Schätze beim Kinderflohmarkt zu verkaufen oder zu tauschen. Bei Musik, Comedy, Spiel, Spaß und...

5 64

48. Simmeringer Straßenfest

Der "Verein der Simmeringer Wirtschaftstreibenden" organisierte am 08. Juni 2013 zum 48. Mal das längste Straßenfest der Stadt von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz. Geschäfte und zahlreiche Standler luden zum Stöbern, Gustieren und Einkaufen ein. Kindern stand ein vielseitiges Programm zur Auswahl: Ponyreiten, Karussell-Fahren, Schminken, etc. Mit Speis und Trank, Musik sowie verschiedensten Vorführungen wurde bestens für alle BesucherInnen gesorgt.

2 62

Asperner Strassenfest

Auch 2013 veranstalten die Asperner und Esslinger Kaufleute ihr mittlerweile schon tradfionelles Strassenfest in der Zachgasse. Das Fest hat heuer schon am Freitag dem 17.5.2013 um 18 Uhr mit einem Bühnenevent begonnen. Am Samstag hat dann das Fest seinen gewohnten Lauf genommen und ab 14 Uhr gab es ein ausgezeichnetes Programm auf der Bühne. Die Stände der Kaufleute laden zum Bummeln ein und die Gastronomen vewöhnen Sie mit allerlei Schmankerln. Am Sonntag endet das Fest dann wie gewohnt mit...

Jenni und Angelie aus Peru zaubern köstliche Empanadas
19

Internationales Straßenfest im Centro Once

Zwei peruanische Mädchen backen Empanadas, kolumbianische Kinder tanzen, ein österreichischer DJ spielt Lady Gaga und Kinder aus aller Herren Länder spielen miteinander. „Das Centro Once gibt es jetzt über 20 Jahre“, erklärte Alexandra Mendez, Trainerin, Coach und langjährige Mitarbeiterin. „Es war schon immer als offener Raum gedacht, nicht nur als Treffpunkt für Menschen aus Lateinamerika. In den letzten Jahren ist es auch wirklich dazu geworden. Hier hilft jeder jedem, egal welche Sprache er...

Die Bezirksvorstehungen Josefstadt und Alasergrund an einem Tisch – allen voran die Bezirksvorsteherinnen Veronika Mickel (8. Bezrik, 2.v.l.) und Martina Malyar (9. Bezirk, 1.v.r.)
1 43

Remmidemmi am 1. Alserstraßenfest

Der strahlende Sonnenschein konnte von dem ungewohnten Bild, das sich dem Besucher des ersten Alserstraßenfestes in der Geschichte der bi-bezirksmäßigen Einkaufsmeile zwischen der Josefstadt und dem Alsergrund bot nicht ablenken: Dort, wo sonst Straßenbahnen, extremer Autoverkehr und ab und an ein Fiaker den Alltag prägen, flanierten Menschen auf den Schienen der Linien 43 und 44 und durchstöberten die Stände der Alserstraßen-Geschäftsleute. Den Frühschoppen läutete die Blasmusikkapelle der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.