Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Von links: der Vize-Bürgermeister von Lengau Oliver Wähner, der Bürgermeister von Lengau Erich Rippl und der Vize-Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee David Egger (SPÖ).
 | Foto: Rippl/privat

Inkoba
Ausbau des Bahnhofs stärkt interkommunale Betriebsansiedlung

Kürzlich fand die Vollversammlung der interkommunalen Betriebsansiedlung (INKOBA) Lengau-Straßwalchen-Neumarkt statt. Auch die Stadtgemeinde Neumarkt profitiert laut Vizebürgermeister David Egger (SPÖ) durch den bundesländerübergreifenden Wirtschaftsverein. NEUMARKT, STRASSWALCHEN, LENGAU. Durch den Ausbau des Bahnhofes Neumarkt, zur zentralen Verkehrsdrehscheibe, werde laut dem Vizebürgermeister von Neumarkt David Egger (SPÖ) die interkommunale Betriebsansiedlung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Vorstand des Vereins INKOBA. | Foto: Gemeinde Lengau

500 Arbeitsplätze geschaffen
Vollversammlung des Vereins INKOBA Lengau

In den Gemeinden Lengau, Lochen, Straßwalchen und Neumarkt am Wallersee konnten bereits 500 Arbeitsplätze geschaffen werden. LENGAU. Am 9. November fand die 16. Vollversammlung des Vereins INKOBA Lengau (Interkommunale Betriebsansiedelung) statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Lengaus Bürgermeister Erich Rippl als Obmann bestätigt. Sein ehemalige Vizebürgermeister Michael Reitmann legte seinen Posten im Vorstand zurück, ihn ersetzt Neo-Vizebürgermeister Oliver Wähner.  Bundesländerübergreifende...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die SPÖ Gemeindevertreter besuchten das Seniorentageszentrum in Straßwalchen. | Foto: SPÖ

Straßwalchen
SPÖ Gemeindevertreter besuchten Seniorentageszentrum

Am Donnerstag, den 18. August besuchte eine Gruppe von sozialdemokratischen Gemeinderäten sowie SPÖ Bürgermeistern aus dem Bezirk Braunau das Seniorentageszentrum in Straßwalchen.  STRASSWALCHEN. Das Tageszentrum wird in einem Gebäude der Gemeinde Straßwalchen vom Krankenpflegeverein Straßwalchen betrieben. Der Verein organisierte auch die An- und Abreise der Tagesbesucher mit einem E-Kleinbus. Lebensqualität steht an erster Stelle Ein Zivildiener und ehrenamtliche Helfer unterstützen die...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Vollversammlung und Vorstandswahl bei der INKOBA. | Foto: Inkoba

INKOBA Vollversammlung
"Leuchtturm der Innovation"

Fazit bei der Vollversammlung der INKOBA: 460 Arbeitsplätze wurden geschaffen. LENGAU, LOCHEN A. SEE, STRAßWALCHEN, NEUMARKT A. W. Seit der Gründung 2007 und der Infrastrukturerrichtung 2008 konnten 460 Arbeitsplätze geschaffen werden, so Erich Rippl, der Bürgermeister von Lengau und Obmann der INKOBA. Der bundesländerübergreifende Verein hat im Bezirk vier teilnehmende Gemeinden: Lengau, Lochen am See, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen. Alle vier waren bei der Vollversammlung des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Verletzten mussten ins Lkh Salzburg eingeliefert werden.  | Foto: Alexander Seger/ÖRK

Kurze Unachtsamkeit
Vier Verletzte bei Pkw-Überschlag auf Braunauer Bundesstraße

Bei einem Autounfall wurden bei Wimpassing vier Personen verletzt und mussten in das Lkh Salzburg eingeliefert werden. WIMPASSING. Eine 29-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte am 19. September gegen 15 Uhr ihren Pkw im Gemeindegebiet von Lengau auf der Braunauer Bundesstraße Richtung Straßwalchen. Auf Höhe der Ortschaft Wimpassing geriet die Autolenkerin eigenen Angaben zufolge aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit auf das rechte Straßenbankett und überfuhr einen Leitpflock. Fahrzeug...

  • Braunau
  • Christian Diabl
Erich Rippl (Bürgermeister Lengau), Franz Voggenberger (Vizebürgermeister Lengau a.D.), David Brandauer (HKS health solutions), Rupert König (König Bau- und Projektmanagement), Tanja Kreer (Bürgermeisterin Straßwalchen), Werner Pamminger (Business Upper Austria), Adolf Rieger (Bürgermeister Neumarkt am Wallersee), Franz Wimmer (Bürgermeister Lochen). | Foto: Gemeinde Lengau
2

Expansion in Lengau
Erweiterung und Namensänderung bei KS Pharma in Lengau

Die KS Pharma in Lengau setzt auf Expansion und baut den Standort aus. Im Juni starten die Bauarbeiten und schafft damit 60 neue Arbeitsplätze. LENGAU. Aufbruchstimmung herrschte am 16. Juni, als David Brandauer, Geschäftsführer des vormaligen Unternehmens KS Pharma GmbH in Lengau zum Spatenstich lud. Gleichzeitig mit der Expansion des Unternehmens stand auch die Namensänderung zu "HKS health solutions" an. Um etwa 950 m2 wird der Bestand erweitert, es entstehen Büroräume und eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Josef Reindl erhielt für sein Heutrocknungssystem den GreenTech Award. | Foto: HSR

HSR Straßwalchen
Heutrocknungsfirma erhält GreenTech-Award

Das Heutrocknungs-Unternehmen HSR von Josef Reindl erhielt die Auszeichnung  GreenTech-Award für die energiesparende und klimafreundliche Trocknung von Heu. STRASSWALCHEN, LENGAU.  Das Flachgauer Unternehmen HSR Heutrocknung mit Sitz in Straßwalchen und einem Produktionsstandort im oberösterreichischen Lengau wurde mit dem GreenTech-Award ausgezeichnet. Begründet wurde die Auszeichnung mit den umfangreichen Forschungsaktivitäten rund um die energiesparende und klimaschonende Trocknung von Heu....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Lengau (OÖ) Erich Rippl und Tanja Kreer, Bürgermeisterin von Straßwalchen fordern Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Schulterschluss mit oberösterreichischer Nachbargemeinde
Straßwalchen und Lengau wehren sich

Straßwalchen und Lengau fürchten, dass aufgrund der kommenden LKW-Transitsperre auf der B156 der Brummi-Verkehr auf die B147 ausweicht und durch ihre Gemeinden rollt. STRASSWALCHEN, LENGAU. "Wir vergönnen den Lamprechtshausenern die Verkehrsberuhigung", so die Straßwalchner Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ). Trotzdem befürchten sie und ihr oberösterreichischer Amtskollege Erich Rippl, Bürgermeister von Lengau, dass der Schwerverkehr ab dieser Sperre durch ihre Gemeinden rollen wird....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.