Streif

Beiträge zum Thema Streif

Der Dorfgasteiner Stefan Rieser erläuterte uns aus erster Hand wie es in Kitzbühel abläuft. | Foto: ÖSV
3

Skiweltcup
Dorfgasteiner Skirennläufer berichtet von der Streif

Der Skirennsportler Stefan Rieser berichtete uns von seinem Trainingstag auf der Streif. Vom Medientrubel bis zur Zielpassage ist laut dem Skirennläufer aus Dorfgastein alles etwas ganz Besonderes. Über das Training hinaus hat es der Pongauer leider nicht geschafft, er hat aber für die nächste Saison große Ziele. DORFGASTEIN, KITZBÜHEL. Sportbegeisterte durften sich vergangenes Wochenende wieder einmal auf das womöglich bekannteste Skirennen der Welt freuen. Die Streif ist wohl eines der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Streif in Kitzbühel. | Foto: Klaus Kogler
2

Kitzbühel
Marcel Hirscher wagt sich über die Streif

Gerüchte gab es schon länger, vor Kurzem war es zu sehen: Das Abfahrtstraining in Kitzbühel hatte dieses Jahr eine Überraschung parat. KITZBÜHEL. Marcel Hirscher fuhr Mittwoch 19. Jänner mit seiner neuen Skimarke "Van Deer" über die Streif. "It's geting serious, time to ride the Streif", kündigte der Branchen-Primus kurz vor der Abfahrt auf Instagram an. Publikumswirksam "testete" er so seine eigene neue Skimarke.  Während seiner aktiven Zeit stand Marcel Hirscher viermal im Super-G und dreimal...

Mayer landete erneut auf dem Stockerl in Kitzbühel. | Foto: Screenshot orf.at
2

Mayer auf Stockerl
Feuz holt Abfahrtsdouble auf der Streif

Matthias Mayer landet wie schon am Freitag auf dem Podest. Der Schweizer Beat Feuz feiert einen Sensations-Doppelsieg in Kitzbühel. ÖSTERREICH. Auch die zweite Kitzbühel-Abfahrt in dieser Ski-Weltcup-Saison geht an Beat Feuz. Der Schweizer gewann am Sonntag, zwei Tage nach seinem ersten Streif-Triumph am Freitag die klassische Hahnenkammabfahrt vor dem Franzosen Johan Clarey (+0,17 Sekunden) und dem Kärntner Matthias Mayer (+0,38). Damit reihte sich Feuz in einen erlesenen Kreis von...

  • Adrian Langer

Hirscher Favorit neben vielen offenen Fragen

Schwerst verletzte Sportler überschatten Kitz-Wochenende Hallein: Gleich drei schwerst Verletzte Topathleten und ein Rennabbruch aus Sicherheitsgründen, das ist die diesjährige Bilanz des Hahnenkammrennens in Kitzbühel. Die Streif hat heute wieder seine Opfer gefordert. Nach dem Saalbacher Georg Streitberger (Kreuzbandriss) und dem Topstar Hannes Reichelt (Knochenprellungen), erwischte es auch den „Superelch“ aus Norwegen, Aksel Lund Svindal. Svindal befand sich bis zu seinem heutigen Sturz...

4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Mittersill plus-Region: Weniger Betten, aber trotzdem mehr Nächtigungen

Bei Mittersill plus wird gejubelt: Die Region konnte die Nächtigungszahlen kontinuierlich steigern. OBERPINZGAU (cn). In der "Mittersill plus Tourismus GmbH" sind zum einen die drei Gemeinden Hollersbach, Stuhlfelden und Mittersill vereint und zum anderen geht es sowohl um Tourismusmarketing als auch um Regionalentwicklung. Eine Steigerung von 15 Prozent Das Team von Geschäftsführer Roland Rauch und die Ausschussmitglieder haben derzeit Grund zum Feiern, denn die aktuelle Nächtigungs-Statistik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Mi, den 21.1.2015 um 19:30 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Tyrolia in Innsbruck (Maria-Theresien-Straße 15) vorstellen. Armin Assinger vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Der Fernsehstart erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist mir...

Armin Assinger erzählt, was uns motiviert

Armin Assinger wird am Mo, den 19.1.2015 um 20:00 Uhr sein Buch „Bergab und doch bergauf“ in der Buchhandlung Thalia W3 (Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien) vorstellen. Armin Assinger vergleicht unser Leben mit dem Abfahrtslauf, der Streif. Der Fernsehstart erzählt über das Leben, über Hochs und Tiefs, Ängste und Zuversicht, über das, was uns motiviert, wie wir Grenzen überwinden können und welche psychologischen Hürden wir dabei meistern müssen. „Für mich ist das Leben kein Spiel. Es ist...

Hannes Reichelt flankiert von Aksel Lund Svindal und Bode Miller. | Foto: BB-Kitzbühel
6

Kitzbühel-Triumph von Reichelt: "Drei mal Zwei macht Sieg!"

Nach drei zweiten Plätzen heuer, ist Hannes Reichelt in Kitzbühel endlich der große Coup gelungen. KITZBÜHEL/RADSTADT (ap). "Unglaublich - es gibt als Österreicher kein schöneres Gefühl." Mit diesen Worten beendet Hannes Reichelt nach einer grandiosen Abfahrt seine sieglose Durststrecke, aber auch jene der ÖSV-Speed-Herren. Ausgerechnet in Kitzbühel setzt sich der Radstädter mit 21 Hundertstel vor dem Norweger Aksel Lund Svindal und dem Amerikaner Bode Miller (+ 0,34 Sekunden) durch. Die Massen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Keine Furcht vor der Streif

Seit vier Jahren stürzt sich der Schwarzacher Christian Höhenwarter als Vorläufer über die schwerste Strecke der Welt. SCHWARZACH (hrib). Armin Assinger betont in seinen ORF-Analysen am Kitzbühel-Wochenende stets, man müsse verrückt sein, um dort runterzufahren. Mit "dort" meint Assinger die Streif – der schwerste Abfahrtslauf der Welt. Seit vier Jahren gehört mit Christian Höhenwarter auch ein Schwarzacher zu den "Verrückten", die sich – sowie in seinem Fall – als Vorläufer über Mausefalle und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
1 14

Hahnenkammrennen in Kitzbühel

Heute ging mit dem Slalombewerb das Hahnenkammrennen 2013 zu Ende. Hier ein paar Impressionen rund um Kitzbühel. Wo: Hahnenkammrennen, Kitzbühel auf Karte anzeigen

Immer extrem und sportlich

Lungauer Erfolge bei nationalen wie internationalen Tourenschirennen Wettkämpfe liegen wieder hoch im Trend. Spitzenleistungen auch. Ob Italien, Kitzbühel oder die benachbarte Steiermark: Die Lungauer Tourenschisportler bringen derzeit von überall her Erfolge mit. LUNGAU (ako). Zum Beispiel Vorzeigeathlet Hans Wieland, der heuer erstmals den „Sella Ronda Schimarathon“ in Südtirol in Angriff nahm. Dieser Teambewerb in den Dolomiten, über 42 km und 2.700 Höhenmeter, lockt jedes Jahr die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.