Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

"Road closed" heßt es am 4. und 5. August im Ortszentrum von Axams. | Foto: pixabay

4./5. August
Straßensperre im Ortszentrum von Axams

Im Ortszentrum von Axams gibt es am Mittwoch, 4. und am Donnerstag, 5. August eine Totalsperre – die Umleitung führt über die Olympiastraße. In der Innsbrucker Straße 2 - 5 werden am 4. und 5. August Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Ortsdurchfahrt ist daher an beiden Tagen nicht möglich. Die Umleitung führt vom Kögele-Kreisverkehr über die Olympiastraße bis zur Apotheke. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Weitere Murenabgänge verhinderten die Fortsetzung der Aufräum- und Sicherungsarbeiten.  | Foto: Land Tirol

Update: Straßensperre Ötztal
Sperre wurde aufgehoben, die Ötztalstrasse ist offen

UPDATE (24.07.): Die Straße ist permanent zweispurig befahrbar, Tag und Nacht.  SÖLDEN. Seit vergangenem Freitag kann die B 186 Ötztalstraße, die nach einem Felssturz und mehreren Murenabgängen zwischen der Leckgalerie und der Klammgalerie gesperrt war, wieder uneingeschränkt befahren werden. Möglich wurde die zweistreifige Öffnung bei Tag und jetzt auch bei Nacht durch rasche Fortschritte bei den Aufräum- und Sanierungsarbeiten – so konnte das Auffangbecken komplett geräumt und der Schutzdamm...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Leckgalerie  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Update: Straßensperre Ötztal
Bergbahnen in Betrieb, Shuttelservice eingerichtet, Timmelbus verkehrt

Update (21.07., 19 Uhr): Heute, Donnerstag – 22. Juli 2021 – wird von Fachexperten eine neuerliche Begehung durchgeführt und die Situation vor Ort beurteilt. Aufgrund der anhaltenden Sperre der Straße wurden einige Maßnahmen erforderlich. Shuttlebus Zwieselstein – Sahnestüberl. Die Shuttlebusse von Zwieselstein bis zum Sahnestüberl verkehren kostenlos im halbstündigen Fahrtakt zur vollen und halben Stunde ab 8 Uhr. Vom Sahnestüberl bis Zwieselstein ab 8.15 Uhr ebenfalls im halbstündigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die großen Niederschlagsmengen sorgen auch am Seefelder Plateau für Verwüstung.  | Foto: Olympiaregion Seefeld

Starke Regenfälle sorgen für Probleme
Hochwasser-Sperren am Seefelder Plateau

SEEFELD. Die starken Regenfälle der letzten Tage haben u.a. im Tiroler Unterland bereits für große Schäden gesorgt. Die enormen Niederschlagsmengen haben nun u.a. auch am Seefelder Plateau  zahlreiche Wege in Mitleidenschaft gezogen. Viele Sperren am PlateauEs wird darum gebeten, bei Wanderungen oder Fahrrad-Ausflügen gut aufzupassen. Folgende Einschränkungen, bzw. Sperren sind bereits in Kraft getreten: Alle Karwendeltäler inkl. der Gleirschklamm sind gesperrt. Auch das Gaistal, sowie der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein mehrere Kubikmeter großer Fels donnerte auf die Straße.
3

Felssturz
Erneute Straßensperre in Gurgl

Felssturz im Bereich Leckgalerie und Klammgalerie - Hoch- und Untergurgl sowie Timmelsjoch derzeit nicht erreichbar, Baubezirksamt Imst und Landesgeologie vor Ort für Lagebegutachtung. SÖLDEN. Nach einem Felssturz heute, Montagfrüh, zwischen dem Bereich Leckgalerie und Klammgalerie ist derzeit die B 186 Ötztalstraße nach Zwieselstein gesperrt. Es kam ein mehrerer Kubikmeter großer Fels auf der Fahrbahn zum Liegen. Durch MitarbeiterInnen des Baubezirksamts Imst und der Landesgeologie wird die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kelchsau ist von der Außenwelt abgeschnitten. | Foto: ZOOM.TIROL
16

Hochwasser/Update
Kelchsau von Außenwelt abgeschnitten

In den Morgenstunden des 19. Juli wurde mit der Errichtung einer Hilfsbrücke begonnen, um die Aus- und Einfahrt wieder gewährleisten zu können. KELCHSAU (jos). Seit Sonntag (18. 7.) ist die Kelchsau aufgrund der Hochwassersituaton von der Außenwelt abgeschnitten. Die Grundversorgung und die medizinische Versorgung sind aber weiterhin gesichert. 80 Festgäste, die nach einem Fest dort eingeschlossen waren, konnten zwischenzeitlich mit Unterstützung der Feuerwehr Hopfgarten, der Bergrettung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr Pflach wurde in der Nacht zu Sicherungsarbeiten gerufen. | Foto: FW Pflach/Facebook
Video 3

Unwettersituation im Bezirk Reutte
Einsätze für die Feuerwehr, Sperre der B179

Auch im Außerfern sorgen die starken Regenfälle für Einsätze der Blaulichtorganisationen und für Straßensperren. AUSSERFERN. So musste in der Nacht auf Sonntag etwa die Feuerwehr in Pflach ausrücken. Es galt drei Personen aus einer Wochenendhütte zu evakuieren, am Kniepaß drohte die Straße unterspült zu werden, außerdem trat Wasser in einige Gebäude im Ort ein. Die Feuerwehr Pflach wurde bei ihrem Einsatz u.a. von der Feuerwehr Höfen und lokalen Baufirmen mit schwerem Gerät unterstützt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die beschädigte Steinschlagnetze oberhalb der Reschenstraße wurden erneuert: Ein 15 Kubikmeter großer Fels wurde mittels kontrollierter Sprengung abgetragen.  | Foto: Land Tirol

Nach kontrollierter Felssprengung
Reschenstraße für Verkehr wieder freigegeben

PFUNDS, NAUDERS. Ein Fels drohte am Mittwoch auf die B 180 Reschenstraße abzustürzen. Nach der kontrollierten Sprengung und den Aufräumarbeiten wird die Straßensperre zwischen der Kajetansbrücke und Nauderrs heute (17. Juli) gegen 17 Uhr wieder aufgehoben. Sicherungsmaßnahmen auf der B 180 Die Felsräumungsarbeiten und Sicherungsmaßnahmen infolge des Felssturzes am 14. Juli auf die B 180 Reschenstraße – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten – zwischen der Kajetansbrücke und Nauders schreiten planmäßig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschaun auf der B 180 Reschenstraße, wo die Straße infolge des möglichen Felsabbruchs und der kontrollierten Sprengung für die Sanierungsarbeiten gesperrt bleiben muss. | Foto: Land Tirol
2

Kontrollierte Felssprengung
Reschenstraße zwischen Kajetansbrücke und Nauders gesperrt

PFUNDS, NAUDERS. Ein 15 Kubikmeter Fels wurde mittels kontrollierter Sprengung oberhalb der B 180 Reschenstraße abgetragen. Die beschädigten Steinschlag- und Sicherheitsnetze werden erneuert. Der Straßenabschnitt bleibt voraussichtlich bis inklusive Freitag (16. Juli) für den Verkehr gesperrt. B 180 für den Verkehr gesperrt Nachdem am Mittwoch (14. Juni) ein 15 Kubikmeter großer Fels zwischen der Kajetansbrücke und Nauders abzubrechen drohte, wurden auf der B 180 Reschenstraße umgehend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Murenabgang Huben | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Straßensperre aufgehoben
Murenabgang zwischen Huben und Sölden

Aufgrund eins Murenabgangs war die B186 zwischen Huben und Sölden gesperrt, seit gestern ca. 23 Uhr ist sie wieder frei befahrbar. ÖTZTAL. Nach Starkregenereignissen ging Dienstagnachmittag zwischen Sölden und Längenfeld (Ortsteil Huben – Gemeindegebiet Längenfeld) eine Mure auf die B 186 Ötztalstraße ab. Personen wurden dabei keine verletzt. Die Straße wurde auf einer Länge von 50 bis 80 Metern bis zu fünf Meter hoch vermurt und ist derzeit auf beiden Seiten gesperrt.  „Aufgrund der Größe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Bereich Plon in Hopfgarten in Defereggen kam es aufgrund des Starkregens in der Nacht zum 9. Juli zu einem Murenabgang. Die Defereggentalstraße dürfte in den Mittagsstunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: Gemeinde Hopfgarten

L25
Defereggentalstraße nach Murenabgang in Hopfgarten gesperrt

DEFEREGGENTAL. Nach Starkregenereignissen ging in der Nacht auf den 9. Juli im Weiler Plon in Hopfgarten im Defereggental im Bereich des Großlercher Grabens eine Mure auf die Defereggentalstraße ab. Personen wurden nicht verletzt. Die L 25 Defereggentalstraße wurde auf einer Länge von 100 Metern bis zu vier Meter hoch vermurt und ist derzeit gesperrt. Für die Bevölkerung der teileinwärts befindlichen Gemeinden St. Veit und St. Jakob gibt es derzeit keine örtliche Umleitung, sondern nur eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Straßensperre: Bei der Einsatzübung auf der S 16 Arlberg Schnellstraße werden verschiedene Szenarien geprobt. | Foto: ASFINAG
2

Straßensperre am 12. Juli
Auf der Arlberg Schnellstraße wird Ernstfall geübt

FLIRSCH, PETTNEU, ST. ANTON. ASFINAG: Am 12. Juli findet eine Einsatzübung S16 Arlberg Schnellstraße zwischen Flirsch und St. Anron am Arlberg statt. Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen – Umleitung auf der L68. Umleitung über die L68 Am kommenden Montag, 12. Juli, findet auf einem rund acht Kilometer langen Abschnitt der S 16 Arlberg Schnellstraße eine Einsatzübung statt. Von 18 bis 23 Uhr wird der gesamte Verkehr (beide Fahrtrichtungen) zwischen den Anschlussstellen Flirsch und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Axamer Straße wird am 13. Juli wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt! | Foto: Gemeinde Axams

Achtung
Totalsperre der Axamer Straße am 13. Juli

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Axamer Straße zwischen Axams (Omes) und Kematen in beiden Richtungen am Dienstag, den 13.7.2021 für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind ja bereits seit längerem im Gange – in der nächsten Woche wird der neue Straßenbelang aufgebracht. Bei Schlechtwetter werden die Arbeiten verschoben und es wird ein neuer Termin bekannt gegeben. Die Umleitung erfolgt über die L12 Götzner Straße bzw. die L11 Völser Landesstraße....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Straße zur Hinterhornalm ist am Montag gesperrt – Grund sind Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. | Foto: Kendlbacher
2

5. Juli
Mautstraße zur Hinterhornalm am Montag gesperrt

Die Straße zur Hinterhornalm ist am Montag gesperrt – Grund sind Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. GNADENWALD. Aufgrund von Asphaltarbeiten ist am Montag, 5. Juli 2021 die Mautstraße zur Hinterhornalm gesperrt. Die Betreiber der beliebten Hinterhornalm haben sich dazu entschlossen, die Alm an diesem Tag geschlossen zu halten. Am Dienstag hat das  Almgasthaus wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Mehr dazuWeitere Nachrichten finden Sie hier.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bichlstraße ist wegen Asphaltierungsarbeiten am 23. und 24. Juni gesperrt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wegen Bauarbeiten
Straßensperren in Kitzbühel am 23. und 24. Juni

KITZBÜHEL (jos). Der zweite Teil der Straßenbauarbeiten in der Jochbergerstraße – Bichlstraße – Grand Hotel steht vor dem Abschluss. Am 23. (8 bis 17 Uhr) und 24. Juni (8 bis 14 Uhr) kommt es deshalb noch einmal zu Straßensperren. Auch der Busverkehr ist davon betroffen. Die Linienbusse fahren an diesem Tag folgende Haltestellen nicht an: H FeuerwehrH GraggaugasseVorankündigungen an den Bushaltestellen erfolgen durch den VVT. Zusätzlich finden auf der Höhe Parkplatz Pfarrau Kontrollen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Sperre soll noch bis mindestens 9. Juli 2021 andauern. | Foto: Stadtmarketing Hall

Bis 9. Juli 2021
Zollstraße in Hall wegen Kanalarbeiten gesperrt

Die Zollstraße in Hall in Tirol kann derzeit aufgrund von Kanalarbeiten nur eingeschränkt befahren werden. Die Sperre soll noch bis mindestens 9. Juli 2021 andauern. HALL. In unserer Region sind im Sommer viele Baustellen geplant. Die Zollstraße ist aktuell nur für Anrainer und Baustellenfahrzeuge passierbar. Aufgrund von Kanalarbeiten im Bereich zwischen Zollstraße 3 und Zollstraße 10 ist die Durchfahrt dort in beiden Richtungen verboten. Fußgänger und Anrainer können ihre Objekte jederzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Drohnenaufnahmen lassen das Ausmaß der Schäden vermuten | Foto: Drohnenaufnahmen von Benny Klotz
5

Leckbach Galerie beschädigt
Ötztalstraße nach Felssturz wieder einspurig befahrbar

Erneuter Felssturz bei der sogenannten "Leckbach Galerie" zwischen Zwiselstein und Untergurgl, die Galerie wurde beschädigt und muss saniert werden. SÖLDEN. Nachdem es am vergangenen Samstag im Bereich der sogenannten „Leckbach Galerie“ zwischen Zwieselstein und Untergurgl zu einem massiven Felssturz kam, musste die Ötztalstraße vorerst über Nacht gesperrt werden. Am darauf folgenden Sonntag gab es in der Früh eine Begehung und Sichtung der Galerie, wobei Risse im Bauwerk festgestellt wurden. ...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Ladiser Straße war heuer für zwei Monate wegen Bauarbeiten für die Forststraße "Riederberg" gesperrt. Nun dient sie als Ausweichstrecke für die untertags gesperrte Serfauser Straße. | Foto: Othmar Kolp

Umleitung
Sperre der Serfauser Straße aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten

SERFAUS, FISS. Die L 19 Serfauser Straße ist vom 26. April bis 01. Mai 2021 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Der gesamte Verkehr aufs Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Verkehr auf Sonnenplateau wird umgeleitet Seit Montag laufen im Bereich "Talfes" Holzschlägerungsarbeiten. Die L 19 Serfauser Straße ist daher vom 26. April bis 01. Mai 2021 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr gesperrt. Der gesamte Verkehr von und nach Fiss bzw. Serfaus wird während der Sperre über die L 286 Ladiser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heute und morgen bleibt der Zirlerberg komplett gesperrt. | Foto: Larcher

Felsräumungsarbeiten, etc.
Zirlerberg heute und morgen gesperrt

ZIRL. Der Zirlerberg ist seit heute um 08:0 und noch bis morgen, 22.4. um 20:00 komplett gesperrt. Grund dafür ist nicht die Tour de Alps, die gestern im Bezirk zu Wartezeiten führte. Am Zirlerberg werden in diesen Tagem diverse Felsräumungsarbeiten, Asphaltsanierungen, Entwässerungssanierungen, etc. durchgeführt. Umgeleitet wird über die L36 Mösern und L35 Bairbach, der Schwerverkehr wird großräumig über den Fernpass bzw über Kufstein umgeleitet. Der Schienenersatzverkehr der ÖBB-Postbus GmbH...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vom 19.-21. April 2021 macht die „Tour of the Alps“ wieder Halt in Tirol. | Foto: Tour-of-the-Alps
5

Verkehrseinschränkungen
Tour of the Alps quert den Bezirk Imst

Vom 19.-21. April 2021 macht die „Tour of the Alps“ wieder Halt in Tirol, Etappe zwei und drei führen dabei durch den Bezirk Imst. Es kann dabei punktuell zu Verkehrseinschränkungen kommen. BEZIRK IMST. Die „Tour of the Alps“ ist ein großes Gemeinschaftsprojekt der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino und wird von allen drei Landesteilen maßgeblich unterstützt und getragen. Im Starterfeld sind wieder viele internationale Größen des Radsports vertreten. Zu den bekanntesten Startern zählen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seit Beginn der Baustelle verspürt die Betreiberin Umsatzeinbussen.  | Foto: Kendlbacher

Weniger Kunden durch Baustelle
Trafikantin klagt über Umsatzrückgang

Aufgrund der langandauernden Bauarbeiten vor ihrer Trafik hat Betreiberin Maria Streicher aus Volders mit Umsatzeinbussen zu kämpfen. Von der Gemeinde fühlt sie sich zu wenig informiert. VOLDERS. Die Gemeinde Volders ist momentan mit einer Großbaustelle an der Bundesstraße konfrontiert. Durch die Bauarbeiten mussten Straßen gesperrt bzw. umgeleitet werden. Seit Beginn der Arbeiten verspürt die Trafikantin Maria Streicher einen massiven Kundenrückgang. Von der Gemeinde hätte sie sich mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Straßensanierungen in Brixen. | Foto: Kitzb. Alpen

Brixen i. T. - Straßenbau
Straßensanierung in Brixen wird fortgesetzt

Straßensanierungen in Gemeinde Brixen mit Verkehrseinschränkungen. BRIXEN. Im Zuge der laufenden Straßensanierungen des heurigen Jahres plant die Gemeinde Brixen ab April (nach Ostern) die Durchführung weiterer Arbeiten. "Dabei handelt es sich um den Abschnitt von der Dorfstraße bis hin zum Baulosende im Ortsteil Oberlauterbach aus dem letzten Jahr. Die Arbeiten werden abschnittsweise, von oben in Richtung der Dorfstraße durchgeführt", erklärt Bgm. Ernst Huber. StraßensperreEntlang des oberen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der der Gemeinde Volders werden derzeit Kanalarbeiten an der Bundesstraße durchgeführt.
 | Foto: Kendlbacher

Großbaustelle Volders
Bauarbeiten mit Ende Juli abgeschlossen

In der der Gemeinde Volders werden Kanalarbeiten an der Bundesstraße durchgeführt. Der Verkehr wird in der Zeit großräumig umgeleitet. VOLDERS. In der Gemeinde Volders werden aktuell Kanalarbeiten an der Bundesstraße B171 durchgeführt. Dazu werden größere Rohre verlegt und teils auch vom Privatgut ins öffentliche Gut versetzt. Außerdem werden auch Vorbereitungen getroffen, um ein Glasfasernetz für die Gemeinde auszubauen. Auf Nachfrage beim zuständigen Bauleiter erklärt Daniel Posch: „Momentan...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Straßensanierung in Oberndorf läuft. | Foto: Kitzb. Alpen/F. Gerdl

Oberndorf - Straßensanierung
Sanierung für die Rerobichlstraße

Wichtige Sanierung in Oberndorf; Rerobichlstraße gesperrt. OBERNDORF. Wie berichtet laufen die Sanierungsarbeiten an der Rerobichlstraße. „Läuft alles nach Plan, wird die Straße ab Mitte Mai wieder für den Verkehr freigegeben“, so Bgm. Hans Schweigkofler. Dringlich war vor allem die Sanierung des Teilstücks vom „Meixner“ bis zum „Plank“, so der Ortschef. Sein großes Anliegen war auch die Verlängerung des Gehweges im Bereich der Bergkapelle, wo es eine Gefahrenstelle für Fußgänger gab. „Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.