Straßenlaterne

Beiträge zum Thema Straßenlaterne

Symbolfoto | Foto: Schrefl

Sicherheit geht vor
Pregarten in der Nacht wieder voll beleuchtet

PREGARTEN. Aufgrund von mehreren Einbrüchen, die in jüngster Zeit im Süden des Bezirkes Freistadt stattgefunden haben, hat der Pregartner Gemeinderat in seiner Sitzung vom 14. Dezember mehrheitlich beschlossen, dass ab sofort die Straßenbeleuchtung wieder in allen Siedlungsgebieten während der gesamten Nacht eingeschaltet bleibt. „Wir freuen uns, dass die anderen Fraktionen unserem Wunsch nun doch entsprochen haben und dass damit in Zukunft keiner mehr in einer Siedlung, in der es eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In der dunklen Jahreszeit häufen sich die Wohnungseinbrüche. Dagegen kann man etwas tun. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/AA+W
3

Tipps
Polizei in Liesing warnt vor Einbrüchen in der dunklen Jahreszeit

In Liesing ist es aus Sicht der Polizei ruhiger als in manchen anderen Bezirken. Gerade in der dunklen Jahreszeit rät sie aber dazu, "aufmerksamer zu sein". WIEN/LIESING. Zu wenig Licht. Das macht vielen Menschen Angst, weiß Katharina Steiner. Sie ist Abteilungsinspektorin und Sicherheitskoordinatorin der Polizei in Liesing und gehört zu denen, die den Menschen im 23. Bezirk diese Angst nehmen wollen. Etwa dadurch, dass sie und ihre Kolleginnen und Kollegen präsent sind. Doch die...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Rolshausen
Besonders Frauen und Mädchen fühlen sich an schwer einsehbaren Orten wie Haltestellen oder Unterführungen nicht wohl und empfinden diese Orte als unsicher. | Foto: Pixabay/kalhh (Symbolbild)

Bleuchtung
Beleuchtungsmaßnahmen an Haltestellen und Unterführungen

TIROL. 300.000 Euro wird das Land Tirol künftig in Beleuchtungsmaßnahmen an Haltestellen und Unterführungen investieren. Mit diesen Investitionen soll das Sicherheitsgefühl in dunklen Nächten erhöht werden.  "Angsträume" beseitigenBesonders Frauen und Mädchen fühlen sich an schwer einsehbaren Orten wie Haltestellen oder Unterführungen nicht wohl und empfinden diese Orte als unsicher. Diese sogenannten "Angsträume" sollen mit Hilfe der gesetzten Beleuchtungsmaßnahmen beseitigt werden.  „Wenn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jörg Günthör, Leiter der städtischen Straßenbeleuchtung, und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die Straßenbeleuchtung einst und jetzt: Bis in die 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden Glühbirnen verwendet, heute kommen moderne LED-Leuchten  | Foto: Josef Vorlaufer

In St. Pölten wurde die 1.000ste LED-Straßenlampe montiert

Die städtische Straßenbeleuchtung sorgt jeden Abend dafür, dass St. Pölten ein Licht aufgeht und setzt dabei auf neueste Technologie. Optimale Ausleuchtung, bestmögliche Energieeffizienz, hohe Lebensdauer und geringe Lichtverschmutzung sind die Ziele. ST. PÖLTEN (red). Der Einsatz von LED-Leuchtmitteln für die Beleuchtung im öffentlichen Raum wird von der städtischen Straßenbeleuchtung als Chance für mehr Energieeffizienz und Energieeinsparung angesehen. Effizienz und Lichtstrom der LED haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.