Stress

Beiträge zum Thema Stress

Meditieren, hilft Stress zu bewältigen | Foto: Foto: Archiv

Gezieltes Atmen gegen Psycho-Stress

(skl). Mit dem Beginn des neuen Jahres wird auch der Alltag wieder zunehmend hektischer. Eine bewährte Stress-Prophylaxe sind regelmäßige Mini-Auszeiten während des Tages, in denen man bewusst inne hält. Versuchen Sie’s: Machen Sie eine drei- bis fünf-minütige Atempause, in der Sie sich auf nichts anderes als den fließenden Luftstrom in und aus Ihren Lungen konzentrieren. Setzen Sie sich dazu in einen gemütlichen Sessel, schließen Sie die Augen und tun Sie nichts anderes, als zu atmen. Einfach,...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Gestresster Mann | Foto: Foto: Archiv

Wege aus der Stressfalle

Alle Jahre wieder... kommt Weihnachten schneller als man denkt. Was tun, damit es heuer entspannter zugeht? Wenn sich in der Vorweihnachtszeit wieder einmal berufliche wie private Termine häufen und viele Erledigungen anstehen, muss wohl überlegt werden, was wichtig und was vernachlässigbar ist. Denn nur so entkommt man der oft belastenden Hektik, bevor es am Heiligen Abend tatsächlich still und besinnlich wird. Hier einige Anregungen dazu: Perfektionismus. Das Credo „Ich möchte es perfekt...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Workshop "Ein NEIN zu anderen - ein JA zu dir selbst"

Tappst Du auch manchmal in die Harmoniefalle? Und sagst Ja, obwohl du Nein meinst. Zweites Thema der 8 teiligen Workshop-Reihe "Frauenstärken stärken Frauen" Du bekommst Informationen, Tipps & praktische Übungen für deinen Wohlfühl-Alltag. ♡♀♡ Wir wollen gemeinsam in die weibliche Kraft kommen, Energie für den Alltag tanken und den Fokus auf das Gute richten. ♡♀♡ ღlichst Eure Ina und Martina Kennenlern-Aktion: € 28,-- (ab Jänner regulärer Preis € 35,--) Anmeldung: per E-Mail...

  • Wien
  • Meidling
  • Ina Ströck
Gestresste Frau im Büro | Foto: Foto: Archiv

Schöne, entspannte Adventzeit?

Viele Menschen klagen jetzt über Hektik und volle Terminkalender. Tipps für mehr Gelassenheit. (skl). Als Kind schien diese Zeit unendlich lange zu dauern, doch heute kommt sie den meisten Erwachsenen kurz und überladen vor. Es sind viele Besorgungen zu machen, der Kalender ist voll gestopft mit Terminen. Eigentlich schade, dass Ruhe, Genuss und Freude dabei meist zu kurz kommen. Zudem gibt es ein paar Fallen, in die laut Psychologen gerade Frauen gerne hineintappen. Perfektionismus ist so eine...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Stress, Anspannung, Ängste auflösen

Viele Menschen sehen sich heute beruflich oder privat erheblichem Stress ausgesetzt. Das beginnt bei den Anforderungen in der Firma, wo es immer selbstverständlicher wird, dass E-Mails auch nach Feierabend gesendet werden und zu erledigen sind, und führt über Partnerkonflikte bis zu Erziehungsschwierigkeiten. Auch Ängste sind heute weit verbreitet, seien es berufliche Sorgen (Kündigung, Arbeitslosigkeit, Existenzangst), finanzielle Probleme oder Angst vor Krankheiten wie Demenz oder Krebs, aber...

  • Wien
  • Hietzing
  • Beate Gerber
Foto: Foto: Archiv

Was passiert im Körper bei Stress?

(skl). Die Vorgänge beginnen im Limbischen System. Von dort aus wird der Hypothalamus aktiviert, der nun andere Organe stimuliert, Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol auszuschütten. Damit wird der Organismus auf „Leistung“ getrimmt. Und schon kommt Blutzucker aus der Leber, Fett aus dem Speicherfett, Herzschlag und Blutdruck erhöhen sich, Atmung wird schneller, die Muskeln ziehen sich zusammen. Der Bedarf und Verschleiß an Zucker steigt. Wird dieser „Energieüberschuss“ nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Das „Sieben Hüte-Prinzip“ gegen zu viel Stress

(skl). Leiden Sie unter zu vielen Verpflichtungen im Alltag? In der Psychologie gibt es eine Methode, um herauszufinden, ob man sich zu viel zumutet und sich deshalb überfordert fühlt. Das Prinzip setzt jede Anforderung bzw. jede Rolle im Leben mit einem (Lebens-)Hut gleich. Mit jedem neuen „Hut“, den wir uns auf den Kopf setzen (lassen), kommen wir stetig einer Situation näher, in der wir nur noch reagieren statt agieren. Da es viele verschiedene „Lebenshüte“ gibt, muss man immer wieder von...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto:  sigrid rossmann/pixelio
1

Warum die Kraft aus der Mitte kommt

Ob Geschäftsleute oder gestresste Eltern: Wer auf Darmgesundheit achtet, stärkt auch die Leistungsfähigkeit. (skl). Alltagsstress, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung und Medikamente können den Darm daran hindern, die für unseren Organismus so wichtigen Aufgaben der Immunabwehr auszuführen. Denn: Eine intakte Verdauung ist die Grundbedingung für die Gesunderhaltung von Körper und Geist, schließlich produziert der Darm 80 Prozent unserer Immunzellen zur Abwehr von Krankheiten. Selbst für die...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Stressbedingten Leiden auf der Spur

(skl). Was passiert in einer Zelle, wenn sie gestresst ist? Dieser Frage gingen Christian Seiser und sein Team von den Max F. Perutz Laboratories (MFPL) der Universität Wien und der Meduni Wien in ihrer aktuellen Studie nach. Sie bestimmten, welche Gene einer Zelle durch Stress aktiviert werden und fanden, dass über die Hälfte dieser Gene ein gemeinsames Markenzeichen trägt. Danach beschrieben sie jenen molekularen Mechanismus, der als Startsignal zum Ablesen der Stress-aktivierten Gene führt....

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Anzeige

Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa genießen. Jetzt 3 + 1 gratis!

Der Herbst ist die beste Zeit um zwischendurch einmal abzutauchen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Ein Tag in der Therme Laa, ist wie eine kleine Auszeit. Man ist weit weg vom Alltag, kann seinen Terminkalender einmal vergessen und einfach im wohlig-warmen Thermalwasser abtauchen. Herbstzeit-Auszeit in der Therme Laa In der Therme Laa gibt es jetzt das Herbstzeit-Auszeit-Ticket, d.h. vier entspannte Tagesthermeneintritte zum Preis von drei – aber nur bis 15. November 2014! Das...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Foto: Foto: Archiv

Die Top-Stressfallen am Arbeitsplatz

(skl). Laut Studien haben Menschen, die oft unter folgenden Bedingungen arbeiten, das größte Stressrisiko: widersprüchliche Arbeitsaufträge, zu viel Arbeit auf einmal bzw. extremer Termindruck, geringe Anforderungen an die berufliche Qualifikation, wenig Selbstständigkeit bei der Arbeitsausführung, kaum Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Drei wissenswerte Punkte zum Phänomen „Stress“

(skl). 1. Stress ist als solcher nicht fühlbar. Was wir erleben, sind bereits die Auswirkungen von Stress wie Angst oder hoher Blutdruck. 2. Stress ist ein Prozess, den man wieder rückgängig machen kann. Je länger aber die Einwirkung von Stressfaktoren dauert, desto länger braucht es, um eine Linderung der Symptome zu erreichen. 3. Stress beruht immer auf einer Wechselwirkung zwischen den Umweltbedingungen und den persönlichen Fähigkeiten, mit diesen umzugehen.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
"Jetzt reicht’s!" Bevor es so weit kommt, sollten Sie vorbeugen und ein Gespräch mit Psychologen suchen. | Foto: Archiv
1 2

Vorbeugen schützt auch vor psychischen Problemen

(krc). Im Laufe unseres Lebens durchlaufen wir einige Krisen. Probleme lauern einfach überall. Im privaten Bereich machen immer mehr Menschen Erfahrungen mit Trennungen, Streit in der Familie und traumatische Ereignisse etwa durch den Verlust eines lieben Menschen. Auch in der Arbeitswelt lauern heutzutage Klippen wie Mobbing, Stress oder Burn-out. Bevor es zum Zusammenbruch kommt, sollte man rechtzeitig psychologische Unterstützung aufsuchen. "Auch im psychischen Bereich soll man Vorsorge...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Lust auf Nordic Walking im Donaupark?

Nehmen Sie an unserem 8-wöchigen Kurs für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene teil und erleben Sie, wie man mit viel Spaß fit und gesund bleibt! Wir starten mit einem Infoabend betreffend Ausrüstung (vorhandene Stöcke bitte mitnehmen) und Kursinhalte am Dienstag, den 2. September 2014, 18.30 Uhr im Restaurant Fabelhaft Arbeiterstrandbadstrasse 128 1220 Wien (direkt U1 Station „Alte Donau“) Weitere Termine: 09.09./16.09./23.09./7.10./14.10./21.10./28.10.2014 je 90 Min. Kursgebühr: EUR 89,-- Wir...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andrea Jung
2

TAG DER OFFENEN TÜR

GESUNDER RÜCKEN – GESUNDER MENSCH ArsMedica – Praxis für Massage und Körpertherapie ist ein Unternehmen, welches sich um die (Wirbelsäulen)Gesundheit kümmert. Spezialisiert sind wir nicht nur auf verschiedene Arten von Massagetherapien, sondern vor allem auf die Wirbelsäule in Zusammenhang mit den jeweiligen Begleiterscheinungen wie Migräne, Kopfschmerzen etc. Am Tag der offenen Tür, der Gemeinschaftspraxis Ars Medica, stehen für alle Patienten und gesundheitsinteressierte Menschen die...

  • Wien
  • Margareten
  • Elisabeth Fogarasi

Autogenes Training

Grundkurs zum Erlernen des Autogenen Trainings - keine Vorkenntnisse erforderlich! Montag 19:00 - 20:00 8 Termine: 07.04./14.04./28.04./05.05./12.05/26.05./02.06./16.06. Kosten: 150 Euro Ort: 1020 Wien, Taborstraße 48A/16 Anmeldung: per E-Mail unter office@smutka-kiss.at Autogenes Training beruht auf der Erkenntnis, dass man über die Konzentration mentale und körperliche Prozesse beeinflussen kann. Jeder ist im Prinzip in der Lage, sich selbst durch Autosuggestion, durch eigene Gedanken und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Carola Smutka
Unsere Teilnehmer sehen so aus
3

Einladung Meditation kennenzulernen +++kostenfrei+++

Hallo lieber Leser! Im Rahmen unserer Ausbildungen im Auftrag des WIFI-Wien zum/zur Meditationslehrer/in laden wir herzlich ein, an Meditationsstunden teilzunehmen, an denen unsere künftigen Lehrer das anleiten üben dürfen. Du lernst eine Meditation kennen und kannst darin eigene Erfahrungen machen. Du bist uns sehr willkommen an folgenden möglichen Terminen teilzunehmen! Wir freuen uns auf dein Mittun...;-) Einfach 5 Min vorher dasein und am angeschriebenen Seminarraum klingeln!!! ;-) Termine:...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Kaschel
31

Weihnachts - Club Cuvée der Plattform ganznormal.at

Die Plattform ganznormal.at leitet aus dem sozialen Menschenrecht auf den besten erreichbaren Gesundheitszustand das Menschenrecht auf die beste erreichbare seelische Gesundheit für alle ab. Deshalb fordert ganznormal.at die Gleichstellung von psychischen und physischen Erkrankungen. ganznormal.at hat sich der Förderung der öffentlichen Diskussion über seelische Erkrankungen verschrieben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Albertina Passage stand der neue Fernsehspot von ganznormal.at....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Das Kreuz mit dem Kreuz

80 Prozent der Österreicher leiden immer wieder an Kreuzschmerzen Das Team der Schmerztherapie im Hartmannspital hat sich auf chronische Schmerzen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates spezialisiert. Durch sitzende Tätigkeit und viel Bildschirmarbeit sind Nackenschmerzen und Kreuzweh vielen Österreichern ein Begriff. Der Orthopäde Dr. Rudolf Keusch vom Hartmannspital über die Behandlungsmöglichkeiten von Rückenschmerzen: Wo: Hartmannspital, Nikolsdorfer Gasse 26, 1050 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Margareten
  • Bianca Schaurhofer

Aktivitäten die den Stress lindern

Einige Menschen denken dass es fast unmöglich sei einen Ausweg zu finden während man unter Stress steht. Die meisten gestressten Menschen denken dass Spass Aktivitäten die Auswirkungen von Problemen wie Karriere, sozialer oder persönlicher Druck nicht verringern – was ein sehr schlechter Ansatz ist um das Problem zu bewältigen oder gar zu beseitigen. Therapeuten auf der ganzen Welt sind sich einig dass bestimmte Aktivitäten wie Spiele, Sport und Künste sich hervorragend auswirken auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolf Fircks
Anzeige
4

Burnout oder Stress beseitigen ist mit Massage möglich!

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Zeitmangel macht es uns schwer die vielen Angebote zum Stressabbau in unseren Alltag einzubauen. aktiVital Simmering hat mit Lipomassage die Lösung gefunden. Ihre Seele eingehüllt in einem Raum mit Musik und angenehmen Geräuschen der Maschine. Die Seele ist in ein bis zwei Minuten tief entspannt. Für Ihr körperliches Wohlbefinden sorgen 30 Minuten Infrarotwärme und ein gezielter Druck auf die verspannten Körperteile. Als wichtiger Nebeneffekt wird...

  • Wien
  • Simmering
  • aktiVital Simmering
Wasser gegen Stress: Kneippen ist mehr als nur Waten und Barfußgehen. | Foto: Foto: Archiv
2

Kneippen ist wieder angesagt

Als ganzheitliche Lebensweise geht Kneippen weit über Wassergüsse hinaus und kann uns nachhaltig stärken. (skl). „Kaum irgendein Umstand kann schädlicher auf die Gesundheit wirken als die Lebensweise unserer Tage: ein fieberhaftes Hasten und Drängen aller im Kampfe um Erwerb und sichere Existenz.“ Dieses Zitat stammt von Sebastian Kneipp, dessen 192. Geburtstag am 17. Mai von Kneipp-Fans in ganz Österreich gefeiert wird – und ist aktueller denn je. Das Gesundheitsprogramm des berühmten...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv
2

Drei wichtige Fakten über Stress

(skl). Überarbeitet? Rechtzeitiges Innehalten ist essenziell, denn: Stress ist als solcher nicht fühlbar. Was wir erleben, sind bereits die Auswirkungen von Stress wie Angst oder ein hoher Blutdruck. Doch Stress ist auch ein Prozess, den man – rechtzeitig erkannt – wieder rückgängig machen kann. Je länger es dauert, desto länger braucht es aber, um eine Linderung zu erreichen. Schließlich beruht Stress immer auf einer Wechselwirkung zwischen den Umweltbedingungen und den persönlichen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.